Geshe Kelsang Gyatso - Führer ins Dakiniland

Здесь есть возможность читать онлайн «Geshe Kelsang Gyatso - Führer ins Dakiniland» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Führer ins Dakiniland: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Führer ins Dakiniland»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Vajrayogini ist eine weibliche erleuchtete Gottheit des Höchsten Yoga-Tantras, eine Manifestation der Weisheit aller Buddhas. Durch das Ausführen der tantrischen Praxis von Vajrayogini unter der Anleitung eines qualifizierten Spirituellen Meisters können aufrichtig Praktizierende ihren Körper, ihre Rede und ihren Geist vollständig reinigen und einen Zustand der vollen Erleuchtung erlangen, das endgültige Ziel des menschlichen Lebens. Dieser umfassende Leitfaden bietet eine detaillierte und praktische Erklärung der beiden Stufen der Vajrayogini-Praxis – der Erzeugungsstufe und der Vollendungsstufe – und zeigt, wie wir diese Übungen in unseren Alltag integrieren können. Dadurch verwandeln wir jeden Moment unseres Lebens in den Pfad zur Erleuchtung. Es ist eine einzigartige Anleitung, in der modernen Welt ein tantrisches erleuchtetes Wesen zu werden. «Fühlende Wesen haben unterschiedliche Fähigkeiten, was ihr spirituelles Verständnis und ihre spirituelle Praxis anbelangt. Aus diesem Grund gab Buddha Shakyamuni aus seinem Mitgefühl heraus Unterweisungen auf vielen Ebenen, genau wie ein fähiger Arzt verschiedene Heilmittel verabreicht, um die unterschiedlichen Krankheiten der Menschen zu behandeln.» Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche

Führer ins Dakiniland — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Führer ins Dakiniland», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wenn wir eine vollständige Realisation der Erzeugungsstufe von Vajrayogini erlangen, erfahren wir unsere Umgebung als Reines Dakiniland, und wenn wir den Illusorischen Körper im Aspekt von Vajrayogini erlangen, wird unser Körper zum eigentlichen Körper der Gottheit. Wenn wir die volle Erleuchtung in der Form von Vajrayogini erlangen, werden wir zu einem neu geborenen Buddha Vajrayogini, unser Aufenthaltsort wird zu einem neu entstandenen Mandala von Vajrayogini und unsere Welt wird zu einem neu entstandenen Reinen Dakiniland.

Mit einer oberflächlichen Realisation der Erzeugungsstufenmeditation werden wir lediglich etwas Ähnliches wie das Reine Land erreichen. Indem wir allmählich die Kraft unserer Erzeugungsstufenmeditation entwickeln, wird sich diese Ähnlichkeit verstärken und stabilisieren, und wir werden dem eigentlichen Reinen Dakiniland näher kommen. Wenn wir die Erzeugungsstufen- und Vollendungsstufenmeditationen kontinuierlich und mit Enthusiasmus praktizieren, werden wir den spirituellen Pfad vollenden, wenn wir uns auf Vajrayogini verlassen.

Zuerst mögen wir die Existenz des Reinen Dakinilandes in Frage stellen oder Zweifel hegen, daß es möglich ist, es zu erreichen. Um solche Zweifel zu überwinden, können wir Träume betrachten. Aufrichtige Praktizierende, die mit der Vajrayogini-Praxis vertraut sind, mögen träumen, daß sie ein Reines Land erreichen. In ihrem Traum werden sie alle Orte als rein und sich selbst als Vajrayogini sehen. Zu diesem Zeitpunkt denken sie nicht, daß sie träumen. Sie glauben, daß sie in einem Reinen Land sind, und deshalb erfahren sie große Freude und Glück. Wenn sie in diesem glücklichen Zustand bleiben würden, ohne jemals aufzuwachen, wäre es berechtigt zu sagen, daß sie gemäß ihrer Erfahrung im Reinen Dakiniland sind.

Durch das Studium der korrekten Sicht der Leerheit können wir verstehen, daß alles lediglich eine bloße Erscheinung des Geistes ist, und daß alles, wie ein Traum, nur durch begriffliche Gedanken zugeschrieben wird. Dieses Verständnis ist äußerst hilfreich, um von der Existenz Reiner Länder überzeugt zu werden. Ein klares und tiefes Verständnis der Natur des äußeren Reinen Dakinilandes wird uns helfen, starkes Vertrauen in den Buddhadharma zu erlangen. Dadurch werden wir mit größerer Kraft und Begeisterung praktizieren.

Das innere Reine Dakiniland ist Sinn-Klares-Licht. Dieses wird nur durch die Vollendungsstufenmeditation erlangt. Durch die Vollendungsstufenmeditation entwickeln wir die Spontane Große Glückseligkeit, und wenn dieser Geist über Leerheit meditiert und eine direkte Realisation erlangt, wird er «Sinn-Klares-Licht» genannt. Dies ist die vierte der fünf Stufen der Vollendungsstufenmeditationen. Wenn wir das innere Reine Dakiniland durch die Vajrayogini-Praxis erreichen, erreichen wir auch das äußere Reine Dakiniland. Dies wird später ausführlicher in diesem Buch erklärt.

Wie wir uns in den zwei Stufen des Vajrayogini-Tantras schulen, wird in den folgenden Anweisungen erläutert. Zuerst erfolgt eine Erklärung, wie man sich in der Erzeugungsstufe schult, und dann anschließend eine Erklärung, wie man sich in der Vollendungsstufe schult.

Die Anweisungen der Erzeugungsstufe haben zwei Teile: eine Erklärung, wie die elf Yogas der Erzeugungsstufe praktiziert werden, und eine Erklärung, wie das äußere Reine Dakiniland durch die Praxis der Erzeugungsstufe erreicht wird. Die elf Yogas der Erzeugungsstufe sind:

1. Der Yoga des Schlafens

2. Der Yoga des Aufwachens

3. Der Yoga des Erfahrens von Nektar

4. Der Yoga der Unermeßlichen

5. Der Yoga des Gurus

6. Der Yoga der Selbsterzeugung

7. Der Yoga der Reinigung der Wandernden

8. Der Yoga der Segnung durch die Helden und Heldinnen

9. Der Yoga der verbalen und geistigen Rezitation

10. Der Yoga der Unvorstellbarkeit

11. Der Yoga der täglichen Handlungen

Die nachfolgenden Anweisungen erklären, wie jeder dieser elf Yogas praktiziert wird. Zuerst müssen wir diese Anweisungen sorgfältig studieren, um sicherzugehen, daß wir jeden dieser Yogas klar verstehen. Dann, wenn wir uns bereit fühlen, sie in die Praxis umzusetzen, sollten wir mit dem Yoga des Schlafens beginnen und bis zum elften Yoga, dem Yoga der täglichen Handlungen, fortfahren. Wenn wir diesen Kreislauf von Übungen täglich wiederholen, werden alle unsere Handlungen in diesen elf Yogas enthalten sein.

Der Yoga des Schlafens des Aufwachens und des Erfahrens von Nektar Die ersten - фото 4

Der Yoga des Schlafens, des Aufwachens und des Erfahrens von Nektar

Die ersten drei der elf Yogas, der Yoga des Schlafens, der Yoga des Aufwachens und der Yoga des Erfahrens von Nektar, sind Methoden, unseren Körper, unsere Rede und unseren Geist zu reinigen. Zusammen sind sie als die «Yogas der drei Freuden» oder die «Yogas der drei Reinigungen» bekannt. Der zweite Name ist korrekter, da er so in den Sadhanas von Heruka steht. Die Yogas des Schlafens und des Aufwachens reinigen unseren Körper und Geist und verwandeln sie in den Körper und Geist von Vajrayogini, und der Yoga des Erfahrens von Nektar reinigt unsere Rede und verwandelt sie in die Rede von Vajrayogini.

DER YOGA DES SCHLAFENS

Im allgemeinen ist der Yoga des Schlafens zusammen mit dem Yoga des Essens und anderen alltäglichen Aktivitäten im elften Yoga, dem Yoga der täglichen Handlungen, enthalten. Es gibt jedoch gute Gründe, warum die Praxis von Vajrayogini mit dem Yoga des Schlafens in der Nacht beginnt und als getrennte Praxis betrachtet wird. Ein Grund ist, daß während der Nacht die Dakinis der vierundzwanzig Orte aufrichtige Vajrayogini-Praktizierende besuchen und ihnen ihre Segnungen gewähren. Im Vajradaka-Tantra steht:

Die Damen dieser Orte

Gewähren den Praktizierenden Siddhis.

Sie kommen immer in der Nacht,

Sie gehen immer in der Nacht.

Hier sind die «Damen dieser Orte» die Dakinis der Vierundzwanzig Heiligen Orte.

Wenn wir nicht vollendete Meditierende sind, können wir unsere Achtsamkeit und Wachsamkeit während des Schlafes nicht aufrechterhalten. Dies läßt unseren Geist ungeschützt und setzt ihn unsichtbaren Einflüssen aus. Wir können beispielsweise mit einem positiven Geist einschlafen, aber uns schlecht fühlen, wenn wir aufwachen, weil wir während der Nacht von bösen Geistern, die unseren wehrlosen Zustand ausgenutzt haben, gestört worden sind. Aufrichtige Praktizierende von Vajrayogini können jedoch feststellen, daß das Gegenteil stattfindet. Sie mögen mit einem von alltäglichen Problemen erfüllten Geist zu Bett gehen, aber erfrischt, mit einem klaren und positiven Geist aufwachen. Obwohl die äußere Situation in etwa die gleiche sein mag, sind sie nun fähig, ihr mit einem friedvollen Geist zu begegnen. Sie mögen auch feststellen, daß Hindernisse für ihre Dharma-Praxis auf unerklärbare Weise über Nacht verschwinden. Dies sind Zeichen, daß sie während der Nacht von Dakinis von den Vierundzwanzig Heiligen Orten besucht worden sind, die ihren Geist und ihren subtilen Körper gesegnet haben. Dakinis können Praktizierenden auf diese Weise helfen, wenn sie durch die reine Vajrayogini-Praxis eine Verbindung zu ihnen herstellen.

Ein anderer Grund, die Praxis von Vajrayogini in der Nacht zu beginnen, besteht darin, daß sich der Klare-Licht-Geist des Schlafes während des Schlafes auf natürliche Weise manifestiert und dieser Geist durch Schulung genutzt werden kann, um auf dem spirituellen Pfad in Richtung der Realisationen des Beispiel-Klaren-Lichts und des Sinn-Klaren-Lichts fortzuschreiten. Einer der Hauptgründe für die Praxis des Vajrayogini-Tantras ist, diese Realisationen zu erlangen.

Während des Tages nehmen wir viele verschiedene Dinge wahr, aber in der Dunkelheit der Nacht verschwinden alle diese Erscheinungen. Der Tag symbolisiert somit konventionelle Wahrheit, und die Nacht symbolisiert Leerheit oder endgültige Wahrheit. Diese Praxis in der Nacht zu beginnen, erinnert uns daran, daß der Hauptzweck der Schulung in diesen Anweisungen darin besteht, den Geist des Klaren Lichts zu entwickeln, der direkt Leerheit realisiert. Indem wir uns daran erinnern, beginnen wir unsere Praxis des elften Yogas von Vajrayogini mit dem Yoga des Schlafens. Andere Texte geben andere Gründe an, aber die hier aufgeführten sind die zutreffendsten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Führer ins Dakiniland»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Führer ins Dakiniland» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Geshe Kelsang Gyatso - Sinnvoll zu betrachten
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Herzjuwel
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Allumfassendes Mitgefühl
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Freudvoller Weg
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Essenz des Vajrayana
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Das Bodhisattva Gelübde
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Das neue Herz der Weisheit
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Wie wir den Geist verstehen
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Tantrische Ebenen und Pfade
Geshe Kelsang Gyatso
Отзывы о книге «Führer ins Dakiniland»

Обсуждение, отзывы о книге «Führer ins Dakiniland» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x