Geshe Kelsang Gyatso - Das neue Meditationshandbuch

Здесь есть возможность читать онлайн «Geshe Kelsang Gyatso - Das neue Meditationshandbuch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das neue Meditationshandbuch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das neue Meditationshandbuch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das neue Meditationshandbuch ist ein praktischer Leitfaden für die Meditation. Er lehrt uns, wie wir uns selbst und andere glücklich machen, indem wir inneren Frieden entwickeln und dadurch unserem Leben mehr Sinn verleihen.
Ohne inneren Frieden gibt es überhaupt kein wirkliches Glück. Probleme, Leiden und Unglück existieren nicht außerhalb des Geistes. Es sind Gefühle und somit sind sie Teil unseres Geistes. Deshalb können wir unsere Probleme nur dauerhaft lösen und uns selbst und andere wirklich glücklich machen, wenn wir Kontrolle über unseren Geist gewinnen.
Die 21 buddhistischen Meditationsübungen, die dieses Buch präsentiert, sind die eigentlichen Methoden, wie wir unseren Geist zähmen und anhaltenden inneren Frieden erfahren können. Dieser außerordentlich praktische Leitfaden ist für alle, die nach Glück und Sinn in ihrem Leben suchen, ein unentbehrliches Handbuch.

Das neue Meditationshandbuch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das neue Meditationshandbuch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Normalerweise fällt es uns schwer, unseren Geist zu beherrschen. Er ist wie ein Ballon im Wind, der durch äußere Umstände mal hierhin und mal dorthin geweht wird. Laufen die Dinge gut, ist unser Geist glücklich. Läuft es aber schlecht, dann wird er sofort unglücklich. Angenommen, wir bekommen was wir wollten, wir erwerben etwas Neues, finden eine neue Stelle oder einen neuen Partner: Sofort sind wir aufgeregt und klammern uns fest daran. Wir können aber nicht alles haben, was wir uns wünschen. Und wir werden uns unweigerlich von Freunden, Beruf oder Besitz, d.h. von allem, was uns jetzt erfreut, trennen müssen. Dann wird uns diese geistige Klebrigkeit oder Anhaftung nur Schmerz bereiten. Wenn wir andererseits nicht bekommen, was wir wollen oder verlieren, was wir mögen, dann fühlen wir uns niedergeschlagen oder werden ärgerlich. Sind wir beispielsweise gezwungen mit einem Kollegen zusammenzuarbeiten, den wir nicht mögen, dann sind wir wahrscheinlich gereizt oder fühlen uns bedrückt. Wir können nicht gut mit ihm zusammenarbeiten. Unsere Arbeit wird stressig und unproduktiv sein.

Diese Stimmungsschwankungen entstehen, weil wir zu stark in äußere Situationen verstrickt sind. Wir sind wie ein Kind, das eine Sandburg baut und sich riesig freut, wenn sie fertig ist. Wird sie aber von der hereinströmenden Flut zerstört, dann ist es enttäuscht. Durch Schulung in Meditation lassen wir einen inneren Raum und eine Klarheit entstehen, die es uns unter allen Umständen ermöglichen unseren Geist zu beherrschen. Allmählich entwickeln wir, anstelle des unausgewogenen Geistes, der zwischen den Extremen von freudiger Erregung und Niedergeschlagenheit schwankt, ein geistiges Gleichgewicht, einen ausgewogenen Geist, der immer glücklich ist.

Durch systematische Schulung in Meditation können wir schließlich die Verblendungen, die Ursachen all unserer Probleme und Leiden, beseitigen. Nur so werden wir dauerhaft inneren Frieden finden. Dann werden wir Tag und Nacht, Leben für Leben, nur Frieden und Glück erfahren.

Selbst wenn unsere Meditation zu Beginn nicht so gut läuft, geben wir nicht auf. Wir denken immer daran, dass wir allein, indem wir uns bemühen zu meditieren, das geistige Karma erschaffen in Zukunft inneren Frieden zu erfahren. Das Glück dieses Lebens und zukünftiger Leben hängt von der Erfahrung inneren Friedens ab und der hängt wiederum von der geistigen Handlung der Meditation ab. Und weil innerer Frieden die Quelle allen Glücks ist, verstehen wir nun, wie wichtig Meditation ist.

WIE MAN MIT DER MEDITATION BEGINNT

Auf der ersten Stufe der Meditation stoppen wir Ablenkungen und machen unseren Geist klarer und heller. Wir erreichen dies durch einfache Atemmeditation. Wir wählen einen ruhigen Ort und nehmen eine bequeme Haltung ein. Wir sitzen entweder in der traditionellen Haltung mit gekreuzten Beinen oder in jeder anderen angenehmen Haltung. Wenn wir wollen, können wir auch auf dem Stuhl sitzen. Das Wichtigste ist unseren Rücken gerade zu halten. Das verhindert, dass unser Geist träge oder schläfrig wird.

Wir sitzen mit beinahe geschlossenen Augen und richten unsere Aufmerksamkeit auf den Atem. Wir atmen ganz natürlich, ohne den Atem zu beeinflussen, am besten durch die Nase. Wir versuchen die Empfindung zu spüren, wie der Atem durch die Nasenflügel ein- und ausströmt. Diese Empfindung ist das Objekt unserer Meditation. Wir versuchen uns vollständig darauf zu konzentrieren, bis wir nichts anderes mehr wahrnehmen.

Zuerst wird unser Geist sehr beschäftigt sein und wir haben vielleicht sogar das Gefühl, dass die Meditation den Geist unruhiger macht. In Wirklichkeit jedoch wird uns nur bewusst, wie beschäftigt unser Geist tatsächlich ist. Die Versuchung wird groß sein, den unterschiedlichen Gedanken, sobald sie auftauchen, zu folgen. Wir sollten dem aber widerstehen und einsgerichtet auf dem Gefühl des Atems verweilen. Stellen wir fest, dass unser Geist abwandert und unseren Gedanken folgt, dann kehren wir sogleich zum Atem zurück. Das wiederholen wir so oft es nötig ist, bis der Geist auf dem Atem verweilt.

Üben wir geduldig in dieser Weise, dann nehmen unsere ablenkenden Gedanken allmählich ab und wir erleben ein Gefühl von innerem Frieden und Entspannung. Unser Geist wird klar und weit, und wir fühlen uns erfrischt. Wenn das Meer stürmisch ist, wirbeln Ablagerungen hoch und das Wasser wird trüb. Lässt der Sturm nach, setzt sich der Schlamm allmählich ab und das Wasser wird wieder klar. In ähnlicher Weise wird unser Geist außergewöhnlich hell und klar, sobald sich die übliche ständige Flut ablenkender Gedanken durch Konzentration auf den Atem beruhigt. In diesem Zustand geistiger Ruhe verweilen wir eine Zeit lang.

Obwohl die Atemmeditation nur eine Vorstufe der Meditation ist, ist sie sehr kraftvoll. Durch diese Praxis erkennen wir, dass es allein durch die Zähmung des Geistes, völlig unabhängig von äußeren Bedingungen, möglich ist inneren Frieden und Zufriedenheit zu erfahren. Nimmt die Unruhe ablenkender Gedanken ab und kommt unser Geist zur Ruhe, dann entstehen in uns ganz natürlich tiefes Glück und Zufriedenheit. Dieser Zustand von Zufriedenheit und Wohlgefühl hilft uns, mit der Geschäftigkeit und den Schwierigkeiten des Alltags umzugehen. Ein großer Teil des Stresses und der Anspannung, die wir normalerweise erleben, kommt aus unserem Geist. Viele unserer Probleme, vor allem auch gesundheitliche, werden durch diesen Stress verursacht oder verstärkt. Bereits durch eine tägliche Atemmeditation von nur zehn oder fünfzehn Minuten können wir diesen Stress abbauen. Unser Geist wird ruhig und weit und viele unserer gewöhnlichen Probleme werden einfach wegfallen. Wir gehen leichter mit schwierigen Situationen um. Und unsere Beziehungen zu anderen werden sich schrittweise verbessern, weil wir in einer ganz natürlichen Weise warmherziger und wohlwollender werden.

Wir schulen uns in dieser vorbereitenden Meditation so lange, bis unsere groben Verblendungen schwächer geworden sind. Danach schulen wir uns in den 21 Meditationen, die in Das neue Meditationshandbuch erläutert sind. Wir beginnen diese Meditationen, indem wir den Geist mit Atemmeditation besänftigen, so wie es erklärt wurde. Dann wenden wir uns, mit Hilfe der Anleitungen für die jeweilige Meditation, den Stufen der analytischen und verweilenden Meditation zu.

FÜR DIE MEDITATION ERFORDERLICHES HINTERGRUNDWISSEN

Die Meditationen dieses Buches setzen voraus, dass wir an Wiedergeburt oder Reinkarnation und Karma oder Handlungen glauben. Deshalb ist eine kurze Erläuterung über den Vorgang Tod und Wiedergeburt und über die Bereiche, in denen wir wiedergeboren werden können, sicher hilfreich.

Der Geist ist weder körperlich, noch ist er ein Nebenprodukt körperlicher Prozesse. Er ist ein formloses Kontinuum, eine vom Körper getrennte Wesenheit. Wenn der Körper zum Zeitpunkt des Todes zerfällt, hört der Geist nicht auf zu existieren. Unser oberflächlicher, bewusster Geist vergeht zwar, aber nur, weil er sich in eine tiefere Bewusstseinsebene, in den sehr subtilen Geist, auflöst. Das Kontinuum des sehr subtilen Geistes ist ohne Anfang und ohne Ende. Es ist dieser Geist, der sich, wenn er vollständig gereinigt ist, in den allwissenden Geist eines Buddhas umwandelt.

Jede Handlung, die wir ausführen, hinterlässt eine Prägung in unserem sehr subtilen Geist. Jede dieser Prägungen führt früher oder später zu entsprechenden Auswirkungen. Unser Geist ist wie ein Feld und unsere Handlungen sind wie Samen, die wir in dieses Feld säen. Tugendhafte Handlungen setzen Samen zukünftigen Glücks. Nichttugendhafte Handlungen setzen Samen zukünftigen Leidens. Die Samen, die wir in der Vergangenheit gesät haben, ruhen, bis die für die Keimung notwendigen Bedingungen da sind. Dies kann manchmal erst viele Leben nach der ursprünglichen Handlung eintreten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das neue Meditationshandbuch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das neue Meditationshandbuch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Geshe Kelsang Gyatso - Sinnvoll zu betrachten
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Herzjuwel
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Allumfassendes Mitgefühl
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Führer ins Dakiniland
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Freudvoller Weg
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Essenz des Vajrayana
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Das Bodhisattva Gelübde
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Das neue Herz der Weisheit
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Tantrische Ebenen und Pfade
Geshe Kelsang Gyatso
Отзывы о книге «Das neue Meditationshandbuch»

Обсуждение, отзывы о книге «Das neue Meditationshandbuch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x