Ohne inneren Frieden gibt es gar kein wirkliches Glück. Je besser wir unseren Geist zähmen, desto größer ist unser innerer Frieden und umso glücklicher sind wir. Deshalb ist die Kontrolle unseres eigenen Geistes die einzige Methode, um uns glücklich zu machen. Bändigen wir unseren Geist – vor allem unsere Wut, unsere Anhaftung und ganz besonders unser Festhalten am Selbst –, dann werden alle unsere Probleme verschwinden. Wir werden tiefen inneren Frieden erfahren und immerwährend glücklich sein. Probleme, Leiden und Unglück existieren nicht außerhalb des Geistes; es sind Gefühle und darum sind sie Teil des Geistes. Deshalb können wir nur durch die Beherrschung unseres Geistes unsere Probleme für immer beenden und uns selbst und andere wirklich glücklich machen.
Die Meditationsübungen, die in diesem Buch vorgestellt werden, sind allesamt Methoden unseren Geist zu kontrollieren. Wir alle haben unterschiedliche Wünsche und Fähigkeiten, deshalb gibt es viele verschiedene Ebenen der Meditationspraxis. Zu Beginn wählen wir die Ebene, die uns am meisten anspricht. Wenn unser Verständnis sich schrittweise verbessert und unsere Vertrautheit allmählich zunimmt, schreiten wir zu den höheren Ebenen fort. Widmen wir uns beständig mit Freude und Geduld diesen Meditationen, dann verwirklichen wir das endgültige Ziel eines Menschenlebens.
Was ist das endgültige Ziel eines Lebens als Mensch? Welche Dinge sind unserem Gefühl nach wirklich wichtig für unser Glück? Einen schöneren Körper zu haben oder viel Geld und einen guten Ruf oder Ruhm und Macht oder Spannung und Abenteuer? Vielleicht glauben wir, dass wir wirklich glücklich wären, wenn wir einfach von allem das Richtige hätten: den richtigen Ort zum Leben, den richtigen Besitz, die richtige Arbeit, die richtigen Freunde, den richtigen Partner. Folglich versuchen wir mit großem Aufwand an Zeit und Energie die Welt so umzugestalten, dass wir all dies erreichen. Manchmal gelingt es uns sogar, aber immer nur bis zu einem gewissen Grad und nur für kurze Zeit. Selbst wenn wir erfolgreich sind und die scheinbar vollkommenen äußeren Bedingungen haben, gibt es doch immer Nachteile. Sie können uns niemals das vollkommene immerwährende Glück geben, nach dem wir uns alle sehnen. Sehen wir den Sinn unseres Lebens allein darin, Glück in äußeren Umständen zu suchen, dann wird uns das letztendlich täuschen. Denn zum Zeitpunkt unseres Todes kann uns nichts von alledem helfen. Alle weltlichen Errungenschaften sind in sich hohl – sie sind nicht die wahre Essenz des menschlichen Lebens.
Es wird gesagt, dass es in alter Zeit, als die Menschen Verdienste im Überfluss hatten, wunscherfüllende Juwelen gab, die die Kraft besaßen Wünsche zu erfüllen. Doch selbst jene kostbarsten weltlichen Besitztümer konnten nur die Wünsche nach verunreinigtem Glück befriedigen. Reines Glück, das einem reinen Geist entspringt, konnten sie nicht schenken. Zudem wirkte ihre Kraft nur bei der Erfüllung der Wünsche dieses Lebens. In zukünftigen Leben konnten sie ihre Besitzer nicht beschützen. So waren auch sie letztendlich täuschend.
Nur die Erlangung der vollen Erleuchtung wird uns niemals täuschen. Was ist Erleuchtung? Sie ist die allwissende Weisheit, frei von allen fehlerhaften Erscheinungen. Eine Person, die im Besitz dieser Weisheit ist, ist ein erleuchtetes Wesen, ein «Buddha». Alle Wesen, die keine Buddhas sind, haben zu jeder Zeit fehlerhafte Erscheinungen, Tag und Nacht, selbst im Schlaf.
Alles, was uns erscheint, nehmen wir wahr, als ob es von sich aus existieren würde. Das ist fehlerhafte Erscheinung. Wir nehmen ein «Ich» und «Mein» wahr, als würden sie von sich aus existieren. Unser Geist hält stark an dieser Erscheinung fest und glaubt, dass sie wahr ist. Dies ist der Geist der Unwissenheit des Festhaltens am Selbst. Auf dieser Grundlage handeln wir unangemessen und das führt dazu, dass wir Leiden erfahren. Das ist die hauptsächliche Ursache für unser Leiden. Erleuchtete Wesen sind vollkommen frei von fehlerhaften Erscheinungen und den Leiden, die sie hervorbringen.
Nur die Erlangung der Erleuchtung kann unseren tiefsten Wunsch nach reinem und anhaltendem Glück erfüllen. In dieser unreinen Welt hat sonst nichts die Kraft, diesen Wunsch zu stillen. Nur als voll erleuchteter Buddha erfahren wir den tiefen und immerwährenden Frieden, der aus einer dauerhaften Beendigung aller Verblendungen und ihrer Prägungen entsteht. Wir werden frei von allen Fehlern und geistigen Verdunkelungen sein und über die notwendigen Eigenschaften verfügen, allen Lebewesen unmittelbar zu helfen. Dann werden wir eine Zuflucht für alle Lebewesen sein.
Mit diesem Verständnis können wir deutlich erkennen, dass die Erlangung der Erleuchtung das endgültige Ziel und der wahre Sinn unseres kostbaren Menschenlebens ist. Es ist unser Herzenswunsch, zu jeder Zeit glücklich zu sein und vollständig frei von allen Fehlern und Leiden. Deshalb entwickeln wir die feste Absicht Erleuchtung zu erlangen. Wir sollten denken: «Ich muss Erleuchtung erlangen, weil es nirgendwo in dieser unreinen Welt wahres Glück gibt.»
WAS IST MEDITATION?
Meditation ist ein Geist, der sich auf ein tugendhaftes Objekt konzentriert und die Hauptursache für geistigen Frieden ist. Die Meditationspraxis ist eine Methode, unseren Geist mit Tugend vertraut zu machen. Je vertrauter unser Geist mit Tugend ist, desto ruhiger und friedvoller wird er. Ist unser Geist friedvoll, dann sind wir frei von Sorgen und geistigem Unbehagen und erleben wahres Glück. Schulen wir unseren Geist darin friedvoll zu sein, sind wir immer glücklich, selbst unter den widrigsten Umständen. Ist unser Geist jedoch nicht friedvoll, dann sind wir selbst unter den angenehmsten äußeren Umständen nicht glücklich. Deshalb ist es so wichtig, unseren Geist in Meditation zu schulen.
Jedes Mal, wenn wir meditieren, ist diese Handlung die Ursache dafür, in Zukunft inneren Frieden zu erleben. Normalerweise erfahren wir Tag und Nacht Verblendungen, während unseres gesamten Lebens. Sie sind das Gegenteil von geistigem Frieden. Manchmal aber erleben wir ganz natürlich inneren Frieden. Das geschieht, weil wir uns in unseren früheren Leben auf Tugendhaftes konzentrierten. Ein tugendhaftes Objekt ist jedes Objekt, das uns hilft einen friedvollen Geist zu entwickeln, wenn wir uns darauf konzentrieren. Konzentrieren wir uns auf ein Objekt, durch das wir einen unfriedlichen Geist entwickeln, wie etwa Wut oder Anhaftung, dann weist uns dies darauf hin, dass es für uns ein nichttugendhaftes Objekt ist. Außerdem sind viele Objekte neutral, weder tugendhaft noch nichttugendhaft.
Es gibt zwei Arten der Meditation: analytische Meditation und verweilende Meditation. In der analytischen Meditation überdenken wir den Sinn einer spirituellen Anweisung, die wir gehört oder gelesen haben. Durch tiefes Nachdenken über diese Anleitungen gelangen wir schließlich zu einer eindeutigen Erkenntnis oder zu einem besonderen, tugendhaften Geisteszustand. Dies ist das Objekt der verweilenden Meditation. Wir konzentrieren uns so lange wie möglich einsgerichtet auf diesen Entschluss oder tugendhaften Geisteszustand, um damit tief vertraut zu werden. Diese einsgerichtete Konzentration ist verweilende Meditation. Oft wird analytische Meditation «Kontemplation» und verweilende Meditation einfach nur «Meditation» genannt. Die verweilende Meditation hängt von der analytischen Meditation ab und die analytische Meditation beruht auf dem Hören oder Lesen spiritueller Anleitungen.
Durchtrenne die Wurzel des Leidens
DER NUTZEN DER MEDITATION
Sinn der Meditation ist es, unseren Geist ruhig und friedvoll zu machen. Wie bereits erwähnt, sind wir, wenn unser Geist friedvoll ist, frei von Sorgen und geistigem Unbehagen und erleben wahres Glück. Ist unser Geist aber nicht friedvoll, wird es uns schwerfallen glücklich zu sein, selbst wenn wir in den allerbesten Umständen leben. Schulen wir uns in Meditation, wird unser Geist allmählich friedvoller und wir erleben ein immer reineres Glück. Schließlich wird es uns gelingen zu jeder Zeit, selbst unter schwierigsten Umständen, glücklich zu sein.
Читать дальше