Marcel-Martin Kuhnt - Der Weltliche Inquisitor

Здесь есть возможность читать онлайн «Marcel-Martin Kuhnt - Der Weltliche Inquisitor» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Weltliche Inquisitor: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Weltliche Inquisitor»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Karl von Wechsungen ein Enkel des Marcus von Gebesee, der mit Ernst von Gleichen in das Heilige Land zog ist hier eine der Hauptpersonen. Ohne gefragt zu werden wird er mit der spanischen Prinzessin Isabella verlobt. Aus dem Grund sein Leben zu retten. Leben retten durch Verlobung??? Ja, das geht- lest das Buch!

Der Weltliche Inquisitor — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Weltliche Inquisitor», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Marcel-Martin Kuhnt

Der Weltliche Inquisitor

2.Buch der Wechsungen Reihe

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel MarcelMartin Kuhnt Der Weltliche Inquisitor 2Buch - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Marcel-Martin Kuhnt Der Weltliche Inquisitor 2.Buch der Wechsungen Reihe Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhalt Inhalt Der Weltliche Inquisitor (Wechsungen II) Historische Erzählung von Marcel-Martin Kuhnt Dieser Roman, seine Handlung ist frei erfunden und wurde durch das Wirken des Maximilian von Habsburg, „Dem letzten Ritter“ inspiriert. Natürlich werden sich Erbsenzähler und Geschichtsenthusiasten daran stören, dass Ereignisse, Personen, und Handlungen ganz anders verliefen als hier beschrieben! Eine Kunigunde von Habsburg war grade Fünfzehn Jahre alt. Einen Inquisitor hat weder Friedrich III. noch Maximilian ernannt. Ein Marschall Ofterdingen ist in keinem Geschichtsbuch benannt! Und Wechsungen? Wechsungen kennt auch niemand. Weder Ort noch Burg. Aber Liebstein, oder wie es heute heißt, Bad Liebenstein gibt es. Aber das liegt ja ganz woanders! Also könnte es gleich um die Ecke passiert sein, ja, genau, die Burgruine auf dem Berg, oder wo?

Personen Personen Karl von Wechsungen Inquisitor Winfried von Wechsungen Bruder Erbe Rufus von Wechsungen Bruder Jüngster Ottilie von Wechsungen Schwester Älteste Barbara von Wechsungen Schwester Jüngste Isabella de la Ribera Hofdame der Kunigunde Kunigunde Erzherzogin Schwester von Maximilian Maximilian Herzog v. Burgund Erzherzog v.Österreich Maria v. Burgund Gattin v. Maximilian Georg von Ofterdingen Marschall Eldora / Erika von Orada Zofe von Isabella Conchita von Orada Zofe, Schwester der Eldora Friedrich der III. Kaiser, Vater von Maximilian Gerd von Rungen Militär: Fähnrich Bruder Severus Beichtvater des Karl Bruder Gottlieb Kaplan Herzog von Tauern Berater Kardinal Remus Kardinal Ulrich von Graben Verwalter Feste Garz Gerald Burghauptmann der Feste Garz Heinrich Instytor Inquisitor der Kirche Hartmuth Mönch Hans Geßler Knappe zuvor Leibeigener Ferdinand von Gerzen. Kommandant Feste Griebstein Albert Graf Grabbler Offizier der kirchl. Inquisition Helmrich von Gördner Verwalter Gerda sehr dünnes Mädchen Heinrich der Schmied aus Wechsungen Kunz und Hilde aus Wechsungen Kuhhirt Franz mit Emma aus Wechsungen Herrmann Landsknecht v.Ofterdingen Gustav Landsknechte v.Ofterdingen Hans Eberhard Rudolf Landsknechte aus Oftersh. Peter Klein Küster, Dorfschulze Vater Brutus Pfarrer Lilli Sorst Mutter von Gerda Grünberg Notar und kaiserl. Richter Graf von Romont Milit. Berater v. Maximilian Philippe de Cruvateur Befehlshaber der Franzosen Ludwig XI König von Frankreich Und andere mehr.

Prolog

Karl von Wechsungen

Die Audienz

Nur schöne Frauen

Ein toter Bruder

Was nun?

Verlobung wider Willen

Die Verlobten

Der Morgen ist klüger als der Abend

Isabella de la Ribera

Feierlichkeiten

Eine neue Zofe

Erwartung der Gäste

Festung Garz

Offenbarung

Männer unter sich

Mäuse, lauter Mäuse

In der alten Heimat

Barbara

Ottilie und Ofterdingen

Eine Aussprache

Verräter überall Verräter

Zeit vergeht

Ein sonderbares Gefängnis

Graf Grabbler

Endlich wieder zu Hause

Eine schnelle Hochzeit

Reise nach Oftershausen

Einen Dieb wird überführt

Gerda

Beim Notar

Vaterfreuden

Schlechte Nachrichten

Treffen bei Burlee

Glück und Unglück

Hartenstein

Der Heiratsbitter

Gerd von Runge und Barbara, der Rosengarten.

Wir brauchen Zeit

Ein sonderbarer Zweikampf

Die Schlacht

Abschied und Heimkehr

Impressum neobooks

Inhalt

Der

Weltliche

Inquisitor

(Wechsungen II)

Historische Erzählung von

Marcel-Martin Kuhnt

Dieser Roman seine Handlung ist frei erfunden und wurde durch das Wirken des - фото 2

Dieser Roman, seine Handlung ist frei erfunden und wurde durch das Wirken des Maximilian von Habsburg, „Dem letzten Ritter“ inspiriert. Natürlich werden sich Erbsenzähler und Geschichtsenthusiasten daran stören, dass Ereignisse, Personen, und Handlungen ganz anders verliefen als hier beschrieben! Eine Kunigunde von Habsburg war grade Fünfzehn Jahre alt. Einen Inquisitor hat weder Friedrich III. noch Maximilian ernannt.

Ein Marschall Ofterdingen ist in keinem Geschichtsbuch benannt! Und Wechsungen? Wechsungen kennt auch niemand. Weder Ort noch Burg.

Aber Liebstein, oder wie es heute heißt, Bad Liebenstein gibt es. Aber das liegt ja ganz woanders! Also könnte es gleich um die Ecke passiert sein, ja, genau, die Burgruine auf dem Berg, oder wo?

Personen

Karl von Wechsungen Inquisitor

Winfried von Wechsungen Bruder Erbe

Rufus von Wechsungen Bruder Jüngster

Ottilie von Wechsungen Schwester Älteste

Barbara von Wechsungen Schwester Jüngste

Isabella de la Ribera Hofdame der Kunigunde

Kunigunde Erzherzogin Schwester von Maximilian

Maximilian Herzog v. Burgund Erzherzog v.Österreich

Maria v. Burgund Gattin v. Maximilian

Georg von Ofterdingen Marschall

Eldora / Erika von Orada Zofe von Isabella

Conchita von Orada Zofe, Schwester der Eldora

Friedrich der III. Kaiser, Vater von Maximilian

Gerd von Rungen Militär: Fähnrich

Bruder Severus Beichtvater des Karl

Bruder Gottlieb Kaplan

Herzog von Tauern Berater

Kardinal Remus Kardinal

Ulrich von Graben Verwalter Feste Garz

Gerald Burghauptmann der Feste Garz

Heinrich Instytor Inquisitor der Kirche

Hartmuth Mönch

Hans Geßler Knappe zuvor Leibeigener

Ferdinand von Gerzen. Kommandant Feste Griebstein

Albert Graf Grabbler Offizier der kirchl. Inquisition

Helmrich von Gördner Verwalter

Gerda sehr dünnes Mädchen

Heinrich der Schmied aus Wechsungen

Kunz und Hilde aus Wechsungen

Kuhhirt Franz mit Emma aus Wechsungen

Herrmann Landsknecht v.Ofterdingen

Gustav Landsknechte v.Ofterdingen

Hans

Eberhard

Rudolf Landsknechte aus Oftersh.

Peter Klein Küster, Dorfschulze

Vater Brutus Pfarrer

Lilli Sorst Mutter von Gerda

Grünberg Notar und kaiserl. Richter

Graf von Romont Milit. Berater v. Maximilian

Philippe de Cruvateur Befehlshaber der Franzosen

Ludwig XI König von Frankreich

Und andere mehr.

Prolog

Da steht sie, die einst stolze Burg. Es ist nicht viel von ihr übrig geblieben. Vom Ort Bad Liebenstein aus, war es keine halbe Stunde Fußmarsch, was heißt Fußmarsch, ein gemütlicher Spaziergang war es.

Zur Rehabilitation – fürchterliches Wort- Kur klingt viel gemütlicher, bin ich hier. Bewegung ist alles – sagen die Ärzte. Vor allem, in Rehakliniken wird besonderer Wert daraufgelegt. Meine beiden Zimmernachbarn, von der Kurparkklinik, koronare Abteilung, so wie ich, haben es vorgezogen ihren Bewegungsdrang, im Kaffee Ernst, ausklingen zu lassen. So bin ich allein weiter.

*

„Nichts zu sehen dort,“ gab mir meine Tischnachbarin, heute früh noch zu verstehen, „alles kaputt, nur ein kleiner Turm, aber viel zu eng, um da hoch zu kommen!“ sagte sie und biss noch einmal recht kräftig in ihr Schinkensalamikäsebrot! Das Frühstück, hier in der Klinik, ist wirklich sehr reichhaltig. Wie im Hotel bedient man sich am Buffet. Nur mit eisernem Willen, oder guten Genen, kann man das Gewicht halten, abnehmen, sehr schwierig! Etwas traurig habe ich meine Tischnachbarin angeschaut, hoffentlich kommt sie in das Auto, dass sie heute abholen soll. Ihre Reha Zeit geht heute zu Ende. Hat mich immer mit frischer Wurst, vom Fleischer, mitversorgt. „Dieses Sülz-zeug kann man ja nicht essen!“ Damit meinte sie, die angebotenen kalorienreduzierten Wurstwaren des Buffets. Zu Hause keinen Fleischer um die Ecke, hat sie berichtet, man muss in die Stadt fahren! Hat also auch seine Vorteile, wenn auf den Dörfern alles dicht macht, … wegen der Gesundheit!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Weltliche Inquisitor»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Weltliche Inquisitor» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Weltliche Inquisitor»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Weltliche Inquisitor» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x