Marcel-Martin Kuhnt - Bruno und die Fee Dagna

Здесь есть возможность читать онлайн «Marcel-Martin Kuhnt - Bruno und die Fee Dagna» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bruno und die Fee Dagna: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bruno und die Fee Dagna»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieser zweite Teil der Reihe, Fee Dagna, kann auch ohne Kenntnis des ersten Teils gelesen werden. Man findet sich schnell in die Handlung ein, da alles neu ist und vom ersten Teil lediglich die Protagonisten übernommen sind. Arm und reich, faul und fleißig, gut und böse, alle diese Eigenschaften wie im richtigen Leben kommen hier vor. Und wenn es zum Schluss im Buch heißt : «Wer richtig hinsah konnte wohl erkennen, dass eine Fee noch am Tisch saß und Roderich prostete ihr zu. Das war doch…! Aber das ist dann eine andere Geschichte!» mag wissen das ein dritter Teil vielleicht folgt.

Bruno und die Fee Dagna — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bruno und die Fee Dagna», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Marcel-Martin Kuhnt

Bruno und die Fee Dagna

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel MarcelMartin Kuhnt Bruno und die Fee Dagna Dieses - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Marcel-Martin Kuhnt Bruno und die Fee Dagna Dieses ebook wurde erstellt bei

Abschied von den Eltern Abschied von den Eltern Bruno und die Fee Dagna Fortsetzung des Buches Tagebuch der Fee Dagna Auch bei den Böhrhoffs waren einige Jahre ins Land gegangen. Bruno und Caroline von Börhoff, wurden in ihrer Kindheit von einer Fee bezaubert. Sie waren vom Spielen beschmutzt, die Fee hatte sie gereinigt. Sie erinnerten sich oft an die Begebenheit. Vor allem Bruno, denn die Fee hatte ihn angehaucht, dadurch hat er sie erkannt. Keinem, außer seiner Schwester, Caroline, die er nur Caro nannte, hat er davon erzählt. Sie haben beschlossen Vater und Mutter nichts davon zu erzählen, glaubt sowieso niemand! Der Vater Graf von Börhoff behandelte seine Untertanen sehr fürsorglich. Ein guter, allseits beliebter, Landesvater. Aber leider war die Familie, durch die vielen Abgaben, an den Kaiser, verarmt. Es war nicht Vaters Art das Volk auszupressen und die Schuldner in den Turm zu sperren! Wer aber so gutmütig, in den harten Zeiten war, musste auch die Folgen tragen. Alle Diener waren schon entlassen. Nur Martin und Irene, die Dienstältesten sind geblieben. Seit vielen Generationen standen Martins Vorfahren im Dienst der Böhrhoff. Die gehörten fast zur Familie. Martins Frau, die Irene, war eine fabelhafte Köchin, was man ihr auch ansah! Der Martin konnte einfach alles, Reitlehrer, Kutscher, Fechtlehrer, Tanzlehrer, Kammerdiener und was weiß ich nicht noch alles! Er war auch im Rechnen und Schreiben sehr bewandert. Oft saß er mit dem Grafen im Studierstübchen und rechnete die Schulden zusammen. Aber trotz aller Rechnerei die Schulden wurden nicht weniger. Aus diesem Grund riefe der Graf, am Sonntagabend, die Familie zusammen und verkündete: „Meine Gemahlin und ich sind sich einig, dieses Anwesen hier wird verkauft! Sie und ich ziehen sich auf unser Gut Eidenpichel zurück. Leider ist es nicht so groß, dass wir alle hinkönnen. Ich habe mit unseren Verwandten vom Schloss Weichenfels korrespondiert, Caroline du wirst mit Bruno hinreisen, man wird sich deiner annehmen. Für Bruno will man eine angemessene Stellung finden!“ „Ich weiß schon“, entgegnete Caro aufbrausend „verheiraten will man mich mit diesen, diesen!“ sie rang nach Luft. Weinend lief Caro aus dem Zimmer. Da standen alle da, wie die begossenen Pudel! Bruno, der nicht eingeweiht war, sah seinen Vater mit vorwurfsvollem Blick an. Der Vater sah zunächst zu seiner Frau, die ein großes Taschentuch gezückt hatte und damit ihr Gesicht verbarg. Keiner sollte ihre Tränen sehen! Dann sprach er mit brüchiger Stimme: „Morgen früh reist du mit Caroline nach Weichenfels, Martin wird euch kutschieren. Wir beide und Irene reisen nach Gut Eidenpichel, es geht nicht anders.“ Caro war inzwischen wieder eingetreten. „Kniet nieder, Kinder, ich will euch segnen, es werden auch wieder bessere Zeiten kommen!“

Bei den Räubern Marcel-Martin Kuhnt Bruno und die Fee Dagna Dieses ebook wurde erstellt bei

Die Furt Marcel-Martin Kuhnt Bruno und die Fee Dagna Dieses ebook wurde erstellt bei

Weichenfels Marcel-Martin Kuhnt Bruno und die Fee Dagna Dieses ebook wurde erstellt bei

Die Hilfe naht Marcel-Martin Kuhnt Bruno und die Fee Dagna Dieses ebook wurde erstellt bei

Die Verlobte Marcel-Martin Kuhnt Bruno und die Fee Dagna Dieses ebook wurde erstellt bei

Hausbau Marcel-Martin Kuhnt Bruno und die Fee Dagna Dieses ebook wurde erstellt bei

Wo ist Bruno Marcel-Martin Kuhnt Bruno und die Fee Dagna Dieses ebook wurde erstellt bei

Die Vermählung Marcel-Martin Kuhnt Bruno und die Fee Dagna Dieses ebook wurde erstellt bei

Die große Feier Marcel-Martin Kuhnt Bruno und die Fee Dagna Dieses ebook wurde erstellt bei

Glossar Marcel-Martin Kuhnt Bruno und die Fee Dagna Dieses ebook wurde erstellt bei

Impressum neobooks Marcel-Martin Kuhnt Bruno und die Fee Dagna Dieses ebook wurde erstellt bei

Abschied von den Eltern

Bruno und die Fee Dagna

Fortsetzung des Buches

Tagebuch der Fee Dagna

Auch bei den Böhrhoffs waren einige Jahre ins Land gegangen. Bruno und Caroline von Börhoff, wurden in ihrer Kindheit von einer Fee bezaubert.

Sie waren vom Spielen beschmutzt, die Fee hatte sie gereinigt. Sie erinnerten sich oft an die Begebenheit. Vor allem Bruno, denn die Fee hatte ihn angehaucht, dadurch hat er sie erkannt. Keinem, außer seiner Schwester, Caroline, die er nur Caro nannte, hat er davon erzählt. Sie haben beschlossen Vater und Mutter nichts davon zu erzählen, glaubt sowieso niemand!

Der Vater Graf von Börhoff behandelte seine Untertanen sehr fürsorglich. Ein guter, allseits beliebter, Landesvater. Aber leider war die Familie, durch die vielen Abgaben, an den Kaiser, verarmt. Es war nicht Vaters Art das Volk auszupressen und die Schuldner in den Turm zu sperren! Wer aber so gutmütig, in den harten Zeiten war, musste auch die Folgen tragen. Alle Diener waren schon entlassen. Nur Martin und Irene, die Dienstältesten sind geblieben. Seit vielen Generationen standen Martins Vorfahren im Dienst der Böhrhoff. Die gehörten fast zur Familie. Martins Frau, die Irene, war eine fabelhafte Köchin, was man ihr auch ansah! Der Martin konnte einfach alles, Reitlehrer, Kutscher, Fechtlehrer, Tanzlehrer, Kammerdiener und was weiß ich nicht noch alles! Er war auch im Rechnen und Schreiben sehr bewandert. Oft saß er mit dem Grafen im Studierstübchen und rechnete die Schulden zusammen. Aber trotz aller Rechnerei die Schulden wurden nicht weniger.

Aus diesem Grund riefe der Graf, am Sonntagabend, die Familie zusammen und verkündete: „Meine Gemahlin und ich sind sich einig, dieses Anwesen hier wird verkauft! Sie und ich ziehen sich auf unser Gut Eidenpichel zurück. Leider ist es nicht so groß, dass wir alle hinkönnen. Ich habe mit unseren Verwandten vom Schloss Weichenfels korrespondiert, Caroline du wirst mit Bruno hinreisen,

man wird sich deiner annehmen. Für Bruno will man eine angemessene Stellung finden!“ „Ich weiß schon“, entgegnete Caro aufbrausend „verheiraten will man mich mit diesen, diesen!“ sie rang nach Luft. Weinend lief Caro aus dem Zimmer. Da standen alle da, wie die begossenen Pudel! Bruno, der nicht eingeweiht war, sah seinen Vater mit vorwurfsvollem Blick an. Der Vater sah zunächst zu seiner Frau, die ein großes Taschentuch gezückt hatte und damit ihr Gesicht verbarg. Keiner sollte ihre Tränen sehen!

Dann sprach er mit brüchiger Stimme: „Morgen früh reist du mit Caroline nach Weichenfels, Martin wird euch kutschieren. Wir beide und Irene reisen nach Gut Eidenpichel, es geht nicht anders.“ Caro war inzwischen wieder eingetreten. „Kniet nieder, Kinder, ich will euch segnen, es werden auch wieder bessere Zeiten kommen!“

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bruno und die Fee Dagna»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bruno und die Fee Dagna» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bruno und die Fee Dagna»

Обсуждение, отзывы о книге «Bruno und die Fee Dagna» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x