Helmut Lauschke - Der fehlende Schritt

Здесь есть возможность читать онлайн «Helmut Lauschke - Der fehlende Schritt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der fehlende Schritt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der fehlende Schritt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Angst und Furcht werden psychologisch verständlich, wenn sich der Mensch denkerisch aus der Mitte entfernt und sich auf den Weg in die Unendlichkeit macht und sich unterwegs selbst vertilgt, weil er sich die Welt ohne ihn nicht vorstellen kann, wie die Welt ohne ihn einen Sinn haben soll. Ganz unrecht hat der Mensch dabei nicht, weil er als Teilhaber am Weltgeschehen seine, wenn auch zeitlich begrenzte und auf sein Dasein fixierte Existenz sich die Welt erdenkt und die Gedanken dazu ausspricht und nach dem Stand seines Wissens und der Erkenntnis interpretiert. Ohne seine Stellung in der Welt und seine Stellungnahme von der Welt wäre das Wissen bis zur Jetztzeit weit zurückgeblieben.
Doch das Wissen von der Teilwelt in Raum und Zeit ist bereits so umfangreich, dass die Sinnfrage zur Struktur für und in Bezug auf das Leben ihn in den Anforderungen des Alltags überfordert. Der Anthropozentrismus kann nicht Inhalt des letzten Schrittes in Richtung Eigentlichkeit von Sein und Zeit in ihrer universalen Unendlichkeit sein, weil es die Welt vor dem Menschen gab und weit länger nach Ablauf eines Menschenlebens geben wird.
Was die Denkschule des Philosophierens angeht, sollten die Großleistungen aus der Antike nicht geschmälert oder verkleinert werden durch «spitzwinklige» Analysen in der Peripherie, so bedeutsam sie im Einzelfall auch sein mögen. Denn die philosophische Denkabsicht umfasst von alters her das Große mit seinem kosmisch-universalen Umfang. Es geht eben und immer wieder um den großen und letzten Schritt aus der begrenzten Welt des Daseins hinaus in die mathematisch nicht mehr fassbare Weite und Tiefe der Freiheit von Sein, Raum und Zeit. Es ist das für den Verstand «unverständlich» Große, dessen das dazu entwickelte und strukturierte Denkgebäude durch die Lebendigkeit des Sehens und Denkens beim 'Weiterbauen' nie zum Abschluss des Fertigseins kommt. Dieser im Weiterbau befindliche «Denkpalast» sollte vor Beschädigungen und Verletzungen verschont bleiben.

Der fehlende Schritt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der fehlende Schritt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Unmenschlichkeit und der Aufschrei

Es sind die Zustände der Unmenschlichkeit und des Aufschreis vor den Grausamkeiten des wuchernden Unrechts der Menschen in ihrer wehrlosen Verlorenheit, was die alten Menschen und die Mütter mit ihren kleinen Kindern einschließt, was das Virus auf die elementarste Weise und millionenfach sichtbar macht und den Schmerz der Welt auslösen sollte. Doch wenn es um die Bekämpfung der Armut und die Rettung der Menschen in ihrer Erbärmlichkeit mit ihren Hilferufen aus den Löchern und Gräben des Elends geht, dann haben die Menschen, denen es besser geht, nur wenig oder nichts dazugelernt.

Vom Taubhalten der Ohren

Es ist das Taubhalten der Ohren und das Blindhalten der Augen und das Zurschaustellen des leidenden Gesichts mit dem vorgetäuschten, nicht sichtbaren Kopfschmerz und dem rasenden Schwindelgefühl, dass von diesen Menschen, bei denen sich alles und die Welt nur um und für sie dreht, keine Besserung im Sinne der Armenhilfe und Lebensrettung hilfloser Menschen aus größter Not am Rande der Brücke zwischen Leben und Tod zu erkennen ist. Es ist die Tatsache zur Zeit der universalen Angst vor dem Coronavirus, das mit der weltumfassenden Pandemie die Menschen gleichmacht, auch jene, die sich gegen jede Art der ‘Gleichmacherei’ sträuben, weil sie glauben, dass sie etwas Besseres sind, und deshalb diesen Glaubensmantel weder ablegen können noch ablegen wollen.

Unerwartet

Das Rätsel mit dem Zweifel um die Gleichheit der Menschen untereinander löst das Coronavirus auf seine Art schnell und unmissverständlich auf.

Flüsterstimmen hinter der Pforte Ruf an einen guten Freund

Das Bild des Menschen dieser Zeit ist verzerrt, gesplissen, verkantet, ruhelos verwildert ist das Bild.

Die Sicht im Überblick, die Ordnung, wer will sie finden unter all den Dingen unter dem großen Weltenschild? Wer will in der Dunkelheit die Fäden aus den verstrickten Bändern des gespannten Seinsgeflechts lösen mit seinen Dichten des Guten und des Bösen, das sich durch die Zeiten in ihren Gängen gegenläufig wellt und streckt?

Was die Seele und den Körper betrifft, die sich durchs Leben dehnen, unglaublich ist's, wie sich das eine oder beide unter den Lasten nach dem Überleben sehnen. Weit sind die Asymptoten ausgelegt und laufen dem Weg durch die Nächte voraus, dass an Tagen bei hebender Dämmerung es die Augen nicht glauben wollen, wenn Menschen Straßen und Wege passieren, andere dagegen warten vor dem Haus und nicht wenige mit leeren Mägen, die knurren, während Schmerzen schreien sollen.

Das Wissen steckt voller Probleme, solange es in der Vorstufe hängenbleibt, die zu lösen sind für die Erkenntnis, dass der Verstand das Teilwissen überwinden kann, um an das Ganze heranzukommen, wenn aus dem Erlebten, was Vergangenheit ist, die Lücken zu schließen und die Mängel zu beheben sind, die zur Fehlerhaftigkeit führen, was die Nah- und mehr noch die Fernwirkungen nicht ausschließt.

Das ist's, dass die Verantwortung ins Zentrum zu rücken ist, wo sie besonders in den Tagen des Zerfalls hingehört, denn mit weniger Verantwortung oder ohne sie geht alles durcheinander, dass der Mensch irrt, während die Ethik sich krümmt und blutet und den Menschen im Denken und Tun ermahnt, gerecht und gebildeter die Dinge vor dem Auge und im Herzen zu betrachten, bevor er sich gedanklich verwirrt und sich selbst erschrickt und andere durch sein Tun verwundet, von denen sich keiner erholt.

Größeres Unheil droht den Völkern, und sie ahnen es nicht, wie sie den tödlichen Hurrikan durchstehen und überleben, weil es in der Härte des Elends und der Armut nichts gibt, was sie schützt. Oft geht der Fortschritt mit innerer Depression und Vereinsamung einher, dass Ängste eingeatmet werden in einer Luft, die Übelkeit und Todesnähe verbreitet. Wo das ist, da bleibt die Hoffnung unerfüllt auf ein Leben in Würde. Wo das ist, da hat der Glaube an das Gute im Menschen die letzte Krume verloren.

Säulen des Zweifels stellen sich dichter zusammen, bis sie vom Beton des Unrechts überzogen werden, dass es keinen Zweifel an der Verzweiflung mit dem Ende der Menschlichkeit mehr gibt. Es mag einmal gewesen sein, als es den Menschen im Menschen noch gab, dass es die Sprache sagte, ob es mit den Gefühlen und dem Herzen stimmte. Doch das ist vorbei und kommt nicht wieder.

Im Hochmut bricht der Stein Gedanken mit Psalmbezug

Das musst du glauben, dass der Brunnen der Schöpfung nicht versiegt, solange es die Zeit in der Zeitlosigkeit gibt, denn vor und nach dir ist und wirkt des Schöpfers Weisheit, und diese Weisheit gilt auch dir, dich aus der Enge des Tages und der Nacht zu befreien und dir die Kraft zum Leben zu geben, die notwendig ist, den anrollenden Härten entgegenzusehen und ihnen zu widerstehen. Es ist die Weisheit, die dir dort, wo du stehst und um dein Leben ringst, das Herz erquickt und dich aus dem Zustand des Elends und der Verzweiflung heraushebt.

Was ich dir sagen muss und sagen will: Entscheide dich für den rechten Weg und betrete den Pfad der Wahrheit, denn schmal für des Menschen Fuß ist der Pfad, der nicht von oben herab, sondern aus den Tiefen der Wahrheit herauf beleuchtet wird. Der Glaube wird es sein, der dich nicht vom rechten Weg abkommen lässt, wo in den Hängen die Völker sich umbringen, weil sie mit Lügen und der Beschränktheit der Arroganz ihrer Führer den Höhen- und Gipfelweg zum Frieden nicht finden.

Aus der Festigkeit kommen Kraft und Zuversicht, dass du die Probleme des Lebens anpackst und zur Befreiung und Zufriedenheit der Menschen, die dir das Vertrauen geben, löst und weiter lösen wirst. Es ist der Baum der Wahrheit und der Menschlichkeit, den du im Dorf deiner kleinen Gemeinschaft gesetzt hast, der im Wachsen die größere Gemeinschaft überragt und dich im Schatten seines schützenden Schildes birgt.

Es ist der Bildungsmangel, dass Spott und Neid weiter Hass und Zwietracht säen, und die Dämmerschatten von Hinterhalt und Mord aus den Dunstwolken von Elend und Schmutz durch die Straßen ziehen. Dem Unwesen fallen nach Zerschlagung der Ethik die armen Völker in ihrer Wehrlosigkeit zuerst zum Opfer. Schnell folgt der Pandemie der tödlichen Zersetzung die Verheerung im Zerfall des Lebens der Völker, Länder und Kontinente. Das geschieht, weil Menschen sein Wort in den Wind schlagen, das als Wort der Wahrheit und Weisheit hoch über dem Wort des Menschen steht.

Zwischen Anfang und Ende Fernblick Hindukusch

Es sind Aspekte der historischen, praktischen und kämpferischen Art, die den Prozess, ein junger Arzt in einem großen Flüchtlingslager zu sein, inhaltlich begründeten und seinen aufopfernden Beitrag aus der Normbreite der Medizin im Arztsein hervorhob. Die genetische Grundlage hatten die Eltern gelegt, war doch der Vater Björn Baródin der hochmotivierte Professor für Neurologie und Psychiatrie und dazu ein tief veranlagter Humanist. Die Objektivität kommt in der klärenden Subjektivität ans Licht. So ist es bei dem jungen Arzt Karl Ferdinand, der die Merkmale eines guten Arztes und engagierten Humanisten in einer Welt der Verworfenheit in sich trägt mit dem Wunsch, den Weg zum besseren Verständnis mitzugestalten und das Vertrauen in einer seelisch gestörten Menschheit zu wecken und zu festigen.

Die Psychologie des Gedichts weist auf die Ruhe zwischen den Sternen und auf den Verlust der Ruhe nach Anbruch des Tages mit seinen Bewegungen im Kommen und Gehen, die sich sprachlich fassen lassen bis hin zur sprachlichen Fassungslosigkeit. Es ist der Tag, an dem sich die Weite der Freiheit krümmt und kerkert und in der Verkürzung bis auf den Punkt zusammenschrumpft. Diesem Vorgang unterliegen die Dinge des Lebens von der Saat bis zur Ernte, von der Geburt bis zum Tod. Es ist der Mensch als Sämann, der mit der Saat die Möglichkeiten aus der Hand wirft, was er zum Zeitpunkt der Ernte mit dieser Hand nicht mehr fassen kann.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der fehlende Schritt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der fehlende Schritt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der fehlende Schritt»

Обсуждение, отзывы о книге «Der fehlende Schritt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x