Helmut Lauschke - Flüsterstimmen hinter der Pforte

Здесь есть возможность читать онлайн «Helmut Lauschke - Flüsterstimmen hinter der Pforte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Flüsterstimmen hinter der Pforte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Flüsterstimmen hinter der Pforte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Bild des Menschen dieser Zeit ist verzerrt, gesplissen, verkantet, ruhelos verwildert ist das Bild.
Die Sicht im Überblick, die Ordnung, wer will sie finden unter all den Dingen unter dem großen Weltenschild? Wer will in der Dunkelheit die Fäden aus den verstrickten Bändern des gespannten Seinsgeflechts lösen mit seinen Dichten des Guten und des Bösen, das sich durch die Zeiten in ihren Gängen gegenläufig wellt und streckt?
Was die Seele und den Körper betrifft, die sich durchs Leben dehnen, unglaublich ist's, wie sich das eine oder beide unter den Lasten nach dem Überleben sehnen. Weit sind die Asymptoten ausgelegt und laufen dem Weg durch die Nächte voraus, dass an Tagen bei hebender Dämmerung es die Augen nicht glauben wollen, wenn Menschen Straßen und Wege passieren, andere dagegen warten vor dem Haus und nicht wenige mit leeren Mägen, die knurren, während Schmerzen schreien sollen.
Das Wissen steckt voller Probleme, solange es in der Vorstufe hängenbleibt, die zu lösen sind für die Erkenntnis, dass der Verstand das Teilwissen überwinden kann, um an das Ganze heranzukommen, wenn aus dem Erlebten, was Vergangenheit ist, die Lücken zu schließen und die Mängel zu beheben sind, die zur Fehlerhaftigkeit führen, was die Nah- und mehr noch die Fernwirkungen nicht ausschließt.
Das ist's, dass die Verantwortung ins Zentrum zu rücken ist, wo sie besonders in den Tagen des Zerfalls hingehört, denn mit weniger Verantwortung oder ohne sie geht alles durcheinander, dass der Mensch irrt, während die Ethik sich krümmt und blutet und den Menschen im Denken und Tun ermahnt, gerecht und gebildeter die Dinge vor dem Auge und im Herzen zu betrachten, bevor er sich gedanklich verwirrt und sich selbst erschrickt und andere durch sein Tun verwundet, von denen sich keiner erholt.
Größeres Unheil droht den Völkern, und sie ahnen es nicht, wie sie den tödlichen Hurrikan durchstehen und überleben, weil es in der Härte des Elends und der Armut nichts gibt, was sie schützt. Oft geht der Fortschritt mit innerer Depression und Vereinsamung einher, dass Ängste eingeatmet werden in einer Luft, die Übelkeit und Todesnähe verbreitet. Wo das ist, da bleibt die Hoffnung unerfüllt auf ein Leben in Würde. Wo das ist, da hat der Glaube an das Gute im Menschen die letzte Krume verloren.
Säulen des Zweifels stellen sich dichter zusammen, bis sie vom Beton des Unrechts überzogen werden, dass es keinen Zweifel an der Verzweiflung mit dem Ende der Menschlichkeit mehr gibt. Es mag einmal gewesen sein, als es den Menschen im Menschen noch gab, dass es die Sprache sagte, ob es mit den Gefühlen und dem Herzen stimmte. Doch das ist vorbei und kommt nicht wieder.

Flüsterstimmen hinter der Pforte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Flüsterstimmen hinter der Pforte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Helmut Lauschke

Flüsterstimmen hinter der Pforte

Ruf an einen guten Freund

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Helmut Lauschke Flüsterstimmen hinter der Pforte Ruf - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Helmut Lauschke Flüsterstimmen hinter der Pforte Ruf an einen guten Freund Dieses ebook wurde erstellt bei

Glut, Zorn und Zecken

Das erste Morgenlicht

Das Bild des Menschen ist verzerrt

Wert des Lebens und die Verantwortung

Am Tor der alten Heimat

Ethik und was dazugehört

Studenten finden sich auf dem Platz ein

Sophon spricht zu Schülern und Studenten

Ruf und Beruf

Ethik in der Unvollendung

Sophon setzt sich an den Schreibtisch zurück

Die Relativität der Lebensdauer

Vom Wissen

Es klopft an die Tür

Morgendlicher Spaziergang

Sonderliche Nachmedidation

Impressum neobooks

Glut, Zorn und Zecken

Ruf an einen guten Freund

Otto Jahrreiß ( 1936 [Dresden] – †1964 [Köln] ), dem herzlich guten, musikliebenden Freund und hilfsbereiten, motivierten und hochbegabten Menschen und Kollegen (1961-1963 im selben Arbeitsraum) im Institut für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie der Universität Köln

Seine Mutter:

Stolperstein für Ruth Jahrreiß auf der Schurichtstraße 3 in Dresden (ausgeführt: 1. Dezember 2012)

Hier wohnte Ruth Jahrreissgeb. Mannheim Jg. 1902 „Schutzhaft“ 1942 deportiert 1942 Auschwitz ermordet 23.12.1942 Ruth Jahrreiß, auch Jahreiß , wurde am 2. Januar 1902 in Berlinchengeboren. Sie war Zeichenlehrerin. Mit ihrem Ehemann Robert Otto Jahrreiß, der kein Jude war, hatte sie zwei Söhne. Sie wurde zur Zwangsarbeit verpflichtet und vermutlich nach einer Denunziation 1942 verhaftet und in das KZ Auschwitz deportiert.

Meine tiefste Verbeugung vor dieser Mutter, die die furchtbarsten Grausamkeiten des aberwitzigen rassistischen Systems durchlitt. L

Glühend steigt der Sonne Feuerball,

drückt zurück die Nacht ins dunkle Weltenall,

schlaflos waren die nächtlichen Stunden,

Menschen kommen ohne Krach nicht über die Runden.

Gerötet sind die Augen und trocken die Lippen,

leer sind die Mägen und raus stehen die Rippen,

auch Wasser gab es nicht, nicht zum Verrecken,

stattdessen gab es Moskitos und beißende Zecken.

Die, die das Wasser tranken, waren fett und rund,

sie waren ständig am Zanken mit vollem Mund,

denn auf ihre Bäuche ließen sie nichts kommen,

da schlugen sie manches Bewusstsein unbenommen.

Es waren Politiker und ihre gehorsamen Schergen

mit dem Wohlstand und den Hirnen von Zwergen,

sie spuckten den Rest Wasser den Durstigen ins Gesicht,

die öffneten die Münder, als stünden sie vor Gericht.

So ist es in der Welt mit dem verfluchten Geld,

dass sich mancher blind, ein anderer taub sich stellt,

wenn es drauf ankommt mit dem Stückchen Brot

und dem Geben, dann sehen viele die Fahne mit dem Rot.

Darüber hinaus kommt es vor und nicht nur am eisernen Tor,

dass Menschen statt Brot den Stein überreichen wie zuvor,

weil sie den Stein als Ausdruck der Herzenshärte sehen,

den der Wind nicht wegblasen kann und nicht verwehen.

Um das zu verstehen, braucht’s mehr Hunger und Verstand,

dann liegen Köpfe, Arme, Beine und Rippen im Sand,

die keiner wegholt, wegräumt, ordnet und begräbt,

weil der Name fehlt und keiner die Ursache versteht.

Man sollte es den Herren des Hauses sagen,

lauter sollte man es ihnen in die Ohren blasen,

die als Funktionäre die großen Reden schwingen,

doch schweigen, wenn die in der Not ihr Liedchen singen.

Da ballen sich tausend Fäuste in leeren Taschen

bei denen, die chronisch hungern und husten,

weil ihnen die Tuberkulose nicht nur im Nacken sitzt,

die ihnen den Tag grau macht und das Leben kürzt.

Sie standen Schlange fürs Brot und bekamen Steine,

viele fielen und waren tot, jeder dachte das seine

vom Leben fürs Leben, das Mütter der Zukunft geben,

wenn Generationen nach vorn schreiten und streben.

Wenn Steine schlagen statt menschlich gebender Herzen,

dann stehen Städte in Flammen und Kinder in Schmerzen,

denn die Familien sind zerbrochen im Fehlen der Väter

und aus klaffenden Gräben und Löchern ruft der Verräter.

Aus den Tiefen kommen die Rufe und von allen Seiten

von denen, die schliefen und träumten in den Weiten,

dass das Leben anders sei mit den duftenden Wiesen

in den sonnigen Hängen der Almen bergiger Riesen.

Der Morgen im nächtlichen Tau der Blätter und Gräser

hebt in der Berührung der Finger die vollen Gläser

mit den Säften aus wilden Früchten und Blütenhonig

zu neuen Kräften, den Tag zu erkennen im Lichte des Jonisch.

Was Jugend betrifft, sie braucht die führende Hand

zur Disziplin und zum Lernen im ruinierten Land,

dass sie nicht vergammelt schon in jungen Jahren,

um Intelligenz und ihre Aufbaukräfte zu bewahren.

Es muss gesprochen werden in klaren Sätzen,

Vision, Fleiß und Stärke braucht’s auf diesen Plätzen,

damit es mit dem Wiederaufbau vorwärts geht

und das Bauwerk der Zeit der Wind nicht verdreht.

Die Fremden kommen, man nennt sie Immigranten,

die bekommen Essen und Schlafplatz als Asylanten

kostenlos gestellt und das für nichts und wieder nichts,

weil sie die Heimat verlassen und verloren haben.

Sie kommen mit Frauen und Kindern und bringen

noch die alten Menschen mit.

Dazu sprechen sie eine unbekannte Sprache

und krümmen keinen Finger,

dass sie ohne Arbeit das bessere Leben haben.

Der Mensch muss das Helfen wieder lernen,

wenn es um die Hungernden und Kinder geht,

die das Zuhause und als Kinder die Eltern

verloren haben. So spricht ein hiesiger Politiker

vom übervollen Tisch im Haus seiner Heimat.

Max und Otto:

Das verstehen wir nur zu gut,

denn auch uns fehlen der Vater oder

die Mutter, der Bruder oder die Schwester

und legen uns krumm, ihr seht’s an unserer Magerkeit.

Wir hungern uns durch Tag und Wochen,

und sind Menschen wie du und er,

wir sind Asylanten im eigenen Land,

das ist dir, du Politiker, doch lange bekannt.

Paul:

Wir sind hier, uns beißen die Hunde,

der Hunger schwächt uns mehr mit jeder Stunde,

dabei sind wir verwandt um die nächsten Ecken,

haben als Kinder geteilt das Brot und die Decken.

Die Nachbarhilfe, die gute, stand jedem zu,

Einer sorgte für den andern und dessen innere Ruh

ob bei Tage oder Nacht, stets hielt einer Wacht,

denn das Leben braucht den andern wohlbedacht.

Wer andern im Geheimen die Zunge raussteckt,

Ist einer von vielen, der nur an sich selber denkt

und den Mut nicht hat, über sich hinaus zu blicken,

um das Kind mit den großen Augen zu beglücken.

Ein Herr aus der Menge:

Immer das Gerede, und es tut sich nichts.

Es ist schon schlimm, wie voll sich das Mundwerk nimmt

mit den abgedroschenen Sprüchen von Gleichheit und Recht,

das ist, wenn es in die Praxis geht, doch nicht echt.

Denn in Wahrheit gilt die Gleichheit nur unter den Armen,

die das Dauerproblem mit dem fehlenden Brot und Geld haben,

dass da keiner dem andern auf den Teller sieht,

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Flüsterstimmen hinter der Pforte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Flüsterstimmen hinter der Pforte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Flüsterstimmen hinter der Pforte»

Обсуждение, отзывы о книге «Flüsterstimmen hinter der Pforte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x