Helmut Lauschke - Der fehlende Schritt

Здесь есть возможность читать онлайн «Helmut Lauschke - Der fehlende Schritt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der fehlende Schritt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der fehlende Schritt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Angst und Furcht werden psychologisch verständlich, wenn sich der Mensch denkerisch aus der Mitte entfernt und sich auf den Weg in die Unendlichkeit macht und sich unterwegs selbst vertilgt, weil er sich die Welt ohne ihn nicht vorstellen kann, wie die Welt ohne ihn einen Sinn haben soll. Ganz unrecht hat der Mensch dabei nicht, weil er als Teilhaber am Weltgeschehen seine, wenn auch zeitlich begrenzte und auf sein Dasein fixierte Existenz sich die Welt erdenkt und die Gedanken dazu ausspricht und nach dem Stand seines Wissens und der Erkenntnis interpretiert. Ohne seine Stellung in der Welt und seine Stellungnahme von der Welt wäre das Wissen bis zur Jetztzeit weit zurückgeblieben.
Doch das Wissen von der Teilwelt in Raum und Zeit ist bereits so umfangreich, dass die Sinnfrage zur Struktur für und in Bezug auf das Leben ihn in den Anforderungen des Alltags überfordert. Der Anthropozentrismus kann nicht Inhalt des letzten Schrittes in Richtung Eigentlichkeit von Sein und Zeit in ihrer universalen Unendlichkeit sein, weil es die Welt vor dem Menschen gab und weit länger nach Ablauf eines Menschenlebens geben wird.
Was die Denkschule des Philosophierens angeht, sollten die Großleistungen aus der Antike nicht geschmälert oder verkleinert werden durch «spitzwinklige» Analysen in der Peripherie, so bedeutsam sie im Einzelfall auch sein mögen. Denn die philosophische Denkabsicht umfasst von alters her das Große mit seinem kosmisch-universalen Umfang. Es geht eben und immer wieder um den großen und letzten Schritt aus der begrenzten Welt des Daseins hinaus in die mathematisch nicht mehr fassbare Weite und Tiefe der Freiheit von Sein, Raum und Zeit. Es ist das für den Verstand «unverständlich» Große, dessen das dazu entwickelte und strukturierte Denkgebäude durch die Lebendigkeit des Sehens und Denkens beim 'Weiterbauen' nie zum Abschluss des Fertigseins kommt. Dieser im Weiterbau befindliche «Denkpalast» sollte vor Beschädigungen und Verletzungen verschont bleiben.

Der fehlende Schritt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der fehlende Schritt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Schande für ihr verkommenes Handeln muss sich die Menschheit selbst eingestehen. Da helfen die Lügenketten in der finsteren Sprache des Bösen mit den deplatzierten und zutiefst verdorbenen Rechtfertigungsergüssen der getürmten Falschheit nicht hinweg. Der Boden dieses Seins ist der Wahrheit feindlich gestimmt, dass schon die ersten Anzeichen des Besserungsversuches mit Intrigen, Knebelung und Totschlag im Morast der dreckigen Macht und Machenschaft enden. Das Folterlicht, das die Augen in den Schmerz der Raserei und Ausweglosigkeit blendet, ist das Licht der satanischen Zerstörung, das dem Leben der Menschheit im Ansatz von Menschlichkeit, Rechtschaffenheit und Gerechtigkeit keine Chance lässt. Die Macht des Äußeren ist der unerbittliche und gnadenlose Feind der Macht des Inneren in ihren ethischen Ansätzen und moralischen Prinzipien. Die Machtzunahme des Bösen fügt den Versuchen des Guten immer schwerere Verluste mit ihren tiefergehenden Schmerzen und Wunden zu, die im Verlauf des Lebens immer langsamer heilen und so das Gute in den ‘Restbeständen’ zur Verkümmerung bringen und letztlich ganz verkümmern lassen.

Vor dem Ende und der Bildungsmangel

Als sei die Menschheit an ihr Ende angekommen, was doch nicht sein kann im Zustand des großen Mangels an Bildung, Fleiß und Lernwillen in der fehlenden Grundsätzlichkeit an persönlicher Bescheidenheit und Rechtschaffenheit und der Ehrenhaftigkeit im Willen und Streben nach der Wahrheit zur Grundlage, die großen Werte des Lebens zu erkennen, zu erhalten und zu pflegen. In der Verkennung des Inhalts dieser Werte bleibt das Leben an den äußeren Nichtigkeiten hängen, dass das Lebensziel in der ethischen Wahrnehmung der Dinge um den Menschen und der sein Leben durchdringenden Weisheit in ihrer evolutiven Bedeutung nicht erreicht wird, sondern materiell äußerlich an diesem Ziel der höchsten Entscheidung vorbeigelebt wird. Aus diesen Gründen der fehlerhaften Unvollständigkeit ist der virale Einbruch in die weitgehend unvorbereitete Menschheit umso schmerzhafter, da die Dinge der prinzipiellen Wichtigkeit aus dem intellektuell-geistigen Brennstrahl zur Seite gelegt werden, um die Nacktheit des Körpers aus der bislang unbekannten Viruserkrankung herauszuziehen und mit dem Leben zu retten.

Der Mensch und die Gebrechlichkeit

Es ist unbestreitbar, dass diese Rettung eine unvollständige ist, solange die hohen Werte der geistigen Wesentlichkeit nicht von dieser Rettung betroffen sind. Da kommt nun das Virus dazwischen und bringt das Leben zum Erliegen, und das besonders dann, wenn der Mensch älter geworden und seine Gesundheit angegriffen, geschwächt und durch Erkrankungen biologisch gut- oder bösartiger Wertigkeit gebrechlich geworden ist. Der Mensch in seiner Einzahl wie die Menschheit in ihrer Vielzahl werden empfindlich gestört, was den Tagesablauf und den Stand der Dinge und ihrer Entwicklung betrifft. Das Virus als potenzieller Todesbringer verursacht zur unrechten Zeit das Durcheinander in das Leben der Menschen und Völker im universalen Format, wenn von einer Ordnung im kosmischen Format nicht mehr gesprochen werden kann. Das bringt den denkenden Menschen in seiner Seinsreflexion aus dem geistig-seelischen ‘Gleichgewicht’, wenn ihm so ein Gewicht überhaupt noch zugesprochen wird. Das Virus von der elektronenmikroskopischen Kleinsterscheinung der Corona befällt das universale Plateau der Menschheit zur verkehrtesten Zeit, die sich der Verstand für den Viruseinfall im völligen Unvorbereitetsein nur denken kann.

Menschen in den Löchern und Gräben des Elends

Der Tod wird, wie immer, vorwiegend die armen und hungernden Menschen in ihren Löchern und Gräben des Elends treffen, denn diese Menschen sind in ihrer Nackt- und Dürftigkeit total wehrlos, sich gegen jegliche Krankheit zu schützen. Sie frieren in der Kälte und hungern durch die Jahre, denn das Elend haftet fest an ihrer Haut, das da nicht abzuwischen oder wegzubürsten ist. Und zum Herausschneiden dieser Erbärmlichkeit können sie sich die Narkose nicht leisten, um die ‘Chirurgie’ der lebensrettenden Prozedur zur Wiedererlangung der menschlichen Würde weniger schmerzhaft zu machen. Das Coronavirus ist der Stolperstein für die Menschen des guten Willens auf dem Wege, die Mängel zu beheben und die Fehler der Vergangenheit zu korrigieren und so helleres Licht für und in die Zukunft zu bringen. Denn die Völker haben unter der Arroganz und Selbstherrlichkeit der korrupten Führer genug gelitten, die neben der offiziösen und schrankenlosen Selbstbereicherung die Sahne zum Leben für sich mit vollen Kellen abschöpfen, dass für das arbeitende Volk unten nur noch wenig von der Magermilch übrig bleibt.

Das Virus und die Macht des Tötens

Wenn es mit der Menschheit weitergehen soll, um nach den Korrekturen der gemachten Fehler in eine hellere Zukunft für alle Menschen auf dem Planeten zu gehen, dann müssen wir das Coronavirus in seiner Bösartigkeit der hohen Tötungsvirulenz überstehen und trotz seiner verheerenden Absicht überwinden. Es ist die Herausforderung von globaler Dimension, die es in diesem Ausmaß noch nicht gegeben hat beziehungsweise mit dieser hohen Todesrate noch nicht über die erschrockene Menschheit gekommen ist. Das Tötungsereignis durch das Coronavirus ist beispiellos, das in seiner Schwere mit den apokalyptischen Folgen am ehesten mit den großen Seuchenzügen der Pest durch das Bakterium Yersinia pestisvon der Bronzezeit bis Ende des 19. Jahrhunderts zu vergleichen ist. Während die bakteriellen Infektionen durch die Antibiotika unter Kontrolle gebracht werden, sind die viralen Infektionen bedrohliche Herausforderungen, da die Herstellung der Vakzine den Kontaminationen um Monate und Jahre hinterherhinkt, die beim Coronavirus SARS-CoV-2 zwar auf Hochtouren läuft, die klinische Verfügbarkeit aber noch nicht abzusehen ist.

Dinge der großen und der kleinen Bedeutung

Das Leben wird risikoreicher. Diese Tatsache beängstigt umso mehr, als sie mit einem steilen Bildungsverfall einhergeht, der vom Unwillen des Lernens und der zunehmenden Neigung zur sitzenden Bequemlichkeit über den Globus getragen wird. Ob und wie dieser grundsätzliche Mangel zu beheben ist, darüber zerbrechen sich die Sozial- und Bildungsexperten die Köpfe. Darüber gibt es keinen Zweifel, dass das Zusammenleben durch diesen Mangel komplizierter und schwerer geworden ist und die Sprache, um die Dinge der großen Bedeutung verstehbar zu machen, oft an die Grenze der Sprachlosigkeit stößt. Wie eine Verständigung untereinander und zwischen den Generation zustande kommen kann oder überhaupt noch möglich ist, auf diese Frage rückt die Antwort immer tiefer in die Sternenwelt hinein. Verkehrsmäßig sind die Kontinente und ihre Ballungsräume näher gerückt. Umso erstaunlicher ist es, dass die Verständigung unter den Menschen immer weiter auseinanderrückt beziehungsweise zum Erliegen kommt oder bereits erloschen ist. Was der Klimawandel mit dem Menschen noch vorhat, das ist ein Geheimnis, in das hinein noch manche Generationen zu denken haben werden.

Die Zeichen steigen und fallen

Zeiten, wie sie auch kommen und wieder gehen, die Zeichen steigen auf und fallen nieder, da gibt es viele Lieder, mit wenigen und mit vielen Worten, von denen manche, wenn auch versteckt, die Weisheit aus den Träumen ans Tageslicht tragen, denen der Erwachende zurückblickt und der wankende Zweifler hinterherschickt seine Dämmerfragen. Nicht auf alle Fragen gibt’s die Antwort, das hängt ab vom Licht, der Richtung und dem Ort, wo und wie die Nacht verlaufen ist, wie und wohin der Zeiger sich drehte mit den Gedanken oder gegen sie. “Das Spiel ist aus”, ist leicht gesagt. Wie anders nur lässt ein Spiel sich definieren, wenn auf den Gleisen die Züge gegen die Zeit rasen und ein verwinkelter Ast dir im Winkelzeichen winkt, ob du noch ganz bei Troste bist. Das Coronavirus stößt, wenn es noch den Atem gibt, das Denken zum Überdenken des vielmals Gedachten an. Das Öftere wird seltsam, wenn die Wahrheitsasymptote erhoben und an den Revisionsgedanken angelegt wird, weil es nun deutlich wird, dass das Axiom der Wahrheit erst verstanden werden muss, bevor es in das tägliche Leben einbezogen wird.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der fehlende Schritt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der fehlende Schritt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der fehlende Schritt»

Обсуждение, отзывы о книге «Der fehlende Schritt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x