Kim Bergmann - Leto und Niobe

Здесь есть возможность читать онлайн «Kim Bergmann - Leto und Niobe» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Leto und Niobe: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Leto und Niobe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Leto und Zeus verbindet eine tiefe Liebe, doch nachdem Zeus seinen Vater Kronos gestürzt hat, vermählt er sich mit Hera, um seine Herrschaft über den Olymp zu sichern. Diese verfolgt die schwangere Leto mit wütender Eifersucht, bis sie gezwungen ist, ihre Zwillige Apollon und Artemis fern des Landes auf der kleinen Insel Delos zur Welt zu bringen und aufzuziehen. Während sie mit ihrem Schicksal hadert, wird Zeus der Vater immer weiterer unehelicher Kinder, mit Göttinnen wie auch mit Sterblichen. Manche, wie Herkules, bringen es zu Ruhm. Andere werden nur überheblich, wie Tantalos. Er fällt in Ungnade und wird in den Tartaros verbannt. Seine Tochter Niobe führt zunächst ein glückliches Leben, doch schließlich holt der Stolz des Vaters auch sie ein. Als schöne Königin, Enkelin des Göttervaters und Mutter von sieben Söhnen und sieben Töchtern erträgt sie es nicht, dass ihre Untertanen Leto huldigen und nicht ihr. Sie schmäht die verbannte Göttin und verbietet ihre Verehrung. Leto, der über die Jahre hinweg alles genommen wurde, was sie je geliebt hatte, ist zusehends verbittert. Allein auf ihrer Insel empfängt sie Visionen der Schande, die die Sterbliche ihr antut, und schickt ihr ihre erwachsenen Zwillinge. Apollon und Artemis rächen ihre Mutter auf schreckliche Weise: Sie erlegen alle vierzehn Kinder der hochmütigen Königin mit Pfeil und Bogen. Ihr Vater stürzt sich in sein Schwert, und Niobe erstarrt vor Kummer: Aus ihren steinernen Augen fließen ewige Tränen.

Leto und Niobe — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Leto und Niobe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Kim Bergmann

Leto und Niobe

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Kim Bergmann Leto und Niobe Dieses ebook wurde - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Kim Bergmann Leto und Niobe Dieses ebook wurde erstellt bei

Prolog

Zeus

Abschied

Der Kampf beginnt

Banges Warten

Verrat

Sieg und Niederlage

Der Aufbruch

Aphrodite

Der Fluch

Rettung

Der Frevel des Tantalos

Sehnsucht nach Freiheit

Frösche

Hekates Lehre

Niobe

Ein Verlust

Flucht aus Sipylos

Erste Visionen

Theben

Das Wiedersehen

Ein Wunder

Die Sterblichen

Von den Göttern gesegnet

Angst

Erste Risse

Balsam

Der Weg in den Wahn

Das verbotene Fest

Rache

Nachwort

Impressum neobooks

Prolog

Die Welt war noch jung, als Leto geboren wurde. Das Chaos war erst vor wenigen Zeitaltern vom sanften Schimmer des Eros belebt worden, und der Fall des Uranos unter den Händen des Kronos stand den Titanen noch lebhaft vor Augen.

Leto liebte es, ihre Eltern von früheren Zeiten sprechen zu hören. Abends, wenn alle daheim waren, kletterte sie oft auf Phoibes Schoß, kuschelte sich an sie und richtete die großen Augen erwartungsvoll auf ihren Vater, der dann ohne weitere Aufforderung zu erzählen begann. Und so lauschte Leto mit heimlichem Schaudern den Geschichten des Koios. Er beschrieb eindringlich und spannend, und Leto, deren Fantasie schon in jungen Jahren beeindruckende Maße erreicht hatte, sah sich selbst mit den Titanen schmachten, die von Uranos tief in der Erde eingeschlossen worden waren. Sie malte sich im Geiste beängstigende Geschöpfe aus, als Koios die Gerüchte erwähnte, denen zufolge an anderer Stelle noch andere Wesen ähnlich gefangen liegen sollten. Ihre Lieblingsgeschichte war jedoch die von Kronos, dem wilden Bruder ihres Vaters, der die Gefangenschaft der Titanen beendete, indem er Uranos entmannte und ins Meer stürzte.

Koios sagte ernst zu den großen Augen seiner Tochter: „Ich werde ihm ewig dankbar sein, dass er uns befreit hat, aber genauso dankbar bin ich dafür, dass ich nicht wie er bin. Uranos war immerhin unser Vater. Kronos ist wild und unbezähmbar, und seine Tat war Segen und Frevel zugleich. Außerdem hörten wir in unserem Kerker, wie Uranos ihm im Fall prophezeite, dass er ebenfalls von einem Sohn gestürzt werden würde, und seitdem hat nie jemand ein Kind des Kronos gesehen, obwohl Rheia andauernd schwanger ist.“ Er beugte sich vor und raunte mit gesenkter Stimme: „Man sagt, dass er seine eigenen Kinder verschlingt, um dem Fluch des Uranos zu entgehen.“

Leto drückte sich unwillkürlich enger an Phoibe, die sie mit beiden Armen umschlang und ihren Gatten halb lächelnd, halb strafend anblickte. Koios setzte sich wieder auf, erwiderte das Lächeln seiner Gattin und strich Leto über den weichen Scheitel. „Na, Schatz, keine Angst. Du und Asteria, ihr müsst euch nicht beunruhigen.“

Letos Schwester, die wie üblich auf dem Boden saß und ganz in das Spiel mit ihren Puppen vertieft war, schaute beim Klang ihres Namens auf.

„Was ist los?“

Koios lächelte ihr zärtlich zu und sagte: „Ich versicherte nur deiner Schwester gerade, dass wir euch nicht verschlingen werden wie Kronos seine Kinder.“

Asteria wandte sich desinteressiert wieder ihrem kleinen Hofstaat zu.

„Weiß ich doch.“

Leto wurde rot und wand sich verlegen in den Armen ihrer Mutter.

„Ich auch. Aber findest du das denn überhaupt nicht gruselig? Ich meine, er ist unser Onkel. Und er isst seine Kinder!“

„Bloß so eine Geschichte, mit der man uns Angst machen will, glaube ich“, murmelte Asteria, während sie einer ihrer Puppen etwas Fürchterliches zustoßen ließ.

Leto blickte misstrauisch von Koios zu Phoibe. Beide schauten ernst, aber versteckte sich da nicht doch ein Lachen in ihren Augen?

„Wie auch immer“, sagte sie, als sie sich tiefer in die Wärme ihrer Mutter kuschelte, „ich bin froh, dass er uns nicht besucht.“

Koios lachte.

„Nein, das wird er wohl nicht. Habe ich dir schon von der besonderen Göttin erzählt, die beim Fall des Uranos geboren wurde?“

Leto wusste natürlich, wer gemeint war, und sie kannte die Geschichte, aber sie schüttelte den Kopf, um sie noch einmal zu hören.

„Als die Blutstropfen aus Uranos' Wunde ins Meer fielen“, erzählte Koios, „begann das Wasser an dieser Stelle zu schäumen, und aus dem Schaum wuchs eine herrlich schöne Göttin hervor. Wir nennen sie Aphrodite, das heißt 'die Schaumgeborene'. Aphrodite stand mit ihren hübschen rosa Füßchen in einer Muschel, und diese Muschel trug sie über das Meer bis ans Ufer. Es heißt, dass die Fische sie den ganzen Weg über begleitet haben und weinen mussten, als sie an Land ging. Wohin sie ihren Fuß auch setzte, sprossen Blumen aus dem Boden, und alle Schöpfung neigte sich ihr zu, denn sie ist die Göttin der Liebe. Sie kümmert sich um alle Lebewesen, die lieben, es wollen oder es auch nicht wollen, denn wenn Aphrodite das so möchte, dann muss man sich ihr fügen, da hilft gar nichts. Sie ist sicherlich auf ihre Art die mächtigste Göttin überhaupt, vermutlich hat selbst Kronos vor ihr Angst. Liebte er Rheia nicht so sehr, müsste er schließlich keine Angst vor seinem Sturz haben.“

Leto blickte nachdenklich auf.

„Ist sie denn böse, die Aphrodite?“

Koios krauste die Stirn, als er diese Idee bedachte, lächelte dann aber.

„Nein, Schatz, böse ist sie wohl nicht. Doch wenn man über solche Macht verfügt, kann man wohl kaum verhindern, dass man auch Unheil anrichtet. Aber was genau ich damit meine, meine Süße, wirst du vermutlich früh genug erfahren. Und um deine Mutter und mich musst du dir keine Sorgen machen. Wir dienen ihr treu.“

Und hinter Letos Rücken fanden sich Koios‘ und Phoibes Hände.

Leto verstand nicht genau, was ihr Vater meinte, aber sie war sich sicher, dass es gut war, dass ihre Eltern Aphrodite treu dienten. Was war das aber wohl für ein Unheil, das die schöne Göttin anzurichten imstande war, fragte sich das kleine Mädchen, ehe es in den Armen seiner Mutter einschlief.

Zeus

Die Vögel setzten zu ihrem letzten Konzert für den Abend an und würden bald von den Grillen abgelöst werden, aber die Erde hier auf Kreta unter dem Olivenbaum war warm, und die Luft roch würzig, und Leto hatte keine Lust, sich auf den langen Heimweg zu machen. Asteria hatte inzwischen eine Tochter, Hekate, und so begabt und intelligent dieses Kind auch war, es war Leto ein bisschen unheimlich. Die Kleine hatte Kräfte, die sie sogar mit der Unterwelt in Verbindung treten ließen, und starrte ganze Nächte lang in den Mond. Außerdem war sie bemerkenswert humorlos für ihre fünf Jahre.

Leto seufzte und schloss die Augen. Du bist eine schlechte Tante, dachte sie sich. Andererseits hat dieses Kind schon so früh eine Persönlichkeit entwickelt, dass man ihm gegenüber auch früher als sonst die einzigartige, persönliche Sympathie oder Antipathie entwickelt, die sonst Älteren vorbehalten ist. Und in Hekates Fall war es bei Leto nun einmal Antipathie, daran ließ sich nichts ändern. Sie stellte fest, dass sie in den letzten Monaten außerordentlich viel Zeit im Freien verbracht hatte, beim Träumen, Wandern, Gärtnern. Die Sonne hatte ihre Haut gebräunt und die viele Bewegung sie ausdauernd und gesund gemacht. Trotzdem konnte sie sich selbst nicht darüber täuschen, dass sie das alles lediglich tat, um diesem Kind aus dem Wege zu gehen, und dass sie es gerade jetzt unheimlich genoss, hier zu liegen und gar nichts zu tun, außer nicht in Hekates Nähe zu sein.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Leto und Niobe»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Leto und Niobe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Leto und Niobe»

Обсуждение, отзывы о книге «Leto und Niobe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x