Nick Stein - Atelier des Todes

Здесь есть возможность читать онлайн «Nick Stein - Atelier des Todes» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Atelier des Todes: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Atelier des Todes»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Lassen Sie sich von einer Mörderin fesseln, die zehn Menschen auf ihrem davon völlig unbelasteten Gewissen hat. Viola Kroll, eine erfolgreiche, schöne und gut situierte Lektorin aus Berlin, ist eine aparte und kluge Person. Und doch ist sie aus dem gleichen psychopathischen Holz geschnitzt, aus dem auch manche Präsidenten und Topmanager gemacht sind. Was hat sie dazu gebracht?
Morden ist für Viola eine Kunst. Jeder ihrer Morde bringt sie ihrem Ziel näher, ein perfektes Kunstwerk zu erschaffen.
Die Künstlerin kommt der Perfektion sehr nahe. Nur dumme Zufälle bringen Polizei auf ihre Spur. Gegen das Glück der Dummen haben Kunst, Intelligenz und Planung kaum eine Chance, und so gerät Viola in Gefahr, dass ihre Höhenflüge bald enden …
Viola Kroll mordet spurlos. Bis sie eines Tages an einen ebenbürtigen Kollegen gerät, auch er ein verborgen lebender Mörder aus dem Literaturbetrieb, und zugleich wegen seiner Anonymität ein perfektes Opfer für Viola.
Doch ihre Opfer machen Fehler. In mühsamer Kleinarbeit nähert sich ihr die Polizei. Wird sie Viola einholen?
Nick Stein präsentiert uns eine sympathische Mörderin, bei der es schade wäre, wenn die Polizei sie schnappen würde. Lernen Sie Viola kennen und lassen Sie sich von ihr einwickeln! Oder setzen Sie auf Kommissar Lukas Jansen, der sie schnappen will, komme was wolle…

Atelier des Todes — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Atelier des Todes», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jansen erstaunte der Bericht des Arztes, der Dr. Golz untersucht hatte. Der Patient hatte Schwermetalle, Amphetamine und einen sehr hohen Nikotinspiegel im Blut gehabt, die der Arzt sich nicht erklären konnte. Dr. Golz hatte, kaum dass er halbwegs wiederhergestellt gewesen war, das Weite gesucht und stand für Rückfragen nicht mehr zur Verfügung.

Als Erstes nahm Jansen sich den Wohnort von Golz vor, in Barmbek-Süd, einem schönen Teil Hamburgs unweit der Alster.

Von dort war Dr. Golz an seinem letzten Arbeitstag wie jeden Tag zu seinem Verlag in Reinbek gefahren. Golz fuhr meistens mit der S-Bahn, der schnellsten Verbindung. Es war hoffnungslos, dort nach Spuren zu suchen. Nur fuhr diese S-Bahn nicht immer. Es gab eine andere passable Verbindung, bei der er einen Bus nehmen musste. Und die passte zeitlich gut zu seinen Arbeitszeiten.

War Golz mit diesem Bus nach Haus gefahren, nachdem er gekündigt hatte? Konnte man ihn darüber finden? Sein Verschwinden lag schon gut zehn Tage zurück. Jansen versuchte es trotzdem bei dem Busfahrer, der vormittags diese Strecke fuhr.

Er hatte das Glück des Tüchtigen.

Der Busfahrer kannte den Mann mit dem markanten Aussehen, er hatte ihn auch schon mal im Fernsehen gesehen. An den Tag, an dem Dr. Golz verschwunden war, konnte er sich zwar nicht mehr erinnern; er zeigte jedoch auf einen unscheinbaren kleinen Mann mit Hut, der gerade aussteigen wollte.

»Fragen Sie den mal. Der sieht und hört alles. Wenn der es nicht weiß, kann ich Ihnen auch nicht weiterhelfen.«

Der Mann wusste. Oh ja, die Person auf dem Foto würde er kennen, gewiss doch, der saß immer in der dritten Reihe rechts am Fenster, wenn er den Bus um 8.45 h Uhr nahm.

Und er wusste auch, wann dieser Herr das letzte Mal mit dem Bus gefahren war. Und wer neben ihm gesessen hatte. Ein Mann, der im gleichen Haus wie er selbst wohnte, sogar auf demselben Flur, in den Mundsburger Hochhäusern bei der Hamburger Meile.

Der hätte ihn zwar noch nie wahrgenommen, der Herr wohnte da auch noch nicht lange, aber er, der Herr Mahndorf, hätte ihn sehr wohl gesehen. Und höflich gegrüßt, doch der hätte ihn gar nicht wahrgenommen.

Den Namen des Mannes wusste er nicht, der Herr wäre sehr unzugänglich.

Der Unbekannte hätte dem Mann auf dem Foto etwas zugesteckt. Jansen ließ sich erklären, wo der Mann wohnte, der den Zeugen zum Nachbarn hatte. Nicht viel, aber immerhin eine Spur.

Was den Polizeischüler mehr irritierte, war der Umstand, dass Golz eine knappe Woche allein auf Sylt gewesen war. Er hatte sonst nie Urlaub genommen. Die Arbeit war sein Ein und Alles gewesen. Warum war er plötzlich allein nach Sylt gereist?

Wenn er nach diesem Urlaub kurzfristig und kurz angebunden gekündigt hatte und verschwunden war, hatte er seine Entscheidung zu diesem Schritt vermutlich schon während des Urlaubs getroffen. Dort hatte er Zeit zum Nachdenken gehabt. Er war allein gewesen; allein denkt man mehr über alles nach als auf einem gemeinsamen Trip.

Dr. Golz konnte dort jemanden kennengelernt haben, der ihn auf andere Gedanken gebracht hatte. Oder die.

Diese Hypothese erschien Jansen am wahrscheinlichsten. Und das Wahrscheinlichste war meist auch das Richtige.

Das hatte der junge Lukas in einem der Kurse gelernt; man nannte dieses Vorgehen Occams Rasiermesser. Und sein rasiermesserscharfer Schluss war, dass der Lektor eine Frau kennengelernt haben musste. Eine andere als seine alte Freundin Renate.

Dr. Golz sah gut aus und war im besten Alter. Er war hetero, wenn man seiner Freundin Glauben schenken wollte. Er war allein in den Urlaub an einen Ort gefahren, an dem man leicht und schnell Leute kennenlernen konnte. Das sah nach Absicht und einer sexuellen Notlage aus.

Jansen wurde immer klarer, dass Dr. Golz dort eine Frau kennengelernt haben musste. Mit der hatte er nach seiner Kündigung das Weite gesucht und gefunden. Vermutlich war er schlicht und einfach mit einer neuen Frau durchgebrannt.

Jansen hatte den Job zugewiesen bekommen, ihn zu finden, und wollte die Aufgabe auch ordentlich beenden. Vielleicht hatte er Glück und Dr. Golz tauchte von selbst wieder auf, sobald er von dem neuen Abenteuer genug hatte.

Oder er schrieb eine Karte von den Malediven, liebe Renate, es ist aus, ich bin jetzt mit Beate zusammen, mache eine Auszeit, habe ein neues Leben angefangen. Dann wäre Jansens Job erledigt gewesen.

Was zu diesen Lesarten nicht passte, war der Umstand, dass Dr. Golz so schroff und grantig in den Verlag gekommen war und auf die Kritik des Verlegers hin sofort den Job geschmissen hatte. Dass er angefangen hatte zu rauchen und eine Schlägerei vom Zaun gebrochen hatte. Das passte so gar nicht zu einer neuen Liebesgeschichte.

Oder lag es gerade an dieser neuen Liebesgeschichte?

Vielleicht hatte ihm jemand das Leben so radikal umgekrempelt, dass er den Halt verloren hatte. Ihn heißgemacht und wie eine heiße Kartoffel fallengelassen. Dann wäre Golz suizidgefährdet gewesen. Vielleicht hatte er sich tatsächlich umgebracht. Doch auch dann musste er irgendwo stecken.

So sehr Jansen diese Ablenkung von seiner eigentlichen Arbeit störte, so sehr reizte ihn der Gedanke, auf Sylt selbst Nachforschungen anzustellen. Dr. Golz musste dort irgendwo gewohnt und gegessen und sich aufgehalten haben. Er hatte sein Handy dabeigehabt, er hatte garantiert mit seiner Kreditkarte oder EC-Karte bezahlt.

Es war wichtig, dass Jansen die Frau fand, die Golz dort kennengelernt hatte. Das war sein bester Ansatz. Er musste nach Sylt. Am besten in dasselbe Hotel, in dem Golz gewohnt hatte.

Der junge Polizist war stolzer Besitzer eines Jack-Russell-Terriers. Und wie ein Terrier verbiss er sich in den Fall des verschwundenen Lektors.

Dieser Fall würde ihn bald zu Dr. Golz’ Nemesis führen, und von dort etwas später zu Viola Kroll. Doch wir wollen nicht vorgreifen.

Die Mörderin

Bücher

Wir sehen eine kleine Viola Kroll, die barfuß, goldgelockt und in einem kleinen Flatterhemdchen wie im Märchen vom Sterntaler glucksend durch den Garten hopst und versucht, Schmetterlinge zu haschen.

Wir sagen hier ausdrücklich nicht fangen, das täte ein Lepidopterologe. Der würde sie fangen, aufspießen und ihren Gattungsnamen auf ein Schildchen schreiben.

Nein, Viola machte das mit Freude und wie im Rausch, sie wollte die kleinen, flatternden Wunder auch nicht haben, sondern sich an ihnen erfreuen.

Viola hatte gerade Die kleine Raupe Nimmersatt gelesen, die sich durch ein Buch fraß und immer größere Löcher hinterließ und dadurch in ihrer Metamorphose fortschritt.

Der Genuss eines Buches macht aus einem erdgebundenen Wurm, sonst Speise von Vögeln und Maulwürfen, schimmernde, taumelnde Juwelen, die sich von Nektar nährten.

Welche Kraft musste ihnen das Buch gegeben haben! Welche Kraft, welche Magie musste den Büchern innewohnen, wenn so eine gewaltige Veränderung vom Wurm in ein Juwel möglich war!

Hier finden wir einen ersten kleinen Unterschied zu den anderen Kindern in ihrer Barbie-Pony-Gruppe. Violas Pony hieß übrigens Schimmer . Sie war also ganz normal, was das anging.

Die anderen Mädchen fanden die Raupe toll, die fraß und fraß und sich schließlich verwandelte, wie eine kleine GmbH & Co. KG, die später durch viele Firmenzusammenschlüsse schließlich zu einer Dax-notierten Aktiengesellschaft wird.

Tatsächlich wurden aus drei Mädchen aus Violas Krippe, als sie erwachsen waren, erfolgreiche Managerinnen.

Viola dagegen interessierte sich mehr für die Materie, welche die Metamorphose auslöste. Die Bücher. Ihr Wissen. Die Magie. Sie wollte selbst ein Schmetterling werden, eine Metamorphose erleben, aus sich, dem hübschen, blonden Kind, etwas Neues erschaffen. Oder dem zumindest sehr nahekommen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Atelier des Todes»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Atelier des Todes» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Atelier des Todes»

Обсуждение, отзывы о книге «Atelier des Todes» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x