Arik Steen - Heile, Heile München

Здесь есть возможность читать онлайн «Arik Steen - Heile, Heile München» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Heile, Heile München: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Heile, Heile München»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die sonst so idyllische bayerische Landeshauptstadt lebt in Angst und Schrecken. Innerhalb einer Woche geschehen die schrecklichsten Dinge und die Polizei sucht verzweifelt nach einem Zusammenhang. Ex-Soldat Daniel Adler ist wenig begeistert, als sein alter Freund aus Kindertagen ihn um Rat fragt. Doch Kommissar Philipp Walter weiß sich nicht anders zu helfen. Und ablehnen kann Daniel nicht. Er ist längst Teil der Geschehnisse in München. Ein totgeglaubter ehemaliger Untergebener zwingt ihn in ein gefährliches und höchst brisantes Katz- und Mausspiel. In das auch Münchner Politiker verstrickt sind. Seite an Seite kämpften sie in Afghanistan gegen Rebellen. Jahre später kämpfen sie in München gegeneinander.

Heile, Heile München — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Heile, Heile München», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

weil sie nicht ist mehr mein, wird´s ihre Tochter sein.»

«Was soll das bedeuten?», fragte Elisabeth weinerlich, als sie die Stimme ihrer Kinder erneut hörte.

«Nichts für euch», meinte der Mann. Er ging und rückte einen Tisch in die Mitte des Raumes. Elisabeth beobachtete ihn. Was tat er? In jedem Fall sah es nicht wirklich beruhigend aus. Er befestigte ein Gewehr auf einem sogenannten Dreibein direkt auf dem Tisch. Dahinter war die Türe. In Seelenruhe befestigte er eine Schnur am Gewehr und schließlich an der Türe.

«Bitte!», schrie sie laut. Sie hatte recht schnell verstanden, was das für ein Konstrukt war. Öffnete man die Türe, dann löste sich ein Schuss. Und sie oder ihre Kinder waren tot. Oder alle zusammen. Dennoch fragte sie: «Was wird das?»

«Du solltest mit deinen Kindern das letzte Gebet sprechen. Für dich war es das», meinte der Mann: «In nicht einmal einer Stunde bist du tot. Aber ich kann dich beruhigen. Deine Kinder werden überleben. Allerdings müssen sie zuschauen, wie ihre Mutter erschossen wird.»

«Bitte», meinte Elisabeth. Ihr Gesicht war verheult. Sie war verzweifelt und nun kam eine gewisse Hysterie hinzu. Es war weniger die Angst um das eigene Leben als um das ihrer Kinder.

«Bitte nicht mich. Sondern deinen Gatten», sagte der Mann und wählte mit seinem Handy eine Nummer. Es dauerte nicht lange. Dann ging jemand an den Apparat.

«Für dich!», meinte der Mann schließlich und presste das Handy an ihr Ohr.

«Schatz?», hörte sie die Stimme ihres Ehemanns.

«Liebling? Oh Gott, hol uns hier raus», flehte sie: «Hier ist so ein Kerl ...»

«Daniel ist unterwegs!», meinte Jakob Saibling, obwohl er es nicht genau wusste.

«Nein!», sagte sie laut. «Er darf nicht reinkommen. Sag ihm das!»

«Er wird euch retten. Ganz bestimmt!»

«Nein!», schrie sie noch einmal. Ihre Kinder heulten noch mehr. Sie spürten die unsägliche Panik, die ihre Mutter ergriffen hatte.

«Wieso nicht?», schrie Jakob verzweifelt: «Er wird ...»

«Weil ..., weil er so ein Gewehr aufgebaut hat. Wenn die Türe aufgeht, dann ...», ihre Stimme versagte. Sie hustete. Voller Verzweiflung

«Das gehört zum Spiel», meinte nun jemand anderes: «Hallo Elisabeth. Und herzlich willkommen in meiner Welt.»

«Wer sind Sie?»

«Ich bin derjenige, der gerade eine Waffe an die Stirn deines Mannes hält. Und willst du wissen, was dein Mann gerne möchte? Er will dir sagen, warum du sterben wirst. Das ist nämlich ganz alleine seine Schuld.»

«Bitte», flehte sie. Sie wollte keine Antwort warum und wieso. Sie wollte vor allem, dass man ihre Kinder verschonte. «Bitte lassen Sie meine beiden Babys gehen.»

Dann war es wieder die Stimme ihres Mannes. Er sprach gebrochen: «Ich habe Mist gebaut. Ich habe ... Waffen an die Taliban verkauft. Genauso wie an die afghanische Armee. Oh Gott ... es tut mir so leid. Deshalb müsst ihr leiden. Deshalb sind die Männer da.»

Elisabeth konnte die Aussage gar nicht zuordnen. Es war ihr auch egal. Wer auch immer Waffen wohin lieferte oder verkaufte. Sie hatte es nie gut gefunden, dass er überhaupt mit Waffen handelte. Aber jetzt ging es um ihre Kinder. Jetzt ging es hier um Leben und Tod. Hier in Grünwald. In der Villa, die sie vor gut zehn Jahren gekauft hatten.

«Verstehe mich nicht falsch, Elisabeth», meinte nun wieder die andere Stimme am Handy. Es war Johnny. «Sie können nichts dafür. Sie sind nur ein Kollateralschaden. Sie sind Teil der Strafe. Ob sie den Tod verdient haben oder nicht, das spielt gar keine Rolle. Nicht für mich.»

Im Hintergrund hörte man ihren Ehemann schluchzen.

«Bitte! Meine Kinder. Lassen Sie wenigstens die beiden frei!», es war ein verzweifelter Versuch einem Psychopathen wenigstens ein wenig Mitleid herauszukitzeln.

«Kein Mensch ist unschuldig. Wir sind als Sünder auf die Welt gekommen. Deshalb erwischt es nie den Falschen. Aber genug davon. Das Spiel beginnt.»

Elisabeth schrie. Aus Wut und Panik. Aus Angst um ihr Leben und das ihrer Kinder, die heulend neben ihr saßen.

«Genug», sagte der Mann vor ihr und legte auf. «Du hast es gehört. Das Spiel beginnt. Es ist Zeit für mich zu gehen.»

«Bitte», flehte Elisabeth ein letztes Mal. Aber es war das letzte Wort aus ihrem Mund. Dann klebte er ihr ein Stück Klebeband über die Lippen. Und schließlich auch über die ihrer schluchzenden Kinder. Er legte den Zeigefinger auf seinen Mund, schaute von einem zum anderen und machte: «Pssst!»

Elisabeth versuchte ruhig zu atmen. Das Klebeband zwang sie durch die Nase Luft zu holen. Was gar nicht so einfach war, weil ihre Nase lief. Ihre Augen waren panisch geweitet. Ihr Geist schien über ihr zu schweben. Zumindest hatte sie das Gefühl. Sie beobachtete den Mann, wie er seinen Rucksack nahm und ihn öffnete. Er holte ein Seil heraus, ging dann zum Balkon und befestigte es relativ schnell an der Brüstung. Er selbst legte sich einen Gurt an, an dem er das Seil mit einem Abseilachter befestigte. Er kletterte auf die Kante und lehnte sich zurück. Dann verschwand er.

07

Entscheide dich.

Es war kalt, aber Daniel spürte Schweißperlen auf seiner Stirn. Eigentlich war die Entscheidung leicht. Oder doch nicht? Das Appartement von Saibling war in zwanzig Minuten erreichbar. Wenn er rannte. Nach Grünwald brauchte er vielleicht dreißig Minuten. Allerdings mit dem Auto. Und das hatte er nicht. Und dennoch entschied er sich für diese Option. Er rannte aus der Fußgängerzone hinaus auf die Straße. Schnell schaute er sich um. Blickte hinüber zu einem Hotel, wo ein recht teurer Schlitten vorfuhr. Mit schnellen Schritten ging er auf den Fahrer zu.

«Darf ich?», fragte er und nahm den Schlüssel.

«Sicher!», meinte der Mann etwas verdutzt. «Sie sehen gar nicht aus wie ...»

Daniel sprang ins Auto, startete den Motor und fuhr los. Mit kreischenden Reifen. Der Fahrzeugbesitzer blieb wild gestikulierend zurück.

«Nein», sagte Daniel zu sich selbst, «ich sehe nicht aus wie ein verdammter Parkservice eines Hotels.»

Nur nicht zu schnell fahren. Nicht, dass irgendwo eine Streife stand. Er fuhr ja schließlich ein geklautes Auto. Auf der anderen Seite war das hier nicht New York. Hier stand nicht an jeder Ecke eine Polizeistreife. Aber vielleicht in New York auch nicht. Er war noch nie dort gewesen.

Der Wagen beschleunigte verdammt gut. Aber das half nicht allzu viel, wenn immer wieder eine Ampel im Weg stand, die auch noch rot war. War das der richtige Weg? Vor allem, war es der schnellste Weg? Eine Ampel. Er tippte die Adresse ins Navi ein. Gleich darauf ging es weiter, es wurde grün. Über die Reichenbachbrücke, dann scharf nach rechts. Weiter bis zum Kolumbusplatz und den Giesinger Berg hinauf. Hier konnte der Wagen seine PS ausreizen. Obwohl es mächtig nach oben ging, flog die Heilig-Kreuz-Kirche förmlich an ihm vorbei. Wieder eine Ampel. Rechts von ihm war das Schild des Giesinger Bräu zu sehen. Gestern hatte er hier noch ein Bier getrunken. Weiter in die Martin-Luther-Straße und schließlich auf die Grünwalder Straße. Noch eine gottverdammte Ampel. Vor ihm war das Grünwalder Stadion. Leer und verlassen. Kein Spiel am heutigen Samstag. Oder doch? An zwei Fahnenmasten wehten Fahnen des FC Bayern München. Echt jetzt? Grün und er gab Gas. Jetzt ging es bis Grünwald immer nur gerade aus.

Daniel schaute in den Rückspiegel. Wurde er verfolgt? Ihm war bereits zwei Ampeln vorher dieser graue Mercedes aufgefallen. Und nun hing er immer noch hinter ihm. Obwohl er bereits mehrmals abgebogen war.

Daniel überlegte. Ihn abhängen? Unsinn. Wer auch immer ihn verfolgte, im Grunde wusste er ja, wohin er wollte.

Mit quietschenden Reifen blieb er vor dem Anwesen stehen. Das Tor war offen, was ungewöhnlich war. Er stieg aus. Sein Blick fiel zurück und die Straße entlang. Eine einsame Straße, in der sich Villa an Villa reihte. Der Verfolger war nicht zu sehen. Wenn es denn ein Verfolger gewesen war.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Heile, Heile München»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Heile, Heile München» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Arik Steen - Lustsklavin
Arik Steen
Arik Steen - Rollenspiele
Arik Steen
Arik Steen - Serva I
Arik Steen
Arik Steen - Serva III
Arik Steen
Arik Steen - Serva Chroniken I
Arik Steen
Arik Steen - Hunting Prey
Arik Steen
Arik Steen - Sklavenschwester
Arik Steen
Arik Steen - Serva II
Arik Steen
Arik Steen - Sklaventochter
Arik Steen
Arik Steen - Serva IV
Arik Steen
Отзывы о книге «Heile, Heile München»

Обсуждение, отзывы о книге «Heile, Heile München» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x