Petra Buck-Heeb - Kapitalmarktrecht, eBook

Здесь есть возможность читать онлайн «Petra Buck-Heeb - Kapitalmarktrecht, eBook» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kapitalmarktrecht, eBook: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kapitalmarktrecht, eBook»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

DAS Lehrbuch zum Kapitalmarktrecht – jetzt schon ein Klassiker!
Zur Neuauflage:
Neu eingearbeitet wurden die EU-SchwarmfinanzierungsVO, das Schwarmfinanzierungsbegleitgesetz (BGBl. I 2021, S. 1568), das Fondsstandortgesetz (BGBl. I 2021, S. 1498), das Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG, BGBl. I 2021, S. 1534, das Gesetz zur weiteren Stärkung des Anlegerschutzes (BGBl. I 2021, S. 2570) sowie das Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG, BGBl. I 2021, S. 990). Außerdem wurden die Änderungen der MiFID II, die mit der Richtlinie 2021/338 erfolgten (ABl. EU Nr. L 68, S. 14), aufgenommen. Literatur und Rechtsprechung sind auf dem Stand von Dezember 2021.
Zum Lehrbuch: 
Der Leser wird systematisch durch die wichtigsten Bereiche des Kapitalmarktrechts geleitet. Das Kapitalmarktrecht, entwickelt aus dem Kapitalgesellschafts-, dem Bank- und dem Börsenrecht, ist seit der Einführung des Schwerpunktbereichsstudiums und durch die zunehmenden kapitalmarktrechtlichen Aspekte in gesellschaftsrechtlichen Klausuren von erheblicher Prüfungsrelevanz. Der Kapitalmarkt befindet sich in einem fortwährenden Wandel und ist darüber hinaus durch seinen engen ökonomischen Bezug von ständig wachsender Bedeutung für die (Volks-)Wirtschaft. Neben einer grundlegenden Einführung zum Kapitalmarkt und zu den diesen tangierenden Gesetzen (wie u.a. Wertpapierhandelsgesetz, Börsengesetz, Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz) werden auch die Berührungspunkte zum Bürgerlichen Recht (vor allem dem Gesellschaftsrecht), zum Öffentlichen- wie auch zum Strafrecht aufgezeigt. Der Studierende erhält dadurch einen umfassenden Einblick in dieses für Recht und Wirtschaft wichtige und interessante Rechtsgebiet.
Um der zunehmenden Komplexität der Materie auch weiterhin bestens gerecht zu werden, bietet das Lehrbuch dem Leser gewinnbringende Hinweise zum Gutachtenaufbau, Schaubilder, zahlreiche hervorgehobene Definitionen und Fallbeispiele sowie die Rubrik «Wesentliche Rechtsgrundlagen», die an geeigneter Stelle die wesentlichen Regelungen bzw. Maßnahmen auf europäischer und entsprechend nationaler Ebene aufzählt.

Kapitalmarktrecht, eBook — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kapitalmarktrecht, eBook», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Angerer, Lutz/Geibel, Stephan/Süßmann, Rainer (Hrsg.), Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG), 3. Aufl., München 2017 (zit.: Bearbeiter, in: Angerer/Geibel/Süßmann)
Assmann, Heinz-Dieter/Pötzsch, Thorsten/Schneider, Uwe H. (Hrsg.), Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz, 3. Aufl., Köln 2019 (zit.: Bearbeiter, in: Assmann/Pötzsch/U.H. Schneider)
Assmann, Heinz-Dieter/Schlitt, Michael/von Kopp-Colomb, Wolf (Hrsg.), Wertpapierprospektgesetz, Verkaufsprospektgesetz, Kommentar, 3. Aufl., Köln 2017 (zit.: Bearbeiter, in: Assmann/Schlitt/von Kopp-Colomb)
Assmann, Heinz-Dieter/Schneider, Uwe H./Mülbert, Peter O. (Hrsg.), Wertpapierhandelsrecht, 7. Aufl., Köln 2019 (zit.: Bearbeiter, in: Assmann/U.H. Schneider/Mülbert)
Assmann, Heinz-Dieter/Schütze, Rolf A./Buck-Heeb, Petra (Hrsg.), Handbuch des Kapitalanlagerechts, 5. Aufl., München 2020 (zit.: Bearbeiter, in: Assmann/Schütze/Buck-Heeb)
Assmann, Heinz-Dieter/Wallach, Edgar/Zetzsche, Dirk (Hrsg.), KAGB Kommentar, 1. Aufl., 2019 (zit.: Bearbeiter, in: Assmann/Wallach/Zetzsche)
Berrar, Carsten/Meyer, Andreas/Müller, Cordula/Schnorbus, York/Singhof, Bernd/Wolf, Christoph, Frankfurter Kommentar zum WpPG und zur EU-ProspektVO, 2. Aufl., Frankfurt a.M. 2017 (zit.: Bearbeiter, in: Frankfurter Kommentar WpPG/EU-ProspektVO)
Beurskens, Michael/Ehricke, Ulrich/Ekkenga, Jens (Hrsg.), Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz, 2. Aufl., München 2021 (zit.: Bearbeiter, in: Beurskens/Ehricke/Ekkenga, WpÜG)
Claussen, Carsten Peter, Bank- und Börsenrecht, Hrsg. Roland Erne, 5. Aufl., München 2014 (zit.: Bearbeiter, in: Claussen, Bank- und Börsenrecht)
Ebenroth, Carsten Thomas/Boujong, Karlheinz/Joost, Detlev/Strohn, Lutz (Hrsg.), Handelsgesetzbuch, 4. Aufl., München 2020 (zit.: Bearbeiter, in: EBJS)
Fuchs, Andreas, Wertpapierhandelsgesetz (WpHG), 2. Aufl., München 2016 (zit.: Bearbeiter, in: Fuchs)
Goette, Wulf/Habersack, Mathias/Kalss, Susanne (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Aktiengesetz, 5. Auflage, München 2019 (zit.: MünchKommAktG/Bearbeiter)
Groß, Wolfgang, Kapitalmarktrecht, Kommentar zum Börsengesetz, zur Börsenzulassungs-Verordnung, zum Wertpapierprospektgesetz und zur Prospektverordnung, 8. Aufl., München 2022 (zit.: Groß, KMR)
Grundmann, Stefan (Hrsg.), Bankvertragsrecht, 2. TB Investmentbanking, 1. Aufl., Berlin/Boston 2021 (zit.: Bearbeiter, in: Grundmann, Bankvertragsrecht)
Grunewald, Barbara/Schlitt, Michael, Einführung in das Kapitalmarktrecht, 4. Aufl., München 2020 (zit.: Bearbeiter, in: Grunewald/Schlitt)
Haarmann, Wilhelm/Schüppen, Matthias (Hrsg.), Frankfurter Kommentar zum WpÜG, 4. Aufl., Frankfurt a.M. 2018 (zit.: Bearbeiter, in: Frankfurter Kommentar)
Habersack, Mathias/Mülbert, Peter O./Schlitt, Michael (Hrsg.), Unternehmensfinanzierung am Kapitalmarkt, 4. Aufl., Köln 2019 (zit.: Bearbeiter, in: Habersack/Mülbert/Schlitt, Unternehmensfinanzierung)
Habersack, Mathias/Mülbert, Peter O./Schlitt, Michael (Hrsg.), Handbuch der Kapitalmarktinformation, 3. Aufl., München 2020 (zit.: Bearbeiter, in: Habersack/Mülbert/Schlitt, Kapitalmarktinformation)
Heidel, Thomas, Aktienrecht und Kapitalmarktrecht, 5. Aufl., Baden-Baden 2019 (zit.: Bearbeiter, in: Heidel)
Hess, Burkhard/Reuschle, Fabian/Rimmelspacher, Bruno (Hrsg.), Kölner Kommentar zum KapMuG, 2. Aufl., Köln u.a. 2014 (zit.: KölnerKommKapMuG/Bearbeiter)
Hirte, Heribert/von Bülow, Christoph (Hrsg.), Kölner Kommentar zum WpÜG, Köln u.a., 2. Aufl., 2010 (zit.: KölnerKommWpÜG/Bearbeiter)
Hirte, Heribert/Möllers, Thomas M.J. (Hrsg.), Kölner Kommentar zum WpHG, Köln u.a., 2. Aufl., 2014 (zit.: KölnerKommWpHG/Bearbeiter)
Hüffer, Uwe/Koch, Jens, Aktiengesetz, 15. Aufl., München 2021 (zit.: Hüffer/Koch)
Just, Clemens/Voß, Thorsten/Ritz, Corinna/Becker, Ralf (Hrsg.), Wertpapierhandelsgesetz (WpHG), 1. Aufl., München 2015 (zit.: Bearbeiter, in: Just/Voß/Ritz/Becker)
Klöhn, Lars (Hrsg.), Marktmissbrauchsverordnung, 1. Aufl., München 2018 (zit.: Bearbeiter, in: Klöhn)
Kümpel, Siegfried/Mülbert, Peter/Früh, Andreas/Seyfried, Thorsten, Bank- und Kapitalmarktrecht, 5. Aufl., Köln 2019 (zit.: Bearbeiter, in: Kümpel/Mülbert/Früh/Seyfried)
Langenbucher, Katja, Aktien- und Kapitalmarktrecht, 4. Aufl., München 2017 (zit.: Langenbucher)
Langenbucher, Katja/Bliesener, Dirk/Spindler, Gerald (Hrsg.), Bankrechts-Kommentar, 3. Aufl., München, 2020 (zit.: Bearbeiter, in: Langenbucher/Bliesener/Spindler)
Lenenbach, Markus, Kapitalmarktrecht und kapitalmarktrelevantes Gesellschaftsrecht, 2. Aufl., Köln 2010 (zit.: Lenenbach, KMR)
Meyer, Andreas/Veil, Rüdiger/Rönnau, Thomas (Hrsg.), Handbuch zum Marktmissbrauchsrecht, 1. Aufl., München 2018 (zit.: Bearbeiter, in: Meyer/Veil/Rönnau)
Moritz, Joachim/Klebeck, Ulf/Jesch, Thomas A. (Hrsg.), Kommentar zum Kapitalanlagegesetzbuch, TB 1 und 2, Frankfurt a.M. 2016 (zit.: Bearbeiter, in: Moritz/Klebeck/Jesch)
Müller, Robert, Nomos Bundesrecht Erläuterungen, Wertpapierprospektgesetz, 2. Online-Auflage, Stand: 15.5.2017 (zit.: Bearbeiter, in: Wertpapierprospektgesetz)
Park, Tido (Hrsg.), Kommentar zum Kapitalmarktstrafrecht, 5. Auflage, Baden-Baden 2019 (zit.: Bearbeiter, in: Park, Kapitalmarktstrafrecht)
Schröder, Christian, Handbuch Kapitalmarktstrafrecht, 4. Aufl., Köln 2020 (zit.: Schröder, Kapitalmarktstrafrecht)
Schwark, Eberhard/Zimmer, Daniel (Hrsg.), Kapitalmarktrechts-Kommentar, 5. Aufl., München 2020 (zit.: Bearbeiter, in: Schwark/Zimmer, KMRK)
Seibt,Christoph H./Buck-Heeb, Petra/Harnos, Rafael (Hrsg.), Beck‚scher Online-Kommentar zum Wertpapierhandelsrecht, 1. Edition, Stand: 1.7.2021 (zit.: Bearbeiter, in: BeckOK WpHR)
Steinmeyer, Roland (Hrsg.), WpÜG, Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz, 4. Aufl., Berlin 2019 (zit.: Bearbeiter, in: Steinmeyer)
Veil, Rüdiger (Hrsg.), Europäisches Kapitalmarktrecht, 2. Aufl., Tübingen 2014 (zit.: Bearbeiter, in: Veil)
Vorwerk, Volkert/Wolf, Christian (Hrsg.), Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz, 2. Aufl., München 2020 (zit.: Bearbeiter, in: Vorwerk/Wolf)
Weitnauer, Wolfgang/Boxberger, Lutz/Anders, Dietmar (Hrsg.), KAGB, 3. Aufl., München 2021 (zit.: Bearbeiter, in: Weitnauer/Boxberger/Anders)
Teil I Einführung

§ 1 Das Kapitalmarktrecht

Ausgewählte Literatur:

Assmann, Bank- und Kapitalmarktrecht, in: Gebauer/Wiedmann, Zivilrecht unter europäischem Einfluss, 2. Aufl., 2010, Kap. 22; Bauerfeind, Die Rundschreiben-Praxis der BaFin, DÖV 2020, 110; Buck-Heeb, Aufsichts- und zivilrechtliche Normen im Bank- und Kapitalmarktrecht: einheitliche oder gespaltene Auslegung?, WM 2020, 157; dies., Schadensersatz nach § 823 Abs. 2 BGB – Insbesondere zur Schutzgesetzeigenschaft kapitalmarktrechtlicher Normen, Ad Legendum 2011, 185; Hopt, Kapitalmarktrecht (mit Prospekthaftung) in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes, in: FS 50 Jahre Bundesgerichtshof, Bd. II, 2000, S. 497; U.H. Schneider, Internationales Kapitalmarktrecht, AG 2001, 269; Merkt/Rossbach, Zur Einführung: Kapitalmarktrecht, JuS 2003, 217; Park, Schwerpunktbereich – Einführung in das Kapitalmarktstrafrecht, JuS 2007, 621, 712; Parmentier, Die Halbzeitbilanz des Aktionsplans der Europäischen Kommission für eine Kapitalmarktunion, Der Konzern 2017, 321; Piwowarski, BaFinJournal als neues Aufsichtsinstrument in der Wertpapieraufsicht, WM 2019, 1957; Poelzig, Die „gespaltene Auslegung“ von Verhaltensnormen im Straf-, Aufsichts- und Zivilrecht oder wer gibt den Ton an?, ZBB 2019, 1; Schmolke, Der Lamfalussy-Prozess im Europäischen Kapitalmarktrecht – eine Zwischenbilanz, NZG 2005, 912; Schwarz, Kapitalmarktrecht – Ein Überblick, DStR 2003, 1930; Veil, Europäische Kapitalmarktunion, ZGR 2014, 544; ders., Aufsichtskonvergenz durch „Questions and Answers“ der ESMA, ZBB 2018, 151; Walla, Die Reformen der Europäischen Kommission zum Marktmissbrauchs- und Transparenzregime – Regelungskonzeption, Aufsicht und Sanktionen, BB 2012, 1358.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kapitalmarktrecht, eBook»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kapitalmarktrecht, eBook» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kapitalmarktrecht, eBook»

Обсуждение, отзывы о книге «Kapitalmarktrecht, eBook» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x