Geshe Kelsang Gyatso - Sinnvoll zu betrachten

Здесь есть возможность читать онлайн «Geshe Kelsang Gyatso - Sinnvoll zu betrachten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sinnvoll zu betrachten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sinnvoll zu betrachten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sinnvoll zu Betrachten ist ein hochgelobter Kommentar zu dem berühmten spirituellen Gedicht Leitfaden für die Lebensweise eines Bodhisattva, des großen indischen buddhistischen Meisters Shantideva, einem der beliebtesten und wichtigsten Texte des Mahayana-Buddhismus. Er enthüllt mit poetischer Schönheit und tiefer spiritueller Einsicht, wie man in den buddhistischen Pfad zur Erleuchtung eintritt, auf ihm fortschreitet und ihn vollendet. Viele Menschen haben den mitfühlenden Wunsch, anderen zu nützen, aber nur wenige verstehen es, dies im täglichen Leben erfolgreich umzusetzen. Bodhisattvas sind Freunde der Welt, die über ein so starkes Mitgefühl verfügen, dass sie in der Lage sind, all ihre täglichen Handlungen zum Wohle anderer auszuüben. Der Weg des Bodhisattvas wurde von dem Meister aus dem 8. Jahrhundert Shantideva in dem allseits beliebten Gedicht Leitfaden für die Lebensweise eines Bodhisattva, vorzüglich erklärt. Mit diesem Kommentar wird die volle Wirksamkeit und Tiefgründigkeit dieses wunderbaren Gedichts in vollem Umfang offenbart und für unsere Zeit anwendbar gemacht. Dieses praktische Handbuch ist von essentieller Bedeutung für diejenigen, die eine Lebenseinstellung anstreben, die sich durch größeres Einfühlungsvermögen und Mitgefühl für andere auszeichnet. «Unsere gegenwärtige Situation kann mit der folgenden Analogie verstanden werden. Wenn ein Mensch ein Goldstück findet, aber seine Seltenheit und seinen Wert nicht erkennt, kann er es leicht wegwerfen. Im Moment haben wir ein kostbares menschliches Leben erreicht, das weitaus wertvoller ist als Gold, aber wenn wir seinen Wert nicht erkennen, neigen wir dazu, es mit sinnlosen und nutzlosen Tätigkeiten zu verschwenden.» Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche

Sinnvoll zu betrachten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sinnvoll zu betrachten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Als die sieben Tage der Unterweisungen vorbei waren, hatten viele Tausende im Publikum ein direktes Verständnis der Wirklichkeit erlangt, während andere die erhabenen Zustände eines In-den-Strom-Eintretenden, eines Einmal-Wiederkehrenden, eines Niemals-Wiederkehrenden und volle Arhatschaft erlangten. Andere, die anwesend waren, konnten den kostbaren Bodhichitta entwickeln und diejenigen, die gekommen waren, um ihn zu prüfen, vergrößerten ihr Vertrauen in die Drei Juwelen. Danach verkündete Buddha, daß unter all seinen Schülern Lam Chung das größte Geschick hätte, den Geist anderer Lebewesen zu zähmen. Auch heute können wir noch Bilder von Lam Chung sehen, der einer der sechzehn Arhats ist, die in der buddhistischen Kunst oft dargestellt werden.

Diese Geschichte macht deutlich, daß selbst eine unkonventionelle Praxis als ein Gegenmittel gegen unsere Nichttugend dienen kann, wenn sie aufrichtig und mit der richtigen Motivation ausgeübt wird. Keine noch so wirksame Arznei kann uns aber heilen, wenn wir sie nicht einnehmen; dazu werden wir jedoch nur motiviert sein, wenn wir erkennen, wie nötig wir eine Heilung haben.

Ein schwerkranker Mensch, der denkt, daß er nicht mehr lange zu leben hat, wird ärztlichen Rat annehmen, weil er sich vor dem Tod fürchtet. [54] Wenn es bereits nötig ist, dem Rat eines Doktors zu folgen, wenn wir eine gewöhnliche Krankheit fürchten, muß dann überhaupt noch erwähnt werden, wieviel nötiger es ist, dem spirituellen Rat des geschicktesten Arztes, des mitfühlenden Buddhas, zuzuhören und ihn zu befolgen? Sein kraftvolles Dharma-Heilmittel kann die Krankheiten heilen, die uns seit anfangsloser Zeit plagen: die giftigen Verblendungen von Anhaftung, Wut und Unwissenheit.

Es bedarf nicht vieler Ursachen, um in einem Höllenbereich wiedergeboren zu werden. Wenn wir uns auch nur einen Augenblick der Wut gegen einen Bodhisattva leisten und dies nicht reinigen, werden wir uns schon bald in einer Hölle wiederfinden. So stark ist die Kraft dieser Krankheit der Wut! [55] Weder diese noch die anderen zerstörerischen geistigen Krankheiten - Anhaftung, Neid, Stolz und dergleichen - können von einem gewöhnlichen Doktor oder seiner Arznei kuriert werden. Nur der große Arzt Buddha und sein Dharma-Heilmittel kann diese Krankheiten überwinden. [56] Wenn wir die uns angebotene Arznei nicht einnehmen, wo sonst finden wir Hilfe? Es ist außergewöhnlich dumm und zeugt von Unwissenheit, sich einerseits zu wünschen, Samsara zu überwinden, aber andererseits das Ausüben einer spirituellen Praxis als einzig wirksamen Weg zur ersehnten Befreiung abzulehnen.

[57] Wenn man schon am Rande einer Klippe vorsichtig sein muß, muß man da noch über die Vorsicht sprechen, die man am Rande eines Abgrundes benötigt, der bis zur Hölle hinabreicht? Dieser ist wie eine tausend Kilometer tiefe Grube, und wir stürzen aufgrund unserer Nichttugend für eine extrem lange Zeit in sie hinein.

Deshalb müssen wir uns schnell von aller Nichttugend reinigen. [58] Es ist unklug zu denken, daß wir den heutigen Tag genießen können in der Überzeugung, daß wir jetzt nicht sterben werden. Niemand hat die Macht, mit Überzeugung sagen zu können: «Der Tod wird heute nicht zu mir kommen.» Unausweichlich kommt die Zeit, in der wir zu nichts werden. Dann werden andere über uns reden, so wie wir jetzt über diejenigen sprechen, die bereits verstorben sind.

Shantideva schließt diesen Abschnitt über die Kraft des Gegenmittels mit der Frage:

Wer kann mir sagen: «Du hast Nichttugend begangen, aber ich werde dich beschützen?» Niemand kann dies. Wenn ich daran denke, daß der Tod sicher und der Zeitpunkt des Todes so unsicher ist, wie kann ich mich von dieser großen Angst befreien? Wenn es unvermeidlich ist, daß die Zeit kommen wird, wo ich zu nichts werde, wie kann ich mich dann entspannen und damit fortfahren, mich so wie jetzt zu amüsieren? [59]

Die letzte Zeile des obigen Abschnittes bedeutet nicht, daß wir uns niemals entspannen und vergnügen dürfen. Wir sollten jedoch erkennen, daß wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt eine kostbare menschliche Wiedergeburt gefunden haben. Unsere ganze Zeit nur mit den Belangen dieses Lebens zu verschwenden und aufgrund unserer Achtlosigkeit nichttugendhafte Handlungen zu begehen, bedeutet ein Leben zu führen, das sich nicht von dem eines stumpfsinnigen Tieres unterscheidet. Wenn wir dieser kostbaren menschlichen Wiedergeburt einen echten Sinn geben wollen, dann sollten wir unsere zukünftigen Leben dadurch beschützen, daß wir jetzt Dharma entsprechend unserer Fähigkeit praktizieren und dadurch diese seltene Gelegenheit ausnutzen. Die Auswirkungen von Nichttugend zu reinigen, indem die richtigen Gegenmittel angewendet werden, ist eine der wichtigsten Vorgehensweisen.

DIE KRAFT DES VERSPRECHENS

Die letzte der vier Gegenkräfte, die das Bekenntnis von Nichttugend beinhaltet, ist unser festes Versprechen, bestimmte nichttugendhafte Handlungen nie mehr zu wiederholen. Wenn diese vier Kräfte richtig angewendet werden, ist es sicher, daß unsere gesamte Negativität vollständig gereinigt werden kann.

In vergangenen Leben wurden wir in hohen Positionen geboren, besaßen schöne Körper, waren mit großem Wohlstand und Reichtümern ausgestattet und erlebten wieder und wieder alle Freuden und Vergnügen Samsaras. Aber wie Shantideva sagt:

Was bleibt uns von diesen Erfahrungen? Das alles hat uns keinen Nutzen gebracht und ist jetzt bedeutungslos. Selbst der reichste Mann muß seinen Wohlstand zurücklassen, wenn er zum Zeitpunkt des Todes allein fortgeht. Das einzige, was wir bei unserem Tod mit uns nehmen, sind die Früchte unserer eigenen Handlungen. Jetzt beschäftigen wir uns mit weltlichen Vergnügen und denken, daß sie wichtig sind. Aber sie sind illusorisch und bedeutungslos. Trotzdem bleiben wir an weltliche Vergnügen angehaftet und mißachten ihretwegen die Ratschläge unserer Spirituellen Meister. Da dieser Körper, meine Familie, Freunde und Reichtümer alle zurückbleiben müssen, wenn ich sterbe und allein woanders hingehe, was für einen Sinn hat es dann, mich wegen diesen vorübergehenden Belangen zu gefährden? [60-1]

Shantideva betont die Sinnlosigkeit unserer unaufhörlichen Bemühungen, die vergänglichen Freuden dieser Welt zu erlangen. Er zeigt uns, daß wir diese Vergnügen nicht nur schon unzählige Male in der Vergangenheit erlebt haben, sondern daß wir uns bei unserem Bemühen, unsere unersättlichen Begierden zu befriedigen, in Handlungen verstricken, die uns zukünftiges Leiden bescheren.

Wir haben noch viele andere falsche Sichtweisen bezüglich unserer Vergnügen und Annehmlichkeiten. Im allgemeinen denken wir beispielsweise, daß all unser Reichtum und Wohlstand das Ergebnis unseres eigenen Bemühens in diesem Leben ist. Wir glauben auch, daß das Glück, das wir erfahren, von uns selbst erzeugt wurde, während alles Leiden von anderen stammt. Aber auch diese Geisteshaltungen sind falsch.

Wir sollten erkennen, daß es zwei Arten von Ursachen für alle unsere Erfahrungen von Freud und Leid gibt. Die substantielle Ursache für jede unserer Erfahrungen wurde in einem vergangenen Leben oder früher im jetzigen Leben erzeugt, während die notwendigen Bedingungen, die in diesem Leben auftauchen, die beitragende Ursache sind, um die substantielle Ursache zur Reife zu bringen. Es ist wahr, daß ein reicher Mann wirklich sehr hart in diesem Leben gearbeitet haben mag, aber die Arbeit, die er leistet, ist nur die beitragende Ursache für seinen Reichtum. Die hauptsächliche, substantielle Ursache dafür, daß er ein reicher Mann wurde, war seine Praxis des Gebens in einem früheren Leben. Buddha lehrte, daß die Hauptursache von Glück in diesem Leben unsere Praxis von Tugend in vergangenen Leben ist. Genauso ist das Leiden, das wir jetzt erfahren, ein Ergebnis der Nichttugend, die wir in früheren Leben begangen haben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sinnvoll zu betrachten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sinnvoll zu betrachten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Geshe Kelsang Gyatso - Herzjuwel
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Allumfassendes Mitgefühl
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Führer ins Dakiniland
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Freudvoller Weg
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Essenz des Vajrayana
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Das Bodhisattva Gelübde
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Das neue Herz der Weisheit
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Wie wir den Geist verstehen
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Tantrische Ebenen und Pfade
Geshe Kelsang Gyatso
Отзывы о книге «Sinnvoll zu betrachten»

Обсуждение, отзывы о книге «Sinnvoll zu betrachten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x