Geshe Kelsang Gyatso - Sinnvoll zu betrachten

Здесь есть возможность читать онлайн «Geshe Kelsang Gyatso - Sinnvoll zu betrachten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sinnvoll zu betrachten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sinnvoll zu betrachten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sinnvoll zu Betrachten ist ein hochgelobter Kommentar zu dem berühmten spirituellen Gedicht Leitfaden für die Lebensweise eines Bodhisattva, des großen indischen buddhistischen Meisters Shantideva, einem der beliebtesten und wichtigsten Texte des Mahayana-Buddhismus. Er enthüllt mit poetischer Schönheit und tiefer spiritueller Einsicht, wie man in den buddhistischen Pfad zur Erleuchtung eintritt, auf ihm fortschreitet und ihn vollendet. Viele Menschen haben den mitfühlenden Wunsch, anderen zu nützen, aber nur wenige verstehen es, dies im täglichen Leben erfolgreich umzusetzen. Bodhisattvas sind Freunde der Welt, die über ein so starkes Mitgefühl verfügen, dass sie in der Lage sind, all ihre täglichen Handlungen zum Wohle anderer auszuüben. Der Weg des Bodhisattvas wurde von dem Meister aus dem 8. Jahrhundert Shantideva in dem allseits beliebten Gedicht Leitfaden für die Lebensweise eines Bodhisattva, vorzüglich erklärt. Mit diesem Kommentar wird die volle Wirksamkeit und Tiefgründigkeit dieses wunderbaren Gedichts in vollem Umfang offenbart und für unsere Zeit anwendbar gemacht. Dieses praktische Handbuch ist von essentieller Bedeutung für diejenigen, die eine Lebenseinstellung anstreben, die sich durch größeres Einfühlungsvermögen und Mitgefühl für andere auszeichnet. «Unsere gegenwärtige Situation kann mit der folgenden Analogie verstanden werden. Wenn ein Mensch ein Goldstück findet, aber seine Seltenheit und seinen Wert nicht erkennt, kann er es leicht wegwerfen. Im Moment haben wir ein kostbares menschliches Leben erreicht, das weitaus wertvoller ist als Gold, aber wenn wir seinen Wert nicht erkennen, neigen wir dazu, es mit sinnlosen und nutzlosen Tätigkeiten zu verschwenden.» Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche

Sinnvoll zu betrachten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sinnvoll zu betrachten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

An dieser Stelle ist es vielleicht hilfreich, über die verschiedenen Grade der Nichttugend zu sprechen. Manche Menschen denken, daß die Nichttugend, ein kleines Insekt zu töten, unbedeutend sei, verglichen mit dem Töten eines großen Tieres. Die bloße Größe des Opfers ist jedoch nicht zwangsläufig das wesentliche Kriterium für die Schwere unserer Taten. Der Unterschied zwischen großer und kleiner Nichttugend wird durch die wechselseitigen Beziehungen von vier Faktoren bestimmt: Objekt, Zeit, Handlung und Geist. Das schwerste nichttugendhafte Karma wird verursacht, wenn das Objekt unserer nichttugendhaften Handlung ehrwürdig und es wert ist, respektiert zu werden. Solche Objekte sind unter anderem Wesen von heiligem Charakter wie ein Buddha, ein Bodhisattva, ein Arhat (jemand, der persönliche Befreiung erlangt hat), ein Sangha-Mitglied, ein Lehrer oder unsere Eltern. Bezüglich der Zeit steigt die Schwere der nichttugendhaften Handlung, wenn sie an Tagen begangen wird, die für religiöse oder spirituelle Belange oder für das Ablegen von Gelübden bestimmt sind. Die Art, wie die nichttugendhafte Handlung ausgeführt wird, beeinflußt ebenfalls ihre Schwere. Ein anderes Wesen langsam zu töten und ihm große Schmerzen zuzufügen ist beispielsweise eine schwerwiegendere Handlung, als ihm kurz und schmerzlos das Leben zu nehmen. Letztlich bestimmt in hohem Maße auch der Geisteszustand, mit dem wir eine nichttugendhafte Handlung ausführen, die Schwere der Folgen, die aus der Handlung entstehen. Ein Geist, der sehr stark durch Wut motiviert ist und sich an Handlungen erfreut, die andere verletzen, ist ein außerordentlich böser Geist, und die angesammelte Nichttugend ist dementsprechend groß. Je mehr dieser vier negativen Merkmale in einer Handlung enthalten sind, um so schädlicher wird die angesammelte Nichttugend sein.

Wie zuvor erklärt, werden Handlungen nichttugendhaft oder unwissend genannt, wenn sie zu zukünftigem Leiden führen. Es gibt drei verschiedene Auswirkungen, die die möglichen leidvollen Resultate einer bestimmten nichttugendhaften Handlung bilden. Die erste, die vollständig gereifte Auswirkung einer Handlung, ist die Art der zukünftigen Wiedergeburt, in die wir durch das Reifen des Samens geworfen wurden, den wir durch diese Handlung gesät haben. Wenn wir beispielsweise jemanden töten und die vier Bedingungen von Objekt, Zeit, Handlung und Geist entsprechend schwer sind, können wir eventuell in einem Höllenbereich wiedergeboren werden. Je weniger schwer diese Bedingungen sind, um so «höher» der Bereich, in dem wir wiedergeboren werden. Das zweite Resultat einer nichttugendhaften Handlung ist als Auswirkung bekannt, die der Ursache ähnlich ist. Die spezifischen Qualen eines Lebens voller Krankheiten und der grausame und sadistische Charakter eines Kindes sind Beispiele für die zweite Art von Auswirkung, die aus der nichttugendhaften Handlung eines Mordes folgt. Die letzte Auswirkung unserer nichttugendhaften Handlungen ist schließlich die Umweltauswirkung. Der Ort, an dem wir unser Leben verbringen müssen, wird als Resultat unserer in unserem Geist getragenen Neigung zu töten, sehr ungastlich, karg und gefährlich sein, sei es, daß wir in einem der drei niederen Bereiche wiedergeboren werden oder wieder eine menschliche Wiedergeburt erlangen. Die gleichen drei Arten von Auswirkungen gelten auch für alle anderen nichttugendhaften Handlungen.

Wie Shantideva im oberen Abschnitt betont, entsteht alles Leiden und alle Enttäuschung, die wir in den verschiedenen Bereichen Samsaras erfahren, aus unserer Nichttugend. Wenn wir durch die Kraft solcher Nichttugend als Hund wiedergeboren werden, was können wir dann tun? Fischer mögen heute bereit sein, den Fischen das Leben zu nehmen, aber wie wird es ihnen ergehen, wenn sie morgen selbst als Fische geboren werden? Unsere gegenwärtige menschliche Form besitzt nichts Dauerhaftes, und niemand kann sagen, wann der Tod kommen wird. Es kann sogar heute sein. Wenn wir Bedauern für unsere vergangene Nichttugend empfinden, müssen wir sofort ein Gegenmittel gegen dieses tödliche Gift finden. Alle unsere schlechten Taten müssen jetzt zugegeben werden.

Wir sollten uns davor hüten zu denken, daß wir die Reinigung unserer negativen Handlungen auf einen späteren Zeitpunkt schieben können. Der Tod ist unberechenbar und kann jederzeit vor uns auftauchen. Der Herr des Todes berücksichtigt nicht, ob sein Opfer Nichttugend gereinigt hat oder nicht. Er kann nicht zum Warten gezwungen werden und akzeptiert keine Entschuldigungen. Wenn der Tod sich plötzlich nähert, wird es uns nichts nützen zu sagen: «Ich ernähre eine Familie, du mußt später wiederkommen», oder «Ich bin noch sehr jung, komm in ein paar Jahren wieder», oder «Bitte laß mich noch ein wenig länger leben». Das ist alles vergeblich. Der Herr des Todes ist kompromißlos.

Wenn plötzlicher Wind aufkommt, kann eine Kerze, die groß genug ist um stundenlang zu brennen, schon nach wenigen Minuten erloschen sein. Während ein kranker und alter Mann hartnäckig noch für viele Jahre am Leben festhält, können die jungen Leute um ihn herum einer nach dem anderen sterben. Wir alle werden sterben, und wer kann garantieren, daß der Tod nicht schon morgen kommt oder sogar heute?

In Tibet lebte einmal ein Astrologe, der für seine außergewöhnliche Fähigkeit berühmt war, die Zukunft vorhersagen zu können. Eines Tages beschloß er herauszufinden, wann sein eigenes Leben zu Ende sein würde. Er nahm seine Bücher und Karten heraus und begann seine Berechnungen. Zu seiner Überraschung entdeckte er, daß er just an diesem Tag sterben sollte! «Das ist äußerst seltsam», sagte er zu sich. «Ich möchte wissen, ob ich nicht einen Fehler in meinen Berechnungen gemacht habe. Sicherlich werde ich nicht heute sterben. Ich bin bei bester Gesundheit.» Während er so grübelte, lehnte er sich zurück, zog seinen Pflegebeutel aus der Tasche und begann mit einem nadelähnlichen Stück Metall, das er für diesen Zweck mit sich trug, sein Ohr zu säubern. «Ich frage mich, wo ich den Fehler gemacht habe», dachte er geistesabwesend und fuhr fort, sich in seinem Ohr zu kratzen. Da blies eine plötzliche Windböe das Fenster auf, gegen das er sich gelehnt hatte, und sein Arm wurde dabei so heftig getroffen, daß das Stück Metall durch sein Trommelfell in sein Gehirn gestoßen und er auf der Stelle getötet wurde. Wer kann nun also sicher sein, daß der Tod nicht schon bald kommt?

Im Lichte dieser Unsicherheit müssen wir unsere Nichttugend sofort reinigen. Es gibt viel mehr Umstände, die uns den Tod bringen können, als solche, die unser Leben fördern. Wie können wir voller Zuversicht erwarten, eine normale Lebensspanne leben zu können, während überall um uns herum Menschen durch Unfälle, Krieg und Krankheit sterben? Durch das Nachdenken über die alltäglichen Beispiele, die wir in den Nachrichten finden, sollten wir über die Unsicherheit des Todeszeitpunktes meditieren.

Denken wir an unsere Familie, unsere Freunde, Verwandten und Landsleute. Wer von ihnen wird in hundert Jahren noch hier sein? Warum begehen wir also den Lebewesen zuliebe, die schon so bald verschwinden werden, soviel Falsches? Dennoch haben wir alle bereits solche nichttugendhaften Handlungen begangen, und wenn wir uns wünschen, für die Zukunft Sicherheit zu gewinnen, müssen wir diese Negativität sofort reinigen. Die Grundlage der Reinigung ist ein Gefühl des Bedauerns. Dieses entsteht, wenn wir über Unbeständigkeit, Tod und die Früchte fehlerhafter Handlungen nachdenken. Wenn drei Leute unabsichtlich vergiftete Nahrung zu sich nehmen und einer von ihnen stirbt und ein zweiter krank wird, was wird die dritte Person denken? Sicherlich wird sie es zutiefst bedauern, das Mahl gegessen zu haben. Genauso sollten wir an die vielen Menschen denken, die negative Taten begangen haben, gestorben sind und sich nun in einem niederen Bereich wiederfinden, wo sie großes Leiden erfahren, und wir sollten uns daran erinnern, daß wir die gleichen unseligen Handlungen auch begangen haben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sinnvoll zu betrachten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sinnvoll zu betrachten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Geshe Kelsang Gyatso - Herzjuwel
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Allumfassendes Mitgefühl
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Führer ins Dakiniland
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Freudvoller Weg
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Essenz des Vajrayana
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Das Bodhisattva Gelübde
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Das neue Herz der Weisheit
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Wie wir den Geist verstehen
Geshe Kelsang Gyatso
Geshe Kelsang Gyatso - Tantrische Ebenen und Pfade
Geshe Kelsang Gyatso
Отзывы о книге «Sinnvoll zu betrachten»

Обсуждение, отзывы о книге «Sinnvoll zu betrachten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x