Malte Goosmann - Schatten über Wangerooge

Здесь есть возможность читать онлайн «Malte Goosmann - Schatten über Wangerooge» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schatten über Wangerooge: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schatten über Wangerooge»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Lars Petersen ist der Leiter einer Ermittlungsgruppe im Drogendezernat der Kriminalpolizei Bremen. Er hat seine Informanten mit kleinen Drogenmengen versorgt. Aus disziplinarischen Gründen wird Petersen auf die Nordseeinsel Wangerooge versetzt. Das Verschwinden einer Lehrerin der Inselschule stellt ihn vor große Probleme. Seine Ermittlungen führen ihn in die skurrile Kneipenszene der Insel, zu den aktuellen Problemen der Nordseeinseln als auch in die jüngere deutsche Geschichte. Stand die Lehrerin und engagierte Gemeindepolitikerin kapitalkräftigen Investoren im Wege oder hatte sie vielleicht Berührungspunkte mit der damaligen RAF? Mit Hilfe der attraktiven Polizeianwärterin Mona Behrens gelingt es Petersen den Fall zu entwirren. In diesem Roman wird das Inselmilieu sowie die skurrilen Charaktere der Insel mit einem Augenzwinkern liebevoll beschrieben. Wer die norddeutsche Sprache liebt, wird beim Lesen der Dialoge das Gefühl nicht los, «dat is' echt 'ne schöne Sprache!» Durch dieses Buch gewährt der Autor Einblicke in norddeutsches Kneipen-Leben und in die Mentalität der Menschen an der Küste..

Schatten über Wangerooge — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schatten über Wangerooge», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dieses Bild tauchte zum ersten Mal im 17. Jhrdt. auf und es war höchst umstritten, ob hier tatsächlich das Konterfei von Klaus Störtebeker dargestellt wurde. Petersen hatte mal gelesen, dass es sich eher um die Darstellung des Kunz von Rosen, Hofnarr von Kaiser Maximilian, handele. Er hatte einmal in einer Bremer Kneipe, in der der Magister bediente, ihn mit dieser Erkenntnis aus einem Buch über Störtebeker konfrontiert. Der Magister fühlte sich provoziert und hielt wiederum Petersen einen Vortrag über die wahre Geschichte des Klaus Störtebeker. Das Leben dieses berühmtesten deutschen Seeräubers faszinierte beide.

„Was tippst du denn Sheriff?“ schreckte ihn der Bahnhofsvorsteher aus seinen Gedanken auf.

„2:1 für Werder“, antwortete Petersen.

Jetzt mischte sich der Magister ein: „Wenn du mit tippen willst, zwei Euro auf den Tisch. Du kannst auch noch die anderen Spiele tippen, die da auf den ausgehängten Listen stehen."

Unter den aufgeführten Begegnungen standen die getippten Ergebnisse, da hinter standen Namen wie z. B. Schwede, Jens Strandwärter oder andere Spitznamen. Petersen trug seine Tipps ein und zeichnete diese mit „Sheriff“ ab.

„Humor scheinst du ja zu haben“, lachte der Mann von der Bahn, auch die anderen vier Thekengäste lächelten Petersen freundlich an, selbst der Magister konnte sein Grinsen nicht verbergen. Das Eis schien gebrochen. Petersen zahlte seinen Wetteinsatz. Im Fernsehen lief das übliche Vorgeplänkel mit Robin Dutt, der nun auch mehr in die Kritik geriet. Er appellierte an die Geduld der Fans beim Neuaufbau der Mannschaft. Die Mannschaften betraten das Spielfeld. Von nun an konzentrierte sich die gesamte Thekenbesatzung auf das Spiel. Man ereiferte sich, schimpfte auf den Schiedsrichter, titulierte einige Spieler als Nullnummern und Fehleinkäufe, die noch Klaus Allofs zu verantworten hatte. Nach 80 Minuten torloser Magerkost wurde die Runde durch ein Tor für Werder erlöst. Dieses 1:0 hatte auch bis zum Schluss noch Bestand. Petersen hatte zwei Ergebnisse im Tippspiel richtig getippt. Er erhielt 18 € ausgezahlt und gab eine Runde davon aus, was bei der Thekenbesatzung sehr gut ankam. In diesem Moment klingelte sein Diensthandy. Onno, der Bereitschaft hatte, war dran:

“Lars, wir haben eine Schlägerei im „Korb“ oben. Ich krieg die Kerle allein nicht gebändigt. Wo bist du?“

„Ich bin beim Magister, ich komme rauf.“ Zu seinen neuen Tresen-Freunden gewandt, sagte er: „Es gibt Ärger im „Korb“, ich muss mal eben Onno helfen.“

„Na, ja, das wundert mich nicht, was da alles so rumhängt“,schaltete sich der Mann von der Bahn ein. Petersen zahlte und eilte zügig zur Strandpromenade.

Vor der Kneipe auf der Promenade hatte sich ein Knäuel von Menschen gebildet. Jeweils drei hielten einen Kontrahenten fest und in der Mitte befand sich Onno mit hochrotem Kopf. Onno schilderte, dass beide sich wohl beim Fußballspiel derart in Rage geredet hatten, dass die Fäuste flogen. Weder Wirt noch Mitgästen sei es gelungen, die beiden zu bändigen. Petersen schnappte sich den ersten mit gekonntem Polizeigriff und herrschte ihn an: „Mitkommen!" Onno und der Wirt des Strandkorbs, der mittlerweile herbeigerufen wurde, nahmen den anderen mit.

Um kein Aufsehen in der Zedeliusstraße zu erwecken, gingen sie einen Umweg zur Polizeistation. Zum ersten Mal sah Petersen die drei Zellen im Erdgeschoss der Station. Sie sperrten die beiden Streithähne jeweils getrennt ein, bedankten sich bei dem Wirt und gingen dann in ihr Dienstzimmer. Onno schrieb ein kurzes Protokoll über den Vorfall.

„Was machen wir jetzt?“ fragte Petersen Onno.

„Wir warten jetzt erst einmal. Dann versuchen wir zu schlichten. Meistens geht so was ohne Anzeige aus. Ich kenn den einen. Das ist nicht das erste Mal, dass der beim Fußball Ärger macht. Der ist HSV-Fan und wenn der nur Werder Bremen hört, rastet der aus, aber nüchtern ist der ganz umgänglich“, antwortete Onno.

Nach ca. einer Stunde gingen Onno und Petersen in jeweils eine Zelle, redeten ruhig und sachlich auf die Männer ein. Danach wurden beide Kontrahenten ins Dienstzimmer gesetzt. Der eine saß dem anderen gegenüber.

„So Männer, habt ihr euch beruhigt oder steht noch etwas zwischen euch? Dann raus damit." Beide schüttelten mit dem Kopf. „Auf eine Anzeige können wir wohl verzichten? Kommt sowieso nichts bei raus. Ihr gebt euch jetzt die Hand und geht schön nach Hause. Wenn ihr zu Hause seid, ruft ihr hier an und wehe unterwegs passiert was! In einer Viertelstunde läutet hier das Telefon und wenn nicht, dann suchen wir euch, und wir werden euch finden. Raus mit euch!“

Petersen war begeistert mit welcher Souveränität Onno diesen Vorfall händelte.

„Hast du mal ´ne Mediatorenausbildung gemacht?“ fragte er.

„Wat is dat denn?“ raunzte Onno.

„So was machen in Bremen die Kontaktpolizisten, auf deutsch Streitschlichtung.“

„Ich brauch das hier nicht“, konterte Onno, „meine Fortbildungen sind zwanzig Jahre Dienst auf Wangerooge, Fußball, Alkohol und die langen Novemberabende."

In diesem Moment läutete das Telefon. Der erste meldete sich bei Onno und nur eine Minute später rief auch der andere Streithahn an. Onno grinste:

„Gode Nacht Lars!"

„Nacht Onno.“

Eigentlich hatte Petersen das dringende Bedürfnis, noch ein Bier trinken zu gehen. Aber sein gesunder Menschenverstand riet ihm von diesem Vorhaben ab. Er ging nach oben in seine Wohnung, stöpselte die Gitarre ein, diesmal mit Kopfhörer, und spielte mindestens viermal hintereinander Rockin‘ all over the World.

Sonntag

Der Sonntag verlief ohne besondere Vorkommnisse. Petersen hatte zwar Bereitschaft, kümmerte sich aber um private Angelegenheiten, Mail-Verkehr mit seiner Tochter und zwei längere Telefongespräche mir Kumpels aus Bremen. Den Rest des Tages lag er auf dem Sofa, sah fern oder hörte Musik. Die Niedergeschlagenheit der Zeit nach dem Prozess und des Anreisetages verflog langsam. Warum das so war, wusste er nicht, vielleicht wollte er es auch nicht wissen.

Montag

Am Montagmorgen sorgte Onno wieder für das obligate Frühstück. Allerdings entpuppte sich das Frühstück eher als ein Arbeitsessen. In Vorbereitung der Gemeinderatssitzung am Dienstag, zu der sie ja offiziell durch den Bürgermeister eingeladen waren, versuchte Onno Petersen einen Überblick über die Inselpolitik zu geben. Im Gemeinderat hatten CDU, SPD, die Grünen und die Wählergemeinschaft Bürger für Wangerooge jeweils zwei Sitze. Der parteilose Bürgermeister hatte eine Stimme. Er war kommunaler Beamter und gleichzeitig Direktor der Kurverwaltung.

„In einer solch kleinen Gemeinde geht es nicht um die großen parteipolitischen Auseinandersetzungen, wie vielleicht bei euch in Bremen. In vielen Fragen zieht man schon an einem Strang“, führte Onno aus, „aber in den letzten Jahren hat sich das Klima verschlechtert. Um zwei Fragen haut man sich im Moment die Köppe ein: der Golfplatz und die Bebauung der sogenannten Polizeiwiese an der Promenade. Vielleicht hast du den freien Platz schräg hinter dem „Korb“ gesehen. Natürlich ein Sahnegrundstück. Hier steht ein großer Teil der Insulaner gegen den Gemeinderat. Man hat dieses Grundstück an einen Investor verkauft und verspricht sich dadurch eine Sanierung der Gemeindefinanzen. Der Investor will dort Eigentums-wohnungen bauen und ein Aparthotel."

„Und die Insulaner fürchten jetzt die Konkurrenz durch neue Appartements mit Seeblicklage“, unterbrach Petersen Onno.

„Genauso ist es! Diese Appartements müssen während einer langen Zeit im Jahr in die Vermietung gegeben werden. Außerdem werden die Eigentumswohnungen zuerst gebaut und viele befürchten jetzt, dass das Hotel gar nicht kommt."

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schatten über Wangerooge»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schatten über Wangerooge» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schatten über Wangerooge»

Обсуждение, отзывы о книге «Schatten über Wangerooge» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x