Exotische Spitzkohlsuppe...................................................................................... 167
Tomatensuppe....................................................................................................... 167
Feine Karottencremesuppe .................................................................................... 168
Gemüsesuppe mit Käse ......................................................................................... 168
Gemüsesuppe ........................................................................................................ 169
Herzhafte Aprikosensuppe ..................................................................................... 169
Grünkern-Radieschen-Suppe ................................................................................. 170
Herzhafter Weißkohl-Kürbis-Eintopf ....................................................................... 170
Hühnersuppe mit Bananenblüten ........................................................................... 171
Mediterrane Gemüsesuppe .................................................................................... 171
Kalte Gemüsesuppe ............................................................................................... 172
Kartoffelsuppe ........................................................................................................ 172
Kräuter-Schaumsüppchen ...................................................................................... 173
Leichte Kohlsuppe .................................................................................................. 173
Minestrone............................................................................................................. 174
Scharfe Kartoffelsuppe ........................................................................................... 174
Misosuppe mit Tofu ................................................................................................ 175
Pikante, kalte Gemüsesuppe................................................................................. 175
Spargelsuppe mit Tofuklößchen ............................................................................. 176
Suppe mit rote Beete ............................................................................................. 177
Zucchinisuppe mit Tomaten................................................................................... 177
Eier
Baked Egg surprise
4 Portionen
4 Eier
100 g Gruyere gerieben
4 EL Sahne
1 EL Butter für die Form
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
1/2 Bund Schnittlauch
Die Eier sorgfältig trennen und jedes Eigelb in eine separate Tasse geben. Das
Eiweiß zusammen mit dem Salz steif schlagen und den Pfeffer darunter ziehen. Die
Masse in 4 ausgebutterte, feuerfeste Portionsteller verteilen. Mit einem EL eine
Vertiefung in die Masse drücken und je ein Eigelb hineingleiten lassen. Den Rahm
mit dem Schnittlauch vermischen und je einen EL davon um die Eigelbe gießen -
nicht darüber!.
Das ganze mit Greyerzer bestreuen und im vorgeheizten Ofen (220 Grad) 8-10 Min.
backen. Das Eigelb sollte noch leicht flüssig sein. Sofort servieren.
Pro Portion: 166 kcal / 695 kJ
Eier mit Joghurt-Kräuter-Soße
6 Portionen
6 Eier
30 g Butter
1 Chilischote
1 TL Kümmel (gemahlen)
1 Prise Kardamon
400 g Joghurt
4 zw Koriander (frisch)
1 Limette (Schale)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Zucker
Die Eier 4 Min. kochen, kalt abschrecken und pellen. Kalt werden lassen. Für die
Soße die Butter zerlassen. Die gehackte Chilischote, den Kümmel und das
Kardamon zugeben. Vorsichtig unter Wenden dünsten. Die Pfanne vom Herd
nehmen.
Die Gewürze auf Küchenpapier geben. Die Korianderblättchen von den Stielen
zupfen und hacken. Den Joghurt, die feingeschnittene Limettenschale, Salz, Pfeffer
und Zucker verrühren. Die übrigen Gewürze hinzufügen und abschmecken.
Die Eier in eine Schüssel geben und mit der Soße übergießen.
Pro Portion: 190 kcal / 795 kJ
14
Eier
Eierstich
1 Portion
1 Ei
1 EL Milch
1 Prise Muskat
1 Prise Kräuter
1 Prise Salz
Alle Zutaten in einen Shaker oder Schraubglas geben und gut durchschütteln. In
einen Kochtopf einen Porzellanteller stellen und soviel Wasser in den Topf geben,
dass das Glas mit der Eimasse hingestellt werden kann und das Wasser höher als
die Eimasse steht. Die Klappe auflassen. 20 Min. in siedendem Wasser stehen
lassen.
Pro Portion: 94 kcal / 395 kJ
Gefüllte Eier
4 Portionen
8 Eier
1 EL Butter (schaumig geschlagen)
1 EL Crème fraîche
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Pk Kresse
1 Salat
Die Eier hart kochen, abschrecken, schälen und längs halbieren. Das
herausgenommene Eigelb durch ein Sieb streichen und mit der Butter und der
Crème fraîche geschmeidig rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dann in die
Eihälften spritzen und auf eine mit Kresse oder nudelig geschnittenem Salat
ausgelegte Platte setzen.
Füllungen:
1. Eigelb, Butter, Senf, gehackte bunte Senffrüchte vermischt in die Eihälften geben.
Mit Schnittlauch garnieren.
2. Eigelb mit Krebsbutter, grob gehackten Krabben, Tomatenpüree und
Worcestersoße verrührt in die Eihälften geben. Mit einer Krabbe garnieren.
3. Eigelb, Crème fraîche und Blauschimmelkäse verrührt in die Eihälften geben. Mit
einer Weinbeere garnieren.
4. Eigelb und Butter, grob gehackten Dill und fein gehackte Lachsschnitzel verrührt in
die Eihälften geben. Mit Dill und Lachs garnieren.
5. Eigelb, Crème fraîche und Kaviar verrührt in die Eihälften füllen. Mit Kaviar und
Zitronenschnitz garnieren.
Pro Portion: 199 kcal / 833 kJ
15
Eier
Kräuter-Omelette
4 Portionen
4 Eier
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
60 g Butter
4 EL Estragon (feingehackt)
4 EL Schnittlauchröllchen
4 EL Kerbel
Die Eier aufschlagen und mit Salz und Pfeffer würzen. 50 g in Stückchen
geschnittene kalte Butter und die Kräuter zufügen. Solange verquirlen, bis sich
Eiweiß und Eigelb verbunden haben.
Die restliche Butter in einer Pfanne erhitzen. Sobald sie schäumt, die Eimasse
zugeben und stocken lassen. Das Omelette zusammenklappen und sofort servieren.
Pro Portion: 197 kcal / 822 kJ
Omeletts aus Sprossen
4 Portionen
90 g Sprossen (z.B. Alfalfa und Mungobohnenkeime)
300 g Egerlinge oder Champignons
2 Zwiebeln
1 Bd. Schnittlauch
2 EL Butter
4 Eier
4 EL lauwarmes Wasser
Salz
schwarzer Pfeffer
Die Sprossen in einem Sieb gründlich mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen
lassen.
Die Pilze waschen, putzen, von den Stielenden befreien und in feine Streifen
schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Schnittlauch waschen, trocken
tupfen und in feine Röllchen schneiden.
Die Butter in 2 Pfannen gleichzeitig erhitzen und die Zwiebeln darin glasig braten.
Die Pilze dazugeben und bei mittlerer Hitze ohne Deckel dünsten. Dabei die
Flüssigkeit einkochen lassen.
Inzwischen die Eier mit dem Wasser und dem Schnittlauch verquirlen und mit Salz
und Pfeffer pikant würzen. Die Sprossen über die Pilze streuen, vorsichtig
untermischen und heiß werden lassen. Die Eier über die Sprossenmischung gießen
und die Omeletts jeweils bei mittlerer Hitze stocken lassen.
Читать дальше