Hans-Jürgen Kampe - Vatter - es kostet nix

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans-Jürgen Kampe - Vatter - es kostet nix» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vatter - es kostet nix: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vatter - es kostet nix»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Emma, das Nesthäkchen der Familie Thaler, zieht das hilflose Lämmchen Lotti mit der Flasche auf. Und Lotti wirbelt die ganze Familie durcheinander und wird immer bekannter. Das führt zu einigen überraschenden Kontakten bis hin zu einem Treffen mit Paul McCartney und einem Auftritt mit Günther Jauch und Thomas Gottschalk. Währenddessen lassen es die großen Brüder Anton, der Führerschein und Abitur bestanden hat, und Emil mit ihren Freunden in Thalers Ferienhaus in La Herradura so richtig krachen. Und alle skurrilen Verwandte und Freunde der Familie treffen in den irrwitzigsten Situationen aufeinander. Bis hin zu einem Happy End für die Familie und ihr Lämmchen in Südspanien.

Vatter - es kostet nix — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vatter - es kostet nix», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Also fuhren die beiden Samariter ins Nachbardorf, wo Astrid ihre Praxis hatte.

Astrid war auch ganz gerührt, als sie das kleine, zitternde Wesen in Emmas Armen sah. Sie gab Andrea und Emma Milchpulver für eine Aufbaumilch, eine Flasche und einen kräftigen Sauger mit.

„Viel Glück mit der kleinen Lotti. Vielleicht schafft Ihr es ja, und sie bleibt am Leben. Aber das kostet Euch viel, viel Arbeit.“

Als Emma mit ihrer Mutter nach Hause kam und Andrea die alte Haustür geöffnet hatte, trat Emma zögernd in den Flur.

„Lieber Gott, mach‘ bitte, bitte, dass mein Papi nicht böse wird und Lotti zurückschickt“, betete Emma ganz leise.

„Familie, Familie, kommt mal ganz schnell runter und guckt mal. Wir haben Besuch. Lotti ist da“, flötete Emma aufge­regt im Treppenhaus.

Türenschlagen im Obergeschoß. Getrampel auf der Holztreppe.

„Was schreist Du denn so? Hast Du eine neue Freundin mitgebracht?“

Anton war zwar etwas genervt, aber auch für die Unter­brechung beim eintönigen Lernen dankbar. Hinter ihm kam Emil die Treppe runter. Und Klaus stapfte aus seinem Hobbyraum im Keller die Treppe hoch.

„Deine Freundin kann gern zum Abendessen bleiben. Ist die noch draußen?“ wollte Klaus wissen.

Nur Emil hatte das winzige Köpfchen, das ängstlich aus dem Frotteehandtuch schaute, entdeckt.

„Guckt doch mal, was Emma da mitgebracht hat.“ Emil war sofort ganz hingerissen. Jetzt trottete Mila neugierig schnuppernd in Richtung Emma.

„Na, Emma, dann ist ja auch klar, was Mama Ostern zu essen macht“, lästerte Anton gefühllos, als er das Lämmchen auch entdeckt hatte.

Emma schossen die Tränen in die Augen.

„Das ist Lotti. Und sie ist ganz klein und schwach. Und ich sorge für sie. Lotti wird nie, nie, nie geschlachtet.“

Klaus näherte sich im ersten Moment sprachlos und entsetzt dem Lämmchen. Er war auch etwas beleidigt.

„Also ich finde, da müssen wir aber nochmal in Ruhe drüber sprechen, ob wir das Tier behalten. Wir sind kein Zoo und keine Tierklinik. Außerdem haben wir schon Mila. Und Du hättest mich ruhig vorher mal anrufen können“, knurrte Klaus enttäuscht und vorwurfsvoll Richtung Andrea, weil er sich überrumpelt fühlte.

„Schätzchen, das ging alles so rasend schnell. Und wenn wir dem Tierchen nicht helfen, dann stirbt es. Sie ist viel zu klein und viel zu schwach. Tut mir leid, dass wir Dich nicht angerufen haben.“ Andrea schaute ihren Mann treuherzig an und nahm ihm den Wind aus den Segeln.

Auch Lotti schaute Klaus aus ihren unschuldigen Kuller­augen ganz hilflos an und ließ ein schwaches „Määh“ hören. Klaus war gegen seinen Willen gerührt. Emil hatte sich dem Lämmchen schon genähert und betrachtete begeistert das kleine Wesen.

Anton tat seine rohe Bemerkung schon wieder leid. „Wenn mein Abi durch ist, helfe ich Dir auch, Emma.“

Klaus streckte vorsichtig seine Hand Richtung Lamm­schnäuzchen und begann mit einem zaghaften „Miez, miez, miez, miez“ das Tierchen zu locken.

„Vatter, bist Du denn in der Blüte Deiner Jahre schon voll­kommen senil?“

„Papa, das ist doch keine Katze, die Du so rufen kannst.“

„Also Papi. Wenn Du Lotti rufst, dann mit einem „Määääh“, oder Du gewöhnst sie am besten an ihren Namen.“

„Ja, ja, Ihr habt ja Recht, Kinder. Dann lasst Mila auch mal schnuppern. Die drängelt schon die ganze Zeit an mir vorbei.“

Emma hielt das Handvoll Lämmchen nach unten, sodass Mila endlich schnuppern konnte. Die einfühlsame Hündin spürte sofort, wie hilflos und schwach das kleine Lammbaby war und näherte sich ganz vorsichtig mit ihrer Schnauze dem Köpfchen von Lotti. Ganz sanft leckte Mila das Lämmchen und zeigte der ganzen Familie, dass sie das Lämmchen als neues Mitglied ihres Rudels angenommen hatte. Und sicherlich auch beschützen würde.

Und Lotti reckte ihr Köpfchen noch mehr aus dem Hand­tuch und betrachtete mit wachsendem Interesse ihre neue „Herde“.

„Na, ja, wenn Ihr die Lotti jetzt schon so ins Herz ge­schlossen habt, dann kommt doch alle mit in die Küche. Wir halten mal Familienrat, wie wir dem Tierchen helfen können.“

Während Klaus vorging und die beiden Jungs mit Mila folgten, schaute Emma ihre Mutter dankbar an.

„Ich glaub‘, die erste Hürde hast Du schon mal gut geschafft, Emma“, flüsterte Andrea ihrer kleinen Tochter zu.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vatter - es kostet nix»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vatter - es kostet nix» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Hans Jürgen Tscheulin - Das Ende der Zukunft
Hans Jürgen Tscheulin
Hans Jürgen Borgmann - 1001 Münchhausen Abenteuer
Hans Jürgen Borgmann
Hans Jürgen Kampe - Vatter - es heißt donde
Hans Jürgen Kampe
Hans-Jürgen Kampe - Vatter - es passt schon
Hans-Jürgen Kampe
Hans-Jürgen Andresen - Altona
Hans-Jürgen Andresen
Hans-Jürgen Hennig - Zwei gegen Ragnarøk
Hans-Jürgen Hennig
Hans Jürgen Kugler - VON ZEIT ZU ZEIT
Hans Jürgen Kugler
Hans-Jürgen Ferdinand - Anschläge auf den Frankenkönig
Hans-Jürgen Ferdinand
Hans-Jürgen Ferdinand - Baumeister Karl der Große
Hans-Jürgen Ferdinand
Отзывы о книге «Vatter - es kostet nix»

Обсуждение, отзывы о книге «Vatter - es kostet nix» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x