Geri Schnell - Der Politiker

Здесь есть возможность читать онлайн «Geri Schnell - Der Politiker» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Politiker: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Politiker»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Roman führt zurück in die Zeit nach dem ersten Krieg und zieht sich durch die turbulenten Jahrzehnte der Geschichte. Wirtschaftskrise, die Zeit der Nazis, der zweite Weltkrieg, das Elend nach dem verlorenen Krieg, der Wiederaufbau, das Wirtschaftswunder und zahlreiche Ereignisse in Deutschland und der Welt, werden aus damaliger Sicht beurteilt. Eine Spannende und für die heutige Zeit überraschende Sichtweise.
Da es sich bei Willi Wolf und den meisten andern Protagonisten um frei erfundene Personen handelt, kann der Autor die verschiedenen Charaktere schonungslos schildern, ohne auf deren Ruf Rücksicht zu nehmen. Alle realen Personen werden so geschildert, wie Zeitungen damals über sie berichtet haben.
Die älteren Leute werden über viele Ereignisse, ihre eigenen Erinnerungen haben. Den jüngeren Leser bietet es die Möglichkeit, sich in die Denkweise der älteren Generation hineinzudenken und sie erhalten so Erklärungen, warum es in Deutschland heute so aussieht, wie es ist. Alles hatte seinen Ursprung, ob der heutigen Probleme vergisst man gern, dass auch vieles richtig gelaufen ist, das wird gerne vergessen. Die Zeiten haben geändert und man muss Korrekturen anbringen. Das ist die Herausforderung für die neuen Generationen.

Der Politiker — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Politiker», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Zuvor gibt es ein grosses Problem zu bewältigen. Wegen dem Eisenbahnerstreick fahren in Worms keine Züge. Sie müssen zuerst den Rhein in einem Boot überqueren, was leider nur illegal möglich ist. Doch die Schmuggler haben den Grenzübertritt im Griff, ausser dass es was kostet, gibt es keine Probleme. Ein Boot bringt sie bis Lampertheim, dort wartet eine Kutsche, welche sie zum Bahnhof von Heidelberg bringt. Für die Schmuggler ist das Alltag, für Franz und Rosa ist es wie eine kriminelle Handlung. Der Wilhelm findet es sehr aufregend.

Für Willi ist die Fahrt mit dem Zug ein grosses Ereignis. Er drückt seine Nase an der Scheibe platt. In Kassel werden sie von Rosas Schwester, welche immer noch im gleichen Dorf wie ihre Urgrossmutter wohnt, in Empfang genommen. Sie nennt sich jetzt Frau Doktor. Wie ihre Urgrossmutter hat sie einen Arzt geheiratet. Mit einem Zweispänner, den sie von einem Bauer geliehen haben, fahren sie zum Haus der Urgrossmutter. Es liegt am Stadtrand von Kassel. Das Haus ist riesig, man sieht sofort, dem ehemaligen Herr Doktor geht es gut.

Die Familie war mit dem Kaiser weit aussen verwandt, davon konnten sie jahrelang profitieren. Angefangen beim teuren Gymnasium, welches der Grossvater besuchte und so die Gelegenheit erhielt, ein Arztstudium abzuschliessen. Später wurde er Militärarzt, ohne dass er dazu in den Krieg ziehen musste. Er kümmert sich in einem Militärhospital hinter der Front um Verwundete.

Dort verliebte er sich in eine Krankenschwester, dass sie Jüdin war, hatte er gar nicht bemerkt. Sie trug keine religiösen Symbole und lebte wie eine deutsche Frau, sogar Schweinefleisch wurde nicht abgelehnt. Erst als sie auf der Gemeinde das Aufgebot für die Hochzeit anmeldeten, merkte er, dass sie nicht katholischen ist, sondern jüdisch. Da war es zu spät, er war schon hoffnungslos verliebt. Bei ihm spielte die Religion nie ein grosse Rolle, er war mit Leib und Seele Arzt.

Die erste Nacht erhält Familie Wolf ein Zimmer bei seiner Schwester. Die Geburtstagsfeier findet erst am nächsten Tag statt. Franz fällt auf, dass es den Leuten im freien Deutschland besser geht, als im Rheinland. Die Franzosen schöpfen den Rahm ab. Alles was nach Luxus riecht, wird eingezogen. Das scheint in Kassel nicht der Fall zu sein. Da hat sich das Radio bereits bis in die meisten Haushaltungen verbreitet. Seine Schwester hat auch ein Telefon, für einen Arzt, natürlich zwingend erforderlich.

Am Morgen macht man sich bereit, alle wollen sich auf der Geburtstagsfeier von der besten Seite zeigen. Diese findet auf einem Bauernhof in der Nähe von Kassel statt. Da das Wetter gut ist, sind die Tische vor der Scheune aufgestellt. Es werden gegen hundert Leute erwartet. Nur kurz können sie der Urgrossmutter gratulieren, sie wird dauernd von den anderen Verwandten in Beschlag genommen. Die aus dem Rheinland kommen zu kurz.

Schon an der Kleidung fallen die Rheinländer auf. Die neuste Mode ist noch nicht bis ins Rheinland vorgedrungen. Dort dominieren noch die einfachen Alltagskleider. Franz kann nur mit dem Aktienpacket etwas angeben. Da können die meisten freien Deutschen nicht mithalten, sie brauchen das Geld, um den höheren Lebensstandard zu finanzieren.

Die jüngeren Verwandten haben ein interessantes Unterhaltungsprogramm zusammengestellt. Franz staunt nicht schlecht, als die Töchter seiner Schwester mit drei Freundinnen einen Charleston tanzen. Die Musik dazu stammt von einem Phonografen. Sowas verrücktes hat er noch nie gesehen. Auch sein Frau Rosa schüttelt den Kopf, doch dann probiert sie selber und tanzt mit. In der Kirche wird sie nächste Woche einiges zu beichten haben.

An einem Feuer wird ein Lamm am Spiess gebraten. Dazu gibt es reichlich Kartoffeln und Gemüse. Ein Fass mit Bier sorgt dafür, dass niemand Durst leiden muss. Für Kinder und Frauen gibt es Apfelsaft. Kurz gesagt, es fehlt an nichts.

Wilhelm ist begeistert, einige Cousinen sind sehr hübsch. Für sie ist er etwas wie ein Exot, ein Wesen aus einer anderen Welt. Während die älteren Verwandten kaum mit dem Hauptperson sprechen können, widmet die sich vor allem den jüngsten ihrer Familie. Etwas abseits, Scharen sich die Kinder um die Uroma und lauschen gespannt ihren Geschichten. Es sind Geschichten aus einer Zeit, vor dem Krieg. Geschichten, wie sie nur eine Uroma erzählen kann.

Unter den Männern ist Politik das beherrschende Thema. Franz ist erstaunt, dass in seiner vornehmen Verwandtschaft einige Linke zu finden sind, die ihre Ideen von einer gerechteren Welt wortgewaltig vertreten.

Die Feier dauert bis weit in die Nacht. Wilhelm muss gegen die Müdigkeit ankämpfen, das ist er sich nicht gewohnt. Zu Hause muss er kurz nach acht Uhr ins Bett. Seine Cousinen werden nicht müde, Schallplatten abzuspielen. Dabei erwarten sie, dass er mit ihnen tanzt, doch so weit bringen sie ihn nicht. Tanzen, das ist nun gar nichts für Willi.

Am nächsten Morgen heisst es frühe aufstehen. Sie müssen vor acht Uhr auf den Zug und vorher muss noch ausgiebig gefrühstückt werden. Sie werden lange brauchen, bis sie zurück in Worms sind.

Diesmal ist die Zugfahrt für Willi nicht mehr interessant. Er versucht zu schlafen. Bei seinen Eltern bleibt ebenfalls ein zwiespältiger Eindruck zurück. Franz ist von der Verwandtschaft seiner Frau enttäuscht. Die sind mit dem Kaiser verwandt und doch hat er keinen gefunden, der seine Verehrung für den Kaiser teilt. Gestört hat ihn auch die Feststellung, dass sie aus dem Rheinland als rückständig angesehen wurden. Dabei hat er mehr Aktien als die andern, die werden schon noch sehen, wer am Ende reicher ist.

Ab Heidelberg übernehmen wieder die Schmuggler die Überfahrt nach Worms. Diesmal muss Franz für die Eisenbahnergewerkschaft einige tausend Reichsmark über den Rhein schmuggeln. Franz erhält genaue Anweisungen, wo er das Geld übergeben muss. Nur kurz überlegt er, das Geld zu behalten, doch er erinnert sich an andere Fälle, als einer Geld abzweigte. Es ist ihm nicht gut bekommen!

Am nächsten Morgen berichtete Willi in der Schule von seinem aufregenden Ausflug nach Kassel. Stolz erzählt er von seiner jüdischen Uroma und den spannenden Geschichten die sie erzählte. Das macht bei seinen Klassenkameraden grossen Eindruck. Nur wenige sind bis jetzt aus Worms herausgekommen und wenn, höchstens bis Mannheim.

Zurück in Worms kehrt wieder der Alltag ein. Franz kümmert sich um die Finanzen der Stadt. Seine privaten Geschäfte hat er beendet. Alle Uhren und Mopeds sind verkauft. Momentan sieht er lediglich bei Aktien eine Möglichkeit, sein gerettetes Geld gewinnbringend anzulegen. Er setzt auf die Sodawerke in Leverkusen. Die haben neue Produkte im Angebot, welche im Ausland sehr begehrt sind.

Inzwischen war er mit Rosa auch schon zwei Mal im Kino und seit einigen Tagen steht auch ein Radio in seiner Stube. Manchmal ist die Stube mit Freunden von Wilhelm gefüllt, wenn ein spezielles Konzert angesagt ist. Gespannt sitzen alle in der Stube und lauschen den aus dem Kasten klingenden Tönen.

Für viele ist es nur schwer zu verstehen, woher die Musik kommt. Direkt aus Baden-Baden in die Stube von Wolf, das macht gewaltigen Eindruck. Franz findet die Musik zwar schön, er ist jedoch mehr an den Nachricht interessiert. Immer um halb Eins mittags wird berichtet, was in Deutschland und der Welt läuft. Jetzt ist er nicht mehr auf den Telegrafenapparat im Stadthaus angewiesen. Gut er muss sich jetzt über Mittag mehr beeilen. Er will mit dem Essen fertig sein, wenn die Nachrichten verlesen werden.

Wilhelm ist immer noch ein guter Schüler. Nach der Schule begleitet er Joshua nach Hause, das Uhrengeschäft liegt am Weg. Manchmal ruft Josef die beiden Buben zu sich und zeigt Ihnen ein interessantes Uhrwerk. Die beiden staunen über diese Kunstwerke. Es fasziniert sie, wie die Zahnräder ineinander greifen. Kürzlich zeigte ihnen Josef eine Uhr, welche sogar das Datum anzeigt, ein wahres Meisterwerk.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Politiker»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Politiker» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Politiker»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Politiker» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x