„Sie können sich vorstellen, warum ich hier bin?“
„Der Laptop und das Notizbuch,“ maulte Fuchs, der beides bereits untersucht, den Bericht aber noch nicht fertig hatte. Konnte der Chef nicht warten?
„Was haben Sie,“ stöhnte Krohmer müde und setzte sich auf den alten Stuhl, der fast unter seinem Gewicht zusammenbrach. Mehrfach hatten sich Mitarbeiter über die marode Ausstattung des Büros mokiert, aber Fuchs befand eine Renovierung als vollkommen überflüssig. Für ihn war das Büro ein Ort des Schaffens und keine Wellness-Oase.
„Jacob Winzl hat offensichtlich ein Faible für das weibliche Geschlecht, die Foto-Datenbank ist voller junger Mädchen; keine Namen oder Adressen. Auf der Festplatte befinden sich Arbeiten für die Uni, die gelinde gesagt sehr dürftig sind.“ Fuchs machte keinen Hehl daraus, dass ihm die stümperhaften Arbeiten des Studenten missfielen. So etwas hätte er bei seinen Mitarbeitern nicht durchgehen lassen. Jacobs Arbeiten waren einfach verfasst, voller Fehler und persönlicher Meinungen. Aus vielen Themen hätte man sehr viel mehr machen können. Aber den Inhalt zu bewerten war nicht seine Aufgabe. „Außer der Liste der Freunde, die Ihnen bereits vorliegt, gibt es Adressen und Nummern von vier Ärzten. Diese Liste hier dürfte für Sie von Interesse sein.“ Fuchs übergab seinem Chef das aufgeschlagene Buch. Nummern und dahinter Geldbeträge. Krohmer runzelte die Stirn.
„Das sieht so aus, als ob Jacob nebenher Geschäfte getätigt hatte.“
„So sehe ich das auch. Wobei wir nicht von größeren Geschäften sprechen, die Beträge gehen jeweils kaum über 200 € hinaus. Meist sind sie nur im zweistelligen Bereich.“
„Sonst noch etwas?“
„Das war’s, mehr gibt es nicht.“ Was hatte sich der Chef gedacht? Dass er ihm die Lösung des Falles auf dem Silbertablett servierte? Fuchs nahm das Notizbuch wieder an sich und schrieb seinen Bericht weiter. Er hoffte darauf, dass der Chef selbst bemerkte, dass er mit seinen Ausführungen zu Ende war.
Krohmer wartete noch. Das war tatsächlich alles? Junge Leute arbeiteten heute doch nur noch mit Handys und Computern und speicherten darauf alles Mögliche ab. Nur Jacob nicht. Warum? Er war enttäuscht, er hatte sich weit mehr versprochen.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.