Ursula Arn - Der siebte Skarabäus

Здесь есть возможность читать онлайн «Ursula Arn - Der siebte Skarabäus» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der siebte Skarabäus: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der siebte Skarabäus»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es ist nicht Liebe auf den ersten Blick, nur tiefe Zuneigung. Zumindest auf ihrer Seite.
Mara lebt ein braves Leben, formatiert durch ihren narzisstischen Ehemann. Hugo, ihr Mann mit den zwei Gesichtern, ist ein Blender und überzeugt das Umfeld, in ihm einen vorbildlichen Ehemann zu sehen. Immer öfter sucht er Gründe, um seine Launen an Mara auszulassen. Psychische Schläge hinterlassen keine sichtbaren Spuren. Um das Dasein mit Zuckerbrot und Peitsche zu ertragen, holt sich Mara die Fantasiegestalt ihrer Kindheit an ihre Seite. Als diese erträumte Figur dann in Fleisch und Blut in ihr Leben tritt, droht das eh schon instabile Fundament ihres Daseins endgültig zu zerbrechen – und sie gleich mit.
Mara muss sich entscheiden: Lässt sie sich von ihrem Ehemann weiter schikanieren oder von Aram, dem faszinierenden Albaner, verführen?
Mara findet einen Weg aus der Zwickmühle. Doch er ist so ganz anders, als sie ihn sich vorgestellt hat …
In Dubrovnik erinnert sie sich: Alles begann mit einer Karte.
Einer Tarotkarte.

Der siebte Skarabäus — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der siebte Skarabäus», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ursula Arn

Der siebte Skarabäus

Roman

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Ursula Arn Der siebte Skarabäus Roman Dieses ebook - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Ursula Arn Der siebte Skarabäus Roman Dieses ebook wurde erstellt bei

Über die Autorin Über die Autorin Ursula Arn wurde 1951 geboren. Nach ihrer Scheidung arbeitete sie bis zu ihrer Pensionierung als Buchhändlerin in Zürich. Durch einen persönlichen Tiefpunkt begann sie zu schreiben. www.ursula-arn.com

Über das Buch Über das Buch Es ist nicht Liebe auf den ersten Blick, nur tiefe Zuneigung. Zumindest auf ihrer Seite. Mara lebt ein braves Leben, formatiert durch ihren narzisstischen Ehemann. Hugo, ihr Mann mit den zwei Gesichtern, ist ein Blender und überzeugt das Umfeld, in ihm einen vorbildlichen Ehemann zu sehen. Immer öfter suchte er Gründe, um seine Launen an Mara auszulassen. Psychische Schläge hinterlassen keine sichtbaren Spuren. Um das Dasein mit Zuckerbrot und Peitsche zu ertragen, holt sich Mara die Fantasiegestalt ihrer Kindheit an ihre Seite. Als diese erträumte Figur dann in Fleisch und Blut in ihr Leben tritt, droht das eh schon instabile Fundament ihres Daseins endgültig zu zerbrechen – und sie gleich mit. Mara muss sich entscheiden: Lässt sie sich von ihrem Ehemann weiter schikanieren oder von Aram, dem faszinierenden Albaner, verführen? Mara findet einen Weg aus der Zwickmühle. Doch er ist so ganz anders, als sie ihn sich vorgestellt hat ... In Dubrovnik erinnert sie sich: Alles begann mit einer Karte. Einer Tarotkarte.

Widmung Widmung Für Edith, die an mich geglaubt hat. Für Anja, die die Dinge in die richtige Perspektive gebracht hat.

Prolog Prolog Verlassen, aber einsam nicht. Erschüttert, aber zerbrochen nicht. Annette von Droste-Hülshoff: Aus dem Gedicht: Lebt wohl Verlassen, aber einsam nicht, erschüttert, aber zerbrochen nicht sitz ich hier, denn ich besitze Andenken an eine erfüllende Liebe, an Umarmungen, die Frieden brachten und mir offenbarten, dass es Leidenschaft ohne Leiden gibt. So viele Gesten und Sätze haften in meinem Gedächtnis und wenn einmal meine Zeit gekommen ist, werde ich mit einem Lächeln und in der Gewissheit sterben, ihm erneut zu begegnen. Denn so wird es immer und immer wieder sein. Doch für dieses Leben ist unsere Frist verstrichen, das Rad des Schicksals hat sich gedreht und damit ich diese Liebe der Vergangenheit übergeben kann, schreibe ich darüber. Erst, wenn etwas erzählt wurde, wird es zur Geschichte. Erst, wenn man ihren Namen kennt, versteht man sie. Nur, wie beginnt man eine Erzählung, in der so viel Schmerz und noch mehr Freude vorhanden sind? Eine Geschichte über das Unvermögen zu verzeihen, und das Erstaunen über die Schönheit einer Liebe, von der mir prophezeit wurde, sie sei chancenlos, bis ich aufhörte, darüber zu sprechen. Heute ist die Zeit gekommen, mit Schreiben anzufangen, und mit Nachdenken aufzuhören. Ich werde versuchen, Ihnen zu erklären, und vielleicht auch mir, weshalb sich unsere Wege kreuzen mussten. Meine Geschichte beginne ich mit den Worten, mit denen Aram seine Parabeln eröffnete, und deren Unterhaltungswert unermesslich war: „Hör zu! Du musst wissen, es ist mir zu Ohren gekommen und nur Gott alleine kennt die wahre Geschichte …“

Dubrovnik, 1. Oktober

Monique

Teil 1 der Heldenreise

Der Narr, Karte 0 der Heldenreise

Der Narr, Karte 0 der Heldenreise

Dubrovnik, 2. Oktober

Der Magier, Karte I der Heldenreise

Die Hohepriesterin, Karte II der Reise

Dubrovnik, 3. Oktober

Die Herrscherin, Karte III der Heldenreise

Dubrovnik, 4. Oktober

Der Herrscher, Karte IV der Heldenreise

Der Hierophant, Karte V der Heldenreise

Die Liebenden, Karte VI der Heldenreise

Dubrovnik, im Juni 1991

Der Wagen, Karte VII der Heldenreise

Gerechtigkeit, Karte VIII der Heldenreise

Der Eremit, Karte IX der Heldenreise

Rad des Schicksals, Karte X der Reise

Teil 2 der Heldenreise

Die Zweistelligen Karten der Heldenreise

Die Kraft, Karte XI der großen Arkana

Dubrovnik, 5. Oktober

Der Gehängte, Karte XII der Heldenreise

Der Tod, Karte XIII der Heldenreise

Dubrovnik, 6. Oktober

Dubrovnik, 7. Oktober

Die Mäßigkeit, Karte XIV der Heldenreise

Der Teufel, Karte XV der Heldenreise

Der Turm, Karte XVI der Heldenreise

Teil 3 der Heldenreise

Dubrovnik, 8. Oktober

Der Stern, Karte XVII der Heldenreise

Der Mond, Karte XVIII der Heldenreise

Dubrovnik, 9. Oktober

Die Sonne, Karte XIX der Heldenreise

Dubrovnik, 10. Oktober

Das Gericht, Karte XX der Heldenreise

Mostar, 11. Oktober

Dubrovnik, 12. Oktober

Die Welt, Karte XXI der Heldenreise

Dubrovnik, 13. Oktober

Karte O der Heldenreise

Epilog

Tarotkarten

Impressum neobooks

Über die Autorin

Ursula Arn wurde 1951 geboren. Nach ihrer Scheidung arbeitete sie bis zu ihrer Pensionierung als Buchhändlerin in Zürich.

Durch einen persönlichen Tiefpunkt begann sie zu schreiben.

www.ursula-arn.com

Über das Buch

Es ist nicht Liebe auf den ersten Blick, nur tiefe Zuneigung. Zumindest auf ihrer Seite.

Mara lebt ein braves Leben, formatiert durch ihren narzisstischen Ehemann. Hugo, ihr Mann mit den zwei Gesichtern, ist ein Blender und überzeugt das Umfeld, in ihm einen vorbildlichen Ehemann zu sehen. Immer öfter suchte er Gründe, um seine Launen an Mara auszulassen. Psychische Schläge hinterlassen keine sichtbaren Spuren. Um das Dasein mit Zuckerbrot und Peitsche zu ertragen, holt sich Mara die Fantasiegestalt ihrer Kindheit an ihre Seite. Als diese erträumte Figur dann in Fleisch und Blut in ihr Leben tritt, droht das eh schon instabile Fundament ihres Daseins endgültig zu zerbrechen – und sie gleich mit.

Mara muss sich entscheiden: Lässt sie sich von ihrem Ehemann weiter schikanieren oder von Aram, dem faszinierenden Albaner, verführen?

Mara findet einen Weg aus der Zwickmühle. Doch er ist so ganz anders, als sie ihn sich vorgestellt hat ...

In Dubrovnik erinnert sie sich: Alles begann mit einer Karte.

Einer Tarotkarte.

Widmung

Für Edith,

die an mich geglaubt hat.

Für Anja,

die die Dinge in die richtige Perspektive gebracht hat.

Prolog

Verlassen, aber einsam nicht.

Erschüttert, aber zerbrochen nicht.

Annette von Droste-Hülshoff:

Aus dem Gedicht: Lebt wohl

Verlassen, aber einsam nicht,

erschüttert, aber zerbrochen nicht sitz ich hier,

denn ich besitze Andenken an eine erfüllende Liebe, an Umarmungen, die Frieden brachten und mir offenbarten, dass es Leidenschaft ohne Leiden gibt.

So viele Gesten und Sätze haften in meinem Gedächtnis und wenn einmal meine Zeit gekommen ist, werde ich mit einem Lächeln und in der Gewissheit sterben, ihm erneut zu begegnen.

Denn so wird es immer und immer wieder sein.

Doch für dieses Leben ist unsere Frist verstrichen, das Rad des Schicksals hat sich gedreht und damit ich diese Liebe der Vergangenheit übergeben kann, schreibe ich darüber. Erst, wenn etwas erzählt wurde, wird es zur Geschichte. Erst, wenn man ihren Namen kennt, versteht man sie.

Nur, wie beginnt man eine Erzählung, in der so viel Schmerz und noch mehr Freude vorhanden sind? Eine Geschichte über das Unvermögen zu verzeihen, und das Erstaunen über die Schönheit einer Liebe, von der mir prophezeit wurde, sie sei chancenlos, bis ich aufhörte, darüber zu sprechen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der siebte Skarabäus»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der siebte Skarabäus» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der siebte Skarabäus»

Обсуждение, отзывы о книге «Der siebte Skarabäus» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x