Willem Boorsma - Der Gnädige Gott

Здесь есть возможность читать онлайн «Willem Boorsma - Der Gnädige Gott» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Gnädige Gott: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Gnädige Gott»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Der gnädige Gott" ist ein Bibelstudium über das Wort «Gnade» in der Bibel.
Die Bibel ist eine große Geschichte der Liebe und überall zwischen den Gesetzen scheint Gottes unermessliche Gnade durch. Das beginnt bereits in der Schöpfungsgeschichte. Die Erde ist in aussichtslose Finsternis gehüllt und Gott schafft das Licht. Die Erde ist vollständig von Wasser bedeckt und Gott schafft erste, trockene Flächen. Gott weiß um «gut» und «böse» und möchte seine Schöpfung, den Menschen, bewahren. Der Mensch zog es jedoch vor, eigenständig zu leben, zu entscheiden und zu urteilen und geriet damit unter den gnadenlosen Einfluss des Bösen.
Auch in dieser Situation wird Gottes Gnade sichtbar. Er kündigt an, jemanden zu senden, der Satan den Kopf zertreten und damit das Böse das den Menschen zerstören würde, vernichten wird.
So beginnt die Bibel mit Gnade und sie endet mit Gnade. Die letzte Zeile der Bibel in dem Buch der Offenbarung lautet: «Die Gnade des Herrn Jesus sei mit allen.»
Unabhängig von dem direkten Wort «Gnade» finden wir prächtige Erzählungen über Gnade, wie zum Beispiel die Geschichte von Ruth, Esther, über Mefisboset, über den verlorenen Sohn und viele andere mehr.
Ich nehme nicht für mich in Anspruch, dass ich lückenlos alles zu dem Thema aufgezeigt und beschrieben habe aber ich hoffe, dass ich ein ermutigendes Buch für diejenigen geschrieben habe, die sich auf die Spur unseres gnädigen Gottes heften möchten.

Der Gnädige Gott — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Gnädige Gott», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das Herz Gottes Sündern gegenüber wird auch eindrucksvoll in Hesekiel 33:11 sichtbar. Dort sagt Hesekiel in Gottes Namen: So wahr ich lebe, spricht Gott der HERR: ich habe keinen Gefallen am Tode des Gottlosen, sondern dass der Gottlose umkehre von seinem Wege und lebe. Um Umkehr zu ermöglichen, ging Gott bis zum Äußersten. Dem Opfertod seines eingeborenen Sohnes Jesus Christus, der damit unser Erlöser und Heiland wurde. Wenn doch alle Menschen dazu „ja“ sagen könnten.

No Perfect People Allowed

Vor einigen Jahren las ich das Buch ‘No Perfect People Allowed’ (Keine perfekten Menschen erlaubt) von John Burke. Das war vielleicht der Anfang meiner Suche auf der Spur der „Gnade“ . Hier folgt ein kleiner Auszug aus dem Buch.

Kapitel 1: die erste Korinther-Gemeinde in Amerika

Was haben ein Buddhist, ein paar Motorradfahrer, ein Schwulenrechtsaktivist, ein Transvestit, ein Hightech-Ingenieur, ein Moslem, eine alleinstehende Mutter Mitte zwanzig, ein Jude, ein zusammenlebendes Paar und ein Atheist gemeinsam? …Sie sind die Kirche der Zukunft!

Die Kirche muss nicht länger als ein Ort für traditionelle Christen verstanden werden, sondern als eine Kirche, die alle Gesellschaftsschichten anzieht. In dieser Gesellschaft ist es zum Beispiel völlig normal, dass Paare unverheiratet zusammenleben.

Da sind eher die Christen mit ihrem Verständnis von Ehe die Ausnahme. Warum müssen wir von Leuten aus der Gesellschaft erwarten, dass sie sich wie Christen benehmen? Heilige Kühe wie z.B. das Zusammenleben ohne Trauschein, Sex vor der Ehe, Abtreibung, Evolution, und so weiter sind schon lange gar kein Thema mehr in der Gesellschaft. Diese Dinge sind auch nicht das, womit wir anfangen sollten. Wichtiger wäre es, die richtigen Prioritäten zu setzen: Erst Gott lieben, danach den Nächsten lieben wie sich selbst. Die Gemeinde in Korinth war durchaus vergleichbar mit der Zusammensetzung unserer heutigen Gesellschaft.

Unbehagliche Kirche

Ich weiß nicht wie es dir geht, wenn du dies liest. Mir macht es ein unbehagliches Gefühl. Was macht man, wenn zusammenlebende Paare Mitglieder deiner Gemeinde werden wollen? Wie geht man mit Paaren vom gleichen Geschlecht um, wenn die Mitglieder in deiner Gemeinde werden wollen? Wie geht man mit dem Abendmahl um? Ab und zu weiß ich es auch nicht und das ist ein unbehagliches Gefühl. Wo handeln wir in Übereinstimmung mit den Buchstaben des Gesetzes, wo in Übereinstimmung mit dem Geist und wo in Übereinstimmung mit unserer Tradition? Um meine Verwirrung komplett zu machen, fragte Gott mich einmal (meine Erfahrung): “Wie würdest du es finden eine unbehagliche Gemeinde zu haben?” Meine Antwort ist bis heute: “Ziemlich unbehaglich, um ehrlich zu sein.”

Dann kam mir der folgende Gedanke: “ Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Wenn jemand meine Stimme hören wird und die Tür auftun, zu dem werde ich hineingehen und das Abendmahl mit ihm halten und er mit mir.” (Offenbarung 3:20)

Johannes schreibt diese Worte an die Gemeinde von Laodizea, eine Kirche die in ihrem Verhältnis zu Gott „weder heiß oder kalt“ war. Trotzdem klopfte Gott dort an die Tür. Gott klopft in der Person Jesus noch heute an jede Tür, egal ob es eine kirchliche oder eine individuelle Tür ist, trotz der Tatsache, dass Er in seiner Allwissenheit genau weiß, wie es hinter dieser Tür aussieht. Jesus klopft nicht an ausgewählte Türen. Wenn jemand die Tür öffnet, legt ihm/ihr Jesus nicht unmittelbar eine Liste mit kritischen Punkten aus dem Leben dieses Menschen vor oder fragt ein Glaubensbekenntnis ab. Nein, Jesus tritt erst einmal ein. Er, der keine Angst hatte Aussätzige zu berühren oder eine samaritanische Stadt zu betreten, kommt so hinein in eine Kirche oder in ein Menschenleben wo man ähnlich unentschieden ist, genau wie die Leute in Laodizea es waren. Einmal eingetreten, feiert Jesus zunächst das Mahl mit dem Menschen, anstatt ein Programm zur Lebensveränderung zu starten. Siehst du es vor deinem geistigen Auge? Jesus klopft an die Tür, Brötchen unter dem Arm, eine Flasche Wein in der Hand. Die Tür öffnet sich, Jesus geht hinein und teilt Brot und Wein. Könnten wir das auch so leben? Dürfen wir es? Wollen wir es?

Den gnädigen Gott repräsentieren

John Burke beschreibt es so, dass die Liebe der Anfang von allem ist. Wenn zerbrochene Menschen in uns etwas von Gottes Liebe sehen, sind sie vielleicht bereit, langsam aber sicher, mehr von Gott zu entdecken. Wir können sie zum Tisch des Vaters, zu Brot und Wein einladen. Ich glaube, dass sie durch die Begegnung mit Gott verändert werden. Ich weiß jetzt noch nicht genau wie wir damit beginnen sollen, aber ich lade dich von ganzem Herzen ein, mit mir die Suche nach der Antwort im Wort Gottes zu starten. Wenn wir den Begriff „Gnade“ verstehen wollen, ist eine Suche in der Bibel aus meiner Sicht der beste Weg, um an zu fangen. Wo kommt das Wort vor? Welchen Hebräischen Worten begegnen wir dort und wie sind diese übersetzt worden? Für meine Recherche habe ich nach dem Wort „Gnade“ und was davon abgeleitet ist, gesucht. In der King James Version (Englische Übersetzung) habe ich nach den Worten mercy, grace und favour gesucht. Meine Suche hat einen immensen Schatz an Material hervorgebracht. Ich kann nicht sämtliche Stellen in meinem Buch nennen und behandeln. Wenn du möchtest, nehme ich dich auf meine Suche mit und teile mit dir was ich gefunden habe.

Gnade in 1.Mose

In 1.Mose finden wir das Wort ‘Gnade’ in den Versen 6:8; 18:3; 19:19; 30:27; 32:5; 33:5, 8, 10, 11, 15; 34:11; 39:4, 21; 42:21; 43:29; 47:25, 29 und 50:4.

Eigentlich ist die Bibel eine große Gnadengeschichte und überall zwischen den Regeln scheint Gottes unmessbare Gnade durch. Das beginnt bereits in der Schöpfungsgeschichte. Die Erde ist in eine aussichtslose Finsternis gehüllt und Gott erschafft das Licht. Die Erde ist überflutet und Gott schafft trockene Stellen. Gott weiß um Gut und Böse. Die Erfahrung des Bösen will Gott dem Menschen ersparen. Der Mensch will jedoch eigenmächtig entscheiden und gerät damit unter den gnadenlosen Einfluss des Bösen. Unmittelbar darauf verspricht der gnädige Gott bereits die Lösung für die Entfernung des Menschen von seinem Willen durch jemanden, der der Schlange, dem Satan, den Kopf zertreten wird. So beginnt die Bibel mit den Gnadentaten Gottes und sie endet auch mit Gnade. Der letzte Satz aus dem Buch der Offenbarung, dem letzten Buch der Bibel, lautet: “Die Gnade des Herrn Jesus sei mit allen!”

Durch Beziehung Gnade empfangen

Wenn wir in der Bibel nach dem Wort „Gnade“ suchen, finden wir das zum ersten Mal in 1.Mose 6:8, wo es heißt: “ Aber Noah fand Gnade vor dem HERRN ” Die Revidierte Elberfelder Übersetzung sagt: „ Noah aber fand Gunst in den Augen des HERRN .“

In der hebräischen Sprache steht hier das Wort 'chen', was nach der Strong’s Konkordanz „Gnade“ oder „Gunst“ bedeutet (Nummer in Strong‘s Konkordanz 02580). Die englische Bibel übersetzt dieses Wort meistens mit dem Wort „grace“. Offensichtlich „verdiente“ Noah diese Gnade nicht, vielmehr empfing er Gnade als ein Geschenk Gottes.

Warum also fand Noah Gnade in den Augen Gottes? In Vers 9 lesen wir über Noah folgendes: “ Noah war ein frommer Mann und ohne Tadel zu seinen Zeiten; er wandelte mit Gott. ” Die Bibel beschreibt den Menschen der damaligen Zeit so “ alles Dichten und Trachten ihres Herzens war nur böse .” (Vers 5) Um die gesellschaftlichen Zustände war es scheinbar nicht so gut bestellt und die Einstellung Noahs schien eine Ausnahme zu sein. Anscheinend war alles Dichten und Trachten seines Herzens nicht jeden Tag nur böse, und es gab ab und zu etwas Gutes dazwischen. Dieses Gute entsprang Noahs Beziehung zu Gott und der Übereinstimmung seines Lebens mit Gottes Willen. Um mit den Worten des Paulus zu sprechen, trachtete Noah „nach dem was droben ist und nicht nach dem was auf Erden ist“. (Kolosser 3:2.) Noah hatte eine Beziehung zu Gott und dadurch fand er Gnade bei Gott. Dort werden auch wir sie finden, wenn wir ihn suchen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Gnädige Gott»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Gnädige Gott» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Gnädige Gott»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Gnädige Gott» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x