Arne Gustavs - Seekrank auf bewegten Meeren – Schiffsjunge 1948-50

Здесь есть возможность читать онлайн «Arne Gustavs - Seekrank auf bewegten Meeren – Schiffsjunge 1948-50» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Seekrank auf bewegten Meeren – Schiffsjunge 1948-50: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Seekrank auf bewegten Meeren – Schiffsjunge 1948-50»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Arne Gustavs berichtet aus seiner Fahrzeit als Schiffsjunge 1948-50 auf unterschiedlichen Schiffen. Von Hiddensee aus überquerte er «schwarz» die Zonengrenze. Er musterte 1948 in Hamburg als Moses auf dem Küstenmotorschiff «HANS GEORG» an. Man brachte auf der ersten Reise Getreide über die Nordsee und den Rhein nach Köln. Dann fuhr er auf dem Dampfer «ESCHENBURG» mit Koks nach Schweden, und holte von dort Schnittholz. Längere Zeit war er auf dem Hebeschiff «GRIEP» bei Bugsier mit der Bergung von Wracks (UBooten) aus der Ostsee beschäftigt. Dann arbeitete er auf dem Motorschiff «KLAUS LEONHARDT» und auf MS «BUNGSBERG». Er fuhr gerne zur See, musste jedoch nach fast zwei Jahren vergeblichen Kampfes mit der Seekrankheit einsehen, dass er nicht seefest werden würde und gab schließlich auf. Das Buch enthält auch hochinteressante Einschübe von Zeitzeugen über Begebenheiten am Kriegsende im Mai 1945 – UBoot-Versenkung 1945 und über den UBootkrieg im 1. Weltkrieg – CAP-ARCONA-Tragödie bei Kriegsende – KZ-Häftlingsschiffe durch Briten bombardiert.
Aus Rezensionen: Ich bin immer wieder begeistert von der «Gelben Buchreihe». Die Bände reißen einen einfach mit und vermitteln einem das Gefühl, mitten in den Besatzungen der Schiffe zu sein. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights der Seefahrts-Literatur. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechselungsreiche Themen aus verschiedenen Zeitepochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlich hat. Alle Achtung!

Seekrank auf bewegten Meeren – Schiffsjunge 1948-50 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Seekrank auf bewegten Meeren – Schiffsjunge 1948-50», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Am Nachmittag kam Besuch an Bord. Frau Pisch war aus Flensburg gekommen und fragte mich in der Kombüse, ob ich weiter zur See fahren wolle, jetzt, wo bald die Herbststürme kämen, wäre es doch besser für mich, an Land zu bleiben. Ich gab eine ausweichende Antwort. Ich war mir selber nicht schlüssig, wie es mit mir weitergehen sollte. Mein innigster Wunsch war, es noch einmal zu versuchen, aber andererseits sah ich auch, dass ich es wohl nicht schaffen würde, seefest zu werden. Schließlich war mir auch nicht ganz klar, warum ich nun von Bord gehen musste. Ich war nicht fähig, meine jetzige Situation richtig einzuschätzen und die Ursachen für meine Entlassung zu erkennen. Für mich war das ein Schicksalsschlag, der über mich kam, an dem ich mich irgendwie schuldig fühlte aber nicht wusste in welcher Weise.

Später, viel später wurde mir klar, was eigentlich passiert war. Kapitän Pisch suchte sich seine Schiffsjungen danach aus, ob sie seefest wurden oder nicht. Wer sich nicht nach der ersten Reise mit dem bewegten Meer angefreundet hatte, wurde wieder entlassen. Auf Hiddensee traf ich nämlich nach vielen Jahren einen Seemann, der mal als Matrose bei Pisch gefahren war und mir sagte, dass ich es doch verhältnismäßig lange bei ihm ausgehalten hätte. Meine Mutter war dann auch entsetzt, dass mich der so nette Kapitän einfach weggeschickt hatte, denn sie hätte mich ihm ja übergeben und darauf vertraut, mich ordentlich auszubilden. Aber die rechtliche Situation war nun mal so, dass die Kapitäne machen konnten, was sie wollten, denn es gab keine Lehrverträge, die sie den Jungen gegenüber in die Pflicht genommen hätten. So gab es außer der Anmusterung auf dem Seemannsamt weiter keine Vereinbarungen. Außerdem war es üblich, so billig wie möglich zu fahren, was Pisch auch verstand. Er fuhr alle Junggrade, die gefahren werden durften. Er hatte einen Matrosen, einen Leichtmatrosen, einen Jungmann und einen Schiffsjungen. Ein Maschinist wurde nicht gefahren; die Maschine versorgte der Matrose.

Mit meinen beiden Bündeln, meiner leinenen Umhängetasche mit den trockenen Sachen und der in eine Decke eingeschlagenen nassen Wäsche fuhr ich nach Neumünster zu meiner Großmutter, denn wo sollte ich sonst bleiben. Nach Hiddensee konnte ich wegen der Zonengrenze nicht so ohne Weiteres fahren. Im Übrigen war ich unschlüssig, ob ich es noch einmal mit der Seefahrt versuchen oder die Seefahrt aufgeben sollte.

Der Empfang in Neumünster war ausgesprochen unfreundlich. Meine Tante machte sich sogleich große Sorgen um ihre Kinder wegen meiner Krätze, und dass man mich deswegen abgemustert hätte, glaubte mir auch niemand, denn ich hatte ja keinen Krankenschein. Meine Großmutter war als Beamtenfrau an eine gewissenhafte Ordnung gewöhnt und konnte sich solche wilden Verfahrensweisen nicht vorstellen. Man nahm vielmehr an, dass ich mich ungebührlich betragen hätte und faul war, weshalb mich der Kapitän von Bord geschickt hätte. Das Leben an Land gestaltete sich so für mich auch nicht erfreulicher als an Bord.

So beeilte ich mich, meine nassen Sachen zu trocknen, die Arbeitskleidung zu scheuern und in Ordnung zu bringen und mich wieder nach einem Schiff umzusehen. Es war die einzige Möglichkeit, die sich bot, denn an Land konnte ich nicht bleiben. Dort gab es keine Lehrstellen, keine Arbeit, und eine Wohnung hatte ich auch nicht, und im Übrigen wollte man mich dort auch gar nicht haben.

Конец ознакомительного фрагмента Текст предоставлен ООО ЛитРес Прочитайте - фото 8

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Seekrank auf bewegten Meeren – Schiffsjunge 1948-50»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Seekrank auf bewegten Meeren – Schiffsjunge 1948-50» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Seekrank auf bewegten Meeren – Schiffsjunge 1948-50»

Обсуждение, отзывы о книге «Seekrank auf bewegten Meeren – Schiffsjunge 1948-50» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x