Felix Sobotta - Das alte Jagdschloss und das neue Haus [Band 1]

Здесь есть возможность читать онлайн «Felix Sobotta - Das alte Jagdschloss und das neue Haus [Band 1]» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das alte Jagdschloss und das neue Haus [Band 1]: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das alte Jagdschloss und das neue Haus [Band 1]»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Spukhausen im Spessart ein kleines Dörfchen, unser langegeplanter Urlaub. Mitten im Dorf war ein kleines, hügelhaftes und sehr verwildertes Gebilde, dass mich sehr reizte und wirres bald auch kauften. Doch einigen Geistern wollte es nicht gefallen, dass wir ihre gewohnte Ruhe durch einen Neubau stören wollten. Trotzdem gelang es uns, trotz aller geistiger Widrigkeiten da etwas hinzubauen. Wir haben bald mit den Geister enge Freundschaft geschlossen und die Geister haben uns bald das eine oder das andere Geheimnis, das da im Waldsee lagert angesagt. Erste Weihnachten haben un unsere beiden ersten Söhne mit ihren Familien besucht.. Die Familie unseres ersten Sohnes hat sich gar nicht wohl bei uns gefühlt; es roch sie zu sehr bei uns nach Arbeit und Disziplin. In den Sommerferien kamen beide Söhne unseres ersten Sohnes zu uns nach Spukhausen, um auch hier das Schwimmen im Waldsee zu erlern, was Frieder, dem Älteren gar nicht gefallen wollte, sich auch zum Schwimmen ein kleines bisschen anzustrengen. Jürgen, der Jüngere von den Beiden hat bald erkannt, dass das Schwimmen können doch auch eine feine Sache sein kann und sogar bald den Frei-und den Fahrtenschwimmer gemacht hat, was Frieder erst recht nicht geschmeckt hat und seine Mutter bestürmt hat ihn doch sofort heimzuholen. Andernfalls sie ihn als toten Fieder heimholen kann, was seine besorgte Mutter auch bald gemacht hat und hier das langsame Ende der ganzen Familie eingeleitet hat. Gereons Familie ist bald zerbrochen und Fieder kam ins Heim, Jürgen der Jüngere kam zu uns und ihre Mutter Henriette kam auch in eine geschlossene Anstalt und hatte nur noch ihren vollkommen heruntergekommenen Sohn Frieder, auf dem doch alle ihrer Meinung nach herumhacken in ihrem Sinn.
Die Geister haben uns auch im See verraten, wo wir den, vom Grafen von Tuttlingen versteckte Schatz finden können den unsere drei Buben auch bald herausgeholt habe.

Das alte Jagdschloss und das neue Haus [Band 1] — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das alte Jagdschloss und das neue Haus [Band 1]», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Heute Abend, es war nicht zu viel Betrieb in der Wirtschaft, denn das Wetter über Spukhausen war draußen nicht nur recht unfreundlich, sondern auch sehr nass und es sah fast so aus, als ob die geisterhafte Unterwelt mich schon mal warnen wollte, so etwas, was ich heute gewagt habe, nie wieder zu wiederholen, denn dann passiert etwas ganz mir völlig Unbekanntes, etwas Schlimmeres als der viele Regen da draußen, was mir sicher hinterher sehr leid tun könnte, dass ich dem Spukhausener Geisterzentrum heute so nahe getreten bin. Nur was das bloß sein könnte, das habe ich mir bei aller Großzügigkeit nicht vorstellen können. Schade nur, dass ich auch leider kein kleines bisschen abergläubisch bin, wie die vielen hier in Spukhausen amtierenden kleinen und großen Geistersucher oder Geisterverehrer! Für heute kann es schon mal jeden Moment draußen auch noch zum Regen losgewittern, das richtige Wetter, all die großen und kleinen lieben Mitmenschen lieber daheim bleiben zu lassen als draußen die feuchte Abwechslung bei einem guten Glas Bier und einem kleinen Schwätzchen über das heute in Spukhausen und Umgebung wieder erlebte zu suchen oder ihre heutigen Erlebnisse untereinander auszutauschen, um die hier in Spukhausen gemachten Erfahrungen mit der einen oder der anderen noch nicht bekannten Neuigkeit zu bereichern und dabei nicht zu vergessen, dass das eine getrunkene und gute Glas Bier gewöhnlich in den Menschen den Wunsch nach einem zweiten Glas Bier weckt, denn wir gehen ja allemal auf oder mit zwei Beinen durch den lieben Alltag und wer humpelt schon gern auf einem Bein wieder nach Hause. Nur so ein geheimnisvolles Gewitter mit viel Blitz und anderem Unwetter, trifft ja nicht nur mich den bösen Beklimmer des kleinen geheimnisvollen, Spukhausener Geisterhügels, der es gewagt hat, dem Geheimnis dieses kleinen, wilden Hügels einwenig auf die Spur zu kommen, ohne vorerst etwas und mag es auch noch so klein sein, habe feststellen können. Für mich hat der Hügel heute alle seine kleinen und großen Geheimnisse für sich behalten und nichts von alle dem mir, wenn auch nur häppchenweise offenbart oder auch nur häppchenweise etwas preisgegeben. Als dann der Wirt mit seinem Bier auch zu mir an den Tisch kam, habe ich den Wirt wieder auf dieses kleine geheimnisvolle, hügelige und nicht immer vertrauensvolle Laublabyrinthgrundstück, dass da den Alltag so ruhig vor sich, als ob es kein Wässerchen trüben könnte hinträumt, gar nicht weit von hier, bald am gegenüberliegenden Ortsrand, angesprochen, das sogar den mutigen Nero ängstlich erschaudern ließ, der eiligst und fast gewaltsam den schnellen Rückzug in das Wirtshaus angetreten hat, das für ihn scheinbar immer noch gespensterfrei auch für ihn zu sein scheint. Der Wirt, der von außerhalb hier nicht nur in dieses, damals noch recht kleine Wirtshaus eingeheiratet hat, das heute bald dreimal so groß ist, als es damals bei seiner Einheirat war, sondern auch in diese ganze stille und immer noch für alle sehr geheimnisvolle Gespensterwelt, war zu dem, was auch dieses geheimnisvolle, kleine Laublabyrinth anbelangt und scheinbar zu diesem Thema etwas gesprächiger als seine überängstliche Frau ist, die von diesem kleinen Flecken absolut nichts wissen will, um dann auch das Strafgericht auf sich oder all die Ihren zu laden und diesen Ort am liebsten gar nicht in den Mund nehmen möchte, um nicht auch für ihr Plaudern im Nachhinein bitter bestraft zu werden und sei es, dass sie nur bei in den Keller gehen, die Kellertreppe aus unerklärlichen Gründen kopfüber hinab herunterpurzelt, um dann tagelang in der Ecke untätig herumzusitzen, was sie zu dieser Urlaubszeit ganz und gar nicht gebrauchen kann, zumal die noch vielen Urlauber hier in Spukhausen alle eine gesunde und voll einsatzfähige Wirtin brauchen, zumal da der neue Supermarkt im Nachbarort mehr und mehr das Bier, abgefüllt in Flaschen im Kasten zum Mitnehmen im vollen Kasten anbietet und das auch schon zum Superpreis; was so viel heißt, dass ich für zwei Wirtshausbiere vom Fass, was sowieso immer besser schmeckt als das Flaschenbier, viereinhalb Flaschen Supermarktbier, allerdings ohne das Wirtshausflair trinken kann, der das Bier im Wirtshaus sowieso immer besser schmecken lässt. Also dürfen wir uns, hier im Wirtshaus keineswegs mit den immer noch recht zahlreichen Kurgästen hier in Spukhausen es verderben, denn die kommen sicher nur so lange hierher, solange die Gespenster ihre geheimnisvolle Rolle als Hauptdarsteller, oder hier in diesem Gespensterfilm in Spukhausen die Hauptrolle im Urlaubsort weiter spielen. „Wir im Wirtshaus spielen dann gern in diesem Film im Gespenstertakt die zweite Geige überhaupt dann noch, wenn dabei der Rubel immer und nicht zu knapp für uns rollen mag. Ihre Devise lautet immer noch: „Bitte nichts tun, was diese aktuelle Geisterschau eventuell von hier vertreiben könnte!“ Und ihr Wunsch lautet immer noch: „ Dass sie möglichst in ihrem Sosein nicht enträtselt werden, denn das Geheimnisvolle um sie herum reizt immer wieder die hier urlaubenden Menschen und sie sind es dann, die auch immerwieder das eine oder das andere Gläschen Bier vom Fass hier gern aus dem Glas trinken und dabei häppchenweise etwas neues im Geistersinn wieder erfahren oder wieder weitergeben, was ihre Neugier wieder aufs Neue bestärkt weiter leben lässt!“ Man könnte fast meinen, dass dieser Ort ewig ein großes, neues aber immer noch unentdecktes Gespenstereldorado oder Geistergeheimnis bleiben sollte oder gar bleiben wollte, in dem die neuesten Gespensterneuigkeiten immer wieder, von wem auch immer häppchenweise, ohne auf einmal überfüttert zu werden, für alle serviert werden.

Der Wirt ist nun kein gebürtiger Spukhausener und hat hier in dieses Wirtshaus auch seinerzeit eingeheiratet und ist mit diesen Spukgeschichten, die manchmal doch für die einen recht grausam klingen mögen, nicht groß geworden, denn schon die Spukhausener Kinder werden angehalten, ohne das Warum zu wissen, um dieses Grundstück einen großen Bogen zu machen, ohne es richtig, das Warumnicht zu wissen, um, da vielleicht nicht auf ewig oder auch auf nimmer Wiedersehen zu verschwinden, denn man höre und staune, einige Spukhausener wussten auch hinter ihrer vorgehaltener Hand zu erzählen, dass da ganz neugierige oder nicht brave Kinder für immer in diesem Gelände auf ein ewiges Nimmerwiedersehen, ohne eine Spur ihres Verschwindens da zu hinterlassen verschwunden sein sollen und die sicher bis heute zum Schrecken der betroffenen Eltern nicht mehr wiedergekommen oder gefunden und bis heute nie wieder da aus der Versenkung aufgetaucht sind und irgendwo jetzt in diesem heimlichen Nichts, ganz einsam und verlassen, weit weg von ihrem alten Zuhause herumirren und den Weg nach Hause zur Strafe nicht mehr finden können. Vielleicht hat es da früher auch schon mal die eine oder die andere Kindesentführung von wem auch immer gegeben, was man früher den fahrenden Völkern gerne untergejubelt hat die aber sicher keines der da herumgeisternden Wesen auf ihren Gewissen hat. Und der gute Wirt unterstützt diese vielen grausigen und spannenden Gruselgeschichten nur soweit, wie sie seinem Bierumsatz und dem Geschäft förderlich scheinen, denn der Umsatz an Essen und Trinken allein markiert ihren Lebensstandart hier im Wirtshaus.

Ich glaube, dass die Frau Wirtin auch zu den Menschen gehört, die überglücklich wären, wenn dieser ach so geheimnisvolle Komplex über Nacht aus ihrer unmittelbaren Nachbarschaft bisschen weiter hinaus verschwinden würde, oder ein abreisender Gast würde ein Stückchen dieses Gespenstergrundstück einige Meter tief ausgegraben und mitnehmen aber auf dem abgetragenen Hügel wieder neue, spannende und einmalige Gespenstergeschichten wachsen und die hier herumgeisternden Gespenster weiter hier irgendwo, vielleicht auch außerhalb des Ortes eine neue Bleibe finden könnten, von wo aus sie Spukhausen immer wieder mit neuem Gespensterstoff versorgen könnten, denn eine Vergrößerung des Dorfes, könnte sich nur vorteilhaft auch für das Wirtshaus auswirken und der Platz für eine Vergrößerung wäre ja dann da. Ob sich die Wirtin da mal nicht irrt, denn die Menschen aus dem Ort, die heute noch gern auf ein Bierchen ins Wirtshaus gehen werden nicht mehr, sondern eher immer weniger, denn sie trinken daheim das Supermarktbier aus den Flaschen, das sie im Supermarkt auch viel preisgünstiger kaufen können und die Unterhaltung dazu bietet das langweilige Fernsehen und man kann, ohne gleich anzuecken auch mal zwischen dem Trinken ein kleines Nickerchen machen, wogegen das laufende Fernsehen sicher nichts beim Schläfer einzuwenden haben wird. Allerdings diesem Flaschenbiertrinken daheim fehlt der Wirtshausflair, was das Biertrinken im Wirtshaus so interessant und so besonders schmackhaft macht. Die Touristen sind es, die heute da bei den Wirtsleuten ihr Bierchen nicht nur zum Essen sondern auch vor dem Schlafengehen noch gerne bei einem kleinen und vertraulichen und meistens auch noch unter dem Siegel der Verschwiegenheit, dem Wirtshausschwätzchen ihr Bierchen trinken, um dann die neuesten Neuigkeiten dann wie immer ganz vertraulich ins Bett mit nehmen, um es dann am nächsten Tag ganz vertraulich, unter dem Siegel der vertraulichsten Verschwiegenheit als neueste Neuigkeit wieder weiter erzählnen. Und sehr erstaunt fragte er uns, warum ich mich so sehr für dieses da so geheimnisvolle und in der Entwicklung noch sehr weit für alle so gut zurückgebliebene Objekt in der Gruselecke mit all den vielen kleinen und großen unaufgeklärten Gruselgeschichten immer wieder interessiere? Bass erstaunt war er, als ich ihm sagte, dass wir das Grundstück gerne erwerben würden, um da für uns unsern Altersruhesitz, direkt nahe am Busen der Natur auf der einen Seite und nahe der guten Bierquelle auf der anderen Seite zu bauen und somit alle Geheimnistuerei von diesem Flecken zu nehmen und sie, die ungeklärten Geister in eine bestimmte Richtung oder auf das nahe Nachbargrundstück mit neuem Leben zu füllen und zu lenken, sie da zu vermehren in der dann alle hier Weilenden und Wohnenden ihren Nutzen hätten, was sicher nicht geschehen würde, wenn wir sie, die vielen, schauerlichen, grusligen und angstmachenden Gruselgeschichten in den weiteren Wald, aus dem Ort heraus, sicht- und hörbar verbannen würden. Falls wir da tatsächlich unsere neue Bleibe bauen sollten, könnten wir dann, wenn es notwendig werden sollte, so einen geheimnisvollen Ort ja nicht nur unter einer alten Eiche auf diesem Grundstück für alle da ansiedeln, sondern auch, falls es erwünscht wär, irgendwo, auf Wunsch der noch heimlichen Unholde im Wald errichten oder auch herrichten, dem man dann allerhand und verschiedene, viele und interessante Gespenstergeschichten noch an die alten anhängen oder andichten kann, die kein Mensch gesehen oder erlebt hat aber keiner sie widerlegen kann und alle an die Existenz dieser Geistergeschichten weiter glauben, weil sie die Geschichten irgendwie zum Weiterleben brauchen und ein paar ausgekochte Rinder- oder dicke, fleischlose Schweineknochen, um die erdachten Gruselgeschichten zu untermauern oder weiter leben zu lassen, die könnte man von einem Metzger sicher bekommen, um sie da zu hinterlegen oder sie da zu verstecken. Dem ehrlichen Finder dieser ausgebleichten Knochen muss man ja nicht unbedingt sagen, dass diese Knochen, deren Inhalt gut zum Aspik ausgekocht von einem Metzger herstammen, sondern sie gehören den da immer wieder gruselnden Geistern und wir noch nicht wissen ob sie von Weiblein oder den Männlein abstammen, die sehnsuchtsvoll den Tag ihrer Erlösung kaum erwarten können. Nur wie diese Erlösung stattfinden könnte, das weiß halt noch niemand so ganz genau, auch nicht die Knochenhinterleger oder die Knochenfinder; das bleibt halt ein großes Geheimnis der da immer wieder unsichtbaren und den da ab und zu da an diesen Flecken herumgeisternden Geister im nahen Wald, die so ziemlich alle wollten und doch keiner richtig gesehen hat oder ihr ‚Warumsosein‘ kennt. Und ob die da zuweilen herum geisternden Gestalten nun auch von uns erlöst werden wollen, das lassen wir für alle das große Rätsel sein, die es nun versuchen sollen, ob nun die herumgeisternden Geister auch wirklich von ihrem geisterhaften Sosein auch erlöst werden wollen, an das sie sich doch schon in den vielen, vergangenen Jahrhunderten so lange gewöhnt haben. Wir jedenfalls brauchten unser Anwesen dann da vor keinen Einbrechern zu schützen, das tun dann schon sicher unsere weißen, bei uns wohnenden und total unverwüstlichen Geistuntermieter, die in ihren Geisterverließen, die ja für alle bis heute nicht nur als unverwüstlich, sondern auch als unbesiegbar und immer wieder als kommende Rätsel erscheinen oder sich den von ihnen ausgesuchten immer wieder gerne zeigen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das alte Jagdschloss und das neue Haus [Band 1]»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das alte Jagdschloss und das neue Haus [Band 1]» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das alte Jagdschloss und das neue Haus [Band 1]»

Обсуждение, отзывы о книге «Das alte Jagdschloss und das neue Haus [Band 1]» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x