Philipp Beyer - Feuerwächter

Здесь есть возможность читать онлайн «Philipp Beyer - Feuerwächter» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Feuerwächter: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Feuerwächter»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Jack Müller, ein Feuerwehrmann aus Oregon, will seinem Beruf als Feuerwehrmann entfliehen.
Nach einem schweren Brandeinsatz, bei dem drei seiner Kollegen zu Tode kamen, versucht er, geplagt von Schuldgefühlen und Alpträumen, sich einen anderen Job zu suchen.
Auch seine Ehe, die schwer vorbelastet ist, obwohl er seine Frau Jessica und seine Tochter Kristin über alles liebt, trägt zu seiner Entscheidung bei.
Kurzerhand lässt sich Jack als Feuerwächter nach Forst, einem kleinen und abgelegenen Ort inmitten eines der größten Waldgebiete des Bundesstaates Oregon, versetzen.
Schnell merkt er, dass dieser ruhige Job auf einem 65 Meter hohen Feuerwachturm zum Alptraum wird. Menschen sieht er fast nie, das Dorf, nur ein paar Gehminuten von seinem Wachposten entfernt, verbirgt ein dunkles Geheimnis. Seltsame Morde, ein Suizid seines Vorgängers, einen qualvollen Schrei sowie das Verschwinden eines Mädchens, zwingen Jack dazu, genauer nachzuforschen und gegen sämtliche Regeln seines Arbeitgebers, dem örtlichen Sheriff, zu verstoßen. Jack braucht nicht lange, um eine unglaubliche und fast wahnsinnige Geschichte aufzudecken, in der er und zum Schluss seine gesamte Familie eine nicht unbedeutende Rolle spielen.

Feuerwächter — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Feuerwächter», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Plötzlich hörte er ein lautes Zischen.

„Gas! Gas!“ Einer der Kollegen brüllte die ganze Einsatzstelle zusammen. Es war fast ein kleines Wunder, dass er die laute Geräuschkulisse der Motoren, Pumpen und Aggregate übertönen konnte. Jemand, der so lautstark anfing zu schreien, musste es verdammt ernst meinen.

„Gas!“, rief der Kollege erneut. „Alle Mann zurück und in Deckung!“

Jack lief hinter sein Fahrzeug und holte sein Funkgerät aus der Tasche. „Marc! Was ist da los?“, fragte er einen anderen Kollegen.

„Du wirst es gleich hören. Geh in Deckung“, erklang eine Stimme aus dem Funkgerät.

Noch ehe Jack das Funkgerät zurückstecken konnte, ertönte ein lauter Knall. Fensterscheiben zersprangen, eine Druckwelle zog Staub und Brandschutt in die Luft. Dann wurde es für einen Moment still. „Alles okay“, hörte er jemanden sagen. „Die Explosion ist vorbei. Wir gehen wieder ins Gebäude. Wir vermissen noch ein Kind.“

Ein kalter Schleier umhüllte Jacks Körper. „Oh mein Gott“, sagte er leise zu sich selbst.

„Nicht noch ein totes Kind.“ Ob es diese Explosion überlebt hatte, war fraglich, aber in seinem Job musste man an Wunder glauben.

„Jack.“ Ein älterer, kräftiger Mann sprach ihn an. Es war sein Wachführer. „Wie fühlst du dich heute?“

„Gut. Warum, Sir?“

„Ich brauche dich im Angriffstrupp. David wird deinen Posten als Pumpenführer übernehmen. Er ist körperlich am Ende und braucht eine Pause. Rüste dich aus und komm dann zum Hintereingang. Wir vermissen noch ein Mädchen. Es soll sich zuletzt im Keller aufgehalten haben.“

Jack holte tief Luft. „Geht klar.“

Er lief zum vorletzten Gerätefach, nahm ein Atemschutzgerät heraus und machte sich für den Einsatz im Feuer fertig. Jetzt musste er beweisen, dass er fit und vor allem nervenstark war. Er wusste, dass auch er jetzt eine tote Kinderleiche bergen konnte, hoffte aber, dass das Kind noch am Leben war. Er musste es hoffen.

David, ein kleiner, aber nicht zu dünn geratener Kollege, stampfte mit schweren Schritten auf ihn zu. „Okay, du kannst“, sagte er. „Viel Glück, Jack, und achte auf die Kabel und Gasflaschen. Davon sind noch einige im Haus. Der Hausbesitzer muss die Dinger gesammelt haben. Ist Schweißer von Beruf. Du weißt, was das bedeutet.“

Jack nickte ihm zu. „Danke, David.“ Er zog seine Flammenschutzhaube herunter und setzte seinen Helm auf. Dann rannte er zum Hintereingang, wo er bereits erwartet wurde.

„Jack!“, schrie sein Wachführer. Er musste schreien, da es einfach zu laut war. „Dennis ist dein zweiter Mann, pass gut auf ihn auf. Er macht den Job noch nicht so lange.“

Jack drehte sich zu seinem jungen Partner um und nickte ihm zu. Er kannte Dennis nicht, anscheinend war er von der 6. Wache. Ausgerechnet heute ein neuer Kollege, der noch unerfahren war. Wahrscheinlich war es sein erstes Feuer. Aber was spielte das jetzt für eine Rolle? Auch er selbst war einmal jung und unerfahren gewesen. Das Einzige, das jetzt zählte, war, das vermisste Kind zu finden.

„Okay“, schrie ihr Chef sie an. „Ich schließe jetzt eure Lungenautomaten an. Passt da drin auf. Der Hausbesitzer hat dort jede Menge Gasflaschen gelagert. Angeblich sind die meisten Flaschen leer.“

„Wir konnten uns ja gerade vom Gegenteil überzeugen“, antwortete Jack.

Beide zogen ihre Atemschutzmasken auf und klemmten sie hinter der Vorrichtung am Helm fest. Als Jacks Maske mit dem Lungenautomaten verbunden war, atmete er tief ein. Diese Luft war seine Lebensversicherung. Reine und frische Umluft aus der etwa achtzehn Kilogramm schweren Atemschutzflasche, die er auf dem Rücken trug.

„Okay, Dennis“, sagte er. „Bleib dicht hinter mir. Wir müssen zusammenbleiben. Vergiss das Strahlrohr nicht.“ Auch wenn er Dennis’ Gesicht nicht sehen konnte, spürte Jack seine Angst und seine Aufregung. Es waren die typischen Greenhorn-Symptome. Auch er hatte sie damals bei seinen ersten Einsätzen gehabt. Manchmal hatte er sie auch heute noch.

In geduckter Haltung krochen sie durch den von Rauch und Hitze zerfressenen Kellereingang. Man konnte nur das Knistern des Feuers und hin und wieder vereinzelte kleine Explosionen hören. Jack konnte seine eigene Hand nicht erkennen, er sah nur dichten, schwarzen Rauch. Aber das war bei einem Brand normal, jedenfalls in Kellern und bei Wohnungsbränden.

„Dennis?“, fragte er. „Bist du noch bei mir?“

„Ja, Jack.“

„Gut, dann fangen wir jetzt an zu suchen. Versuche, neben mir zu kriechen. Wir gehen links vor. Einfach immer die Wand entlang.“

„Alles klar“, antwortete Dennis.

„Hallo!“ Jack schrie durch seine Maske. „Ist hier jemand? Hallo!“

Er schrie immer und immer wieder, aber er bekam keine Antwort. Systematisch begannen sie, Raum für Raum zu durchsuchen. Dabei mussten sie immer wieder anhalten, um kleinere Brandherde zu löschen.

Jack wusste nicht, wo er war, wo er hineinfühlte oder wo er sich hineinkniete. Es hätte alles Mögliche sein können. Eines wusste er aber: Es war nicht der leblose Körper eines Kindes. Immer wieder versuchte er zu fühlen, etwas zu ertasten. Dennis, der keinen Meter von seiner Seite wich, tat dasselbe. Sie fanden nichts. Mühsam durchsuchten sie die von Hitze und Rauch gefüllten Kellerräume.

„Pass auf die Gasflasche auf“, sagte Jack durch seine von Schweiß und Sauerstoff beschlagene Maske.

Er war kurz davor, aufzugeben, seinem Wachführer die Meldung zu geben, dass sie niemanden gefunden hatten. Sein Manometer zeigte einen Restdruck von sechzig Bar an. Jetzt mussten sie langsam den Rückzug antreten, da sonst die Luft zu knapp werden würde. Dennis hatte noch zwanzig Bar mehr in seiner Pressluftflasche, aber dieser Bursche war auch etwa zwanzig Jahre jünger als Jack selbst.

Du wirst langsam zu alt, dachte er. Dann hörte er etwas. „Bist du das, Dennis?“, schrie er.

„Nein. Was meinst du, Jack?“

„Sei still und halte mal kurz die Luft an.“

Beide nahmen einen tiefen Atemzug und verstummten. Irgendwo knisterte es, das Zeichen für einen Brandherd. Aber da war noch etwas anderes: ein leises Stöhnen.

„Hallo!“, rief Jack und nahm einen tiefen Atemzug. „Wo bist du?“, schrie er.

Jemand weinte. Es musste das vermisste Kind sein.

Wie von der Tarantel gestochen versuchte Jack, zu der Ecke zu gelangen, wo er das Kind vermutete. „Bleib, wo du bist!“, rief er Dennis zu. „Bleib am Strahlrohr, ich komme gleich zurück.“

Hier musste jemand sein. Wieder hielt er die Luft an, um nicht von seiner eigenen Atmung gestört zu werden. Er musste genau lauschen. Schon wieder hörte er ein Stöhnen. Jemand musste hier sein!

Wo bist du nur? Wo finde ich dich? Es muss ein Wunder sein, dass du noch am Leben bist.

„Ich muss dich finden“, sagte Jack voll konzentriert und rief: „Dennis! Bleib, wo du bist. Ich habe sie gleich.“

Er tastete sich die Wand entlang. Dann fühlte er etwas. Es musste eine Tür sein. Sie war klein, die Klinke befand sich nur ein paar Zentimeter über dem Fußboden. Vermutlich eine Art Stauraum. Vorsichtig drückte er die Klinke hinunter.

Plötzlich hustete jemand. Er hatte das Kind gefunden. Es war ein Mädchen.

„Dennis!“, rief er. „Ich habe sie.“ Schnell zog er dem völlig erschöpften Kind eine Fluchthaube über den Kopf. „Bleib ganz ruhig“, sagte er zu ihm. „Das wird dir das Atmen erleichtern, jedenfalls für ein paar Minuten.“

Kurz hielt er inne, dann versuchte er sich zu orientieren. Er legte sich das Mädchen über die Schultern und kroch mit gebeugten Knien zurück.

„Dennis!“, rief er. „Wo bist du? Schrei laut, damit ich zu dir zurückfinde. Ich habe das Mädchen. Dennis!“

Doch Jack bekam keine Antwort. Er blieb stehen und rief erneut den Namen seines jungen Kollegen – aber ohne Erfolg. Seine Luft wurde knapper und er langsam nervös. Wo war nur dieser Idiot? „Dennis!“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Feuerwächter»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Feuerwächter» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Feuerwächter»

Обсуждение, отзывы о книге «Feuerwächter» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x