Günther Tabery - Stumme Gier

Здесь есть возможность читать онлайн «Günther Tabery - Stumme Gier» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Stumme Gier: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Stumme Gier»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Fotograf Martin Fennberg kann es kaum glauben. Am Nachmittag betritt ein blasser, vor Schmerzen gebeugter Mann das Studio, in dem er arbeitet. Innerhalb weniger Momente stirbt der Unbekannte vor seinen Augen. Martin ist zunächst geschockt. Nachdem er sich wieder gefasst hat, untersucht er den Fremden und findet einen vielsagenden Zeitungsausschnitt in dessen Hosentasche. Er entschließt sich, auf eigene Faust etwas über diesen Fremden und dessen Schicksal heraus zu bekommen.

Stumme Gier — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Stumme Gier», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Günther Tabery

Stumme Gier

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Günther Tabery Stumme Gier Dieses ebook wurde - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Günther Tabery Stumme Gier Dieses ebook wurde erstellt bei

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

Impressum neobooks

1

Der Vormittag war ruhig geblieben. Martin musste ein paar Schauspieler des in Karlsruhe bekannten Amateurtheaters „Die Eulen“ dramatisch in Szene setzen und aufnehmen. Die Bilder waren für das Programmheft des Stückes „Helden“ von George Bernhard Shaw bestimmt, was kommenden Frühling aufgeführt werden sollte. Außerdem kamen zwei junge Männer, die biometrische Bilder für ihren Führerschein benötigten und eine Dame, die einen Termin für Portraitaufnahmen ausmachte. Sonst war Martin nur damit beschäftigt, Aufträge abzuarbeiten und Bilder zu entwickeln. Zurzeit war er alleine im Fotostudio, da sein Kollege und Besitzer des Geschäfts zwei Wochen verreist war. Das Studio mit dem Namen `Foto-Schönit´ lag in der Herrenstraße in der Innenstadt Karlsruhes. Es verfügte über drei Räume. Der Verkaufsraum war hell und offen gestaltet und hatte bodentiefe, offene Fensterflächen. In dem einen Schaufenster war eine Szene aus den frühen Zwanzigern aufgebaut. Dort war ein alter Fotoapparat aus braunem Holz zu sehen, der auf drei Beinen stand und mit einem schwarzen Tuch versehen war. Daneben thronte eine fulminant gekleidete Schaufensterpuppe auf einem antiken Sofa. Das andere Schaufenster war moderner gehalten und zeigte die verschiedensten Produkte, wie zum Beispiel Bilderrahmen, Leinwände, Mousepads, Tassen oder T-Shirts, die aufwiesen, wie vielfältig man Fotoarbeiten verwenden konnte.

Die Wände des Verkaufsraumes waren weiß gestrichen und übersät mit Fotoarbeiten. Es gab eine schwarze Ledercouch und zwei dazugehörige Sessel. Auf einem Glastisch lagen diverse Fotomagazine. Dort konnten sich die Kunden niederlassen und warten, bis ihre Fotoarbeiten fertig entwickelt waren. In der Mitte stand eine große Theke mit gläserner Platte.

An den Verkaufsraum schloss sich das Studio an, dessen Fenster abgedunkelt waren. Hier wurden die Aufnahmen gemacht. Die Wände waren dunkel gestrichen. Als Hintergründe ließen sich verschiedenfarbige Rollos herunterkurbeln. An der einen Seite standen einige unterschiedliche Sitzgelegenheiten und diverse Requisiten. Die Scheinwerfer waren einstellbar und auf die Mitte des Raumes gerichtet.

Der dritte Raum war das Labor, in dem die Bilder und Aufnahmen entwickelt und bearbeitet wurden. Hier hatten die Kunden keinen Zutritt. Er war das Herzstück des Fotostudios.

Nach der Mittagspause war Martin gerade damit beschäftigt, eine Auftragsarbeit in DIN A 1 zu entwickeln, da hörte er die Türglocke. Eine fünfköpfige Familie betrat den Raum. Martin kam beißender Tabakgeruch entgegen. Er sah eine etwas rundliche, kleine Frau mit braunen langen zu einem Zopf gebunden Haaren. Ihre Augen waren wässrig und müde und verfügten über tiefe dunkle Schatten. Sie trug eine schwarze enge Hose und ein blaues Jeansoberteil. Ihr langer dunkelblauer Mantel hatte eine in Fell eingesäumte Kapuze. Die Gesichtszüge des Mannes waren grob und kantig. Er hatte einen Dreitagesbart, trug einen weißen Pullover, hellblaue Jeans und weiße Sneakers. Seine gefütterte Lederjacke hing ihm leger über die breiten Schultern. Vor den beiden Eltern standen aufgereiht drei kleine Kinder, zwei Jungen und ein Mädchen. Die Jungen waren offenbar Zwillinge und machten einen verstohlenen Eindruck. Sie hatten wache Augen und ein schelmisches Lächeln. Das Mädchen sah aus runden, dunklen Augen verträumt in den Raum. Die Kinder waren modern und sportlich angezogen und hatten dicke gefütterte Daunenjacken an.

„Lass das, Marcel“, sagte die Mutter zu dem einen Jungen, der gerade dabei war, einen Flyer von der Theke zu nehmen. Dieser zuckte sofort zurück.

„Womit kann ich Ihnen dienen?“, eröffnete Martin.

„Wir möchten ein Familienbild aufnehmen. Als Geschenk für unsere Eltern“, erklärte der Mann. „Im Schaufenster haben wir gesehen, dass man Bilder auch auf Leinwand drucken kann?“

„Das ist richtig. Es gibt dann den Effekt, dass es wie gemalt ausschaut.“

„Ja genau“, nickte der Mann. „So ein Bild wollen wir. Und groß soll es sein.“

„Aua!“, schrie der andere Junge. Heftig begann er sich zu wehren, als ihm Marcel einen Stoß in die Seite gab.

„Nico, was habe ich euch vorhin gesagt?“, ertönte abermals die Stimme der Mutter. Sie packte Nico und drückte ihn ganz fest an sich heran. Der Vater schüttelte den Kopf, sagte aber nichts.

„Aber gerne. Wir könnten das Bild sofort aufnehmen, wenn sie wollen, denn ich bin frei heute und habe keinen anderen Termin.“

Die beiden Eheleute sahen sich an und stimmten zu. Die Familie begab sich von Martin geführt in das Studio. Sofort schnellten die beiden Jungen zu den verschiedenen Stühlen und dem schönen Sofa und spielten: `Wer hat den besten Sitzplatz´, indem jeder den anderen von einem Sitzplatz herunter stieß und selbst darauf Platz nahm. Das Spiel wurde von lautem Lachen und gelegentlichen Schreien untermalt.

„Nico und Marcel! Lasst das und kommt sofort her!“, befahl die Mutter bestimmt. Doch die beiden Jungen hörten offenbar nichts und spielten unbeeindruckt weiter.

„Sag doch du mal was“, bat die Mutter und sah ihren Mann flehend an.

„Nico, Marcel, hier her!“ Der Mann hatte eine rauchige, tiefe Stimme. Sofort hörten die Jungen auf und kamen zur Ruhe. Das Mädchen war ruhig, stand ganz still an der Hand der Mutter und wartete darauf, was nun passieren sollte.

Martin behielt einen ruhigen Kopf. Solche Szenen hatte er schon oft erlebt. Er machte den Eltern verschiedene Vorschläge für das Arrangement und die Beleuchtung. Sie einigten sich darauf, dass die Kinder auf dem Sofa Platz nehmen und die Eltern dahinter stehen sollten. Es dauerte eine kurze Weile, bis alles hergerichtet war, die Kinder still und ruhig auf dem Sofa saßen und das Shooting beginnen konnte.

„So, und jetzt alle einmal `Cheese´ sagen“, begann Martin.

„Aua!“, schrillte Marcel.

„Nico, jetzt hör endlich auf, deinen Bruder zu ärgern“, reagierte die Mutter genervt.

„Der hat aber angefangen!“, entgegnete Nico und zeigte auf Marcel.

„Gar nicht! Ich habe nichts gemacht. Du hast angefangen. Du hast mich gezwickt!“

„Also, wer hat jetzt angefangen?“, fragte die Mutter.

„Der!“

„Ich nicht, der war es!“

Der Konflikt war nicht zu lösen. Die Mutter wusste keinen Rat. Sie sagte schließlich: „Dann entschuldigt sich jetzt jeder bei dem anderen und dann ist Ruhe.“ Mit lockender Stimme sagte sie: „Und wenn es jetzt klappt, dann gehen wir später noch einen Burger mit Pommes essen.“

Die Kinder bekamen einen Glanz in die Augen, reichten sich die Hände und ließen die Prozedur über sich ergehen. Martin musste nur noch einige Anweisungen geben und dann war das Bild im Kasten. Als kleine Belohnung gab er dem Mädchen, das ganz artig gewesen war, einen kleinen Lutscher.

„Na, das ist aber lieb“, sagte die Mutter, „Dann bedank dich mal bei dem netten Mann, Jaqueline.“

„Danke“, säuselte Jaqueline leise und wippte mit dem einen Bein schüchtern hin und her.

Martin, der jetzt hinter der Kasse stand, gab der Familie einen Abholschein und sagte, dass das Familienportrait wohl in den nächsten zwei Tagen fertig sei und er es wie gewünscht auf Leinwand drucken würde. Die Eltern bedankten sich bei Martin und verließen das Studio. Draußen hörte er die immer leiser werdende Stimme der Mutter, die abwechselnd `Marcel´ oder `Nico´ rief.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Stumme Gier»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Stumme Gier» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Gordon Müller-Eschenbach - Wir statt Gier
Gordon Müller-Eschenbach
Holger Thomas Lang - Tödliche Gier
Holger Thomas Lang
Günther Tabery - Doppelte Fährte
Günther Tabery
Günther Tabery - Faules Ei
Günther Tabery
Günther Tabery - Dramatischer Tod
Günther Tabery
Katrin Fölck - Stumme Zeugen
Katrin Fölck
Martin Flesch - Stumme Schreie
Martin Flesch
Herbjørg Wassmo - Der stumme Raum
Herbjørg Wassmo
Отзывы о книге «Stumme Gier»

Обсуждение, отзывы о книге «Stumme Gier» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x