Christoph Kindl - MNEN-LOR - Das Tor zur anderen Welt

Здесь есть возможность читать онлайн «Christoph Kindl - MNEN-LOR - Das Tor zur anderen Welt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

MNEN-LOR - Das Tor zur anderen Welt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «MNEN-LOR - Das Tor zur anderen Welt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wir schreiben das Jahr 2005: Mike Beauregard, junger Student aus Boston/USA, dessen Großvater ihn seit Kindheit von der außerirdischen Herkunft des Familienstammvaters überzeugen möchte, entdeckt in einer Höhle in einem Marokkanischen Gebirge ein Tor zu einer außerirdischen Welt. Gemeinsam mit einem Kommilitonen wagt er sich hindurch und erreicht einen Planeten in einer fernen Galaxie in der beide zur großen Verwunderung auf Menschen treffen. Von einer geheimnisvollen Bruderschaft in Empfang genommen werden sie in die Besonderheiten dieser anderen Welt eingeführt. Mike erfährt, dass sein Urahn Mnen-Lor der letzte frei gewählte Präsident in dieser Galaxie vor der Machtübernahme der AHUG, einer alles dominierenden Firma war. Mnen-Lor konnte noch kurz vor seiner Ermordung seinen Sohn ins Exil auf die Erde retten, welcher letztlich wie es Mikes Großvater vermutete Stammvater der Familie Beauregard wurde. Mnen-Lor hat ein unbekanntes, gerüchteweise sehr bedeutendes Erbe hinterlassen welches die Macht der AHUG erheblich einschränken könnte. Auf der Suche nach dem Testament sieht sich Mike der Frage konfrontiert, in der neuen Welt zu bleiben und eine tragende Rolle einzunehmen oder zurück zur Erde zu reisen. Im weiteren Verlauf trifft er neben erwartungsgemäß den Inhabern der AHUG auf einen weiteren Gegner, der physisch zu Zeiten von Mnen-Lor lebte, nun als Geist in den Datenverarbeitungssystemen dieser Welt seine Ideen weiterverfolgt. Zwischen Mike und ihm entbrennt ein harter Zweikampf der in einem von beiden gleichzeitig erlebten Traum seinen Höhepunkt findet.

MNEN-LOR - Das Tor zur anderen Welt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «MNEN-LOR - Das Tor zur anderen Welt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Christoph Kindl

MNEN-LOR - Das Tor zur anderen Welt

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Christoph Kindl MNENLOR Das Tor zur anderen Welt - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Christoph Kindl MNEN-LOR - Das Tor zur anderen Welt Dieses ebook wurde erstellt bei

NOURREDINE

DER AUFBRUCH

CHOS

WORGORDS

XSENGA

ARAN

DER VERTRAG

MORGENSTERN

EIN TRAUM

Impressum neobooks

NOURREDINE

Mike war wieder online. Er stöberte in seiner Lieblingsnewsgroup, “fr.rec.phaenomenes.machines”.

Drôle de truc trouvé dans cave en montagne – Nourredine Ben-Alaoui

war in einem neuen Eintrag zu lesen. Seltsames Ding in Höhle in Bergen gefunden, Mike klickte den Artikel an. Ein gewisser Nourredine Ben-Alaoui schrieb, er habe eine Apparatur gefunden die grünes Licht ausstrahlte. Ein paar andere Teilnehmer hatten mit Nourredine schon einen Dialog über die Details des Funds gestartet...

Beschreib das Ding doch mal genauer! – Fred2000

Es ist so hoch wie der Raum und pyramidenförmig. Aus der Mitte strahlt grünes Licht – Nourredine Ben-Alaoui

Eine große Pyramide mit vier Seitenwänden? Und woher kommt das Licht genau? – Véronique Rouillard

Nein, anders. Es besteht aus vier Kugeln die so groß wie Pétanque-Kugeln sind. Drei liegen in Form eines Dreiecks auf dem Boden und die vierte ist oben an der Decke festgemacht. Sie leuchten orange-rot, so wie flüssiges Eisen. Sie sind aber nicht heiß – Nourredine Ben-Alaoui

Aha! Und was ist dazwischen? – Fred2000

Es sieht aus wie Säulen aus Licht, ganz wie Neon-Röhren. Von den Kugeln aus bis zur Mitte hin dehnen sich diese aus, sie berühren aber weder die Kugeln noch das Ding in der Mitte. Zudem strahlen sie weißes und blaues Licht aus – Nourredine Ben-Alaoui

Welches Ding in der Mitte? – Paul D.

Da ist ein Wasserball der keiner ist. Eigentlich sieht es aus wie ein Pilzhut. Aber man denkt zuerst es ist Wasser, und ständig ist es in sich in Bewegung. Doch die generelle Form bleibt trotz der Veränderung immer der Pilzhut. Weiterhin hat es viele kleine hellere und dunklere Stellen auf der Oberfläche die sich andauernd bewegen und verändern. Mal sind sie größer, mal sind sie kleiner, mal da, mal dort – Nourredine Ben-Alaoui

Du sagtest das Ding strahlt grün? – Paul D.

Ja, und dieses Ding ist so klar wie Wasser, ich kann die Rückseite des Raumes hindurch sehen. Gleichzeitig strahlt es wie eine Lampe Licht aus, und zwar hellgrünes. Das ist schon komisch, denn die genaue Quelle des Lichts ist nicht zu erkennen. Das ganze Ding leuchtet einfach. Deswegen musste ich meine Augen auch ganz stark zukneifen um da durch zu sehen – Nourredine Ben-Alaoui

Wie alt bist du? – Denis Cuq

Gerade dreizehn geworden! – Nourredine Ben-Alaoui

Wie hast du dieses Ding gefunden? – Fred2000

Ich war mit meinen zwei besten Freunden Ali und Nedjma in den Bergen, wir sollten unsere Ziegen hüten. Mein neuer Hund Rancan ist vom Hang abgerutscht und in diese Höhle gefallen. Der Eingang war gut versteckt. Wir haben lange nach Rancan gesucht. Zum Glück hat er die ganze Zeit laut gebellt, so haben wir schließlich den kleinen Eingang gefunden. Es gab wohl irgendwann einmal ein Erdrutsch der den Eingang verschüttet hatte, und deshalb haben wir ihn nicht gleich gefunden. Als wir ihn dann letztlich entdeckten, mussten wir sehr viele Steine wegschaufeln um rein zu kommen. Als wir dann drinnen waren, gab es da einen Vorraum mit einem Durchgang. Und dahinter war dann dieses Ding in dem großen Raum – Nourredine Ben-Alaoui

Wie groß ist der Pilzhut? – Fred2000

So groß wie unsere größte Ziege – Nourredine Ben-Alaoui

Wart ihr alle drei in dem Raum? – Véronique Rouillard

Ja. Aber nicht lange. Als wir Rancan in dem hinteren Raum mit diesem Ding endlich gefunden hatten waren wir erst ganz überrascht von dem Ding und haben es bestaunt. Aber dann haben wir Angst gekriegt und sind ganz schnell wieder raus – Nourredine Ben-Alaoui

War sonst noch was in dem großen Raum? – Fred2000

Ja, auf der anderen Seite waren wieder vier Kugeln. Sie glänzten diesmal nur wie Metall, sie leuchteten nicht orange, und lagen alle verstreut am Boden. Dazwischen lagen auch eine große Säule und eine ungekippte Schale. Alles war voller Sand und Steine. Oben an der Decke klaffte eine Lücke. Dort sind wohl die Steine runter gefallen, die alles umgeschmissen haben – Nourredine Ben-Alaoui

Wo sitzt du gerade? – Denis Cuq

In Ouarzazate, im Internet-Café – Nourredine Ben-Alaoui

Wo ist das? – Denis Cuq

Ganz in der Nähe von meinem Dorf – Nourredine Ben-Alaoui

Ich meine in welchem Land? – Denis Cuq

Marokko – Nourredine Ben-Alaoui

Wie hoch war die Säule? – Véronique Rouillard

Ich weiß es nicht genau, aber schon recht groß. Sie war ganz glatt und rund außen und auch aus Metall. – Nourredine Ben-Alaoui

War es laut in der Höhle? – Fred2000

Überhaupt nicht, im Gegenteil, es war mucksmäuschenstill! Richtig unheimlich – Nourredine Ben-Alaoui

Hast du etwas unternommen? Hast du versucht, die Teile aufzuheben? – Denis Cuq

Nein, wir haben Angst bekommen und sind sofort wieder aus der Höhle gerannt. – Nourredine Ben-Alaoui

Wart ihr inzwischen wieder drin? – Fred2000

Nein – Nourredine Ben-Alaoui

Du, das kenn ich. Das heißt ‚Kammer des Schreckens II’, ein Ego-Shooter für PC, in Level 17, da ist dieser Raum zu finden. Nourredine, war ein netter Versuch, uns auf den Arm zu nehmen! Hat nur leider nicht geklappt ;-) – Paul D.

Das ist nicht wahr, den Raum gibt es wirklich! – Nourredine Ben-Alaoui

Ja ja, erzähl Märchen... – Paul D.

An Paul: Wenn es dir nicht passt, such woanders! Halt dich aus dieser Gruppe raus, Idiot! – Fred2000

Selber Idiot! Glaubst sicher noch an den Weihnachtsmann – Paul D.

Mike übersprang ein paar Einträge mit wechselseitigen Beschimpfungen und suchte nach dem nächsten ernsthaften Eintrag.

An Nourredine: Was für eine Art Höhle war es? – Véronique Rouillard

Es folgten wieder die in Newsgroups nicht unüblichen dummen Einträge, in denen Beleidigungen und ähnliches verteilt werden. Einen neuen Eintrag von Nourredine fand er nicht mehr. Dessen letzter Eintrag war inzwischen auch schon einen halben Tag alt. Mike markierte sich diesen Diskussionseintrag und suchte nach anderen neuen Einträgen in der Hauptgruppe. Es war Mittwoch.

Mike lebte im Studentenwohnheim Washington Square Village, mitten in Greenwich, New York. Er hatte da ein kleines Appartement, welches er mit einem weiteren Studenten teilte. Er war dreiundzwanzig Jahre alt und Physik-Student an der NYU in Manhattan, sein Ziel: Ein Doktorgrad in Astrophysik, Fachgebiet Kosmologie. Sein voller Name war Michel François Thierry Beauregard, er war der Abkömmling einer auf ihre französische Herkunft stolze Familie. Wie oft hatte er sich als Kind die Geschichten von der Einwanderung der Vorfahren im Jahre 1792 anhören müssen! Geflohen vor der Französischen Revolution, auf abenteuerliche Weise den Kanal nach England überquert, dann mit Mühe ein Schiff in die Neue Welt gefunden. Die tapferen Vorfahren mussten sich in einem englischen Umfeld in Boston durchsetzen, sich diesem anpassen, haben dabei aber nie ihre Wurzeln verloren. Französisch war Pflicht für alle Familienmitglieder, zuhause durfte kein Wort Englisch gesprochen werden. Erst Mikes Großeltern brachen mit dieser eisernen Tradition und waren da weniger streng mit ihren Kindern, die häusliche Umgangssprache war spätestens seit deren Schulzeit das Englische. Die Sprache der Vorfahren wurde aber weiterhin zuhause geübt. Seine Eltern pflegten diese Tradition weiter, als Folge davon mussten Mike und seine um drei Jahre jüngere Schwester Valerie neben der Schule Französisch büffeln.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «MNEN-LOR - Das Tor zur anderen Welt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «MNEN-LOR - Das Tor zur anderen Welt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «MNEN-LOR - Das Tor zur anderen Welt»

Обсуждение, отзывы о книге «MNEN-LOR - Das Tor zur anderen Welt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x