Christoph Kindl - MNEN-LOR - Das Tor zur anderen Welt

Здесь есть возможность читать онлайн «Christoph Kindl - MNEN-LOR - Das Tor zur anderen Welt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

MNEN-LOR - Das Tor zur anderen Welt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «MNEN-LOR - Das Tor zur anderen Welt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wir schreiben das Jahr 2005: Mike Beauregard, junger Student aus Boston/USA, dessen Großvater ihn seit Kindheit von der außerirdischen Herkunft des Familienstammvaters überzeugen möchte, entdeckt in einer Höhle in einem Marokkanischen Gebirge ein Tor zu einer außerirdischen Welt. Gemeinsam mit einem Kommilitonen wagt er sich hindurch und erreicht einen Planeten in einer fernen Galaxie in der beide zur großen Verwunderung auf Menschen treffen. Von einer geheimnisvollen Bruderschaft in Empfang genommen werden sie in die Besonderheiten dieser anderen Welt eingeführt. Mike erfährt, dass sein Urahn Mnen-Lor der letzte frei gewählte Präsident in dieser Galaxie vor der Machtübernahme der AHUG, einer alles dominierenden Firma war. Mnen-Lor konnte noch kurz vor seiner Ermordung seinen Sohn ins Exil auf die Erde retten, welcher letztlich wie es Mikes Großvater vermutete Stammvater der Familie Beauregard wurde. Mnen-Lor hat ein unbekanntes, gerüchteweise sehr bedeutendes Erbe hinterlassen welches die Macht der AHUG erheblich einschränken könnte. Auf der Suche nach dem Testament sieht sich Mike der Frage konfrontiert, in der neuen Welt zu bleiben und eine tragende Rolle einzunehmen oder zurück zur Erde zu reisen. Im weiteren Verlauf trifft er neben erwartungsgemäß den Inhabern der AHUG auf einen weiteren Gegner, der physisch zu Zeiten von Mnen-Lor lebte, nun als Geist in den Datenverarbeitungssystemen dieser Welt seine Ideen weiterverfolgt. Zwischen Mike und ihm entbrennt ein harter Zweikampf der in einem von beiden gleichzeitig erlebten Traum seinen Höhepunkt findet.

MNEN-LOR - Das Tor zur anderen Welt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «MNEN-LOR - Das Tor zur anderen Welt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ist etwas an den Wänden geschrieben oder gemalt, ähnlich wie in den Pyramiden in Ägypten? – JacTro

Nichts, sie sind vollkommen schwarz. Nur in dem hinteren Zimmer, in dem die Maschine ist, kann man Steine an der kaputten Stelle in der Decke sehen – Nourredine Ben-Alaoui

Ihr habt die Maschine wieder gesehen? – Fred2000

Ja, sie war genauso wie beim ersten Mal grün am leuchten – Nourredine Ben-Alaoui

Und, etwas Neues entdeckt? – Fred2000

In einer Ecke stand ein Kasten. Da er auch schwarz war haben wir ihn nicht gleich gesehen. Als wir um die Maschine gehen wollten, ist Nedjma über den Kasten gestolpert, die Arme, ihr Zeh hat lange wehgetan! Den Kasten haben wir uns natürlich gleich genauer angesehen. Er hat vorne eine Art Schloss, das man aber ganz leicht aufdrehen kann. Innen war nichts tolles, nur so ein Buch in einer komischen Sprache, jedenfalls kein Arabisch oder Französisch. Englisch glaube ich auch nicht, aber das kann ich nicht so – Nourredine Ben-Alaoui

Habt ihr das Buch mitgenommen? – Denis Cuq

Nein, wir haben es in dem Kasten in der Höhle gelassen – Nourredine Ben-Alaoui

Es waren fast wieder alle Diskussionsteilnehmer der ersten Runde dabei. Mike bedauerte, dass er abermals nicht daran teilgenommen hatte. An den Zeiten der Einträge konnte er feststellen, dass Nourredine am Samstagmittag seiner Marokkanischen Lokalzeit online war. Die Zeitverschiebung zwischen der Westküste Afrikas und der Ostküste Amerikas beträgt sieben Stunden, ein Eintrag in Ouarzazate um zwölf Uhr Mittags entspricht demnach fünf Uhr früh in New York. Keine guten Aussichten, mal direkt mit Nourredine zu chatten, denn Mike war kein Frühaufsteher. Und es war ja auch überhaupt nicht klar wann Nourredine online sein würde. Mike überflog die weiteren Einträge, es stand aber nichts von Bedeutung drin. Er entschied sich selber einen zu verfassen in der Hoffnung, dass Nourredine bei seinem nächsten Internetbesuch diese Nachricht finden und beantworten würde. Er bemühte sich so gut er konnte fehlerfreies Französisch zu schreiben.

Nourredine, hier ist Mike aus New York. Sind in dem Buch Skizzen oder Zeichnungen über die Maschine zu finden? – MikeBNY

---

Es war inzwischen Dienstag, und noch gab es keine Antwort von Nourredine auf Mikes Newsgroupeintrag. Die Zahl weiterer Nachrichten und Kommentare hielt sich in Grenzen, sein Eintrag war der fünfletzte. Er bereitete sich auf die nächste Prüfung in Physik vor, so langsam neigte sich das Semester dem Ende zu und die Prüfungsdichte stieg rasant an. Innerhalb eines Zeitraumes von zwei Wochen fünf Prüfungen war anstrengend, insbesondere wenn jeder der Prüfer sein jeweiliges Fach als das wichtigste überhaupt betrachtete. Er saß vor seinem Lehrbuch über Quantenmechanik, als er gelangweilt wieder nach Jeans Notizbuch griff und darin stöberte.

17 Oktober 1787 – Die Lage hier im Land wird zusehends schlechter, vielleicht sollte ich demnächst ein Schiff nehmen und die Reise in die andere Welt wagen? Die Wächter der Tore hatten Hilfe zugesagt.

Mike blätterte weiter.

04 November 1787 – Mutter möchte nicht wieder in die andere Welt, die Erinnerung daran lässt sie immer wieder in Tränen ausbrechen, zuviel Leid wurde ihr angetan! Ich selber kann mich kaum noch an die Zeit dort erinnern, zu lange ist es her, dass wir drüben waren. Dennoch, Frankreich sollten wir verlassen, die Unzufriedenheit wächst überall. Paris gleicht einem brodelnden Fass. Ich weiß nicht, ob das alles gut gehen wird.

Welche andere Welt? Mike rätselte. Jean schrieb, es sei „zu lange her, dass wir drüben“ waren. Wer „wir“, wo „drüben“? Sicher war wohl nur, dass Jean ursprünglich nicht aus Frankreich stammte. Mike spekulierte über mögliche Herkunftsorte, vielleicht eine ferne Insel im Pazifik?

---

Hallo Mike, ich meine Bilder in dem Buch gesehen zu haben, was genau dargestellt war weiß ich nicht mehr. Wir haben nicht lange in dem Buch geblättert – Nourredine Ben-Alaoui

Mike war begeistert! Nourredine hatte sich tatsächlich gemeldet, so wie er es vermutet hatte wieder an einem Mittwoch. Offensichtlich konnte er nur mittwochs und samstags online sein. Für nächsten Samstag nahm sich Mike vor zeitig wach zu sein und mit ein bisschen Glück an der nächsten Diskussionsrunde teilnehmen zu können. Vorsorglich stellte er die nächsten Fragen ins Internet:

Ist auf einem der Bilder so etwas wie eine Fernsteuerung zu sehen? Wenn ja, ist diese vielleicht rund und flach, so wie eine Linse? – MikeBNY

Sind die Maschinen in den Bildern zu sehen? Wenn ja, wie sehen sie aus? Sind sie genauso wie die Maschine in dem Raum? Oder weicht die Form davon ab? Sind die Bilder in Farbe? Sieht das Buch eventuell wie eine Betriebsanleitung aus? – MikeBNY

Bis Freitag hatten bereits die ersten weiteren Diskussionsteilnehmer Kommentare zu Mikes Fragen abgegeben.

Hey Mike, hast du eine Vermutung, was für eine Art Maschine das ist? – Véronique Rouillard

Vielleicht ist es ein Umspannwerk eines nahe gelegenen Kraftwerks. Ich habe auf einer Landkarte nachgesehen, neben Ouarzazate ist ein Stausee – Paul D.

Es folgte eine Reihe von Einträgen mit Vorschlägen, worum es sich bei der Maschine handeln könnte. Die Info mit dem Staudamm war nicht schlecht, sie beflügelte die Phantasie der Teilnehmer.

Auch wenn er noch keine neuen Informationen von Nourredine erhalten hatte, so freute es Mike, dass in der Diskussionsgruppe wieder richtig Leben war. Er ging diesen Freitag zeitig schlafen und stellte sich den Wecker für vier Uhr früh. Letzten Samstag hatte sich Nourredine um halb fünf New Yorker Zeit gemeldet und Mike spekulierte darauf diesmal könnte er um die gleiche Zeit online sein.

Wir waren wieder in der Höhle, diesmal haben wir das Buch einfach mitgenommen. Ich habe es jetzt hier vor mir neben dem Computer liegen – Nourredine Ben-Alaoui

Es ist ein gedrucktes Buch mit Farbbildern von der Maschine, drum herum gedruckter Text. An Mike: Es scheint wirklich so etwas wie eine Betriebsanleitung zu sein, man muss auf so ein rundes Ding drücken, dann verändert die Maschine ihre Form. Sie hat dann große leuchtend grüne Seitenwände, als wäre die Maschine auf einmal ganz toll aufgeblasen. Die jetzigen Lücken zwischen den Kugeln sind zu. Dieses runde Ding auf das man drücken muss ist außen silbrig und innen so wie dunkles blaues Glas. Es hängt an einer Kette. Es wird in drei Photos genau gezeigt, man muss nur einfach in der Mitte drücken, dann verändert sich die Maschine. Aber nur die grüne, die rote bleibt gleich – Nourredine Ben-Alaoui

Das war weit mehr als Mike erhofft hatte. Die Beschreibung, die Nourredine von sich gab, entsprach fast haargenau der Maschine in Jeans Notizbuch. Außerdem wurde auch das Amulett beschrieben! Er freute sich, dass er sich zu dieser unchristlichen Stunde aus dem Bett gequält hatte. Als der Wecker klingelte wollte er zunächst gar nicht aufstehen, ihm waren Nourredine, Jean und die Maschine vollkommen egal. Aber als der Wecker zum wiederholten Male ansprang konnte er seinen inneren Schweinehund überwinden und kroch aus dem Bett. Er holte sich den Laptop vom Arbeitstisch und sprang schnell wieder unter die Decke, den Laptop oben drauf. Er war erst kurze Zeit online als Nourredine sich meldete.

Hi Nourredine, Mike hier. Das sind super Infos, die du da hast! Steht in dem Buch drin, was passiert, nachdem die Maschine ihre Form geändert hat? – MikeBNY

Salut Mike! Auf den folgenden Bildern ist gezeigt, wie eine Person einfach in die Maschine geht und verschwindet. Man kann aber nicht durch die Wände der Maschine schauen so wie vorher, also man weiß nicht, was da drin passiert – Nourredine Ben-Alaoui

Dann taucht dieser Mensch aus der roten Maschine wieder heraus. Wie so ein Zaubertrick. Das habe ich neulich in einer Show im Fernsehen gesehen, da ging eine Frau in eine Box und kam aus der anderen wieder heraus – Nourredine Ben-Alaoui

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «MNEN-LOR - Das Tor zur anderen Welt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «MNEN-LOR - Das Tor zur anderen Welt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «MNEN-LOR - Das Tor zur anderen Welt»

Обсуждение, отзывы о книге «MNEN-LOR - Das Tor zur anderen Welt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x