Maxi Hill - Ein Pechvogel im Visier der Schnüffler

Здесь есть возможность читать онлайн «Maxi Hill - Ein Pechvogel im Visier der Schnüffler» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ein Pechvogel im Visier der Schnüffler: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ein Pechvogel im Visier der Schnüffler»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Pechvogel Felix R. kommt unter mysteriösen Umständen in den Besitz eines als verschollen geltenden unersetzbar wertvollen Buches. Erst gerät er wegen Kunstraub in die Fänge der Polizei, und als das Schicksal ihn hart gebeutelt hatte, wird er eine neugierige Schreiberseele nicht los…
Die Entdeckung der Buchautorin Isa B. setzt etwas in Gang, was sie nicht mehr aufhalten kann. Trotz vieler Warnungen will sie über einen Mann schreiben, den das Schicksal gebeutelt hat. Je mehr sie sich mit ihm beschäftigt, desto feindseliger wird er. Letztlich erfährt sie seine unglaubliche Geschichte – nicht ohne eigene Folgen …

Ein Pechvogel im Visier der Schnüffler — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ein Pechvogel im Visier der Schnüffler», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Maxi Hill

Ein Pechvogel im Visier der Schnüffler

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Maxi Hill Ein Pechvogel im Visier der Schnüffler - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Maxi Hill Ein Pechvogel im Visier der Schnüffler Dieses ebook wurde erstellt bei

Die Story Die Story Der Pechvogel Felix R. kommt unter mysteriösen Umständen in den Besitz eines als verschollen geltenden unersetzbar wertvollen Buches. Erst gerät er wegen Kunstraub in die Fänge der Polizei, und als das Schicksal ihn hart gebeutelt hatte, wird er eine neugierige Schreiberseele nicht los... Die Entdeckung der Buchautorin Isa B. setzt etwas in Gang, was sie nicht mehr aufhalten kann. Trotz vieler Warnungen will sie über einen Mann schreiben, den das Schicksal gebeutelt hat. Je mehr sie sich mit ihm beschäftigt, desto feindseliger wird er. Letztlich erfährt sie seine unglaubliche Geschichte - nicht ohne eigene Folgen ...

Zitat Zitat Ich kann nicht müßig sein und kann doch auch nichts tun. (J. W. von Goethe)

Der Anfang vom Ende Der Anfang vom Ende Wiesbaden / Berlin: Schlag gegen Kunsträuber Neue Spur führt in die Lausitz Die weltweiten Ermittler, die den Raub wertvoller Schätze der Weltliteratur aufzuklären versuchen, haben eine neue Spur. In einer Lausitzer Grenzstadt wurde ein Mann verhaftet, der drei offenbar gestohlene, sehr kostbare Bücher besitzt. Eines davon ist eine lange vermisste, unschätzbare Handschrift, die in den Kriegswirren aus dem Ahmed Baba Institut in Timbuktu verschwunden sein soll: »De Lithis«, ein Kompendium über die magischen Kräfte von Steinen. »De Lithis« ist ein schwer mit Metall beschlagener Folio von 360 Seiten, auf dessen Titel die i-Punkte mit einem Onyx und einem Rubin gebildet sind. Der Inhalt ist reich illustriert und mit Regionalkarten ergänzt. Das Werk wurde um 700 vom Magier Isfaleon von Rommilys verfasst und gilt als die ausführlichste Sammlung von Erkenntnissen über magische Kräfte von Steinen und Metallen. Dem Autor dichtet man an, er sei zusammen mit dem Original im mystischen Land der Schwarzen Sichel verschollen. Wahr ist, dass einzelne Fragmente in mehreren Abschriften in namhaften Bibliotheken und Sammlungen der Welt kursieren, der Verbleib des Gesamtwerkes war allerdings bisher umstritten. Nun wird geprüft, ob es sich bei dem beschlagnahmten Exemplar um das Original handelt. Weil das Buch wechselweise in Bosparano und einem schwer verständlichen Garethi abgefasst ist, dürfte eine sichere Expertise einige Zeit in Anspruch nehmen. Solange bleibt der Verdächtige in Untersuchungshaft. Wie die Polizei des Täters habhaft wurde, ist der Redaktion unbekannt. Fest steht aber, dass man Felix R. in den Rang der Kenner einordnet.

Teil I — Isa-Kathrin Benson

Erster Versuch

Gutes Leben — schlechtes Leben

Felix, der Pechvogel

Im Straßen-Café

Judith

Im Obdachlosenhaus

Die Leidenschaft des Schreibens

Teil II — Das Dilemma des Felix R.

Hinnerk Petersen

Die Kehrseite vom Glück

Der Spürsinn einer Schreiberseele

Ein neuer Anlauf

Das alles Entscheidende

Teil III — Das Unvorhersehbare

Wahrheitssuche in Sankt Peter Ording

Freundschaften und andere Werte

Unumkehrbar?

Ein Ende mit Schrecken?

Teil IV — Judith in Sorge

Frühlingsgefühle

Teil V — Alles fügt sich

Maxi Hill

Demnächst

Impressum neobooks

Die Story

Der Pechvogel Felix R. kommt unter mysteriösen Umständen in den Besitz eines als verschollen geltenden unersetzbar wertvollen Buches. Erst gerät er wegen Kunstraub in die Fänge der Polizei, und als das Schicksal ihn hart gebeutelt hatte, wird er eine neugierige Schreiberseele nicht los...

Die Entdeckung der Buchautorin Isa B. setzt etwas in Gang, was sie nicht mehr aufhalten kann. Trotz vieler Warnungen will sie über einen Mann schreiben, den das Schicksal gebeutelt hat. Je mehr sie sich mit ihm beschäftigt, desto feindseliger wird er. Letztlich erfährt sie seine unglaubliche Geschichte - nicht ohne eigene Folgen ...

Zitat

Ich kann nicht müßig sein und kann doch

auch nichts tun.

(J. W. von Goethe)

Der Anfang vom Ende

Wiesbaden / Berlin: Schlag gegen Kunsträuber

Neue Spur führt in die Lausitz

Die weltweiten Ermittler, die den Raub wertvoller Schätze der Weltliteratur aufzuklären versuchen, haben eine neue Spur. In einer Lausitzer Grenzstadt wurde ein Mann verhaftet, der drei offenbar gestohlene, sehr kostbare Bücher besitzt. Eines davon ist eine lange vermisste, unschätzbare Handschrift, die in den Kriegswirren aus dem Ahmed Baba Institut in Timbuktu verschwunden sein soll: »De Lithis«, ein Kompendium über die magischen Kräfte von Steinen.

»De Lithis« ist ein schwer mit Metall beschlagener Folio von 360 Seiten, auf dessen Titel die i-Punkte mit einem Onyx und einem Rubin gebildet sind. Der Inhalt ist reich illustriert und mit Regionalkarten ergänzt. Das Werk wurde um 700 vom Magier Isfaleon von Rommilys verfasst und gilt als die ausführlichste Sammlung von Erkenntnissen über magische Kräfte von Steinen und Metallen. Dem Autor dichtet man an, er sei zusammen mit dem Original im mystischen Land der Schwarzen Sichel verschollen.

Wahr ist, dass einzelne Fragmente in mehreren Abschriften in namhaften Bibliotheken und Sammlungen der Welt kursieren, der Verbleib des Gesamtwerkes war allerdings bisher umstritten.

Nun wird geprüft, ob es sich bei dem beschlagnahmten Exemplar um das Original handelt. Weil das Buch wechselweise in Bosparano und einem schwer verständlichen Garethi abgefasst ist, dürfte eine sichere Expertise einige Zeit in Anspruch nehmen. Solange bleibt der Verdächtige in Untersuchungshaft. Wie die Polizei des Täters habhaft wurde, ist der Redaktion unbekannt. Fest steht aber, dass man Felix R. in den Rang der Kenner einordnet.

Teil I — Isa-Kathrin Benson

Drei Jahre später.

Da läuft er mit großen Schritten die Straße entlang. Unter der Last seines bunten Beutels ist sein Körper nach vorn gebeugt. Er ist einer von denen, für die es nur unwürdige Namen gibt. Penner. Aussteiger. Vagabund. Stromer. Bettler?

Die meisten sind bettelarm. Dieser immerhin bettelt nicht. Sie sieht ihn hin und wieder – immer allein – nie mit denen ,die an den Hecken sitzen und trinken, die lallen und pöbeln, die Wut und Missmut streuen gegen die scheelen Blicke derer, die sich vom schäbigen Anblick belästigt fühlen.

Für Isa-Kathrin Benson ist es schwer zu sagen, was diesen einen so einzig macht. Sie schätzt sein Alter zwischen vierzig und fünfzig. Sein schwerer Gang vergreist die schmale Gestalt. Das dunkle Haar, dem etwas Glanz geblieben ist, stößt wellig bis zum Nacken, doch die Furchen in seinem Gesicht zerkratzen das letzte Bild von Jugend.

An einem kalten Wintertag hatte sie ihn im Buchhaus «Am Stadtbrunnen» gesehen. Es saß auf der roten Lesecouch wie selbstverständlich vertieft in eine kleine Lektüre. Sein schäbiges Hab und Gut lag zu seinen Füßen. Den graugrünen Parka hatte er geöffnet, nicht abgelegt. Vielleicht schamvoll, vielleicht glücklich, im Warmen sitzen zu dürfen und etwas von dem Leben zu erfahren, aus dem er ausgeschlossen ist. Momentan. Oder länger? Im Gesicht eine goldene Brille, die er zuvor niemals trug, die er auf der Straße nicht trägt. Ein Mann, mittendrin und doch am Rand der Gesellschaft?

An jenem Tag fühlte sich Isa-Kathrin Benson machtlos ihn anzusprechen. Wie eine Gesunde am Bette des Kranken, dem eine Buchautorin, wie sie eine ist, nichts bieten kann als bloße Worte, aufgereiht in Zeilen aneinandergefügt zu Seiten?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ein Pechvogel im Visier der Schnüffler»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ein Pechvogel im Visier der Schnüffler» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ein Pechvogel im Visier der Schnüffler»

Обсуждение, отзывы о книге «Ein Pechvogel im Visier der Schnüffler» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x