Christian Kalwas - Gott ist ein Arschloch

Здесь есть возможность читать онлайн «Christian Kalwas - Gott ist ein Arschloch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gott ist ein Arschloch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gott ist ein Arschloch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Stellen Sie sich vor, Sie wären allmächtig. Es ist nicht so, dass die Welt Ihnen offenstände – tatsächlich ständen Ihnen alle Welten offen. Alle möglichen Welten. Alle unmöglichen Welten. Sie sind der Master of 42, der Urgrund allen Seins, Sie sind der King of Karneval und hier ist Ihre Show. Sie können eine Welt erschaffen, in der die Menschen drei Arme haben, in der Kot nicht so stinkt und in der ein Penis rein mechanisch nicht in einen Anus passt, Sie können die Worte «Hier bin ich!» mit Sternen in den Himmel schreiben, eine Umwelt designen, in der es nicht nur um Fressen oder Gefressen werden geht und die Naturgesetze bestimmen – Himmel! – Sie können sogar ganz neue Naturgesetze erfinden. Sie designen ein funkelniegelnagelneues Universum, fangen bei null an und erschaffen Raum und Zeit. Jetzt mal ehrlich: Würden Sie eine Welt gestalten, in der Kamillentee derart eklig schmeckt? Nur weil er gesund ist?"
In «Gott ist ein Arschloch – Intelligent Design. Eine Polemik» wird die Idee des Kreationismus ernst genommen und das Design der Schöpfung analysiert, eingeordnet und bewertet. Nach einem Rundgang durch die Gestaltung des Planeten, des Weltraums, der Natur, der Körperbauten, des Menschen, der Viren und der Morallehre kann es nur ein Ergebnis geben: Der Designer dieser Welt muss ein sadistisches Monster sein. Neben den satirischen und polemischen Kapiteln der einzelnen Aspekte dieser Schöpfung gibt es Zwischenkapitel, in denen die Geschichte, der Inhalt und die Widersprüche der «Intelligent-Design»-Bewegung aufgearbeitet werden und der Frage nachgegangen wird, warum dieses Thema zunehmend auch in Europa an Wichtigkeit gewinnt und das Arschloch nicht nur im Biblebelt der USA seine – man möchte fast sagen: – Spuren hinterlässt.

Gott ist ein Arschloch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gott ist ein Arschloch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Zunächst einmal wird hierdurch der Begriff der wissenschaftlichen Theorie[82] verwässert. Tatsächlich gibt es enorme Hürden und Anforderungen, bevor eine Idee oder eine Behauptung das Attribut „Theorie“ bekommen kann. Eine Theorie ist die höchste Form der wissenschaftlichen Erkenntnis; weniger gut belegte Gedankengebäude werden Hypothese genannt. Erst wenn es viele Fakten und Beobachtungen gibt, die sie stützen und von ausreichend vielen Wissenschaftlern anerkannt werden, wird etwas als Theorie bezeichnet. Eine wissenschaftliche Theorie ist nicht zu verwechseln mit der umgangssprachlichen Bedeutung („ich denke mir das so“) und auch nicht mit dem Gegensatzpaar Theorie und Praxis. Anja kann zwar zu Peter sagen: „Theoretisch müsste die Lampe jetzt wieder funktionieren“, wenn sie die Birne gerade gewechselt hat und Martin kann zu seiner besten Freundin sagen: „Also meine Theorie ist, dass er dich doch irgendwie liebt“, aber in der Wissenschaft kann niemand ein eigenes Gedankengebäude einfach eine Theorie nennen. Sie muss falsifizierbar sein und nachprüfbar, sie muss von vielen unterschiedlichen Experten des gleichen Fachgebietes überprüft und in Blindstudien bestätigt sein, sie muss genau beschrieben und in Fachzeitschriften veröffentlicht sein und Voraussagen machen, die kontrollierbar eintreten – dann erst wird sie anerkannt und eine Theorie genannt. Das Konzept des Intelligent Design hat keine Vorhersagen, keine belegbaren Beobachtungen, keine nachprüfbaren Fakten, keine Veröffentlichungen oder anerkannte Publikationen in Fachzeitschriften, sie ist nicht falsifizierbar und bietet keinen Raum für Blindstudien[83]. Es ist eine Idee, und zwar eine, die nicht einmal das Zeug zu einer Hypothese hat: Es sieht gestaltet aus, also muss es gestaltet sein. Es hat ein Design – was immer das ist – also muss es einen Designer geben. Dass sich dies – das Intelligent Design – dennoch wie eine wissenschaftliche Theorie gibt, führt dazu – und soll dazu führen - dass wenig belesene Menschen das Gefühl bekommen, eine „Theorie“ sei genau das, was umgangssprachlich damit gemeint ist: einfach eine Idee, eine Aussage. Etwas, was „ nicht bewiesen werden “ könne. Damit versucht der Begriff des Intelligent Design eine andere, eine echte, eine wissenschaftliche Theorie zu verunglimpfen: die Evolutionstheorie. Diese allerdings nimmt alle Hürden, ist seit zwei Jahrhunderten gut dokumentiert, macht Voraussagen, ist beobachtbar [84] und seit Generationen durch unterschiedlichste Fachgebiete belegt. Wenn also jemand sagt, die Evolution sei „nur eine Theorie“, dann bedenken Sie: Eine Theorie ist die höchste Form wissenschaftlicher Erkenntnis, und Intelligent Design – im Gegensatz dazu – ist nicht einmal eine Hypothese. Außerdem hat, wer dies sagt, offensichtlich nur wenig Ahnung von wissenschaftlichen Methoden und der Bedeutung des Wortes Theorie.

Der andere Grund für den Versuch, sich wissenschaftlich zu geben und es Intelligent Design zu nennen, wenn man Kreationismus meint, ist ein politischer.

Im Jahre 2004 gab es im US-Bundesstaat Pennsylvania einen Gerichtsprozess zu der Frage, ob Intelligent Design in den öffentlichen Schulen unterrichtet werden solle[85]. Zur Entscheidung standen zwei Standpunkte: Entweder Intelligent Design sei eine wissenschaftliche Theorie und müsse daher gleichberechtigt neben der Evolution an öffentlichen Schulen behandelt werden, oder Intelligent Design sei eine religiöse Vorstellung und habe somit im Unterricht nichts verloren. Der Hintergrund zu diesem Rechtsstreit ist der 1. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, der in den USA die Trennung von Staat und Religion festschreibt. Deswegen dürfen dort keine religiösen Inhalte an staatlichen Schulen unterrichtet werden – und deswegen war es für die Vertreter des Intelligent Design so wichtig, so zu tun, als sei ID eine wissenschaftliche Theorie und nicht, wie der Kreationismus, eine religiöse Vorstellung. Im Prozess Kitzmiller vs. Dover Area School District ging es also im Abstrakten vor allem um die Frage, ob Intelligent Design und Kreationismus identisch seien, obwohl es konkret um die Verwendung des Biologiebuches „Of Pandas and People“ ging. Dass der Kreationismus selbst keine Wissenschaft ist und keinen wissenschaftlichen Standards entspricht, war schon lange vorher in anderen Urteilen festgestellt worden:

Bereits 1987 hatte der oberste Gerichtshof festgestellt, dass der Kreationismus und das darauf beruhende Gedankengebäude mit dem Namen „Creation Science“ keine Wissenschaft, sondern eine religiöse Vorstellung seien, und zwar in dem Prozess Edwards vs. Aguillard, bei dem einige Eltern und Lehrer gegen das Vorgehen der Regierung, namentlich des Gouverneurs des Bundesstaates Louisiana geklagt hatten, nach der im Biologieunterricht neben der Evolution auch die Erschaffung der Welt durch Gott als mögliche Erklärung genannt werden musste. Im entsprechenden Urteil heißt es: „The Act impermissibly endorses religion by advancing the religious belief that a supernatural being created humankind. The legislative history demonstrates that the term “creation science,” as contemplated by the state legislature, embraces this religious teaching. The Act’s primary purpose was to change the public school science curriculum to provide persuasive advantage to a particular religious doctrine that rejects the factual basis of evolution in its entirety. Thus, the Act is designed either to promote the theory of creation science that embodies a particular religious tenet or to prohibit the teaching of a scientific theory disfavored by certain religious sects. In either case, the Act violates the First Amendment.“[86]

Zu offensichtlich waren die Parallelen zwischen den Aussagen des Creation Science und der Genesis. Die Vorgänge, die in der Bibel beschrieben sind, wurden als Grundlage genommen, als absolute Wahrheit betrachtet und alle Beobachtungen der Natur in diesem Sinne interpretiert. Dies – so das Gericht – sei nichts Anderes als Religion und dürfe wegen des ersten Zusatzartikels zur Verfassung[87] nicht Teil des staatlichen Schulunterrichts sein.

Die Vertreter des Creation Science waren nun gezwungen, sich etwas Anderes auszudenken, und so kann 1987 als die Geburtsstunde des Intelligent Design betrachtet werden. Das Ergebnis dieses neuen Versuchs, die Schöpfungslehre der Bibel in ein wissenschaftliches Gewandt zu kleiden, war nun Inhalt des neuerlichen Gerichtsprozesses im Jahre 2004. Da es ein Hauptargument in der 1987er-Urteilsbegründung gewesen ist, dass die Parallelen zur Bibel im Creation Science explizit genannt wurden, vermied man im Intelligent Design diesen Fehler und nannte Gott nun einen Designer. Dies – und nur dies – ist der Grund, warum das Intelligent Design zwar die Argumente des Kreationismus benutzt, nicht aber Bezug nimmt auf eine bestimmte Religion: Welcher Art der Designer ist, das sollen die Menschen ganz frei alleine entscheiden können, das ID beschäftigt sich nur mit der Aussage, dass es grundsätzlich einen solchen Designer geben müsse. Es erfolgte nach 1987 eine groß angelegte und nur als gelungen zu bezeichnende Marketingstrategie, in der man unter anderem den Begriff des Intelligent Design deswegen benutzte, weil er zum ersten Mal viele Jahrzehnte zuvor, 1871 von William Thomson, erster Baron Kelvin, einem der größten Wissenschaftler der Menschheitsgeschichte, benutzt wurde (der in Wahrheit allerdings eine von Gott gesteuerte Evolution annahm, was die neuen Vertreter des ID kühn verschwiegen). In den folgenden Jahren wurde der Begriff Creation Science ungebräuchlich, der Begriff Intelligent Designt dagegen in Prospekten, Büchern, Filmen und Vorträgen immer öfter benutzt. Zu beachten ist hierbei, dass die Benutzung dieses Begriffs weiterhin nur in der öffentlichen Diskussion stattfand und nicht in wissenschaftlichen Publikationen. Niemand hat je den Versuch gewagt, das ID mit wissenschaftlichen Standards zu begründen, die Benutzung des neuen Begriffs erfolgte stets nur in Publikums-Büchern, in Vorträgen, auf Internetseiten und Blogs, niemals als Facharbeit an einer Universität. Es ging stets nur um die öffentliche Meinung, niemals um das Untermauern der Idee mit nachprüfbaren Fakten. In einem Bericht von William Safire in der New York Times[88] beschreibt Stephen C. Meyer, einer der Gründer des kreationistischen Discovery Institute, welches mit erheblichen finanziellen Mitteln diese Marketingkampagne federführend organisierte, dass die Bezeichnung ID 1988 bei der Sources of Information Content in DNA -Konferenz in Tacoma gewählt wurde. Der Begriff Intelligent Design ist also – nun, wie soll man sagen – künstlich hergestellt worden. Designt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gott ist ein Arschloch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gott ist ein Arschloch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gott ist ein Arschloch»

Обсуждение, отзывы о книге «Gott ist ein Arschloch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x