Jules van der Ley - Die schönsten Augen nördlich der Alpen

Здесь есть возможность читать онлайн «Jules van der Ley - Die schönsten Augen nördlich der Alpen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die schönsten Augen nördlich der Alpen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die schönsten Augen nördlich der Alpen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Grenze zwischen Realität und Imagination ist eine durchlässige Membran. Was ganz alltäglich beginnt, schwebt kaum merklich hinüber in imaginäre Welten. Gerade klagt ein Bahnreisender, in seinem Kopf gehe es zu wie in der Kölner Bahnhofshalle, schon gleitet das Geschehen in die Bahnhofshalle und zurück in eine traumhafte Begegnung im Zug.
Ein Mann telefoniert laut im Linienbus, worüber die anderen Passagiere in Streit geraten."Ruhe!", donnert die Busfahrerin und droht, die Luft anzuhalten, bis sie blau im Gesicht ist.
Eine vorbeigondelnde Fruchtfliege ist das Raumschiff intergalaktischer Botschafter, die den Weltfrieden bringen wollen. Wie und warum die Mission scheitert, wird in diesem Buch erzählt.
Die hier versammelten Texte lassen die Leser unter die Oberfläche des Alltäglichen schauen, und vor ihren Augen beginnt sich das Vertraute zu kringeln.

Die schönsten Augen nördlich der Alpen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die schönsten Augen nördlich der Alpen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Aquarell

Man kann ja tausend Sachen haben und Schubladen, die sich vor Zeug kaum noch bewegen lassen. Das schützt nicht davor, dass man just das nicht hat, was man gerade braucht. Ich will eine Straßenszene aquarellieren und habe kein kürschnerrot mehr. Glücklicher Weise bin ich vor acht Jahren, als ich mal einen Radiergummi gebraucht habe, da bin ich Mitglied in einem exklusiven Fachgeschäft für Künstlerbedarf geworden. In diesem sündteuren Geschäft residiert eine aparte Dame von ätherischer Schönheit an einem beinah quadratischen Infostand hinter der Theke und lächelt mich erwartungsvoll an.

„Wo finde ich denn kürschnerrot?“

Kunstvoll lackierte Fingernägel, jeder Fingernagel eine Miniaturlandschaft, eilen über eine Computertastatur. Mit Blick auf den Computerbildschirm verzieht sie ihren sorgsam geschminkten Mund zur Schnute.

„Hm, kürschnerrot fehlt! Seltsam, wir haben erst vorige Woche eine neue Charge bekommen.“

„Charge? Wie groß ist denn so eine Charge?“

„Fünfundzwanzig Näpfchen!“

„Nur fünfundzwanzig Näpfchen?! Warum bestellen Sie nicht mehr?”

„Sie hören mich seufzen. Kürschnerrot ist in letzter Zeit immer schwerer zu bekommen.“

„Warum?“

„Dieser wunderschöne Rot-Ton wird ja aus überfahrenen Kürschnern gewonnen. Die werden halt immer seltener.“

„Die Kürschner oder überfahren?“

„Kürschner! Ach, diesen ehrbaren Handwerkern wird ja von fanatischen Tierschützern so das Leben schwer gemacht!“

„Wir brauchen sie ja auch tot.“

„Ein aussterbendes Handwerk, zweifellos.“

„Bei den jährlich gut 4.000 Verkehrstoten sollten doch ein paar Kürschner sein.“

„Offenbar nicht oft genug.“

„Warum ausgerechnet Kürschner? Marderhaarpinsel gibt es ja inzwischen auch als Kunstmarderhaar.“

„Nur Kürschner haben den speziellen Unterhautton. Er lässt sich nicht künstlich synthetisieren.“

„Unterhautton?“

„Wenn die Haut abgezogen ist.“

„Was ist mit überfahrenen Bankstern oder Finanzmaklern?“

„Unter der Haut kotzgrün.“

„Politikern?“

„Kackbraun.“

„Journalisten?“

„Rotzwichsgelb.“

„Dass so schöne Lippen derart hässliche Wörter formen können, hätte ich nie gedacht.“

„O, ich kenne noch andere! Was halten Sie von ‚Geschlechtsorgananomalien’? Darüber haben wir uns gestern noch in der Sauna unterhalten, als ein wirklich bizarrer Kerl vorbeikam.“

„Brrr! Ach, wissen Sie was? Lassen wir das mit kürschnerrot. Ich will dann lieber doch keinen Verkehrsunfall aquarellieren. Mir ist grad ein bisschen schlecht.“

Neulich in meinem Schlafzimmer

Weil ich keine Läden an den Fenstern habe, ist es in meinem Schlafzimmer nicht stockdunkel, sondern die Dunkelheit hüllt mich in ein sanftes Tuch, leicht, duftig und transparent, so dass immer noch schemenhaft etwas zu sehen ist, solange ich die Augen offen halte. Neulich sah ich einen Schatten an der Zimmerdecke.

Ich dachte: „Hören Sie mal, Herr Nachbar, das geht aber nicht, dass Sie Ihren Schatten durch meine Decke hängen lassen.“

„Ja, was kann ich denn dafür? Der ist eben so schwer. Kommen Sie mal in meine Situation, dann ist ihr Schatten auch schwer. Die werden nämlich immer schwerer und sacken dann durch.“

„Ach, und Sie sind ihn los? Auf meine Kosten verunzieren Sie meine makellose Zimmerdecke. Diese fatalistische Haltung ziemt sich nicht. Was würden Sie sagen, wenn Ihr Obernachbar seinen Müll einfach vor Ihre Wohnungstür stellen würde?“

„Meine schweren Gedanken sind kein Müll.“

„Aber es sind Ihre schweren Gedanken. Und die haben nicht durch meine Zimmerdecke zu hängen.“

„Bitte schimpfen Sie nicht mit mir. Das macht mir großen Kummer. Ich habe doch schon genug davon. Erst heute hat mich einer nicht richtig zurück gegrüßt, sondern hat gesagt, er würde mich gar nicht kennen. Mehrmals habe ich ihn wieder gesehen, und jedes Mal hat er so komisch gegrinst, als würde er denken, da kommt wieder der Idiot, der mich zu kennen glaubt.“

„Sie sind nicht aufrichtig und nennen mir nicht die wahre Ursache Ihres schweren Schattens. An guten Tagen würden Sie über den Vorfall schmunzeln.“

„Gute Tage?“

„Ja, die hat jeder. Manchen stehen sie gar nicht zu, aber man hat sie ab und zu. Seneca würde sagen, dass Ihre Bilanz nicht stimmt. Sie erwarten zuviel, achten nicht, was da ist, sondern blicken neidvoll auf das, was Sie nicht bekommen können. Damit machen Sie sich den Tag kaputt. Und bei mir hängt mitten in der Nacht Ihr Schatten an der Decke. Holen Sie ihn rauf. Sie werden spüren, er ist ganz leicht. Denn das ist die ganze Kunst: das Schwere leicht und das Leichte schwer zu nehmen.“

„Das Leichte schwer?“

„Ja, legen Sie Ihr Augenmerk auf das Leichte. Geben Sie den kleinen, erfreulichen, zuweilen ulkigen Dingen Bedeutung.“

„Hallo, Herr Unternachbar!“

„Ja?“

„Ich glaube, Sie reden im Schlaf.“

Kellerassel verstößt gegen intergalaktisches Recht

Es hat geregnet. Ein schwerer Landregen ist niedergegangen. Im Hof zwischen den feuchten Fliesen kriecht mit provozierender Langsamkeit eine Assel. Die Abmessungen einer Asselwelt zugrundegelegt, betrachte ich sie aus großer Höhe, derweil ich meinen Fahrradsattel trocken wische. Weil ich so wenig über Asseln weiß und weil sie sich so seltsam stoisch bewegt auf ihren kaum sichtbaren sieben Beinpaaren, stelle ich mir vor, die Assel wäre das Raumschiff einer außerirdischen Spezies, eher noch das Landungsschiff, mit dem sie unsere Welt erkunden.

Im Inneren, links und rechts an den Außenwänden entlang sitzen je sieben außerirdische Navigatoren in Reihe hintereinander je über einem Bein und steuern es per Joystick. Die fortgeschrittene Asseltechnik würde hier eine Automatisierung erlauben, aber die Außerirdischen steuern die Beine manuell, damit sie sich bei der Langsamkeit ihres Erkundungsfahrzeugs nicht tödlich langweilen. Außerdem trainieren sie die mentale telepathische Vernetzung, die allein es erlaubt, die Bewegungen von 14 Beine zu koordinieren. Telepathische Vernetzung ist nicht unproblematisch. Wenn alle geistig miteinander verbunden sind, reicht die verregnete schlechte Laune eines einzigen, um die gesamte Besatzung in bodenlosen Grimm zu stürzen. Man faucht sich telepathisch an, weil das fünfte Bein links mal wieder aus dem Takt ist, weshalb die angestrebte Vorwärtsbewegung stoppt. „Scheiße im Quadrat! So kommen wir hier nie mehr weg!“, rufen 13 Navigatoren entnervt im Chor und bringen die Beine nun völlig durcheinander.

Aber was? Obwohl ich nur ganz friedlich mein Fahrrad vom Hof schieben will, hat man in mir einen Feind ausgemacht, und ohne sich um diplomatische Kontakte überhaupt zu bemühen, feuern die Asselianer mehrere Salven winziger Geschosse nach meinen Schuhen ab. Auslöser war ein Streit auf der Kommandobrücke. Der Asselkommandant hatte nach einem Kaffee verlangt. Sein persönlicher Referent brachte ihm eine volle Tasse mit den Worten: „Sieht nach Regen aus, Exzellenz!“ „Ja“, antwortete der Asselkommandant: „Aber wenn man genau hinschaut, merkt man doch, dass es Kaffee sein soll.“ Das wiederum erboste seinen ohnehin gereizten Referenten, dass er die volle Kaffeetasse in die Ecke schleuderte, leider in die Steuerungseinheit des Verteidigungssystems. Das hatte eine Fehlfunktion und meldete „ALARM! Feindliche Bedrohung durch zwei riesige Boote!“, weshalb quasi automatisch die Warnschüsse auf meine Schuhe abgegeben wurden.

Es muss nicht zum ersten Mal zu derlei feindlichen Akten gekommen sein. Jedenfalls habe ich jetzt die Erklärung für den desolaten Zustand meiner Laufschuh. Was ich für die üblichen Verschleißspuren gehalten habe, kommt vom Alienbeschuss! Meine Herren! Ja, muss das denn sein? Das ist doch eindeutig ein schwerer Verstoß gegen intergalaktisches Recht. Man muss wohl den asselianischen Botschafter einbestellen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die schönsten Augen nördlich der Alpen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die schönsten Augen nördlich der Alpen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die schönsten Augen nördlich der Alpen»

Обсуждение, отзывы о книге «Die schönsten Augen nördlich der Alpen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x