Peter Schmidt - Winger

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Schmidt - Winger» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Winger: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Winger»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

… und plötzlich sind sie einem Komplott auf der Spur, das die Republik in ihren Grundfesten erschüttern könnte! Winger – bekannt aus einem gleichnamigen WDR-Hörspiel und dem Thriller «Trojanische Pferde» – ist keiner von den heroischen Helden, wie etwa bei Raymond Chandler – wenn auch im Kern gar nicht so übel. Aber jemand, der auch mal seine Cleverness und Gerissenheit zum eigenen Vorteil einsetzt. Er bezieht Prügel und teilt selber welche aus. – PRESSESTIMMEN: autor-peter-schmidt-pressestimmen.blogspot.de/ – «Schicht für Schicht legt der mehrfache Krimipreisträger Schmidt die Grabestiefen politischer Un-Kultur frei. Mit Charme und raffinierter Vernetzung präsentiert er ein beängstigendes Tableau aktueller Zeitgeschichte (…) Das alles ist so spannend wie engagiert erzählt und in seiner sprachlichen Gestaltung ein großes Lesevergnügen …» (WAZ – Westdeutsche Allgemeine) – «Peter Schmidt, westfälischer Doyen des deutschen Kriminalromans, legt mit 'Winger' einen spannenden, politisch 'brandaktuellen' Thriller vor … Die actionreiche Schnitzeljagd durch Hinterzimmer dubioser Etablissements, Redaktionsstuben rechtsgesinnter Tageszeitungen und abgelegener Waldhäuser mit Trainingscamp-Appeal offenbart schrittweise ein bundesdeutsches Komplott, das erst dieser Tage in Italien bittere Realität wurde. Schmidts Schreibe ist knapp und lakonisch, erspart sich jeden Kommentar und läßt das Geschilderte gerade dadurch furchterregend real erscheinen.» (Marabo) – "Das Thema ist auch wirklich bestechend: Rechtslastige Politiker wollen mit Hilfe von Geheimdienst, Verlagen und korrupten Kriminalbeamten die Macht an sich reißen. Schmidts Buch ist keines von den Machwerken, die politische Fiktion nett verpacken. Das Schauerliche daran ist die Nähe zur Realität. Schmidt zeigt, wie's klappen könnte.

Winger — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Winger», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ihr dunkles Gesicht glänzte vor Schweiß, denn bevor sie sich etwas Geld bei mir verdiente, joggte sie regelmäßig ein paar Runden um den Park. Mira war Sportstudentin im fünften Semester. Wir sprachen nie über ihre Aufenthaltsgenehmigung, aber ich wusste, dass sie sich illegal im Lande aufhielt. Die Papiere, die sie der Universität vorgelegt hatte, stammten aus einer von Iranern betriebenen Hinterhofdruckerei für islamisches Schrifttum. Ihr Vater, ein überzeugter "Wächter der Revolution", hatte ihr die Unterstützung für das Studium entzogen, weil er glaubte, seine Tochter sei dem Teufel der westlichen Werte verfallen. Westliche Werte, das waren für ihn: Walkmen, amerikanische Musik, Jogginganzüge und ungezügelte Sinnenfreude in der Liebe. Also alles, was er bei Mira entdeckte, wenn sie zu Besuch in den Iran kam.

"Ich bin wach, Mira. Wir können zusammen frühstücken."

"Oh, ich muss auf meine schlanke Linie achten", sagte sie und legte die Hände um ihre Wespentaille.

"Wenn irgend jemand auf der Welt nicht auf sein Gewicht achten muss, dann du."

Mira kicherte und zeigte auf das Foto meiner verflossenen Schönen auf dem Schreibtisch. "Danke, aber deine Freundin war noch viel magerer als ich."

"Meine Freundin litt an Magersucht. Sie ist mit einem Koch – einem Spezialisten für kalorienarme Ernährung – auf und davon. Sie hat mich verlassen, weil ich zum Frühstück Schweinshaxen mit fetten Bratkartoffeln bestelle und allergisch gegen Dressing light und Magermilchjoghurt bin."

"Du solltest mehr Salate essen, wegen der Verdauung und der Vitamine – ach, übrigens, gestern Abend, als ich nach Büroschluss noch einmal herkam, um meinen Mantel zu holen, sah ich jemanden aus deiner Tür kommen."

"Was denn ...?

"Ich bin ganz sicher.

"Und wie sah dieser Jemand aus?"

"Es war eine junge Frau. Als ich sie ansprach, behauptete sie, sie hätte sich nur in der Tür gerirrt. Eigentlich habe sie ins Büro nebenan gewollt, zu Rechtsanwalt Rolfsen." Mira schüttelte gewitzt ihren Zeigefinger und gab mir anschließend Gelegenheit, bei einem Griff in den Ausschnitt ihres dünnen schwarzen Pullovers ihren schlanken weißen Hals zu bewundern. "Aber dann ging sie sofort zum Aufzug."

"Kannst du mir die Frau beschreiben?"

"Jung und hübsch – sie war ... ja, sie war eher wie ein Mann gekleidet. Hose und Jacke, Turnschuhe mit flachen Absätzen, schwarze Lederjacke, glaube ich. Und sie trug etwas unter dem Arm, eine gelbe Mappe. Ich weiß nicht, ob es Papiere aus dem Büro waren."

"Eine gelbe Mappe, hm. Soweit ich mich erinnere, besitze ich nichts, das einer gelben Mappe ähnlich sieht. Und das Büro stand offen, sagst du?"

"Als ich sie ansprach, hatte sie die Tür schon wieder ins Schloss gezogen."

"Manchmal glaubt man etwas zu sehen, weil einen die Bewegungen an etwas anderes erinnern. Könnte sie nicht doch nur nach der Klinke gegriffen haben?"

"Nein, sie stand in der geöffneten Tür, als ich aus dem Fahrstuhl kam."

"Dann allerdings."

Nach dem Frühstück fühlte ich mich so wie jemand, der sein Leben der praktischen Erforschung aller Ernährungsfehler gewidmet hat: faul und hartleibig, mit einem dumpfen Gefühl im Kopf, das von zu viel tierischem Fett und einer Überdosis Kohlehydraten herrührte, falls diese Erklärung nicht auch nur ein moderner Mythos der Wissenschaft vom Essen ist.

Ich hatte mir am Hochstand einen Splitter in den Handballen getrieben, und der piesackte mich zusätzlich, um mir den Morgen zu verschönern, während ich versuchte, die Liste meiner Autonummern in verwertbare Namen umzusetzen.

Es kostete mich das Gelöbnis zum Abendessen in einem der besten Lokale der Stadt mit einem älteren, aber durchaus charmanten Mädchen vom Amt, das schon ein paar Mal auf meine Versprechungen hereingefallen war, nur dass sie diesmal den Preis um einiges heraufgesetzt hatte und mich am Freitagabend für unser Stelldichein höchst persönlich an der Tür meiner Detektei in Empfang nehmen wollte.

Als ich meine Hartleibigkeit mit einer Tablette, den Splitter mit der Pinzette und ihr Misstrauen mit ungefähr zehn bis zwanzig falschen Komplimenten bearbeitet hatte, lag das Ergebnis meines artistischen Morgens in Form einer zweiseitigen gefaxten Liste auf meinem Schreibtisch.

Ich pfiff schon wesentlich besser gelaunt durch die Zähne, denn Gerlachs Besucher schienen ausnahmslos zu jenen Gesellschaftskreisen zu gehören, die gewöhnliche Sterbliche mit dreitausend Mark Überziehungskredit für die eigentlichen Gewinner im Leben halten. Vorausgesetzt, Geld und Grundbesitz, Titel, schweren Wagen und Macht und Einfluss verschaffen einem genau dieses Kribbeln in den Gedärmen, das die Dinge überhaupt erst zu dem macht, was sie dann sind. Drei von ihnen hatte passable Doktor- und Professorentitel, fünf einen Sitz im Bundestag, acht waren Fabrikanten, einer Polizeibeamter, einer politischer Referent, und beim Rest handelte es sich um Manager, Vorstandsvorsitzende und den Leiter eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses.

Ihre Namen sagte mir wenig. Doch das hatte nichts zu bedeuten, denn Wirtschaftsbosse, Parlamentarier und Professoren haben nun einmal nicht denselben Bekanntheitsgrad wie Schauspieler oder Talkmaster.

8

Keine Frage, dass die Polizei mit gewohnter Sorgfalt nach Linda suchen würde – sobald ich sie informiert hatte.

Es war schließlich das Recht jedes guten Steuerzahlers, dass sie das für einen tat, auch wenn ich Lindas Angaben zur Einkommensteuererklärung nicht sonderlich hoch einschätzte. Aber gewohnte Sorgfalt bedeutete wenig. Die Vorstellung, man könnte lediglich ihr Hotelzimmer durchsuchen, ein paar Fotos von ihr aushängen und an andere Dienststellen weitergeben, machte mich nervös. Bevor ich irgend jemanden über Lindas Verschwinden informierte, würde ich erst einmal selbst einen Blick in ihr Zimmer werfen.

Unser Hotel lag nicht weit vom Mainufer in einer leicht heruntergekommenen Seitenstraße, die bis auf zwei türkische Pensionen und ein Männerwohnheim des CVJM fest in polnischer Hand waren. Polnische Hotels sind während der Messe – aber auch nur dann – genauso ausgebucht wie andere, und das nicht etwa, weil sie sich einen guten Ruf erworben hätten. Die Wurst zum Frühstück ist etwas fetter, der Fußbodenbelag abgewohnter und der Portier im allgemeinen weniger ausgeschlafen als anderswo. Dafür bekommt man noch gegen Morgengrauen helle Spirituosen aus östlicher Produktion mit ausreichend Eis aufs Zimmer gebracht, wenn andernorts schon endgültig die Vorhängeschlösser an die Rollgitter angelegt werden.

Aber dieses hier machte die rühmliche Ausnahme, die alle Vorurteile Lügen strafte. Das Oblomow hatte Marmorsäulen und einen Baldachineingang, livrierte Portiers rund um die Uhr, die einem um Mitternacht nicht mal eine Tablette Aspirin aufs Zimmer gebracht hätten, weil das gegen ihre Würde war und nicht im Arbeitsvertrag stand, und die Treppenaufgänge besaßen Geländer aus poliertem Messing.

Das Mädchen hinter der Empfangstheke lächelte mich an wie einen liebenswerten alten Kumpel, weil ich ein Zimmer neben Linda hatte (und immer sehr nett zu ihr und nie ein böser Macho gewesen war) und gab mir ohne weiteres ihren Schlüssel, als ich danach verlangte – wahrscheinlich, weil sie gar nicht bemerkte, dass mein Zimmer nebenan lag.

Ich nahm das Treppenhaus und wartete am Ende des Korridors, bis das Zimmermädchen mit dem Wagen im Fahrstuhl verschwand. Dann schloss ich eilig Lindas Tür auf und schlüpfte genauso schnell hinein. Schlüssel von innen ins Schloss und aufatmend an die Tür gelehnt. Es war eine beachtliche körperliche Leistung, gemessen an der Nacht, die ich in den Lokalen rund um den Mainzer Marktplatz verbracht hatte, um mit meiner etwas weniger bemerkenswerten Leistung als Lindas Leibwächter ins reine zu kommen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Winger»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Winger» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Peter Schmidt - Die Regeln der Gewalt
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Trojanische Pferde
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Scanning
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Linders Liste
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Harris
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Mehnerts Fall
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Stehen Sie drüber!
Peter Schmidt
Peter Schmidt - Rundgang nur mit Korb
Peter Schmidt
Отзывы о книге «Winger»

Обсуждение, отзывы о книге «Winger» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x