Margarithe W. Mann - Stehaufmännchen - Die Kraft zu leben

Здесь есть возможность читать онлайн «Margarithe W. Mann - Stehaufmännchen - Die Kraft zu leben» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Stehaufmännchen - Die Kraft zu leben: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Stehaufmännchen - Die Kraft zu leben»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Teil 2 mit dem Untertitel: «Wendezeiten»
Beschreibt die Jahre 1989 bis 2007. Ich berichte wie ich die Wende erlebt habe und vom Leben mit einem Alkoholiker, sowie den tiefen Abhang, den ich dadurch hinab gestürzt bin. Ich erzähle über das Weglaufen vor mir selber in einem anderen Bundesland und wie ich es dennoch geschafft habe, mir aus dem Nichts wieder eine Existenz aufzubauen. Ich beschreibe einen schier endlos anmutenden, steinigen Weg, den ich gegangen bin. Ich habe mein Ziel erreicht, weil ich den Mut nicht aufgegeben, neue Türen gefunden und sie auch geöffnet habe. Emotional halte ich die letzten Lebensmonate meines Vaters und dessen Tod 1992 fest. Ich berichte von meiner Unfähigkeit, meine große Liebe zu vergessen, sowie dessen Tod 2007, sodass ich diesen 2. Teil in einer bewegenden Fantasiegeschichte enden lasse, die mir aber letzten Endes geholfen hat damit umzugehen. Bleibt der Wunsch und die Möglichkeit irgendwann in meine Heimat zurück zu kehren ein Traum?

Stehaufmännchen - Die Kraft zu leben — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Stehaufmännchen - Die Kraft zu leben», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Natürlich besuche ich auch meine Freundin, die Hanni, lange haben wir uns nicht gesehen, aber der Briefträger hat noch immer hin und wieder Arbeit durch uns. Carlo kommt zwar mit, zieht es dann aber vor, lieber nach Draußen zum Spielen zu gehen, er findet immer und überall Kumpels zum Herumtollen. Tessa ist bei meiner Mutter und schläft, zu Udo meine ich: „Reiß` Dich ja zusammen, Du weißt, wir müssen nach dem Abendbrot nach Schellental in unsere Unterkunft fahren, ich möchte nicht das Gleiche erleben wie gestern, merkst Du nicht, wie sehr ich mich für Dich schäme?, Du kannst auch mit mir zu meiner Freundin kommen, wenn Dir das vielleicht lieber ist“. Ein gelangweiltes „Ach, nee, was soll ich da“, ist die ergiebige Antwort. Klar, ist es mir lieber wenn Udo nicht mitgeht, so kann ich mich in aller Ruhe mit Hanni über alles mögliche unterhalten. Schon als ich klingele und sie öffnet, kommt mir ein überraschtes, aber fröhliches „Ach, ... meine Meggy, wir haben uns ja lange nicht gesehen, ... komm` doch rein!“ entgegen. Sie hängt meine Jacke an die Garderobe und ruft: „Heeeeiinnnn, die Meggy ist da!“. Er begrüßt mich freundlich, verzieht sich dann aber wie immer nach irgendwohin. Hanni holt die Stiefelchen, schenkt uns einen Kummerschnaps ein und fragt: „Ach, Meggy, ... wie geht es Dir denn?, ich denke oft an Dich und an die schöne Zeit im Labor, ... was machst Du jetzt?, bist sicher zu Hause mit Deiner Kleinen, ... meinen persönlichen Glückwunsch noch, ... meine Gute, ... so jung wie heute kommen wir nicht mehr zusammen!“. Wir stoßen an. „Ach naja, ... Hanni, wie soll es mir gehen?, mein Papa ist ja nun nicht mehr da wie Du weißt, ... und es ist gar nicht gut, dass meine Mutter jetzt alleine ist, ... und Du weißt ja auch, ... sie versteht sich nicht gut mit ihrer Schwester, … aber das wäre gerade jetzt besser und auch einfacher für sie, sie hätte nun einen Anlaufpunkt“, antworte ich. „Wie läuft es mit Deinem Mann?“, erkundigt sie sich interessiert. „Wenn ich ehrlich bin, ... nicht gut“, ich fange an zu stottern, und endlich, endlich rede ich mir einmal den ganzen Kummer, den ich habe von der Seele, sie hört mir zu, ohne mich auch nur ein einziges Mal zu unterbrechen. „Weißt Du“, sage ich, nachdem ich meinem Herzen Luft gemacht habe, „ ich habe mir so oft vorgenommen, mit meinen Eltern über das alles zu sprechen, aber ich war zu feige dazu, ich habe mich geschämt für diesen erneuten Missgriff, den ich da wieder gemacht habe, meine Dummheit eingeschlossen, mit meiner Umzieherei nach Mecklenburg. Erst habe ich nichts gesagt, weil mein Papa so krank geworden ist, ... und ich mache mir Vorwürfe, weil seine Krankheit so schnell fortgeschritten ist, nachdem ich weggezogen bin, ... und nun ist er nicht mehr da. Meine Mutter will ich aber jetzt auch nicht damit belasten, obwohl ich fast glaube, dass sie weiß, wie der Hase läuft“. „Ach Mensch Meggy, was willst Du denn nun machen?“, sorgt sie sich wie immer, so wie ich sie ja seit je her kenne. „Ich weiß es nicht, viele Möglichkeiten habe ich ja nicht, ich würde schon gern zurückkommen, gerade weil Udo mit meinem Carlo nicht zurechtkommt, … aber ansonsten, ... ich weiß eben nicht, ob ich Carlo danach fragen soll, ... Tessa ist es ja erst mal egal, ... aber ich würde auf der Sonnenburg sicher keine Arbeit mehr finden, es wurden eh schon Arbeitsplätze reduziert, ... Lohra ist dicht gemacht. Sibylle fährt jeden Tag nach Seelstein zur Sonnenburg, na ja ... und ein zweites Mal ein Rückzug zur Sonnenburg, ... das wäre wohl auch nicht gerade so toll. Eine andere Arbeit würde sich vielleicht anfinden nach der Babypause, … sicherlich auch irgendwo im Gesundheitswesen, ... aber wie lange ich es noch mit meinem Mann aushalte, ... das weiß ich nicht. Wie gesagt kommt Carlo mit Udo immer schlechter und weniger klar, ich muss mich sehr oft einmischen, mache das aber, wenn ich mit Udo alleine bin und Carlo nicht zugegen ist, ich habe oft Angst, mit seinem unkontrollierten Suff“. „Ach Mensch, meine Gute, da hast Du aber wieder was angerichtet, so weit weg von hier und nichts als Sorgen hat es Dir gebracht, ... aber ich kann mich in Dich hineinversetzen. Du weißt nicht, wie Du es anstellen sollst, da wieder herauszukommen, Dir fehlt einfach die Kraft und der Mut dazu, lieber hältst Du alles aus, ... nicht wahr? … , ich traue mich mal wieder gar nicht erst auch noch zu fragen, ob Du von Frank noch einmal etwas gehört hast ...?“. Ich kann nur hilflos mit den Schultern zucken und mit dem Kopf schütteln, ich merke, dass mir etwas in die Augen schießt. „Komm`, “ sagt sie, „auf einem Bein kann man nicht stehen!“, sie füllt die kleinen Stiefelchen noch einmal. „Du hast recht, Hanni, ... mit allem was Du sagst, ... ich kann es gebrauchen“. Carlo klingelt und sagt, dass er jetzt zur Oma geht, sicher gibt es bald Abendessen. Ich trage Carlo auf, ob die Oma bitte ausnahmsweise das Abendfläschchen für Tessa fertig machen würde und dass ich auch gleich da bin. Stillen kann ich jetzt nicht mehr, die Quelle ist leider seit kurzem versiegt. - Nachdem ich mich ein wenig beruhigt habe, greife ich das vorherige Gespräch wieder auf. „Nein, leider, ... ich habe nichts von ihm gehört und es tut noch immer lausig weh. Ich habe solange gehofft, dass er sich entscheiden würde, Du weißt ja, es ist mit uns alles schief gegangen, ich weiß schon gar nicht mehr, welche Post er von mir bekommen hat und welche nicht. Es wäre schrecklich für mich gewesen, wenn er mir gesagt hätte, dass er bei seiner Frau bleibt und mich nicht mehr sehen möchte, ... aber dann hätte ich wenigstens gewusst, dass ich irgendwie damit leben muss, ich hätte irgendwann damit abschließen können. So aber habe ich immer gewartet und gewartet, ... auf ihn, … oder wenigstens auf ein Lebenszeichen, es ist verrückt, ... aber wenn ich ehrlich bin, ... ich warte heut` noch immer … , dann habe ich Hirnverbrannte mir eingeredet, dass, wenn ich ganz woanders hingehe, mit Hilfe eines Mannes, der zu mir steht vielleicht vergessen könnte, ... aber ich habe es noch viel schlimmer gemacht, ... die, ... die Kinder nicht einmal gefragt, ob sie überhaupt woanders hinwollen, ... meine Eltern und Freunde vor die vollendete Tatsachen gesetzt, ... und zur Krönung dessen alles durchgezogen, obwohl ich es am Ende selber gar nicht mehr gut fand, ... ich Doofe habe dann auch noch ehrliche Hände von mir weggeschoben … !“. Meine Freundin legt ihren Arm um mich und ich merke, dass ich das herausquellende Wasser meiner Augen nicht mehr aufhalten kann, es ergießt sich über mein ganzes Gesicht, ich suche nach einem Taschentuch, als ich keines finde steht meine Hanni auf und holt eine Küchenpapierrolle: „Komm`, heul` nur, jetzt hast Du Dir alles von der Seele geredet, … heul` Dich richtig aus“ .Trotz des ganzen Unheils muss ich lächeln über meine Hanni, die mir die Zellstoffrolle unter die Nase hält. Sie nimmt mich in den Arm und ich heule und lache fast gleichzeitig. „ ... Wir haben zwar keine drei Beine, ... das haben andere, aber aller guten Dinge sind drei!“, meint sie. Wir stoßen noch einmal an. Als ich mich wieder eingekriegt habe, schnattern wir noch eine Weile über mehr oder weniger belangloses Zeug. Dann ist es aber wirklich Zeit für mich zu gehen, wir verabschieden uns, ich bin erleichtert, einmal alles los geworden zu sein und keine Rolle als Schauspieler belegen zu müssen, es tut einfach gut. Als ich bei meiner Mutter ankomme, hat Tessa ihr Fläschchen schon bekommen. Udo sitzt im Sessel meines Vaters und ich ärgere mich darüber, es ist Papas Sessel, und niemand anderer sonst hat das Recht, sich hinein zu fläzen, und Udo schon gar nicht, er fragt auch noch nörgelnd : „Wo kommst Du so spät her?“, ich kann nicht anders als zu antworten: „ Ach, Du,. .. halte doch einfach nur Dein dummes Maul und schere Dich aus diesem Sessel“.-

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Stehaufmännchen - Die Kraft zu leben»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Stehaufmännchen - Die Kraft zu leben» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Stehaufmännchen - Die Kraft zu leben»

Обсуждение, отзывы о книге «Stehaufmännchen - Die Kraft zu leben» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x