Gary L. Thomas - Die Kraft der unscheinbaren Kleinigkeiten

Здесь есть возможность читать онлайн «Gary L. Thomas - Die Kraft der unscheinbaren Kleinigkeiten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Kraft der unscheinbaren Kleinigkeiten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Kraft der unscheinbaren Kleinigkeiten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In diesem Buch lädt Gary Thomas ein, Eigenschaften wie zum Beispiel Demut, Großzügigkeit, Geduld oder Dankbarkeit neu zu entdecken und im eigenen Alltag zu kultivieren. Leicht lesbar und mit praktischen Beispielen macht der Autor Mut: Diese Herzenshaltungen gelten nicht nur seit Jahrhunderten als Kennzeichen eines reifen christlichen Lebens, sondern sie zeigen uns, was aus uns werden kann: ein Mensch, der Christus ähnlich ist.

Die Kraft der unscheinbaren Kleinigkeiten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Kraft der unscheinbaren Kleinigkeiten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Gary L. Thomas

Die Kraft der

unscheinbaren

Kleinigkeiten

Vom Abenteuer, Jesus ähnlich zu werden

Dieses Buch als EBook ISBN 9783862567270 BestellNummer 590 028E Dieses - фото 1

Dieses Buch als E-Book: ISBN 978-3-86256-727-0, Bestell-Nummer 590 028E

Dieses Buch in gedruckter Form: ISBN 978-3-86256-028-8, Bestell-Nummer 590 028

Die amerikanische Originalausgabe erschien unter dem Titel:

Not the End but the Road. The Journey Towards a Virtuous Life

Copyright © 2004 by Gary L. Thomas. All rights reserved.

Aus dem Amerikanischen von Renate Hübsch, Gießen

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.d-nb.deabrufbar

Bibelzitate, sofern nicht anders angegeben, wurden der Übersetzung Hoffnung für alle © entnommen © 1986, 1996, 2003 by International Bible Society ®. Verwendet mit freundlicher Genehmigung des Verlages. Wo der Zusammenhang es erfordert, wurden andere Übersetzungen oder freie Übertragungen verwendet: = Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift © 1980 Katholische Bibelanstalt GmbH, Stuttgart. Luther = Lutherbibel in der revidierten Fassung von 1984 © 1985 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart

Umschlaggestaltung : spoon design, Olaf Johannson

Umschlagbild : © ER09/ShutterStock.com ®

Satz : Neufeld Verlag

© 2012 Neufeld Verlag Schwarzenfeld

Eine frühere Ausgabe dieses Buches erschien 2006 unter dem Titel Woran sieht man, dass du glaubst? 14 Wege, den Glauben zu leben im Brunnen Verlag, Gießen

Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages

www.neufeld-verlag.de/ www.neufeld-verlag.ch

Folgen Sie dem Neufeld Verlag auch auf www.facebook.com/NeufeldVerlagund in unserem Blog: www.neufeld-verlag.de/blog

Inhalt

Einführung Einführung VIELE CHRISTEN PLAGEN SICH mit einer tiefen Unruhe oder zumindest Unzufriedenheit herum. Sie sind unzufrieden mit sich und damit, dass sie die Wirklichkeit Gottes in ihrem Leben immer weniger erfahren. Kann ich wirklich ein anderer Mensch werden? Kann ich mich ändern? Wie kann ich die Gegenwart Gottes in meinem Leben stärker erfahren? Das Neue Testament lässt keinen Zweifel daran: Gott will uns den Platz in seiner Schöpfung zurückgeben, der ursprünglich für uns bestimmt war, den wir aber verspielten. Er will uns zu seinen Söhnen und Töchtern machen (Johannes 1,12.13). Er rettet uns nicht nur, er will uns auch im Kern unseres Wesens erneuern – dort, wo es um unsere Überzeugungen, inneren Einstellungen und Motive geht. Wir sollen wieder werden, wozu wir geschaffen sind: Ebenbilder Gottes. Wir sollen Gottes Wesen spiegeln. Aber Gott ist unsichtbar. Woher sollen wir wissen, ob wir anfangen, ihm ähnlich zu sein – vielleicht nur in sehr wenigen Zügen? Schauen Sie sich Jesus an. Er zeigt uns, wie Gott ist. In seiner Persönlichkeit, in seinem Charakter – in Eigenschaften wie Demut, Geduld, selbstloser Liebe … sehen wir das Wesen Gottes. Seit frühester Zeit haben die Christen sich bemüht, Jesus nachzuahmen, seinem Vorbild ähnlich zu werden (Epheser 5,1). Es ging ihnen darum, sich in ihrem Charakter verändern zu lassen und in die inneren Haltungen und Eigenschaften hineinzuwachsen, die sie an Jesus beobachteten. Durch die Jahrhunderte hindurch haben Christen verstanden: Gott arbeitet an uns, aber unsere Sache ist es, an dieser Veränderung mitzuarbeiten. Persönlichkeit ergibt sich nicht von selbst; sie will geformt werden. Wie kann das geschehen? Indem wir täglich ganz bewusst unsere inneren Haltungen und Motive von Gott formen lassen. Indem wir unsere tief sitzende Selbstbezogenheit aufbrechen lassen und uns durch Gott und seinen Geist bestimmen lassen, der in uns die Eigenschaften hervorbringen will, die wir an Jesus sehen. Allmählich wird so in unserem alltäglichen Verhalten etwas von Gottes Wesen sichtbar werden. Wir können tatsächlich vor den Menschen „unser Licht leuchten lassen“ (Matthäus 5,16), wie Jesus es gesagt hat. Und wir werden seine Gegenwart in unserem Leben nicht mehr vergeblich suchen.

Kapitel 1: Auf dem Weg

Kapitel 2: Gottes Gegenwart im Alltag erfahren

Kapitel 3: Der Geschmack der Freiheit

Kapitel 4: Demut: Leben an dem Platz, der mir zukommt

Kapitel 5: Hingabe: Gelassen im Strom der Ereignisse

Kapitel 6: Gelassenheit: Freiheit von innen

Kapitel 7: Liebe: Die Energie der Seele

Kapitel 8: Keuschheit: Verlässliche Beziehungen

Kapitel 9: Großzügigkeit: Wahre Sicherheit

Kapitel 10: Achtsamkeit: Wach sein für das Leben

Kapitel 11: Geduld: Realistische Erwartungen

Kapitel 12: Geistliche Urteilsfähigkeit: Ins Herz der Dinge sehen

Kapitel 13: Dankbarkeit: Überschwänglich leben

Kapitel 14: Freundlichkeit: Das Leben liebkosen

Kapitel 15: Glaubensmut: Beherzt leben

Kapitel 16: Gehorsam: Geweitetes Leben

Kapitel 17: Bereitschaft zur Umkehr: Den Glauben erneuern

Wenn Sie die Reise beginnen

Zum Autor

Neufeld Verlag

Einführung

VIELE CHRISTEN PLAGEN SICH mit einer tiefen Unruhe oder zumindest Unzufriedenheit herum. Sie sind unzufrieden mit sich und damit, dass sie die Wirklichkeit Gottes in ihrem Leben immer weniger erfahren. Kann ich wirklich ein anderer Mensch werden? Kann ich mich ändern? Wie kann ich die Gegenwart Gottes in meinem Leben stärker erfahren?

Das Neue Testament lässt keinen Zweifel daran: Gott will uns den Platz in seiner Schöpfung zurückgeben, der ursprünglich für uns bestimmt war, den wir aber verspielten. Er will uns zu seinen Söhnen und Töchtern machen (Johannes 1,12.13). Er rettet uns nicht nur, er will uns auch im Kern unseres Wesens erneuern – dort, wo es um unsere Überzeugungen, inneren Einstellungen und Motive geht. Wir sollen wieder werden, wozu wir geschaffen sind: Ebenbilder Gottes. Wir sollen Gottes Wesen spiegeln.

Aber Gott ist unsichtbar. Woher sollen wir wissen, ob wir anfangen, ihm ähnlich zu sein – vielleicht nur in sehr wenigen Zügen?

Schauen Sie sich Jesus an. Er zeigt uns, wie Gott ist. In seiner Persönlichkeit, in seinem Charakter – in Eigenschaften wie Demut, Geduld, selbstloser Liebe … sehen wir das Wesen Gottes. Seit frühester Zeit haben die Christen sich bemüht, Jesus nachzuahmen, seinem Vorbild ähnlich zu werden (Epheser 5,1). Es ging ihnen darum, sich in ihrem Charakter verändern zu lassen und in die inneren Haltungen und Eigenschaften hineinzuwachsen, die sie an Jesus beobachteten.

Durch die Jahrhunderte hindurch haben Christen verstanden: Gott arbeitet an uns, aber unsere Sache ist es, an dieser Veränderung mitzuarbeiten. Persönlichkeit ergibt sich nicht von selbst; sie will geformt werden. Wie kann das geschehen? Indem wir täglich ganz bewusst unsere inneren Haltungen und Motive von Gott formen lassen. Indem wir unsere tief sitzende Selbstbezogenheit aufbrechen lassen und uns durch Gott und seinen Geist bestimmen lassen, der in uns die Eigenschaften hervorbringen will, die wir an Jesus sehen. Allmählich wird so in unserem alltäglichen Verhalten etwas von Gottes Wesen sichtbar werden. Wir können tatsächlich vor den Menschen „unser Licht leuchten lassen“ (Matthäus 5,16), wie Jesus es gesagt hat. Und wir werden seine Gegenwart in unserem Leben nicht mehr vergeblich suchen.

KAPITEL 1

Auf dem Weg

„Das christliche Leben ist nicht ein Frommsein, sondern ein Frommwerden, nicht ein Sein, sondern ein Werden, nicht eine Ruhe, sondern eine Übung. Wir sind’s noch nicht, wir werden’s aber. Es ist nicht das Ende, es ist aber der Weg. Es glüht und glänzt noch nicht alles, es reinigt sich aber alles.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Kraft der unscheinbaren Kleinigkeiten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Kraft der unscheinbaren Kleinigkeiten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Kraft der unscheinbaren Kleinigkeiten»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Kraft der unscheinbaren Kleinigkeiten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x