Hans J Muth - Showdown Jerusalem

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans J Muth - Showdown Jerusalem» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Showdown Jerusalem: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Showdown Jerusalem»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Achmed schauderte. Nur der Mund Merlots lächelte. Seine Augen waren eiskalt. Das letzte Mal, dass er diesen Ausdruck in seinem Gesicht gesehen hatte, hatte ein Mensch dran glauben müssen.
Wer war jener geheime Apostel Christi, der den Tribun, Besitzer des unter dem Kreuz verlosten Rockes, erschlug, um sich des Gewandes Christi zu bemächtigen?
Eine todbringende Jagd beginnt nach den aramäischen Schriften aus dem Jahr 33 nach Chr., in die ein französischer ehemaliger Legionär, eine Archäologen-Gruppe, ein Abgesandter des Vatikans sowie ein Beauftragter des Bistums Trier verwickelt sind. Commissario Sparacios erster Fall führt ihn während seiner Ermittlungen in Rom auch in die ägyptische Wüste bis hin nach Jerusalem.
Krimi & Co.urteilt: Und schon wieder eine Perle! Das Buch ist ein Thriller, der alles beinhaltet was ein spannendes Lesevergnügen ausmacht: Klasse Plot, Abenteuer, geschliffener Schreibstil und interessante Protagonisten. D Wer auf Geschichten á la Dan Brown steht, wird «Showdown Jerusalem» lieben.

Showdown Jerusalem — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Showdown Jerusalem», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Enttäuschung machte sich breit auf seinem Gesicht. Vor ihm eine Kopie von offensichtlich mehreren Seiten eines Briefes, der seiner ersten Einschätzung zufolge vor rund zweitausend Jahren verfasst worden war. Aber wo waren die anderen Seiten? Aus wie viel Seiten bestand dieser Brief? Oder gab es deren mehrere?

Tremante zog ein Taschentuch aus dem linken Ärmel seiner Soutane und wischte sich damit über die feuchte Stirn.

Dann begann er zu lesen, Buchstaben für Buchstaben, Silbe für Silbe, Wort für Wort, Satz für Satz. Je mehr er die Schrift auf dem Bildschirm entzifferte, umso schwerer wurde sein Atem. Seine Hände zitterten. Was sich ihm hier mit der Technik der neuesten Errungenschaft auf einem virtuellen sichtbar gemachten Pergament der Vergangenheit offenbarte, war unfassbar. So unfassbar, dass es nie die Öffentlichkeit erreichen durfte, das erkannte er sofort.

Was sollte er tun? Sein Wissen für sich behalten?

Er überlegte kurz. Nein! Der Inhaber der Kamera ist ermordet worden. Wenn diese Tat etwas mit dieser Schrift zu tun hatte, dann wusste außer ihm zumindest ein weiterer Mensch davon. Der Mörder!

Wer war dieser Mann? Wer war der Tote? Wie gelangte er in den Besitz dieser Dokumente? Wer wusste noch davon?

Das Geheimnis, –bis zu diesem Zeitpunkt war es durchaus als ein solches zu bezeichnen, würde keines bleiben. Irgendwann würde eine Gazette davon Wind bekommen und schließlich würde es sich um die ganze Welt verbreiten. Nicht auszudenken. Es musste etwas geschehen. Tremante griff zum Telefon und wählte eine hausinterne Nummer.

„Eminenz, ich muss Sie dringend sprechen.“

Mit zitternder, aber ruhiger Stimme redete er auf seinen Gesprächspartner ein und nickte mehrmals zur Bestätigung. Kardinal Bendetto Camorra war kein Mann von vielen Worten. Wenige Minuten später stand Tremante vor ihm in seinem riesigen Büro, den Laptop unter seinem Arm.

Wortlos starrte der Kardinal auf das virtuelle Schreiben auf dem Bildschirm und murmelte den Text langsam vor sich hin. Dann riss er seinen Blick von dem Brief, der ihm einen derart großen Schrecken eingejagt hatte und durchschritt den Raum, die Hände auf dem Rücken verschränkt, die Gedanken krampfhaft sammelnd.

Kein Zweifel, das Papier war echt. Es musste echt sein, wenn seinetwegen ein Mensch sterben musste. Sicher, er würde es genauestens auf seine Herkunft überprüfen. Doch das hatte Zeit. Auch auf die Gefahr, dass eine Fälschung vorlag, er würde kein Risiko eingehen. Schließlich wandte er sich Tremante zu.

„Wie ist Ihr Eindruck?“

Tremante atmete tief durch. „Ich glaube, es ist noch zu früh, eine Expertise zu wagen. Auf den ersten Blick erinnert dieses Schriftstück an jene Apostelbriefe, die uns Aufschluss geben über das Leben und Wirken Jesu Christi.“

„Die Echtheit?“ Der Kardinal beugte sich erneut über den Laptop und sog den Inhalt des Schreibens zum wiederholten Male in sich auf. „Was ist mit der Echtheit dieses Schreibens? Wer sagt uns, dass es nicht eine Fälschung ist, mit der man ein Geschäft machen wollte?“

„Sie meinen, der Mörder habe dieses Schreiben selbst erstellt …“

„Was mit den Mitteln der heutigen Technik für einen mittelmäßigen Anwender keinerlei Schwierigkeit mehr darstellt.“

„Aber Eminenz“, gab Tremante zu bedenken. „Dann musste der Fälscher Kenntnisse in der aramäischen Sprache haben oder besser, er musste diese Sprache beherrschen und sie der damaligen Zeit im Ausdruck anpassen. Überdies glaube ich nicht, dass jemand so dumm sein kann, Vertretern des Vatikans die Fälschung einer Schrift vorzulegen, von der er annehmen muss, dass wir ihren Wahrheitsgehalt letztendlich bestimmen können.“

Kardinal Camorra nickte. „Wir können uns kein Urteil erlauben, ehe wir nicht im Besitz der restlichen Briefseiten sind. Doch bislang fehlen uns die Identität des Verfassers und der Name des Empfängers.“

„Ebenso ein Gebet für den Empfänger und ein Segenswunsch, wie es für die Apostelbriefe typisch ist“, ergänzte Tremante.

„Wenn es kein Apostel war … wer war der Schreiber dann?“

Tremante überhörte die Frage seines Vorgesetzten und sinnierte: „Dieses Schreiben ist in Aramäisch verfasst und nicht in Griechisch wie die meisten der uns bekannten Apostelbriefe. Aramäisch war die Sprache unseres Herrn, wobei einige der jüngeren Bücher des Alten Testaments bereits auf Griechisch verfasst wurden. Wir wissen, dass Hebräisch in den letzten Jahrhunderten vor Christus und auch zurzeit Jesu eine tote Sprache war. Die Umgangssprache war zu dieser Zeit Aramäisch, die Schriftsprache der Gebildeten aber Griechisch. Also müssen wir doch daraus schließen, dass der Schreiber offensichtlich ein einfacher Mann war.“

„Ein einfacher Mann wohl. Aber er war keiner der uns bekannten Apostel. Das, was hier andeutungsweise zu entziffern ist …“

Der Kardinal hielt mitten im Satz inne. „Monsignore, wir müssen etwas unternehmen. Sofort! Die Zeit wird uns davonlaufen und es ist nicht auszudenken, was geschieht, wenn es uns nicht gelingt, die restlichen Pergament-Seiten in unseren Besitz zu bekommen.“

Er blieb unmittelbar vor Tremante stehen, so dass sein Gesicht nur wenige Zentimeter von dem des Monsignore entfernt war und sah ihm direkt in die Augen.

„Sie, Tremante, werden das in die Hand nehmen. Ich verfüge hiermit, dass Sie den Vatikan verlassen und in weltlichem Gewand für Gott und die Menschheit das Original finden werden. Und nicht nur diese eine Seite. Wir brauchen den kompletten Brief, wenn der christliche Friede in Zukunft gewährleistet sein soll.“

„Aber Eminenz, wie stellen Sie sich das vor? Wo soll ich mit der Suche beginnen? Es existieren keinerlei Anhaltspunkte …!“

„Finden Sie heraus, wie der Tote an diese Fotografie gelangt ist. Finden Sie den Mörder, bevor die Polizei es tut. Heften Sie sich an seine Fersen. Dann werden Sie an Ihr Ziel gelangen!“

„Man wird uns die Briefe nicht einfach so herausgeben.“ Tremante atmete schwer. „Ich kann doch nicht mit Gewalt …?“

„Denken Sie stets daran, was auf dem Spiel steht“, sagte Camorra leise, fast zischend. „Jesus Christus ist für die gesamte Menschheit gestorben.“

Das Gesicht des Kardinals war auf einmal wie verwandelt. Fast liebevoll sah er Tremante an, als er sagte: „Auch du hast nun einen Auftrag für die Christenheit zu erfüllen, mein Sohn. Und nun geh! Du wirst den richtigen Weg schon finden!“

*

Jean-Pierre Merlot stoppte seinen unscheinbaren Fiat vor einem bestimmten Anwesen an der Piazza del Castello. Dann beobachtete er das Haus aus seinem Wagen heraus.

In der vierten Etage befand sich die Wohnung von Luigi Zanolla. Er kannte sie. Erst gestern hatte er mit Luigi die halbe Nacht dort durchgesoffen. Es war eine interessante Nacht gewesen, zumindest für ihn. Der Alkohol hatte Zanollas Zunge gelöst und ihm Einblicke in Dinge gegeben, die er kaum zu glauben wagte.

Nun war Zanolla tot. Getroffen von einer Kugel aus seinem Scharfschützengewehr.

Merlot lächelte. Er hatte ihn erledigt, bevor er irgendjemandem von dem erzählen konnte, was er in der vergangenen Nacht ausgeplaudert hatte. Dieser geldgierige Dilettant hatte sein Wissen in den Vatikan transportieren wollen.

Wäre es ihm gelungen … Merlot wollte nicht daran denken. Obwohl, eine Seite der Schriften hatte Zanolla auf dem Chip seiner Digitalkamera, das hatte er ihm gestern Abend selbst erzählt. Aber, mein Freund, hatte er weiter geplaudert, ich habe alles mehrfach gesichert.

Merlot wusste nicht, was Zanolla mit mehrfach gemeint hatte. Hatte er mehrere Kopien eines einzelnen Dokuments oder Kopien von mehreren Dokumenten gesichert? Zanolla hatte dichtgehalten, als er ihn diesbezüglich ausquetschen wollte.

Du bist mein Freund, hatte Zanolla ihm lächelnd geantwortet. Aber auch für Freunde ist es gut, wenn sie manchmal nicht alles wissen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Showdown Jerusalem»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Showdown Jerusalem» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Selma Lagerlöf - Jerusalem
Selma Lagerlöf
Martin Renold - Von Jerusalem bis Rom
Martin Renold
Hans J. Muth - Lautlos
Hans J. Muth
Hans J Muth - Abuso
Hans J Muth
Hans J Muth - Nuclatom
Hans J Muth
Marian Gold - Jerusalem
Marian Gold
Claus-Steffen Mahnkopf - Deutschland oder Jerusalem
Claus-Steffen Mahnkopf
Laurence O’Bryan - The Jerusalem Puzzle
Laurence O’Bryan
Отзывы о книге «Showdown Jerusalem»

Обсуждение, отзывы о книге «Showdown Jerusalem» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x