Hans J Muth - Der Duft von Milch und Honig

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans J Muth - Der Duft von Milch und Honig» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Duft von Milch und Honig: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Duft von Milch und Honig»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sie wollten nicht so enden wie ihr Vater. Doch wenn sie hierblieben, würde sie das gleiche Schicksal erreichen wie ihn. «Seht zu, dass Ihr es nach Europa schafft», hatte Mutter Miriam ihren Söhnen, Ahmed und Bashir zugeflüstert, als sie sie zum Abschied in die Arme nahm. «Wenn Ihr bleibt, werden sie euch töten.»
"Wir werden es nach Europa schaffen", riefen sie zum Abschied ihrer Mutter und ihren beiden Schwestern zu. «Wir gehen nach Alemannia! Dort gibt es eine Frau, die sie Mama nennen! Dort wird es uns an nichts fehlen!»

Der Duft von Milch und Honig — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Duft von Milch und Honig», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Hans J Muth

Der Duft von Milch und Honig

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Hans J Muth Der Duft von Milch und Honig Dieses ebook - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Hans J Muth Der Duft von Milch und Honig Dieses ebook wurde erstellt bei

Impressum Impressum Hans J. Muth DER DUFT VON MILCH UND HONIG Roman Texte: Copyright by Hans Muth Umschlaggestaltung & Satz: Hans Muth Umschlagsfotos: Pixabay Verlag: Rosalibre 54316 Lampaden hans.muth@icloud.com Druck: ein Service der neopubli GmbH Berlin Printed in Germany * Es gibt zu viele Flüchtlinge, sagen die Menschen. Es gibt zu wenig Menschen, sagen die Flüchtlinge. Ernst Ferstl, österreichischer Lehrer und Schriftsteller * Sie haben Angst vor Rückführung und Abschiebung und leben deshalb anonym und im Untergrund. Doch, nicht registrierte Flüchtlinge sind Freiwild und fallen oft, von der Justiz und der Öffentlichkeit unbemerkt, Verbrechen zum Opfer. Denn da ist niemand, der sie vermisst. * „ Wer sich den Gesetzen nicht fügen will, muss die Gegend verlassen, wo sie gelten. Johann Wolfgang von Goethe“

Personen Personen Zwei Brüder auf der Flucht aus Somalien: Bashir Timcade Ahmed Timcade Korrupter Schlepper: Muhammad Said Freund und Fluchtbegleiter auf dem Schlepperboot: Yussuf Idris Abdullah, Familienangehörige von Bashir und Ahmed: Mutter Miriam Vater Hassan Schwester Talibe Schwester Samira Mitbewohner im Auffanglager: Karim Gang-Boss 1 Abdul Nichtregistrierter Bruder von Abdul wird vermisst: Raoul Gang-Boss 2 Mohib Zwielichtige Verräter im Auffangheim: Ali Salao Hanad al Sabir Ein Zeuge: Mohammad Agir Mitarbeiter der Ausländerbehörde-Auffangheim: Hermann Berger, Abteilungsleiter Fred Garber, Sachbearbeiter Karl Wolters, Registratur im Auffangheim Schwester von Wolters: Mariele Wolters Nachfolge von Wolters: Katharina Keller Bekannte mit Bashir in Zweier-WG Fatima Deutschlehrerin: Helina Markwart, Lehrerin Security im Auffangwohnheim: Yilmaz Izdemir, Deutscher, türkischer Abstammung Olaf Steinle, stammt aus Leipzig Die Ermittler: Julian Thalbach, Kriminalhauptkommissar Alexander Laufenberg, Kriminaloberkommissar Simone Esslinger, Kriminalhauptkommissarin Klaus Peters, Erkennungsdienst Staatsanwalt Philipp Rodermund Obduzent Theodor Habermann

Inhalt Inhalt Sie wollten nicht so enden wie ihr Vater. Doch wenn sie hierblieben, würde sie das gleiche Schicksal erreichen wie ihn. „Seht zu, dass Ihr es nach Europa schafft“, hatte Mutter Miriam ihren Söhnen, Ahmed und Bashir zugeflüstert, als sie sie zum Abschied in die Arme nahm. „Wenn Ihr bleibt, werden sie euch töten.“ „ Wir werden es nach Europa schaffen“, riefen sie zum Abschied ihrer Mutter und ihren beiden Schwestern zu. „Wir gehen nach Alemannia! Dort gibt es eine Frau, die sie Mama nennen! Dort wird es uns an nichts fehlen!“

Prolog

Kapitel eins

Kapitel zwei

Kapitel drei

Kapitel vier

Kapitel fünf

Kapitel sechs

Kapitel sieben

Kapitel acht

Kapitel neun

Kapitel zehn

Kapitel elf

Kapitel zwölf

Kapitel dreizehn

Kapitel vierzehn

Kapitel fünfzehn

Kapitel sechzehn

Kapitel siebzehn

Kapitel achtzehn

Kapitel neunzehn

Kapitel zwanzig

Kapitel einundzwanzig

Kapitel zweiundzwanzig

Kapitel dreiundzwanzig

Kapitel vierundzwanzig

Kapitel fünfundzwanzig

Kapitel sechsundzwanzig

Kapitel siebenundzwanzig

Kapitel achtundzwanzig

Kapitel neunundzwanzig

Kapitel dreißig

Kapitel einunddreißig

Kapitel zweiunddreißig

Kapitel dreiunddreißig

Kapitel vierunddreißig

Kapitel fünfunddreißig

Kapitel sechsunddreißig

Kapitel siebenunddreißig

Kapitel achtunddreißig

Kapitel neununddreißig

Kapitel vierzig

Kapitel einundvierzig

Kapitel zweiundvierzig

Kapitel dreiundvierzig

Kapitel vierundvierzig

Kapitel fünfundvierzig

Kapitel sechsundvierzig

Kapitel siebenundvierzig

Kapitel achtundvierzig

Kapitel neunundvierzig

Epilog

Bisher von Hans J. Muth erschienen:

erschienen:

Bisher von Hannes Wildecker (Pseudonym von Hans Muth)

Impressum neobooks

Impressum

Hans J. Muth

DER DUFT VON MILCH UND HONIG

Roman

Texte: Copyright by Hans Muth

Umschlaggestaltung & Satz: Hans Muth

Umschlagsfotos: Pixabay

Verlag: Rosalibre

54316 Lampaden

hans.muth@icloud.com

Druck: ein Service der neopubli GmbH Berlin

Printed in Germany

*

Es gibt zu viele Flüchtlinge, sagen die Menschen.

Es gibt zu wenig Menschen,

sagen die Flüchtlinge.

Ernst Ferstl,

österreichischer Lehrer und Schriftsteller

*

Sie haben Angst vor Rückführung und Abschiebung und leben deshalb anonym und im Untergrund.

Doch, nicht registrierte Flüchtlinge sind Freiwild und fallen oft, von der Justiz und der Öffentlichkeit unbemerkt, Verbrechen zum Opfer.

Denn da ist niemand, der sie vermisst.

*

Wer sich den Gesetzen nicht fügen will, muss die Gegend verlassen, wo sie gelten.

Johann Wolfgang von Goethe“

Personen

Zwei Brüder auf der Flucht aus Somalien:

Bashir Timcade

Ahmed Timcade

Korrupter Schlepper:

Muhammad Said

Freund und Fluchtbegleiter auf dem Schlepperboot:

Yussuf Idris Abdullah,

Familienangehörige von Bashir und Ahmed:

Mutter Miriam

Vater Hassan

Schwester Talibe

Schwester Samira

Mitbewohner im Auffanglager:

Karim

Gang-Boss 1

Abdul

Nichtregistrierter Bruder von Abdul wird vermisst:

Raoul

Gang-Boss 2

Mohib

Zwielichtige Verräter im Auffangheim:

Ali Salao

Hanad al Sabir

Ein Zeuge:

Mohammad Agir

Mitarbeiter der Ausländerbehörde-Auffangheim:

Hermann Berger, Abteilungsleiter

Fred Garber, Sachbearbeiter

Karl Wolters, Registratur im Auffangheim

Schwester von Wolters:

Mariele Wolters

Nachfolge von Wolters:

Katharina Keller

Bekannte mit Bashir in Zweier-WG

Fatima

Deutschlehrerin:

Helina Markwart, Lehrerin

Security im Auffangwohnheim:

Yilmaz Izdemir, Deutscher, türkischer Abstammung

Olaf Steinle, stammt aus Leipzig

Die Ermittler:

Julian Thalbach, Kriminalhauptkommissar

Alexander Laufenberg, Kriminaloberkommissar

Simone Esslinger, Kriminalhauptkommissarin

Klaus Peters, Erkennungsdienst

Staatsanwalt Philipp Rodermund

Obduzent Theodor Habermann

Inhalt

Sie wollten nicht so enden wie ihr Vater. Doch wenn sie hierblieben, würde sie das gleiche Schicksal erreichen wie ihn. „Seht zu, dass Ihr es nach Europa schafft“, hatte Mutter Miriam ihren Söhnen, Ahmed und Bashir zugeflüstert, als sie sie zum Abschied in die Arme nahm. „Wenn Ihr bleibt, werden sie euch töten.“

Wir werden es nach Europa schaffen“, riefen sie zum Abschied ihrer Mutter und ihren beiden Schwestern zu. „Wir gehen nach Alemannia! Dort gibt es eine Frau, die sie Mama nennen! Dort wird es uns an nichts fehlen!“

Prolog

Die Jagd

Brennender Atem entwich seiner keuchenden Kehle, während er barfuß auf dem Gehweg der menschenleeren Seitenstraße der Innenstadt entlang hastete. Er hörte ihre hämmernden Schritte in einiger Entfernung hinter sich und irgendwie spürte er, dass er es nicht schaffen würde.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Duft von Milch und Honig»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Duft von Milch und Honig» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Duft von Milch und Honig»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Duft von Milch und Honig» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x