Tilman Janus - Milch und Honig

Здесь есть возможность читать онлайн «Tilman Janus - Milch und Honig» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Milch und Honig: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Milch und Honig»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wir begegnen den coolen Kerlen und den schönen jungen Männern dieser Geschichten an den erstaunlichsten Orten: in der Wüste, den hohen Bergen, der weiten italienischen Ebene oder sogar tief unter der Erde. Doch der Hunger nach Liebe und Sex ist bei ihnen allen gleichermaßen riesig! Schau dabei zu, wie sie diesen Hunger stillen, für einen Tag oder fürs Leben.
Schwule Erotikgeschichten, hart oder romantisch …
– Ausführliche Leseprobe auch auf tilmanjanus.de

Milch und Honig — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Milch und Honig», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Tilman Janus

Milch und Honig

in der Wüste. Schwule Erotikgeschichten

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Tilman Janus Milch und Honig in der Wüste Schwule - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Tilman Janus Milch und Honig in der Wüste. Schwule Erotikgeschichten Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorbemerkung Vorbemerkung Wir begegnen den coolen Kerlen und den schönen jungen Männern dieser Geschichten an den erstaunlichsten Orten: in der Wüste, den hohen Bergen, der weiten italienischen Ebene oder sogar tief unter der Erde. Doch der Hunger nach Liebe und Sex ist bei ihnen allen gleichermaßen riesig! Schau dabei zu, wie sie diesen Hunger stillen, für einen Tag oder fürs Leben. Schwule Erotikgeschichten, hart oder romantisch … * Ausführliche Leseprobe auch auf der Webseite des Autors. * Handlung, Namen und Personen sind frei erfunden. Sollte es Ähnlichkeiten mit realen Menschen geben, wäre es reiner Zufall. * Mehr Bücher von Tilman Janus auf www.tilmanjanus.de *

Django italiano

Eingesperrt im Internat

Milch und Honig in der Wüste

Hast du Angst?

Eine tiefe Höhle

Finn

Herr und Hund

Engel der Berge

Der Wolf

Impressum neobooks

Vorbemerkung

Wir begegnen den coolen Kerlen und den schönen jungen Männern dieser Geschichten an den erstaunlichsten Orten: in der Wüste, den hohen Bergen, der weiten italienischen Ebene oder sogar tief unter der Erde. Doch der Hunger nach Liebe und Sex ist bei ihnen allen gleichermaßen riesig! Schau dabei zu, wie sie diesen Hunger stillen, für einen Tag oder fürs Leben.

Schwule Erotikgeschichten, hart oder romantisch …

*

Ausführliche Leseprobe auch auf der Webseite des Autors.

*

Handlung, Namen und Personen sind frei erfunden. Sollte es Ähnlichkeiten mit realen Menschen geben, wäre es reiner Zufall.

*

Mehr Bücher von Tilman Janus auf www.tilmanjanus.de

*

Django italiano

Ich war vom Wege abgekommen. Das ist jetzt nicht moralisch gemeint, denn das wäre mir ziemlich egal. Ich hatte mich tatsächlich total verfahren. Eine schnurgerade Allee erstreckte sich vor meinem betagten Wagen, gesäumt von knorrigen Pinien. Links und rechts lagen Felder und Olivenhaine, dazwischen immer wieder sumpfige Wiesen oder kleine Teiche.

Ich befand mich etwa auf halber Strecke zwischen Livorno und Rom, am südlichen Ende der Toskana. Das bekannte Landschaftsbild mit sanften Hügeln und spitzen, dunklen Zypressen hatte sich verloren. Die Gegend wirkte platt wie ein Tisch, nur am Horizont ragten die Ausläufer der Apenninen auf.

Da ich die Autobahnen und großen Straßen im Urlaub möglichst meide, war ich in dieses wenig bekannte Sumpfland geraten, das Maremma genannt wird. Straßenschilder hatte ich schon lange nicht mehr gesehen. Die Sonne neigte sich bereits dem Horizont zu, die größte Nachmittagshitze war vorbei. Ich hatte zwar einen Schlafsack im Auto, aber ein gemütliches Zimmer zum Übernachten hätte ich vorgezogen.

Wenn ich einmal richtig zu Geld komme, kauf ich mir ein Navi, dachte ich. Dabei musste ich grinsen, denn mir war klar, dass ich Navis hasste. Gerade durch dieses ahnungslose Herumfahren hatte ich die besten Geschichten gefunden.

Ich bin Journalist, Zeitungsschreiber, eine aussterbende Rasse. Viel Erfahrung kann ich noch nicht vorweisen. Jetzt, mit fünfundzwanzig, habe ich endlich meinen ersten Job bei einer Lokalzeitung bekommen, als freier Mitarbeiter. Ich weiß, die Tendenz geht zum Internetblog. Aber mein Chefredakteur – und ich auch – glaubt daran, dass die Papierzeitung nicht aussterben wird. Die Reportagen und Storys müssen nur gut und spannend sein.

Und so streifte ich in diesem Sommer mit meinem alten Fiat durch Mittelitalien, ohne festes Ziel, ohne Hotelbuchungen. Ein Zimmer fand sich meistens irgendwo in einem Dorf, und da ich mich auf Italien spezialisiert habe (ich träume von einer Zukunft als wichtiger Korrespondent in Rom), lerne ich fleißig Italienisch.

Auch an dem Abend machte ich mir nicht viel Sorgen um mein Nachtlager, obwohl wirklich kein Dorf oder Gehöft weit und breit zu sehen war. Ich durchquerte einen lichten Pinienwald. Plötzlich wurde die Straße kurvig. Hinter dem Wäldchen erhob sich überraschend eine kleine Anhöhe. Die Sonne berührte als orangefarbiger Glutball gerade den westlichen Horizont, hinter dem sich irgendwo das Mittelmeer verbarg. Ich hielt an.

Auf der Anhöhe, umflossen vom Licht der Abendsonne, stand ein dunkelbraunes Pferd, und auf diesem Pferd saß ein junger Mann. Kein Hobbyreiter, nein. Er trug hohe, braune Lederstiefel, Jeans und eine Art Lederleggings darüber, dazu ein hell kariertes Hemd und eine dunkle Weste. Seinen Kopf hatte er mit einem breitkrempigen Panamahut bedeckt, unter dem sein dichtes, schwarzes Haar hervordrängte. Unter dem Arm hielt er eine sehr lange Gerte, eher einen Stock.

Ich stieg aus und ging langsam auf den Reiter zu. Dieser Anblick mitten in Italien war so ungewöhnlich und zugleich so romantisch, dass ich einfach nicht vorbeifahren konnte.

Auf einmal tauchte eine hellgraue Kuh mit gewaltigen, geschwungenen Hörnern vor mir auf. Ein Kälbchen lief an ihrer Seite. Die Kuh wirkte urtümlich wie ein eiszeitlicher Auerochse, und sie benahm sich auch so. Offenbar ordnete sie mich als Feind ein, denn sie stürzte direkt auf mich los.

»Achtung!«, hörte ich den Reiter auf Italienisch rufen. Ich sprang schon zurück hinter mein Auto. Der Stoß des spitzen Horns ging in die Karosserie. Das hätte auch schiefgehen können!

»Ho, hoo!« Der toskanische Cowboy kam näher und drängte die Kuh mit seinem Hirtenstab behutsam von mir weg. Vor einem Menschen auf einem Pferd hatte sie mehr Respekt als vor einem Fußgänger.

»Das kann gefährlich werden«, sagte mein Retter und lächelte mich vom Pferd hinab an. Ich sah zu ihm auf. Er war kaum älter als ich. Seine dunklen Augen schimmerten in der Abendsonne. Ich empfand sein Gesicht als schön. Nicht schön wie das eines Models, aber naturhaft schön, unrasiert und ungezupft, frisch, ursprünglich. Sein Körper war schlank und dabei stark, trainiert nicht im Fitness-Studio, sondern bei der Arbeit unter freiem Himmel. Über dem Sattel, zwischen seinen kräftigen Schenkeln, wölbte sich ein Traumpaket, umrahmt von den Lederriemen der Leggings.

Ich musste mich zusammenreißen, um ihm zu antworten. »Danke für die Rettung! Ich hatte keine Ahnung, wie gefährlich es hier ist.« Ich lächelte auch.

Er reichte mir die Hand. »Ich bin Giovanni, aber alle nennen mich Django.«

Was für ein Name für diesen Mann! »Paolo!«, sagte ich. Eigentlich heiße ich Paul, aber in Italien nenne ich mich immer Paolo, passt besser.

Er schaute auf mein Nummernschild. »Du kommst aus Deutschland? Du sprichst gut Italienisch!«

»Danke! Ich mache oft Urlaub in Italien. Aber hier in der Maremma war ich noch nie.«

Django veranstaltete plötzlich einen kleinen Ausfall, weil die Kuh wieder aggressiv werden wollte, dann kam er zu mir zurück.

»Mit den Kühen ist nicht zu spaßen, wenn sie ein Kalb führen«, erklärte er. »Die leben das ganze Jahr über frei, die sind nicht so zahm wie eure Milchkühe. Und jetzt hat dein Auto ein Loch.«

»Das macht nichts. Es ist sowieso alt, das ist nicht die erste Beule.« Ich schaute sehnsüchtig zu ihm hoch. Sag etwas!, baten meine Augen. Lad mich ein! Nimm mich mit!

»Wenn du Zeit hast, komm mit zum Haus«, sagte er tatsächlich. Funkelte sein Blick wirklich, oder bildete ich mir das nur ein? »Da gibt es Kaffee und Wein und Essen. Wenn du die Straße hier weiterfährst, nach dreihundert Metern rechts zweigt ein Weg ab, da siehst du schon unsere Fattoria. Ich komme nach!« Er nickte mir zu, ritt wieder zum Hügel, sah sich oben um und verschwand dann zur anderen Seite.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Milch und Honig»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Milch und Honig» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Tilman Janus - Mein schwules Jahr
Tilman Janus
Tilman Janus - Feuchte Ernte
Tilman Janus
Tilman Janus - Sommer-Sahne
Tilman Janus
Tilman Janus - Der Frühling kommt!
Tilman Janus
Tilman Janus - Winter-Milch
Tilman Janus
Tilman Janus - Pantherschwanz
Tilman Janus
Tilman Janus - Klasse Kerle 2
Tilman Janus
Tilman Janus - Harte Handwerker
Tilman Janus
Tilman Janus - Der blonde Melker
Tilman Janus
Отзывы о книге «Milch und Honig»

Обсуждение, отзывы о книге «Milch und Honig» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x