Lars Gelting - Mit der Wut des Überlebens

Здесь есть возможность читать онлайн «Lars Gelting - Mit der Wut des Überlebens» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mit der Wut des Überlebens: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mit der Wut des Überlebens»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

1631: Gestürmt durch das Kaiserliche Heer versinkt Magdeburg, die reiche Handelsstadt, in einem gigantischen Meer aus Feuer.
Therese irrt als Beuteweib durch die brennende Stadt, droht ein Opfer des Infernos zu werden – bis Moshe Goldberg sie findet.
Mit Moshes Hilfe überlebt sie nicht nur das Grauen von Magdeburg. Sie findet den Weg durch ein fremdes, neues Leben, in dem Reichtum und Verrat, Gewalt und Liebe die treibenden Elemente sind.
Als sie nach zwölf Jahren an den Ausgangspunkt ihrer Flucht zurückkehrt, ist sie eine Andere. Reich und gar nicht mehr ohnmächtig sucht sie die Vergeltung. Rechnet erbarmungslos mit denen ab, die vor Jahren ihr Leben, ihre Familie zerstört haben.
Aber da gibt es etwas, womit sie nicht mehr gerechnet hat …
Die mitreißende Geschichte einer faszinierenden Frau in einer gewalttätigen Zeit.

Mit der Wut des Überlebens — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mit der Wut des Überlebens», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Daniel trieb seinen Reifen jetzt wieder auf sie zu, trieb ihn an ihnen vorbei und ließ ihn einen Moment später wieder klackend gegen die Hauswand laufen.

Ich werde eine günstige Gelegenheit abwarten und dann mit Moshe darüber sprechen. Moshe weiß bestimmt einen Rat.“ Und so, als wäre ihr plötzlich eine Idee gekommen, sah sie überlegend seitwärts zu Boden, blickte dann aber im nächsten Augenblick zu ihr auf, die Augen leicht zusammengekniffen, „Vielleicht gibt es eine Lösung!“ Sie schob ihre Zungenspitze spielerisch zwischen die Schneidezähne und forschte mit einem unergründlichen Lächeln in ihrem Gesicht, „Eine gute Lösung! Die hätte auch noch andere Vorteile für dich.“ Im nächsten Augenblick strahlte sie übers ganze Gesicht, hob aber sofort abwehrend beide Hände, als sich Therese fragend, mit vorsichtigem Lächeln von der Wand abstieß und leicht vorbeugte. „Löchere mich jetzt nicht. Ich muss erst mit Moshe darüber reden. Komm! Lass uns die Beutel rüber bringen in den Pferdestall. Da stinkt es sowieso, da werden die paar Beutel nicht auffallen.“

In den Pferdestall?“ Therese sah skeptisch zu den Stallungen hinüber.

Klar! Weiß doch keiner, dass du dein Geld dort versteckt hast! Warum sollte jemand neben dem Abtritt nach Geld suchen!“ Zielstrebig ging sie voraus, blieb nach dem ersten Schritt, den sie in Thereses Kammer gemacht hatte, stehen, verzog angewidert das Gesicht, „Bäh!“ Sie hielt sich die Hand vor Mund und Nase, wandte sich um, „Das müssen wir aber gleich neben den Abtritt legen und dann alles Heu darüber, was wir haben!“

3. Teil Die Geldanlage – keine Geschäfte für Frauen?

Eigentlich hatte der Tag vielversprechend begonnen. Sie waren zeitig an der Herberge losgekommen, es war ein schöner Frühlingstag, die alte Handelsstraße von Leipzig nach Magdeburg war also trocken und so kamen sie zügig voran.

Überhaupt war alles schneller und einfacher gegangen, als es nach dem Gespräch mit Izaak und später mit Batya anzunehmen war.

Schon zwei Tage später stellte ihr Moshe so ganz nebenbei Ulrich Wandecki vor. Einen vornehmen jungen Mann etwa im Alter von Batya, aber zu ihm musste sie aufschauen, wollte sie ihn beim Reden ansehen. Ulrich Wandecki war groß, stattlich, sein Gesicht war bartlos, eher kantig mit einem ausdrucksstarken Mund, einer kräftigen Nase und einem eckigen Grübchenkinn. Gekleidet war er wie die meisten vornehmen Kaufleute, die sie in diesem Hause gesehen hatte, und die es sich offensichtlich leisten konnten, ihre Kleidung in einem gewünschten Stil passend nähen zu lassen. Obwohl eigentlich noch jung an Jahren, vermittelte er den Eindruck großer innerer Sicherheit und Ruhe.

Ulrich habe ihm dabei geholfen, sie aus Magdeburg heraus zu bringen, er sei der zweite Mann gewesen. Sie konnte sich nicht erinnern, wusste noch, dass es zwei Männer waren, die sie über die Trümmerhaufen zogen und schoben. Alles andere, die stattliche Größe etwa oder diese beruhigende, tiefe Stimme Ulrich Wandeckis, all dies hatte sie gar nicht wahrgenommen.

Ulrichs Vater hat unser Geschäft in Magdeburg geführt, vor dem Brand. Ulrich kennt unsere Kunden dort und soll im Frühjahr hinüberfahren. Vielleicht ergibt sich ja eine Gelegenheit, euer Geld dort sicher anzulegen.“

Überlegend sah sie von einem zum anderen. Ulrich Wandecki war also über das ihr plötzlich zugewachsene Vermögen informiert.

Ihr könnt Ulrich vertrauen! Er hat für uns schon andere Geldsummen sicher verhandelt und transportiert.“ Moshe nickte ihr aufmunternd zu und sie entschloss sich, das Spiel mitzuspielen.

Und so war sie jetzt unterwegs mit Ulrich Wandecki, an den sie keine Erinnerung hatte, der ihr fremd war, dem sie merkwürdigerweise dennoch vertraute.

Aber nun standen sie! Ulrich Wandecki hatte den Wagen unvermittelt angehalten, und zwischen Bäumen und Buschwerk eines kleinen Wäldchens standen sie wie verloren mitten auf der Straße.

Ihr Begleiter wies mit ausgestrecktem Arm voraus: Magdeburg!

Von einer kleinen Anhöhe sahen sie schweigend auf das herab, was Magdeburg hieß und was von der einstigen Perle des Reiches übrig geblieben war: ein nicht zu überschauendes Ruinen- und Trümmerfeld.

An vielen Stellen sah es so aus, als stauten sich hinter der Stadtmauer die Reste der Zerstörung, würden so daran gehindert, in den vorbeifließenden Fluss oder in die Landschaft hinauszurollen. Kein Haus schien mehr ganz, allerorten ragte auch jetzt und immer noch schwarzes, verkohltes Gebälk aus dem Schutt hervor.

Aufgewühlt und ohne es zu bemerken führte sie beide Hände vor das Gesicht, legte sie vor Mund und Nase. Sorgsam Verdrängtes wurde jäh lebendig, alles sah sie wieder vor sich, die Wütenden und die vielen Toten, Feuer, Rauch, zusammenstürzende Häuser, den Staub, die Ausweglosigkeit alleine zwischen den Trümmern, den totwunden Johannes. Weiter links von ihrem Standort erkannte sie die Anhöhe, von der aus sie damals zusammen mit den anderen Frauen zur Stadt hinunter gelaufen war. Erkannte die Brücke, unter der heute wie damals der Fluss dunkel und ruhig dahin strömte. Nur, jetzt herrschte Stille: Totenstille!

Ich glaube, ich kann da nicht rein!“ Ohne die Hände herunter zu nehmen, wandte sie sich um, „Ich habe alles wieder vor Augen!“

Brauchen wir auch nicht!“ Ulrich sah sie an, ruhig, verstehend. „Die Händler kommen zu uns in die Herberge. Das ist so üblich!“

Sie nahm langsam ihre Hände herunter, sah wieder zur Stadt hinüber,

Wie sind wir da nur herausgekommen? Ich kann mich an alles erinnern bis zu dem Punkt, wo ihr mich in einen dunklen Raum geschoben habt. Mehr weiß ich nicht mehr!“

Er beugte sich leicht zu ihr herüber, wies mit dem ausgestreckten Arm voraus, „Dort drüben, die Holzbrücke über dem Fluss, die zum Haupttor der Stadt führt! Rechts von der Brücke seht ihr die größere Kirche mit den zwei Türmen.“ Sie folgte seinem Arm, erkannte das große Gemäuer, dass sich über die niedrigen Trümmerhaufen erhob wie eine riesige Schachtel ohne Deckel. An der ihnen abgewandten Seite ragten zwei Türme wie abgebrochene Zähne über das Gemäuer hinaus.

Das ist die Johanniskirche: ausgebrannt! Auf dieser Seite der Kirche gibt es eine Gruft, in der wir damals gewartet haben, bis der Brand und das Rennen draußen vorbei war. Ihr habt solange geschlafen, zwei Tage lang. Und dann mussten wir euch noch wecken! Nachts sind wir über den Fluss und dann diese Straße entlang gelaufen, einen ganzen Tag und eine Nacht.“

Er stieß die Luft durch die Nase aus, lehnte sich schweigend zurück. „Wir hatten Glück! Die meisten anderen hatten das nicht!“

Die Herberge lag nicht weit von ihrem Weg entfernt direkt am Fluss, war einfach und ordentlich, die Wirtsleute freundlich, aber schweigsam.

Ohne besonderen Hinweis gab ihnen der Wirt zwei Kammern, die klein, zweckmäßig eingerichtet und durch eine Tür miteinander verbunden waren.

Ihr wart schon mal hier?“ Sie fragte ohne aufzusehen, schob ihr Bündel mit dem Fuß in die Kammer.

Nein, aber die Herberge hat einen guten Ruf. Seid unbesorgt!“

Sie schloss die Tür, blieb einen Augenblick stehen und musterte die Kammer. „Immerhin hat er uns ohne nachzufragen diese Kammern mit dem Durchgang überlassen.“

Hm, der Mann hat so seine Erfahrungen und wartet gar nicht mehr darauf, dass man ihn belügt!“ Ulrich stand leicht vorgebeugt im zu niedrigen Türrahmen, beobachtete schmunzelnd wie sie ihr Bündel zwischen Truhe und Tür an die Wand schob.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mit der Wut des Überlebens»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mit der Wut des Überlebens» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mit der Wut des Überlebens»

Обсуждение, отзывы о книге «Mit der Wut des Überlebens» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x