Lars Gelting - Mit der Wut des Überlebens

Здесь есть возможность читать онлайн «Lars Gelting - Mit der Wut des Überlebens» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mit der Wut des Überlebens: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mit der Wut des Überlebens»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

1631: Gestürmt durch das Kaiserliche Heer versinkt Magdeburg, die reiche Handelsstadt, in einem gigantischen Meer aus Feuer.
Therese irrt als Beuteweib durch die brennende Stadt, droht ein Opfer des Infernos zu werden – bis Moshe Goldberg sie findet.
Mit Moshes Hilfe überlebt sie nicht nur das Grauen von Magdeburg. Sie findet den Weg durch ein fremdes, neues Leben, in dem Reichtum und Verrat, Gewalt und Liebe die treibenden Elemente sind.
Als sie nach zwölf Jahren an den Ausgangspunkt ihrer Flucht zurückkehrt, ist sie eine Andere. Reich und gar nicht mehr ohnmächtig sucht sie die Vergeltung. Rechnet erbarmungslos mit denen ab, die vor Jahren ihr Leben, ihre Familie zerstört haben.
Aber da gibt es etwas, womit sie nicht mehr gerechnet hat …
Die mitreißende Geschichte einer faszinierenden Frau in einer gewalttätigen Zeit.

Mit der Wut des Überlebens — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mit der Wut des Überlebens», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jetzt zog er das ganze Gesicht ungeduldig in Falten, „Seid vernünftig, Frau! Das war etwas ganz anderes! Hätte euer Mann das Geld abholen können, so hätte er das Geld ganz sicher nicht an anderer Stelle wieder vergraben. So viel Geld muss man anlegen!“

Sie blickte ihn von der Seite an, verständnislos, „Anlegen.“ warf das Wort einfach so dahin.

Ja, anlegen!“ Er wandte sich ihr kurz zu, immer noch ungeduldig, „Geld ist nicht einfach nur totes Metall, das man vergraben kann. Glaubt das doch nicht!“ Mitten auf dem Weg vor ihnen lag ein dicker Felsbrocken, der vom Wald herunter gerollt war. Moshe hielt den Wagen schon weit vor dem Stein an, gab ihr die Zügel, „Verschwindet wenn es ernst wird!“

Wenn es ernst wird?“ Sie sah zu, wie er vom Wagen herunterstieg, zog die Stirn in Falten.

Der Stein.“ Er stand jetzt vor dem Wagen, wies mit der Hand voraus, „Ein guter Platz für einen Hinterhalt. Würde mich nicht wundern, wenn da schon jemand ausgenommen wurde.“

Und was mache ich dann?“

Er hatte sich schon abgewandt, war schon los gelaufen, „Dann wartet unten hinterm Berg auf mich!“ Lief dann soweit den Hang hinauf, dass er hinter den Stein sehen konnte. Beruhigt kam er wieder zurück und bugsierte den Wagen vorsichtig über den schrägen Hang am Stein vorbei. Wieder auf dem Weg sah er sie mit hoch gezogenen Augenbrauen an:

Das sind diese harmlos aussehenden, aber wirklich gefährlichen Stellen!“

Vermutlich haben uns die Halunken schon von weitem gerochen und sich dann lieber aus dem Staub gemacht.“ Sie sah zurück, warf einen kurzen, angewiderten Blick über die Schulter auf den Haufen frisch abgezogener Schaf- und Kuhfelle, die sich hinter ihnen auf der keinen Ladefläche zu einem unansehnlichen Haufen türmten. Der Gestank, der von diesem verwesenden Haufen ausging, hatte sich in der warmen Mittagssonne so verdichtet, dass er ihnen den Atem verschlug, sobald der Wagen zu langsam fuhr oder sie anhalten mussten. Angelockt von diesem Duft schwirrten hunderte von Fliegen aufgeregt um sie herum, schlossen sich irgendwann dem grün schillernden, summenden Heer an, welches den blutverschmierten Haufen als Brutstätte entdeckt hatte.

Wahrscheinlich stinkt das Geld nachher genauso, und ich werde den Gestank nie mehr los.“

Na, wenn ihr das Geld vergraben wollt, dann seid ihr Geld und Gestank bald los!“

Sie ruckte ein Stück zur Seite, „Mein Gott! Ich weiß halt nicht, was ich anderes mit dieser Menge machen soll. Und ich habe Sorge, dass mir das Geld, das Johannes in Jahren zusammengetragen hat, einfach aus den Händen rinnt. Warum versteht ihr das nicht?“

Natürlich verstehe ich das! Aber eine solche Menge Geld zu vergraben ist und bleibt falsch!“ Er nahm den Zügel in eine Hand, wandte sich ihr mehr zu,

Ihr könnt Geld mit Getreide vergleichen: Wenn man es vergräbt oder zu lange liegen lässt, verliert es an Wert und wird vom Ungeziefer aufgefressen. Sät man es aber auf einen guten Acker, dann bringt es vielfachen Gewinn. So müsst ihr das verstehen!“

Ah ja, Getreide.“ Sie verstand nichts!

Er wandte sich ab, nahm die Zügel wieder in beide Hände.

Habt keine Sorge, wir helfen euch schon!“

Einen Moment lang sah sie ihn noch von der Seite an, unsicher, nachdenklich. ´Wie Getreide!´ Hörte sich ganz einfach an. ´Getreide´ hatte sie ja jetzt genug, fehlte nur noch der Acker. Sie sah hier keinen Weg für sich, atmete resigniert durch und sah wieder nach vorn.

Zurück in Leipzig half alles gute Zureden nichts: Unbelehrbar und eigensinnig bestand sie darauf, die Geldbeutel in ihrer winzigen Kammer zu verstauen.

Allein in ihrer Kammer ging sie zielstrebig zu Werke, zerrte den Bettkasten von der Wand und begann, die nach Kadaver stinkenden Beutel zwischen Wand und Kasten zu stapeln. Verbissen schleppte sie einen schweren Beutel nach dem anderen über ihr Bett, hielt dabei die Luft an, wandte zum Atmen das Gesicht ab. Endlich wurde der Ekel übermächtig: Sie drohte in einer dicken Suppe aus Aas- und Fäulnisgestank zu ertrinken, musste an die Luft.

Draußen, vor der Tür, rutschte sie an der Wand herunter, atmete durch. Nicht einmal die Hälfte der Beutel hatte sie verstauen können, es war unmöglich. Die Beutel mussten weg! Wie? Wohin? Gedankenverloren stierte sie geradeaus ins Nichts.

Wenige Schritte neben ihr wurde die Tür aufgestoßen. Izaak Goldberg kam aus dem Haus, stapfte mit festen, schweren Schritten hinüber zum Pferdestall und zog ihren Blick hinter sich her.

Sie bekam Izaak selten zu Gesicht. Tagsüber hielt er sich im Hause auf, plante, rechnete, erhielt Besuch von wohlhabenden Bürgern aus Magdeburg, Leipzig und dem Umland und empfing immer wieder Händler, für die er auf ihren Reisen eine fest eingeplante Handelsstation war. Lediglich, wenn er irgendwann und notgedrungen zum Abtritt musste, dann konnten sie sich schon mal begegnen; der Abtritt befand sich im Pferdestall.

Ungerufen drängte sich ihr das Bild auf, wie er damals im Wald vor ihr kniete, entblößt an Leib und Seele. Ein Haufen Elend mit einem Rosshaar in der Zunge.

Der Gedanke riss unversehens ab: Gackernd kam ein Huhn schnurstracks auf sie zu gerannt, versuchte sich und sein ungelegtes Ei vor einem heranstürmenden, unberechenbar hüpfenden Reifen in Sicherheit zu bringen. Neben dem Reifen rannte Daniel, Moshes Sohn. Das Gesicht von dunklen, krausen Haaren eingerahmt, die Unterlippe im Eifer zwischen den Zähnen festgehalten, trieb er den Reifen mit einem kleinen Stöckchen diagonal über den Hof.

Sie wandte sich ab, ließ ihren Blick gedankenlos über den Hof schweifen, hörte den Reifen, nur wenige Schritte entfernt, mit einem trockenen Klacken gegen die Wand stoßen.

Auf der anderen Seite des Hofes, am Brunnen, vielleicht fünfzehn Schritte von ihr entfernt, begegnete sie einem anderen Blick. Batya, Moshes Frau lehnte dort im Schatten der großen Kastanie und beobachtete sie offensichtlich. Den Kopf leicht schräg gelegt verharrte sie noch einen Augenblick, löste sich dann vom Brunnen und kam zu ihr herüber geschlendert.

Batya war einige Jahre jünger als sie, vielleicht achtundzwanzig. Eher klein und mit ausgeprägten Rundungen war sie ein Energiebündel, deren vermeintliche Gelassenheit von einem Augenblick zum anderen in Flammen aufgehen konnte.

Vom ersten Tag an, den sie im Hause der Goldbergs erlebte, hatte ihr Batya geholfen, zurück ins Leben zu finden. Was immer ihr fehlte, Batya blieb nur wenig verborgen und so empfand sie kaum einen Mangel.

Manchmal wurde sie nachts wach, wenn sich Batya und Moshe liebten. Dann drangen Laute zu ihr herüber, die den beiden in Momenten größten Wohlbehagens entströmten, die sich allmählich klärten, um dann mit zunehmender Leidenschaft stakkatisch einem gemeinsamen Höhepunkt zuzustreben. Sie lag dann wach, erinnerte sich und drohte zu zerreißen. Es waren die Momente, in denen das Gefühl, vom normalen Leben ausgeschlossen, vergessen zu sein, übermächtig wurde. Oft stand sie dann auf, setzte sich draußen vor die Tür, so wie sie jetzt auch dort saß, und starrte einfach in die Dunkelheit.

Daniel rannte an ihr vorbei, trieb seinen Reifen wieder zurück auf die andere Hofseite.

Ihr gegenüber kam Izaak wieder aus dem Stall, und stapfte, ohne mehr als notwendig von seiner Umgebung wahrzunehmen, festen Schrittes zum Haus zurück.

In der Höhe etwa, in der er die Hand ausstrecken musste, um die Haustüre zu öffnen, wurden seine vertrackten Gedankengänge unterbrochen. Die ruhige, fließende Bewegung, mit der sich Batya auf ihn zu bewegte, ließ ihn einhalten. Mit einer raschen Bewegung hob und wandte er den Kopf, erfasste nicht nur Batya, sondern gleichzeitig auch die an der Wand Kauernde.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mit der Wut des Überlebens»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mit der Wut des Überlebens» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mit der Wut des Überlebens»

Обсуждение, отзывы о книге «Mit der Wut des Überlebens» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x