Um nochmals auf die erläuterten Sparkassen zu sprechen zu kommen, welche ebenso Produkte durch Vermittler (mehr oder weniger unabhängige) vertreiben. Auch hier kommt es zu erheblichen Interessenskonflikten. So sind unter dem Dach der deutschen Deka eine Fondsgesellschaft und eine Bank angesiedelt. Über die Bank werden für die Fonds kostenpflichtige Wertpapiertransaktionen durchgeführt (Käufe und Verkäufe von Aktien, Anleihen u.Ä.).
Dabei zeigt sich, dass die Sparkassen-Fonds bei der Abwicklung dieser Transaktionen häufig auf die eigene Bank zurückgreifen. Diese Geschäfte werden also nicht mit dem besten Dienstleister durchgeführt, da Recherchen zeigen, dass die eigene Bank teils doppelt so teuer ist wie andere Konkurrenten (zum Nachteil der Kunden).
Wichtig für Sie ist, für solche Unternehmen zu optieren, welche durch ihre Ungebundenheit freier in ihren Entscheidungen betreffend der Beratung, Selektionen von Fonds und Produkten und der Zusammenstellung des jeweiligen Portfolios sind, um so ein Optimum für die Familien und den jeweiligen Kunden zu schaffen und entsprechende Renditen zu erwirtschaften.
Auf die Wahrung und Bedeutung der Unabhängigkeit wurde bereits mehrfach verwiesen, auch was die unterschiedlichen Lebensphasen und mitunter Schicksalsschläge betrifft. Deshalb sollte stets für unabhängige Berater votiert werden.
1– Die Spreu vom Weizen trennen
Diejenigen, die glauben zu wissen, sich jedoch irren und nach ihren Fehlern handeln, sind die gefährlichsten Menschen, die das Sagen haben.
– Margaret Thatcher
Die Wahl einer geeigneten Vermögensveranlagung kann Anleger vor Herausforderungen stellen. Einen guten Vermögensberater auf seiner Seite zu haben, birgt viele Vorteile in sich. Schon geringe Verbesserungen der Veranlagungsstrategie können sich enorm positiv auf Nachsteuererträge auswirken. Es sollte bei der Auswahl eines Investmentberaters jedoch unbedingt auf dessen Unabhängigkeit geachtet werden. Die Anreizgestaltung im wirtschaftlichen Zusammenleben stellt einen ausschlaggebenden Punkt für den Erfolg dar (in jeglicher Form der Zusammenarbeit), wird aber dennoch häufig nicht beachtet (wie erläutert wurde). Das Unternehmen des Investmentberaters (ebenso ein eventuell verbundenes Unternehmen dessen) sollte keine eigenen Investment-Produkte (beispielsweise aktive Fonds) den Anlegern oder Investoren anbieten oder verkaufen. Ebenso ist auf das Verwahrungsrecht und das Ausbildungsniveau des Beraters zu achten. Neben den erläuterten Unabhängigkeitserfordernissen ist es wichtig, das Konzept des Investmentberaters und seiner Firma zu verstehen, sodass er Ihnen und Ihrer Familie zur Erreichung Ihrer Ziele verhilft und Ihre Veranlagungen durch eine kontinuierliche Betreuung bessere Leistungen erzielen. Dabei kann eine partnerschaftliche Zusammenarbeit gerade in schwierigen Phasen (beispielsweise Ableben u.Ä.) eine Stütze für Sie, Ihre Familie oder Institution sein.
14 Dazu passt das folgende Zitat von Mark Twain : „Es ist nicht das, was sie nicht wissen, das sie in Schwierigkeiten bringt. Es bringt sie vielmehr das in Schwierigkeiten, was sie sicher wissen, das aber gerade eben nicht so ist.“
15 Von Warren Buffett entstammt ein dazu passendes Zitat: „Erst wenn die Flut abebbt, entdecken wir, wer nackt geschwommen ist.“
16 Somit ist von der im Vorwort getätigten Aussage, dass „es beim Investieren nicht um Leben oder Tod geht“ teilweise Abstand zu nehmen.
17 In der Einleitung wurde bereits auf Ab- und Aufschwünge hingewiesen.
18 Zugegeben nicht immer das Wichtigste. Denken wir an Sachverhalte, die Leib und Leben betreffen.
19 Wir haben bereits gehört, dass häufig versucht wird, einem etwas zu verkaufen, das man hören will. Auch wenn es der Berater nicht wirklich versteht.
20 Man geht auch nicht in ein NIKE-Geschäft und fragt nach den besten Schuhen. Der Verkäufer wird zu einem NIKE Schuhe raten. Genauso verhält es sich mit Fonds und seinem Portfolio.
21 Die rechtliche Situation ist laufenden Änderungen unterzogen und unterscheidet sich teils von Staat zu Staat. Hier ist insbesondere die österreichische angesprochen, welche sich aber aufgrund von Richtlinien und Verordnungen auf europäischer Ebene immer mehr an die einzelnen Mitgliedstaaten annähert. Auch international sind Vereinheitlichungstendenzen zu beobachten.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.