Ingo Muller - Der Regenbogen ohne Himmel

Здесь есть возможность читать онлайн «Ingo Muller - Der Regenbogen ohne Himmel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Regenbogen ohne Himmel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Regenbogen ohne Himmel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein junger Student ist von zwei Frauen fasziniert. Auf der einen Seite das blonde Mädel, mit dem er die Zukunft plant, das er sich bewahren will bis zur Hochzeit. Auf der anderen die sinnliche Verlobte eines anderen. Ihre Liebe und warme Hingabe lassen den wenig erfahrenen Mann nicht los.
Die Handlung spielt in den letzten Jahren des Zweiten Weltkrieges. Die politischen Ereignisse überschlagen sich, aber sie können das Glück dieser Drei nicht trüben.
Als Flucht und Vertreibung aus der Heimat drohen und dann eintreten, sind sich die beiden Frauen nicht begegnet, obwohl sie oft die gleichen Orte besuchten.
Das unerbittliche Schicksal führt den Studenten, Helmut, nach großen Umwegen wieder mit seinem Mädel zusammen. Beide sind von ihren Erlebnissen neu geprägt. Unbeirrt wünschen sie sich eine gemeinsame Zukunft.

Der Regenbogen ohne Himmel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Regenbogen ohne Himmel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ingo Müller

Der Regenbogen ohne Himmel

Roman

Das vergangene halbe Jahr war eine herrliche Zeit in seinem jungen Leben gewesen.

Was im Winter noch als bloße Hoffnung und Sehnsucht erschien, erfüllte sich dann im Sommer über alle Erwartungen hinaus. Beinahe romantisch, unter einem weiten Sternenhimmel und im rauschenden Laubwerk eines Parks.

Leider gedieh das Ganze nicht immer zum Vorteil seiner Arbeit. Aber es wurde alles in allem eine sehr intensive Zeit, tief für Herz und Seele.

Er verlor Charlotte und gewann Marie. Gisela hatte sich als schillernder Schmetterling erwiesen. Aber dann tauchte Clairchen auf, ein großes Geschenk, dieses reife und warmherzige Mädchen voller Sehnsucht nach Liebe und Verständnis. Sie wurde in mancher Hinsicht nun auch Ersatz für seine Schwester, die er nur noch selten sah. Denn in einer Zeit, wo es kaum zuverlässige Verkehrsmittel und wenig Urlaub vom Militär gab, waren die Entfernungen plötzlich groß und oft unüberwindlich geworden. Ihm fehlten ihr Rat und die charmante Sorglosigkeit.

Dann hatte er das Glück, Edith zu begegnen. Sie war so erfrischend unbekümmert und mit einer besonderen Ausstrahlung gesegnet.

Helmut zweifelte jetzt, ob er in diesem vergangenen, bewegten halben Jahr eigentlich klüger geworden war. Er wusste es nicht. Auf jeden Fall hatte er sehr an Erfahrung gewonnen. Der Krieg dauerte an.

1 - Clairchens Träume

Das Städtchen Kattern hatte den ganzen Tag träg in der Sonne gelegen. Am Abend rollte ein Personenzug in den Bahnhof. Niemand stieg aus. Dann fuhr der Zug weiter, nach Breslau. Auf der Hauptstraße blieb es ruhig, wie gewöhnlich

Im Kloster Zum Guten Hirten waren leichtverwundete Soldaten untergebracht, die über kurz oder lang mit ihrer Entlassung zu rechnen hatten. Die meisten würden zurück an die Front geschickt werden.

Trotz seiner Handverletzung hatte Helmut genügend Ausgang. Heute, am ersten August 1944, war er in Breslau im Kino gewesen. Im Capitol gab es den Farbfilm Immensee mit Christina Söderbaum. Großartig! Wie schön man doch so der Gegenwart entfliehen konnte.

Das Leben ging weiter, trotz allem. Und neues begann ganz unbefangen und unschuldig. Am siebenundzwanzigsten Juli war er Onkel geworden. Die Schwester, Liesel, hatte genau an Vaters Geburtstag zuhause einen Jungen zur Welt gebracht. Sein Schwager hatte gerade noch rechtzeitig mit dem Fahrrad die Hebamme holen können. Diese Freude rundherum! Gott sei Dank, dass alles gut abgelaufen war.

Mit Clairchen war er im Capitol gewesen. Danach tranken sie Kaffee und machten einen beschaulichen Spaziergang durch den Scheitninger Park.

Da Helmut um acht Uhr Kameradschaftsabend hatte, fuhr Clairchen mit der Bahn frühzeitig allein nach Kattern zurück. Als er dann später, gegen zehn, nachkam, holte sie ihn vom Bahnhof ab, um noch bis zum Lazarett mitzugehen. Ausgang gab es nur bis um elf Uhr.

Es war eine wunderschöne Mondnacht. Ihr gebräuntes Gesicht wurde von einem weißen Halstuch in himmelblauem Mantelkragen gesäumt. Sie lächelte immerzu.

In seinem Kopf ging es hin und her. Clairchen war ein liebes, ein süßes Geschöpf. Man durfte sie nicht ausnutzen und dann vielleicht auch noch enttäuschen. Sie trug einen Verlobungsring und er musste an sein blondes Mädel denken. Aber er mochte Clairchen sehr und nahm sich vor, ihre Freundschaft zu gewinnen. Keinesfalls mehr.

Am nächsten Tag gab es aufregende Gerüchte und Parolen unter den Studenten. Helmut war tief betroffen. Man wollte von der bevorstehenden Schließung der Universitäten wissen. Seine Hoffnung auf ein weiteres Semester in Breslau würde er dann aufgeben müssen.

Am Donnerstag war Damenabend der Kameradschaft Hohenfriedeberg mit Tanz. Kamerad Rolf Stange berichtete, dass er wohl noch mit acht Wochen Urlaub, dann aber mit seiner Entlassung zum „C-Haufen“ hinter der Front zu rechnen habe. Ob Helmut seinen anstehenden „Nervenurlaub“ wegen der durchschossenen rechten Hand noch würde genießen können, war nun durchaus fraglich geworden. Die bedrohliche Kriegslage barg Überraschungen aller Art. Einmal würde eben der paradiesische Klosterfrieden in Kattern auch für ihn ein Ende haben.

Auf dem neuen Spielplan der Breslauer Bühnen standen ab dem dritten September Wallenstein und Die Zauberflöte . Er fragte sich, ob er diese Aufführungen wohl noch würde miterleben können.

Am Freitag wurde bekannt, dass die Türkei also doch aufgegeben hatte. Die Kameraden im Kloster versuchten, sich eine Meinung darüber zu bilden. Es ging für das Reich um das Erdöl auf dem Balkan. Jetzt war Deutschland ähnlich eng eingeschlossen wie seinerzeit im ersten Weltkrieg. Würde eine voraussichtliche Invasion der Amerikaner diesmal die gleiche Wirkung haben wie im letzten Krieg? Freie Durchfahrt durch die Dardanellen bedeuteten Stärkung der russischen Schlagkraft sowie Bedrohung der Schwarzmeerküste des von den deutschen Truppen noch beherrschten Raumes, vor allem Bulgariens und Rumäniens.

Was den jungen Studenten aber besonders bedrückte, war eben die Tatsache, dass die russische Armee ganz offensichtlich nicht geschlagen werden konnte. Die Heimat war am Herzen bedroht, grübelte er. Auch nach der Meinung vieler Lazarettkameraden war die Abwehr dieser Gefahr zur Lebensfrage geworden.

Helmuts lazarett-politische Lage, die Dauer seines Genesungsaufenthaltes hier, war ebenfalls äußerst ungewiss. Man musste sich wohl auf allerlei vorbereiten, sicherlich nicht gerade auf Angenehmes.

Der folgende Sonnabend war ein herrlicher Augusttag mit strahlend blauem Himmel. Den Vormittag verbrachte er mit Clairchen im Südpark. Sie gondelten auf dem kleinen See. Ihm wurde bewusster denn je: Diesmal hatte er mit einem reifen Mädel im Boot gesessen, das sich möglicherweise irgendwelche Hoffnungen machte.

Am Abend hatten die Studenten Abschiedskneipe im Kameradenheim. Eine tolle und nette Angelegenheit, Helmut war begeistert. Er fand es sehr schade, dass er erst so spät mit diesen Jungen zusammengekommen war.

Der Sonntag wurde ebenso schön, was das Wetter und alles andere anbetraf. An diesem Tag stieg die Geburtstagsfeier für Clairchen, sie wurde 21 Jahre alt. Alles war außerhalb von Kattern im lauschigen Postkrug vorbereitet. Vier Flaschen Wein und ein gutes Abendessen warteten auf zwei Paare. Das waren Clairchen, ihre Freundin Hedwig, Heinz und Helmut.

Mit dem genossenen Wein stieg die Stimmung. Helmut stellte überrascht fest: Konnte er dafür, dass er Clairchen küsste, wo alles so schön und verlockend war? Und wirklich, er hatte viel übrig für dieses reife und frauliche Mädchen.

Nach der kleinen Feier gingen sie über die Felder dem Dorfe zu. Die Nacht war klar und durchflutet von Mondlicht. Clairchen und Helmut redeten auch von Edith, seinem blondem Mädchen in der Ferne, und seine innere Bindung an sie. Er war jetzt rückhaltlos offen trotz allem, was eben passiert war, oder eben gerade deswegen.

Aber Clairchen blieb plötzlich stehen und sagte: Helmut, ich liebe dich! Du bist anders als die anderen Männer, die ich kenne. Auch anders als mein Verlobter. Allerdings sollte ich ihm die Treue halten, solange ich seinen Ring trage.

Natürlich respektierte er diese Haltung, machte sie ihm vielleicht auch einiges leichter, zum Beispiel Edith die Treue zu halten. Er dachte oft an eine feste Zukunft mit ihr. Über die Angelegenheit mit Clairchen hier wollte er sich möglichst bald klar werden. Damit Konsequenzen gezogen werden könnten, die allen gerecht wurden. Aber ging das so einfach, nach diesem Eingeständnis von Clairchen?

Er hoffte, er glaubte, der anstehende Achtwochenurlaub von Kattern würde ihm am Ende helfen, den entscheidenden Schritt zu schaffen. Oder war es doch Charakterschwäche, sich allein darauf verlassen zu wollen?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Regenbogen ohne Himmel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Regenbogen ohne Himmel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Erhard Schümmelfeder - DER MANN OHNE GEIGENKAFTEN
Erhard Schümmelfeder
Patrizia Zannini Holoch, Sara Sakura Sakurahime - Pippa und der Regenbogen
Patrizia Zannini Holoch, Sara Sakura Sakurahime
Ingo M Schaefer - Der tote Malteser
Ingo M Schaefer
Ingo M Schaefer - Der Tote an der Lesum
Ingo M Schaefer
D. Lawrence - Der Regenbogen
D. Lawrence
Ney Sceatcher - Der Dieb ohne Herz
Ney Sceatcher
Отзывы о книге «Der Regenbogen ohne Himmel»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Regenbogen ohne Himmel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x