Bernd Majewski - Unterwegs zum Horizont

Здесь есть возможность читать онлайн «Bernd Majewski - Unterwegs zum Horizont» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Unterwegs zum Horizont: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Unterwegs zum Horizont»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dietlinde Majewski war Keramikmeisterin († 2010) und freischaffende Künstlerin. Bernd Majewski ist Kaufmann. Beide waren immer selbständig tätig und sind seit 38 Jahren miteinander verheiratet.
Noch bevor Kinder kamen, begannen sie zu reisen. Dabei griffen sie nicht auf Pauschalreisen zurück, sondern planten und reisten grundsätzlich nach eigenen Vorstellungen und Wünschen. Es begann mit Autoreisen in viele europäische Länder. Vom Nordkap bis nach Gibraltar. Zuerst in einem Renault 4, später in selbst ausgebauten VW Bussen. Es folgte der Nahe Osten. Türkei, Iran, Irak, Syrien, Israel, Ägypten.
2008 setzten sie sich mit ihrer Setterdame Aylin in ihren 15 Jahre alten Camper, der schon 315.000 Km auf dem Buckel hatte und brachen zum Horizont an Europas Küsten auf. Autowandern an den Küsten Hollands über Belgien, Frankreich, Spanien, Portugal. Und wenn man schon mal in der Nähe ist: Eine Rundreise durch Marokko. Wieder in der EU, weiter an Spaniens und Frankreichs Ost-bzw. Südküsten entlang. Italiens Westküste, Rundreise durch Sizilien und an der Ostküste Italiens wieder zurück. 17.000 km in 48 Tagen
"Das Ganze im August und September. Wir nehmen uns zwei Monate Zeit. Wenn man ca. 350 Kilometer im Durchschnitt täglich fährt, haben wir noch genügend Reservetage. Und 350 Kilometer täglich, das sind 4-5 Stunden gemütlich fahren. Für Besichtigungen ist noch 3-4 Stunden Zeit. Dann Schlafplätzchen suchen. Das ist nun wirklich locker zu schaffen.
Wir wollen keine alten Steine angucken, keine Kathedralen, davon haben wir schon genug gesehen. Na gut, wenn sie direkt am Weg liegen. Und in Marokko ist das ein Muss.
Nein, Land und Leute, Strand, Meer mit Wellen, Wind und Fisch, viel Fisch, Oliven und Wein, einfach so, wie es kommt.
Wir schluffen durch die Küstendörfchen und lassen uns überraschen, was so alles passiert."

Unterwegs zum Horizont — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Unterwegs zum Horizont», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mühsam Türaufbiegen, wenn wieder mal alles zu und der Schlüssel drinnen ist, hatten wir schon.

Also zurück.

Er freut sich, will 5 € und wir haben wenigstens einen halben Ersatzschlüssel.

Den verstecke ich mit Strippe unter einem Holm.

Jetzt kommen wir wenigstens immer ins Auto.

Was gibt es hier im Supermarkt:

Wein ja, Rosé nein.

Aber einen ganzen Block mit Tischwein. 0,95 € die Flasche.

Was für Hiesige gut ist, kann auch mir nicht schaden.

Mittags werde ich probieren.

Ob man davon blind wird?

Endlich ein Kreisel mit Schildern.

552 wussten wir´s doch. Wir sind richtig.

Der Bauch weiß mehr als Schilder.

Kilometer um Kilometer Sandstrand. 3 – 4 Autos, 5 oder 6 Menschelachs.

So ist das richtig.

Zeit für Siesta. Ein Schläfchen, für mich ist das wichtig.

Ich hatte in Frankreich einen 5 l Ballon Wein gekauft.

Das ist Fusel gegen diesen für 0,95 die Flasche.

Capo Fisterre bei Sonne. Schön, aber nicht so grandios wie Capo Ortegal.

Die Küstenstraße in Richtung Sta Eugenia Ribeira ist ein Traum Genau so was - фото 16

Die Küstenstraße in Richtung Sta. Eugenia Ribeira ist ein Traum. Genau so was hatten wir uns vorgestellt. Bucht um Bucht, hügelige Landschaft, die sanft in Stränden auslaufen.

Fischerdörfchen, wenig Touristen.

Die Idylle, die wir wollten.

Bei Carnota kann ich nicht widerstehen, obwohl wir eigentlich noch bis Sta. Eugenia Ribeira wollten. Aber wie so oft, braucht man einen schönen Platz, ist keiner da.

Jetzt oder nie.

Ein schmales Sträßchen führt direkt zum Strand.

Sogar eine Dusche ist da.

Baden in der Brandung, Waschen mit Seife.

Spazierengehen mit Hund und dann dezent ein Loch im Sand.

Grillkohle rein, das merkt doch keiner, 2 x 8 Minuten, die Fische waren kleiner und schon haben wir im Sonnenuntergang ein herrliches Abendessen.

13.8.

Wir haben uns. seit 40 Jahren.

Jetzt wieder auf 3 qm Wohnfläche - im R 4 vor 30 Jahren war´s noch enger - und können uns gut riechen.

Die Sonne kommt, es wird ein schöner Tag.

Der tägliche Minisupermarkt.

Wir bemühen uns sehr, nicht bei Aldi oder Lidl oder anderen Riesen-supermärkten zu kaufen.

Frische Fische vom Stand, heute sind Barben dabei.

Eine Werkstatt klebt unsere Türgummis, die immer flappiger werden und das auch noch kostenlos.

Um die Bucht herum nach Noya.

Portugal

Wegen Straßenbau ist es auch hier schwer, die richtige Straße zu finden. Rechts nach Pontevedra und Vigo. Wir fahren ein Stück Autobahn und sind ratz fatz in Portugal.

Portugal empfängt uns mit schlechten Straßen.

Mittag fäll aus, wir versuchen, Portugal zu fühlen und machen schon kurz vor Viana del Castelo Schluß.

Überall kleine felsige Buchten mit schönen Stränden.

Man kann stehen wo man will. Parkplätze sind eingerichtet. Holzwege führen weiter zu entlegenen Stränden.

Leider pfeift der Wind kalt. Die Sonne scheint zwar, aber es ist kühl.

Aber im Schatten geht’s.

Ein Platz direkt am Strand, völlig allein.

Unser Grill weit ab von irgendetwas Brennbarem. Wir achten sehr darauf. Gischt donnert über die Felsen.

Abendessen um 8.

Ich bin früh in der Kiste. Dietlinde sitzt noch beim Rosé.

148 10 Stunden Schlaf Morgens kein Wind Das könnte ein Shrimpstag werden - фото 17

14.8.

10 Stunden Schlaf!

Morgens kein Wind.

Das könnte ein Shrimpstag werden.

Shrimps können wir nicht in Alufolie wickeln. Die müssen gebrüht werden und dann in Knoblauch-Olivenöl brutzeln. Wind und Funkenflug können wir da nicht brauchen.

Ein Stocherer ist unterwegs.

Mit langen Stangen turnt er über die Felsen und stochert nach irgendwas.

Ich tippe auf Hummer, Dietlinde meint Krebse.

Gefährlich sieht es allemal aus.

Viana do Castello ist ein nettes Städtchen.

Wir bleiben auf der Küstenstraße, die aber plötzlich zur Autobahn führt.

Aus die Maus, wenn wir über die Autobahn nach Porto reinfahren, müssen wir durch die ganze Stadt.

Wir wollen aber nur die Altstadt und den Hafen sehen.

Um die Kathedrale kommen wir dann auch nicht herum.

All das liegt aber an der Küste.

Porto ist immerhin die zweitgrößte Stadt Portugals und noch einmal in einer Großstadt herumirren, finden wir nicht lustig.

Kurz vor Porto biegen wir ab und suchen die Küstenstraße, denn auf der sind wir sicher schneller am Hafen. Wir landen in kleinen Dörfchen, suchen nach einem Fischgeschäft, Laden oder Fischauto. Solche Fischautos gibt es sicher auch in Portugal. Es gibt sie in Spanien und in Ostfriesland. Warum also nicht auch hier.

Nichts.

Wir fahren zwei, drei Mal in die Häfen.

Nichts.

Da sind zwar Fischerboote, wir sehen auch Netze und Kisten.

Aber nirgends einen Fisch, den man erwerben könnte.

Jetzt geht es mit 30 – 40 über Kopfsteins-Pflaster dahin.

Kein Fisch.

Die bauen hier Gemüse an.

Teures Mangold, Tomaten und und und. In Gemüsehäusern, in den Vorgärten, auf der Veranda. Aber kein Fisch.

Wir sind doch an der Küste, zum Himmel.

Fisch: Nada.

Unser Basilikum hat inzwischen ein Schleudertrauma.

Wir klappern Geschäft für Geschäft in den Vororten von Porto ab.

Fischer, die gerade ihre Netze reparieren, werden befragt.

Fisch, wir wollen Fisch, verflixt.

> Ja, ja, norte, < man winkt und zeigt nach Norden.

Wir sind es leid.

Dann gibt’s eben Fleisch.

Beim Metzger erstehen wir zwei schöne Schweinefleisch-Scheiben.

Die werden heute gegrillt.

Fertig.

Kein Fisch in Portugal.

Kaum sind wir ein paar Kilometer weiter, umfahren wir ein Fischauto, von dem aus gerade eine Hausfrau bedient wird.

Pech!

Nach 1 ½ Stunden für wenige Kilometer treiben wir durch einen Industriehafen und ehe wir uns versehen, sind wir schon wieder auf der Autobahn.

Hoch oben auf einer Brücke über den Dourofluss sehen wir tief unten die Doppeltürme der Kathedrale. Nächste Abfahrt runter. Durch die Stadt, aber immer runter.

Endlich am Hafen direkt vor der Altstadt.

War doch gar nicht so schlimm.

Die Altstadt enttäuscht.

Kleine Gassen, schiefe Häuser wären ja ok, aber kaum Geschäfte, lieblose Bars. Einsame Kuchenstücke gammeln in Vitrinen.

Arm sein heißt doch nicht, ohne Liebe zu dem stehen, was man macht.

Hunde streunen durch die Gassen.

Arbeitslose lungern mit leeren Blicken herum, ein paar huschige Touris.

Wenig Lebensfreude kommt einem entgegen.

Wir kennen das anders.

Wo auch immer wir in den hintersten Winkeln der Länder arme Leute trafen, immer wurde Lebensfreude ausgestrahlt. Man war mit dem was man hatte zufrieden.

Wir haben schon vor Jahren aufgegeben, uns darüber zu wundern.

Aber hier.??

Tristesse und Hoffnungslosigkeit springen einen an.

Die Kathedrale ist ursprünglich aus dem 13 Jahrhundert Es wurde lange mit - фото 18

Die Kathedrale ist ursprünglich aus dem 13. Jahrhundert. Es wurde lange mit viel Schweiß und Blut daran herumgebaut. Denkt man sich das wenige elektrische Licht in der Kirche weg, ist dies hier ein bedrohlicher Ort.

Gott der Strenge.

Gott der Unterdrücker.

Die Kirchenfürsten saßen in herrlichem Chorgestühl und hielten das Volk schön dumm.

Viele Kathedralen wirken – und sollten das wohl auch – bedrohlich auf den einfachen Menschen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Unterwegs zum Horizont»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Unterwegs zum Horizont» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Unterwegs zum Horizont»

Обсуждение, отзывы о книге «Unterwegs zum Horizont» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x