Roland Enders - Die neue Macht

Здесь есть возможность читать онлайн «Roland Enders - Die neue Macht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die neue Macht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die neue Macht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nachdem Traigar den Schwarzen Abt, welchen er für den mächtigen Magier Semanius hielt, getötet hat, erfährt er vom Betrug seines Auftraggebers Lord Gadennyn: Der Lord selbst entpuppt sich als Reinkarnation des gefährlichen Magiers. Traigar und seine Gefährten treten dem Schwarzen Orden bei und schwören, Gadennyn bei seinem Vorhaben, die Welt zu unterjochen, aufzuhalten.
Während dieser durch politische Intrigen bald den Thron an sich reißt, ziehen Traigar und Duna, die junge Feuermagierin, begleitet von den Kämpfern des Schwarzen Ordens nach Süden in Richtung Koridrea. Sie rekrutieren erst Hunderte, dann Tausende, und ihre «Schwarze Armee» wächst für Gadennyn zu einer Bedrohung heran. Doch ein Heer ist nicht genug, um ihn aufzuhalten. So entwickeln sie mit ihren Verbündeten einen Plan …
Zweiter Teil einer Trilogie.

Die neue Macht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die neue Macht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Roland Enders

Die neue Macht

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Roland Enders Die neue Macht Dieses ebook wurde - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Roland Enders Die neue Macht Dieses ebook wurde erstellt bei

Karte

Die Dürre des Herzens

Der Schwur

Ein Tagebuch

Spins Plan

Gothers Flucht

Die Machtergreifung

Trennung und Aufbruch

Helmseth

Das Land der Drachen

Inay

Die Äbtissin

Dämonenwesen

Baumeister und Bildhauer

Winterweiden

Das Turnier

Die Verwandlung

Die Personen

Danksagung

Impressum neobooks

Karte

Im Anhang finden Sie ein Personenregister Was bisher geschah Vor - фото 2

Im Anhang finden Sie ein Personenregister.

Was bisher geschah

Vor Jahrhunderten stürzte der Lordmagier Semanius das Alte Königreich mit Hilfe seiner magischen Kräfte in einen Bürgerkrieg, um die Macht an sich zu reißen. Tausende starben durch seine Hand, bevor man ihn schließlich besiegen konnte. Daran erinnern sich die Menschen mit Unbehagen. Deshalb fürchten und verachten sie die Magie.

Nur noch wenige Magier leben heute in den Ländern des zersplitterten Reiches. Die meisten von ihnen verbergen ihre Fähigkeit aus Furcht vor Verfolgung und Ausgrenzung, so auch der junge Traigar, der aus seinem Dorf verstoßen wird, nachdem er sein Talent offenbart hat. Er zieht als wandernder Gaukler umher und bleibt nirgends lange genug, um Freunde zu gewinnen.

Zufällig gerät er in einen Kampf zwischen zwei Männern. Einer von ihnen ist Hauptmann Gother, der in Diensten Lord Gadennyns, eines Provinzfürsten, steht, der andere ein dämonisch wirkender, ganz in Schwarz gekleideter Reiter. Um sich zu verteidigen, setzt Traigar seine Magie ein und hilft Gother damit, seinen Gegner zu töten. Der Soldat nimmt ihn mit zur Burg Lord Gadennyns, und der Lord stellt Traigar in seinen Dienst.

In den nächsten Monaten durchläuft der junge Magier eine harte Ausbildung. Er erlernt die Sprachen der Länder des Alten Königreichs und dessen Geschichte, die Gesetze der Naturwissenschaften und die Gebote und Hintergründe des Glaubens an Wathan, den Weltenerschaffer. Er übt sich im Reiten und Fechten. Vor allem aber unterrichtet ihn sein greiser Freund und Mentor Harold, der als Magier in Gadennyns Diensten steht, in der magischen Kunst. Der Lord steht dieser mystischen Kraft wohlwollend gegenüber und hält sie zu Unrecht für verfemt.

Eines Tages wird Gadennyn von einer dämonischen Bestie angegriffen und überlebt nur dank der magischen Fähigkeiten Traigars. Danach erzählt ihm Gadennyn eine Geschichte: Als junger Mann im Auftrag seines Vaters im weit entfernten Vulcor unterwegs, sei er dort überfallen, entführt und in das Kloster des berüchtigten Schwarzen Ordens verschleppt worden. Dessen Oberhaupt Nunoc Baryth – oder wie er auch genannt wird: der Schwarze Abt – habe sich damit gebrüstet, die Reinkarnation des Lordmagiers Semanius zu sein. Er verfolge erneut das Ziel, die Macht an sich zu reißen und die Länder des Alten Königreichs unter seiner Herrschaft zu vereinen. Er hätte beinahe damit Erfolg gehabt, Gadennyn zu brechen und ihn zu seinem Vasallen zu machen, aber der junge Lord konnte zu seinem Glück entfliehen. Seitdem habe es zahlreiche Anschläge auf sein Leben gegeben, zuletzt den Angriff der Bestie. Semanius würde nicht ruhen, bis er tot sei. Schlimmer noch: Den Menschen drohe ein furchtbarer Krieg, und falls Semanius obsiege, die totale Unterwerfung unter dessen Willen. Jemand müsse ihn aufhalten. Nur Traigar könne dies mit seinen magischen Kräften schaffen.

Dem jungen Mann geht auf, dass der Lord nur aus diesem Grund so viel in ihn investiert hat. Gadennyns glaubwürdig wirkende Erzählung und der Angriff der dämonischen Kreatur, die nur Semanius ausgesandt haben konnte, überzeugen Traigar, ihm zu vertrauen. In der Burg hat er eine neue Heimat und Freunde gefunden. Er muss seine magische Kraft nicht länger verbergen, wird nicht mehr davongejagt, gefürchtet und geächtet. Er glaubt, es seinem Dienstherrn schuldig zu sein, dessen Wunsch zu erfüllen.

Nach gründlicher Vorbereitung brechen sie auf: Traigar, Hauptmann Gother mit zwei Soldaten, Traigars Freunde Spin, der Waldläufer, Cora, die Heilerin, Boc, der Schmied, und Winger, der Baumeister. Um unentdeckt von Nunoc Baryths Spionen nach Vulcor zu gelangen, überqueren sie die Berge und schlagen sich durch die weitgehend unbekannten Ostlande, eine gefährliche Gegend, aus der kaum jemand je zurückgekehrt ist. Sie geraten mehrfach in größte Lebensgefahr und begegnen dem geheimnisvollen Zpixs, einem Wesen vom Volk der Xhingi, das Macht über die Zeit besitzt. Sie geraten in die Gefangenschaft des irren Amaran, Herrscher des Ostvolkes. Traigar muss ihn töten, um sich und seine Freunde zu retten. Sie stoßen auf die gefährlichen Grim: tierhafte, von Menschen abstammende Geschöpfe, die Semanius vor Jahrhunderten in entmenschliche Kreaturen verwandelt und seinem Willen unterworfen hat. Schließlich erreichen sie unentdeckt das Kloster des Schwarzen Ordens in Vulcor. Gadennyn hat Traigar einen vergifteten Armbrustbolzen mitgegeben, den er von einem Versteck aus mit magischer Kraft durch ein Fenster in Nunoc Baryths Wohnturm lenken soll, denn für einen gewöhnlichen Schuss ist die Entfernung zu weit. Der Bolzen würde den wiedergeborenen Magier sofort töten. Aber Traigar zweifelt und versagt. Er bringt es nicht über sich, ein weiteres Mal einem Menschen das Leben zu nehmen. Und so versucht es Gother an seiner Stelle. Doch der Schwarze Abt überwältigt ihn mit seiner magischen Kraft. Traigar, der dem Hauptmann gefolgt ist, um ihn von seinem Vorhaben abzubringen, sieht sich gezwungen, Nunoc Baryth zu töten, um Gother zu retten. Dabei greift ihn die Feuermagierin Duna, eine Gefolgsfrau des Schwarzen Abts, an. Das Letzte, an das er sich erinnert, sind heiße Flammen, die ihn einhüllen und ihm den Atem rauben.

Als er wieder aufwacht, ist er zu seinem Erstaunen unverletzt, aber gefesselt. Die magischen Stricke widerstehen seiner eigenen Magie. Dann treten ein Schwarzer Mönch und Duna in seine Zelle, und sie teilen ihm etwas Schreckliches mit: Nicht ihr Abt Nunoc Baryth, den er ermordet habe, sei Semanius gewesen, sondern sein eigener Herr Gadennyn, der ihn hinters Licht geführt habe. Durch den Tod ihres Ordensführers sei der Lord seinen größten Widersacher losgeworden. Nun sei niemand mehr stark genug, dem wahren Semanius entgegenzutreten.

Die Dürre des Herzens

Gormen Helath ließ den Blick über die am großen Eichentisch versammelten Personen schweifen: die Schwarzen Mönche des Führungszirkels des Klosters, mit ihm sieben an der Zahl. Darunter zwei Frauen: die Feuermagierin Duna, die den jungen Attentäter außer Gefecht gesetzt hatte, und eine grauhaarige Ordensschwester.

„Nunoc Baryth ist tot“, begann er. „Meine Seele ist voller Trauer, denn wie ihr habe ich einen väterlichen Freund verloren. Nunoc zeigte sich stets als gütiger Mensch, in der Not immer für uns da, ein guter Ratgeber, wenn wir mit Sorgen zu ihm kamen. Und er zeichnete sich als großer Anführer aus. Unter seiner Leitung hat sich der Orden hervorragend entwickelt, und wir haben neue Mitglieder gewonnen. Sein Tod ist ein gewaltiger Verlust für unsere Gemeinschaft und jeden Einzelnen von uns. Nun obliegt es mir, seinem Stellvertreter, das Kloster bis zur Wahl eines neuen Abts zu führen. Diese Pflicht ist sehr schmerzlich für mich. Ich hoffe, ich kann der Verantwortung gerecht werden.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die neue Macht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die neue Macht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die neue Macht»

Обсуждение, отзывы о книге «Die neue Macht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x