Roland Weis - Die neue Welt

Здесь есть возможность читать онлайн «Roland Weis - Die neue Welt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die neue Welt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die neue Welt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Jahr 1492, Palos, Andalusien: Der 13-jährige Rodrigo ersticht im Streit seinen Stiefvater. Er flieht auf die Santa Maria, das Flaggschiff jener Flotte, die von Palos aus gerade zu großer Entdeckungsfahrt ausläuft. Im Oktober erreicht Christoph Kolumbus die Karibik. Am Weihnachtstag erleidet er vor Hispanola, dem heutigen Haiti, Schiffbruch. Der Admiral lässt 40 Mann in der Neuen Welt zurück. Unter den Siedlern von «La Navidad» ist auch Rodrigo. Das anfängliche Paradies ist für die spanischen Eroberer nur von kurzer Dauer.
Roland Weis verwebt die Geschichte des Schweinehirten Rodrigo mit der seiner Geschwister: von Miguel, den es als Missionar ebenfalls in die neuentdeckten Länder zieht; von Pedro, der sich aus einer Kinderbande in die Bankhäuser von Sevilla hocharbeitet, von wo aus die Eroberungszüge finanziert werden; und von Consuela, die zu den ersten Frauen gehört, die nach Westindien einschiffen. Unter ihnen auch Isabella, die verwöhnte Kapitäns­tochter. Rodrigos Angebetete aber verliebt sich in den jungen Abenteurer Pablo, einen Rivalen Rodrigos. Eingebunden in historische Ereignisse, die mit ihren authentischen Protagonisten detailgenau nachgezeichnet werden, entsteht ein großartiges Panorama der süd- und mittelamerikanischen Entdeckungs- und Eroberungsgeschichte.

Die neue Welt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die neue Welt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Roland Weis Die Neue Welt Historischer Roman Erstes Buch Der Romanreihe die - фото 1

Roland Weis

Die Neue Welt

Historischer Roman

Erstes Buch

Der Romanreihe

„die neue Welt“

Lindemanns

Dr. Roland Weis, Jahrgang 1958, lebt und arbeitet in Südbaden. Der gelernte Zeitungsredakteur hat mehr als 20 Jahre bei Tageszeitungen, Radiostationen und Wochenzeitungen gearbeitet, ehe er 2002 in die Unternehmenskommunikation eines Energieversorgers wechselte, die er heute leitet. Der promovierte Historiker hat neben zahlreichen Beiträgen in historischen Fachzeitschriften und Nachschlagewerken inzwischen mehr als 20 Bücher veröffentlicht, darunter regionalgeschichtliche Untersuchungen, populärwissenschaftliche Sachbücher, Wander- und Urlaubsführer aus dem Schwarzwald, Krimis und historische Romane. Das Romanprojekt „Die Neue Welt“ ist auf insgesamt fünf Bände angelegt. Anhand der Lebensgeschichte des Rodrigo Sanchez wird dabei die Entdeckungs- und Eroberungsgeschichte Süd- und Mittelamerikas nachgezeichnet. Von der Entdeckung Amerikas 1492 bis zur ersten Befahrung des Amazonas im Jahr 1541.

Zum Titelbild: Die Grafik-Designerin Anita Schwörer aus Titisee-Neustadt hat die berühmte Szene von der Landung des Kolumbus in Amerika einem Stich des belgischen Goldschmieds und Kupferstechers Theodore de Bruy von 1592 nachempfunden. Von 2004 bis 2009 studierte sie in Freiburg Grafik-Design und Illustration, 2010 gründete sie die Agentur FOX. Sie arbeitet selbstständig für Verlage, Galerien, Agenturen und Unternehmen.

Die erste Fahrt von Christóbal Colón 3 August 1492 15 März 1493 Die - фото 2

Die erste Fahrt von Christóbal Colón

3. August 1492 – 15. März 1493

Die handelnden Personen

Fiktive Personen sind kursiv gesetzt.

Familie Sanchez aus Palos

Rodrigo Sanchez

Miguel Sanchez

Pedro Sanchez

Consuela Sanchez

Ihre Mutter, die Hure Sanchez

Ihr Stiefvater, der alte Säufer

Kloster La Rabida

Prior Juan Perez

Antonio de Marchena

(Gelehrter)

Garcia Hernandez (Arzt)

Fray Enrique Ramirez

Sonstige Personen in Palos

Francisco Esquivel „Don Burro“ (Eselzüchter)

Zimbo (Negersklave)

Yanez de Montilla (Seemann)

Doña Felipa Montilla

Maestre Bezal (Kneipenwirt)

Alonso Medel, Hidalgo

Bewohner der Elendsviertel

Claudio (Anführer der

Portugiesenbande)

Francesco der Nuschler

Die Familie Pinzon

(s. auch: Schiffsbesatzungen)

Martin Alonso Pinzon

Maria Alvarez Pinzon

(seine Frau)

Ihre Kinder

Martin Arias Pinzon

Juan Pinzon

Catalina Pinzon

Leonora Pinzon

Isabella Pinzon

Vicente Yanez Pinzon

(Bruder von Martin Alonso)

Francisco Pinzon

(Bruder von Martin Alonso)

Diego Pinzon „el Viejo”

(ein Vetter)

Der Kolumbus-Clan

Christóbal Colón

Diego (sein älterer Sohn)

Ferdinand (sein jüngerer Sohn)

Don Diego Colón

(Bruder von Christóbal)

Schiffsbesatzungen

Santa Maria

Juan de La Cosa

(Kapitän und Eigner)

Peralonso Niño (Steuermann)

Diego de Harana (Profos)

Rodrigo de Escobedo (Schreiber)

Luis de Torres (Dolmetscher)

Pedro Gutierrez

Rodrigo Sanchez de Segovia

(königlicher Inspektor)

Juan Sanchez (Schiffsarzt)

Pedro de Tereros (Admiralspage)

Juan Salcedo (Kajütpage)

Rodrigo de Jerez (Graubart)

José Pequinos

Jacomo Rico

Juan Vecano

Anton Calabres

Martin de Urtubia (Schiffsjunge)

Der („schöne“) Jakob, Genuese

Pablo Perez (Schiffsjunge,

Tischlersohn)

Baskenbande

Chachu (Bootsmann)

Lope Chips

Juan de Medina

Domingo Vizcaino

Diego Perez

Niña

Vicente Yanez Pinzon

(Kapitän)

Juan Niño (Schiffseigner)

Francisco Niño

(Bruder von Juan)

Alonso de Moguer

(Schiffsarzt)

Pedro Yzquierdo

Alonso Morales

(Schiffszimmermann)

Pedro de Lepe

Antonio de Cuellár

Diego Lorenzo

Gonzalo Franco

Maestre Alonso Rascon

Andrés

Francisco

Pinta

Martin Alonso Pinzon

(Kapitän)

Francisco Pinzon

Rafael Sarmiento

(Steuermann)

Christóbal Quintero

(Schiffseigner)

Juan Quintero

(Bruder von Christóbal)

Rodrigo de Triana

(sah als Erster Land)

Diego Pinzon „el Viejo“

Gomez Rascon

Francisco Medel und

sein Bruder

Fürsten, Hidalgos, Edelleute

Ferdinand (König)

Isabella (Königin)

Johann (Infant)

Beatriz de Bobadilla (Gouverneurin der kanarischen Inseln)

Juan Rodriguez Cabezudo

(Kaufmann aus Moguer)

Juanoto Bernardi

(Kaufmann aus Florenz)

Juan de Fonseca

(königlicher Kronbeamter)

Diego Velazques

(Teilnehmer 2. Fahrt)

Alonso de Hojeda

(Teilnehmer 2. Fahrt)

Juan Ponce de León

(Teilnehmer 2. Fahrt)

Juan de Esquivel

(Teilnehmer 2. Fahrt)

Dr. Diego Alvarez Chanca

(Arzt, Teilnehmer 2. Fahrt)

Indios auf Hispaniola

Diego (Taino-Dolmetscher)

Jorge (Taino-Dolmetscher)

Suunayama (Taino-Mädchen)

Guacanagari (Kazike im Reich Marien)

Cajibajugua (sein Berater)

Amayauna (sein Berater)

Hatuey (Cousin von

Guacanagari)

Caonabo (Kazike im Reich

Maguana)

Behechio (Kazike im Reich

Xaragua)

Anacoana (seine Schwester)

Higuanama

(Kazikin im Reich Higuey)

Guarionex

(Kazike im Reich Cibao)

Izus Welt

Izu

(Zaubermann der Tupanaki)

Marinde

(Häuptling der Tupanaki)

Zula (junge Tupanaki-Frau)

Tzanu (ein Krieger)

Quandruppe (ein Krieger)

Prolog

Der Urwald dampfte und tropfte. Er brütete Geräusche, Gerüche und Gefahren aus. Er explodierte vor Leben, barg allgegenwärtigen Tod. Unter einem großen Baum irgendwo im Regenwald des Amazonas saß Izu, der Zauber- und Geistermann. Er träumte im Sitzen. Er fürchtete sich nicht vor Gefahren, die Schlafenden drohen konnten. Er war organischer Bestandteil des großen Waldes. Gleich einem Chamäleon passte er sich seiner Umgebung an. Mal sah er aus wie ein großer, zusammengeknautschter Ledersack, mal wie ein furchiger Termitenhaufen, bald wie ein schrundiger Baumstumpf. Manchmal nahm er die Gestalt eines verwitterten, moosbewachsenen Findlings an. Für seinen Stamm war Izu der Geistermann, der Heiler, der Seher, der Wissende; der Begnadete, der mit den Zauberwesen des Wassers, des Waldes und des Himmels in Kontakt stand.

Er wusste es besser: Er war vermutlich der größte Scharlatan am großen Fluss. Jetzt verschmolz sein lederiger Körper mit der krustigen Rinde des mächtigen Urwaldbaumes, zu dessen Fuß er ganz in sich zusammengesunken saß. Sanft wiegte er den Oberkörper. Izu, Geistermann der Tupanaki, Stammesältester, da saß er, ein drahtiger Zwerg mit einer knotigen gelben Haut, gegerbt von unzähligen Regengüssen, überzogen von rituellen Bemalungen, gezeichnet von Selbstkasteiungen, Moskitostichen und anderen Widernissen des Dschungeldaseins. Er war ein Wunderknabe, denn er lebte noch, wo andere längst zu Humus geworden waren.

Dieser Baum, unter dem er hockte, stand wie ein Riese unter Riesen. Schon die anderen großen Urwaldbäume hier imponierten als mächtige Könige des Dschungels. Mit ihrem verwirrenden Geäst, ihren grünen Baldachinen und den unentwirrbaren Verknotungen von Lianen, Flechten und in- und übereinander wuchernden Kletterparasiten aller Art bildeten sie ein einziges großes, grünes Wesen. Aber Izus Baum, der heilige Baum der Tupanaki, war ein Wald für sich. Er brach mit seinem mächtigen Wurzelgeflecht aus dem feuchten Boden hervor, verzweigte sich tintenfischartig und strebte in vielen großen und kleinen Stämmen himmelwärts, warf totes Gehölz ab, ließ neue Äste zur Sonne emporwuchern. Dass dieser Baum heilig sei, das hatte Izu behauptet. Sein Stamm hatte ihm geglaubt. Seither durfte nur noch Izu den Baum berühren. Das war seit langer Zeit so. Es hatte irgendwann am Anfang von Izus Laufbahn als Zaubermann der Tupanaki begonnen. Inzwischen glaubten alle im Dorf, es sei schon immer so gewesen. Izu konnte mit seinem grandiosen Talent für Spuk und Hokuspokus den Tupanaki jeden Zauber aufschwätzen, sie glaubten ihm ehrfürchtig.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die neue Welt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die neue Welt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die neue Welt»

Обсуждение, отзывы о книге «Die neue Welt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x