Sie haben sich daher bei der Partnerwahl hoffentlich ausreichend Zeit gelassen und sich über die Qualitäten Ihres Lebensgefährten hinreichend informiert. Häufig ist es so, dass die Vorbesitzer, in der Regel Ex-Frauen oder Eltern, ihn bei mangelnder Tauglichkeit nicht wiederhaben wollen. Da ein Mann auf Trennungsversuche mitunter sehr boshaft reagiert, bleibt dann häufig nur die Möglichkeit, ihn an einem Autobahnparkplatz auszusetzen. Eine für alle Beteiligten unpopuläre Maßnahme. Da Männer, sonst eher maulfaul, in solchen Fällen munter ihr Schicksal beklagen, werden Ordnungsbehörden dadurch in die Lage versetzt, Ihnen den Mann wieder vor die Tür zu setzen. Das wiederum ist ärgerlich, sehr ärgerlich. In einem solchen Fall bleiben Ihnen nur noch Lösungsmöglichkeiten aus der Reihe „Heimwerken leicht gemacht“, hier speziell die Anleitung zum Bau eines Flammenwerfers.
Ein Flammenwerfer gilt allgemein als hilfreiches Haushaltsgerät, insbesondere bei kleineren Auseinandersetzungen, in denen Atomwaffen eher schaden als nützen, wie beispielsweise Nachbarschaftsstreitereien und Straßenschlachten. Vom Kauf beim einschlägigen Waffenhandel rate ich ab, die Lieferzeit eines normalen Flammenwerfers für den Hausgebrauch liegt bei etwa drei Wochen. Oft werden diese kleinen, handlichen Geräte kurzfristig für den schnellen Einsatz benötigt. In solchen Fällen hilft folgender Bauplan. Sie benötigen:
Einen Hochdruckreiniger
Silicon
Benzin
10 cm Stahlrohr (1,5 Zoll Durchmesser)
Ein Feuerzeug
Eine Bohrmaschine
Eine Batterie
Eine Gasflasche
Einen Rucksack
1 Meter Gartenschlauch mit Anschlüssen
Füllen Sie den Zusatztank des Hochdruckreinigers mit Benzin und flanschen Sie den Gartenschlauch an eine Seite des Wassertanks vom Hochdruckreiniger. Die Gasflasche, die vorher von Ihnen entleert wurde, bohren Sie am Unterboden auf und stecken sie kopfüber in den Rucksack. In Höhe des Gasflaschenverschlusses schlitzen Sie den Rucksack auf und flanschen das andere Ende des Gartenschlauchs an den Verschluss. Die Batterie wird (aufladen nicht vergessen) mit in den Rucksack gestopft und angeschlossen. Details zu diesem Spezialbereich können den nächtlichen Werbespots im Spartenfernsehen entnommen werden.
Befestigen Sie nun das Stahlrohr an die vordere Seite des Hochdruckreinigerrohrs und sorgen Sie mittels Silicon für eine sichere Verbindung. Füllen Sie jetzt die Gasflasche mit Benzin (dabei keinesfalls rauchen!) und ziehen einen feuerfesten Anzug an. Mit ein wenig Geschick können Sie den Hochdruckreiniger am Gürtel festbinden. Ich rate in solchen Fällen jedoch zur zusätzlichen Verwendung von Schultergürteln, da sonst Peinlichkeiten Tür und Tor geöffnet sind. Danach ziehen Sie den Rucksack über und treten vors Haus.
Da Sie nicht wissen können, was Ihnen das Ordnungsamt tagsüber so alles vor die Tür legt, kann es beim Ausprobieren des neuen Spielzeuges leicht zu Unfällen kommen. Ups!
Gehen wir davon aus, dass Sie alles bedacht haben und mit ihrem Mann zufrieden sind, es soll solche Fälle geben. Dann haben Sie alles im Griff, sind mit der Auswahl zufrieden und auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Sie möchten ein Baby. Das ist ein wunderbarer Gedanke und Grund zur Freude. Nach der Ankunft des kleinen Wonneproppens wird Ihr Leben nie wieder so sein, wie es war. Ihnen stehen glückliche Stunden, grandiose Erfahrungen und aufregende Erkenntnisse bevor, die Sie nicht für möglich gehalten hätten.
Sie werden lernen,
dass Regenwürmern in der Waschmaschine nicht schwindelig wird, Katzen dagegen sehr wohl
dass die Musik des Autoradios nicht mehr zu hören ist, wenn im Tank Murmeln klappern
und dass Tennisbälle, vom Deckenventilator getroffen, erstens sehr weit fliegen können und zweitens auch nicht durch ein Fenster mit Doppelverglasung aufzuhalten sind.
Es wird Sie überraschen, dass ein Eimer Farbe, an besagtem Deckenventilator befestigt, Ihrem Wohnzimmer innerhalb von Sekunden zu einem neuen Design verhilft. Ihr Mann hatte hierfür ein ganzes Wochenende verplant, und das nur für die Wände, ohne Möbel!
Auch wenn Papa behauptet, daß das nur im Fernsehen möglich ist, werden Sie ungeahnte Talente an Ihrem Kind entdecken. Es ist in der Lage, mit Feuersteinen Flammen auflodern zu lassen und kann selbst an wolkenreichen Tagen mit der Lupe Feuer entfachen. Beruhigend, dass die Feuerwehr vom Standort bis zu Ihrer Haustür nur sieben Minuten benötigt, wie Sie erfahren werden.
Damit haben Sie etwas, worauf Sie sich freuen können. Zunächst müssen jedoch dem Babywunsch Taten folgen, so ein Baby will erst einmal gemacht sein. Für die Vorbereitung sowie eine glückliche Schwangerschaft sind einige Informationen von Bedeutung, die teilweise nur über Statistiken gewonnen werden können.
Was wären wir ohne Statistiken? Durch sie erfahren wir Details, ohne die wir hoffnungslos verloren und dem Untergang geweiht wären. Statistiken sichern uns das Überleben auf diesem Planeten. Nachfolgend die ultimativen Informationen aus dem Jahr 2010, ohne die keine moderne Frau eine Schwangerschaft übersteht und in deren Besitz wir nur deshalb sind, weil es Statistiker gibt.
„Ich hätte gerne ein Kilo Milch,“ erklärt der Junge im Lebensmittelladen.
„Milch wird nicht gewogen, sondern gemessen!“
Der Junge überlegt: „Gut, dann hätte ich gerne einen Meter Milch!“
Maße und Gewichte begleiten uns während des gesamten Lebens, auch bei Geburten sind sie wichtige Informanten. Der schwerste Junge wurde in Karlsruhe geboren und wog 5.170 Gramm, der Leichteste kam mit 845 Gramm in Donauwörth zur Welt. Bei den Mädels mussten die Hebammen in Freiburg
Gewichtheberqualitäten an den Tag legen: Das Schwergewicht des Jahres brachte es auf 5.790 Gramm bei einer Geburt in Freiburg, das Leichtgewicht mit 830 Gramm tat seinen ersten Schrei in Heidelberg. Der längste Junge war ein Bayer, er war schon bei der Geburt 65 Zentimeter lang. Die Hebamme befürchtete, er nähme kein Ende. Melissa aus Starnberg war mit 64 Zentimetern - ohne Pumps - nur einen Zentimeter kürzer. Die meisten Geburten finden, mit jeweils 16 %, am Sonntag und Montag statt, die wenigsten freitags. Lediglich 12 % der kleinen Schreihälse wollen noch kurz vor dem Wochenende auf die Erde. Das sind diejenigen, die Angst haben, es wäre sonst niemand zu Hause. Mit 32 % finden die meisten Geburten in der Nacht und somit im Dunkeln, statt. Vermutlich wollen sie nicht sofort mit den Eltern zusammen gesehen werden. Nur 12 % sind Frühaufsteher und raffen sich dazu auf, zum Frühstück zu erscheinen. Einen Geburtenüberschuss kann man mit 0,3% und 0,2% in Berlin und Bremen bejubeln. Am trostlosesten sieht es in Sachsen-Anhalt mit minus 5,7 % und im Saarland mit minus 5,1 % aus.
Das sind doch mal Fakten, mit denen man gebären kann. Während es den Eltern im Rest der Republik vollkommen egal zu sein scheint, wie schwer oder groß der Nachwuchs wird, setzt man im Süden des Landes offensichtlich Prioritäten verschiedenster Art. In Baden-Württemberg wird eindeutig der Schwerpunkt auf das Gewicht gelegt. Bei den Bayern liegt die Messlatte bei den Längen der Neugeborenen höher als anderswo. Es ist noch nicht erforscht, ob für diese Besonderheiten die Geburtsorte oder die handelnden Personen entscheidend sind. Sollte es an den Orten liegen, empfiehlt sich ein Umzug nach Bayern oder Baden-Württemberg. Liegt es jedoch an den handelnden Personen, sollten Sie Ihre Partnerwahl nochmals überdenken und eventuell versuchen, einen Bayern oder Schwaben anzulocken.
Machen Sie sich während der Schwangerschaft ausführlich Gedanken über den Geburtsort. Besorgen Sie sich alle Informationen, derer Sie habhaft werden können. Bedenken Sie die Zukunft Ihres Filius. Er kann zum Beispiel, in Karlsruhe geboren, bei ausreichendem Übergewicht später eine Gesangskarriere als Wildecker Herzbube oder Tannstätter Piksieben starten, eventuell auch als Sumo-Ringer weltweit Triumphe feiern. Vielleicht hat er auch, in Bayern geboren, das Talent Millionen zu verdienen, indem er Bälle in Fangnetze wirft. Auf jeden Fall kann er, in der Version „Überlänge“, ohne Leiter tapezieren sowie schneller laufen, höher springen und weiter spucken als andere. Ein Mädel mit langen Beinen, geboren und aufgewachsen am Starnberger See, hat eine aussichtsreiche Modellkarriere vor sich und wird in aller Regel sehr sparsam leben, zumindest was die Bekleidung angeht. In diesen Längen ist fast nichts in den Geschäften vorhanden. Alles muss immer erst bestellt oder angefertigt werden und ist bei Lieferung schon wieder aus der Mode. In Freiburg mit Schwerpunkt auf dem Gewicht geboren, bietet sich für Frauen eine vielbeachtete Karriere als Hebamme für schwergewichtige Kinder an.
Читать дальше