Iris Schneider - Kampf den Schatten

Здесь есть возможность читать онлайн «Iris Schneider - Kampf den Schatten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kampf den Schatten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kampf den Schatten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als einstiger Globetrotter lernt Wulf die Schlossherrin Lena von Walden kennen, woraufhin sich in kurzer Zeit eine innige Freundschaft entwickelt. Aber, er lernt auch mit standhaften Wesen umzugehen, die auf diesem Schloss ein doppeltes Spiel treiben. Wulf erfährt auf unheimliche Art und Weise, dass er nicht zufällig in diesem Kastell gelandet ist. Denn in der alten Bibliothek findet er die Geschichte seiner eigenen Ur-Ahnen. Wer ist er wirklich und was haben seine Vorfahren mit diesen Aristokraten zu tun?
Eine Herz erweichende und spannende Geschichte, die sich auf einer ungewöhnlichen und mystischen Liebesbeziehung bewegt. Ein Buch ab Achtzehn bis Neunundneunzig Jahren.

Kampf den Schatten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kampf den Schatten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Iris Schneider

Kampf den Schatten

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Iris Schneider Kampf den Schatten Dieses ebook wurde - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Iris Schneider Kampf den Schatten Dieses ebook wurde erstellt bei

KAPITEL 1 Mira

KAPITEL 2 Lena

KAPITEL 3 Der erste Kampf

KAPITEL 4 Frankreich

KAPITEL 5 Die Verbindung

KAPITEL 6 Der Auftrag

KAPITEL 7 Die Ringe

KAPITEL 8 Großvater

KAPITEL 9 Die Klärung

KAPITEL 10 Der Fund

KAPITEL 11 Miranda

KAPITEL 12 Die Erfüllung

Impressum neobooks

KAPITEL 1 Mira

Den Tag, an dem ich zum ersten Mal einen Geist kennenlernte, werde ich mein Leben lang nicht mehr vergessen. Wahrscheinlich hätte ich vorher alle Leute für verrückt erklärt, die mich in irgendeiner Form versucht hätten, über mystische Theorien aufzuklären. Ich sollte aber eines Besseren belehrt werden, nämlich, dass es solche Wesen doch gibt.

Es begann also mit dem merkwürdigsten Tag meines Lebens.

Als ich damals die Kaffeemaschine anschaltete, hatte ich an jenem Morgen ein sonderbares Gefühl in meinem Bauch. Einerseits freute ich mich auf den Kaffee, andererseits zog es mich plötzlich in die freie Natur.

„Nun gut“, sagte ich laut. „Dann werde ich diesen Tag eben anders angehen als sonst.“

So trank ich nur ein paar Schlucke von meiner heißen allmorgendlichen Brühe, nahm meine Jacke und machte mich auf den Weg zu meinem Lieblingsplatz, einer alten Bank in Gottes freier Natur.

Die Morgenluft war klar und die Vögel schienen den neuen Frühling genauso zu genießen, wie ich die ersten, warmen Sonnenstrahlen genoss, die sich durch den Morgentau kämpften. Ich freute mich auf meine Bank, bei der ich lange nicht mehr gewesen war. Eine schon reichlich lädierte, ältere Dame, die versteckt in einem abgelegenen Waldstück stand. Umweltleute hatten sie stehen lassen, obwohl man ihr keinen öffentlichen Zugang mehr gewährte. Ständig befreite ich sie vom neu hartnäckig, überwachsenden Efeu und sonstigen Gewächsen, wenn ich wieder einmal bei ihr auftauchte. Ihr schwaches, schimmerndes Rot begrüßte mich auch an jenem Morgen durch ein dichtes Schlingpflanzengewirr und bot mir einen kargen Platz zum Sitzen an. Mit den Jahren war das Holz spröde und rau geworden. Trotzdem genoss ich die Aussicht auf ein Feld und einen gegenüberliegenden Wald.

Als ich eine geraume Zeit dort gesessen hatte, wurde ich durch ein Knacken aus meinen Gedanken gerissen. Wer konnte noch von meinem versteckten Ort wissen?

Ich drehte mich um und sah zu meinem Erstaunen eine alte Frau, die mit ihrem Stock in den vermoderten Blättern herumstocherte

„Guten Morgen, junge Frau.“

„Heute bist du aber schon sehr früh auf den Beinen, was?“

„Woher wissen Sie...?“

„Grübelst du wieder über deine Unstimmigkeiten nach?“, kicherte die Alte in einem spöttischen Ton.

Sie duzte mich. Einfach so.

„Sie kennen mich?“

„Ich kenne sie alle, mein Freund, alle“, sagte sie heiser.

Sie beäugte mich kritisch, aber ihre Nähe wirkte auf mich nicht unangenehm.

„Du wirkst verwundert“, räusperte sie sich.

Erklären Sie mir doch, woher Sie mich eigentlich kennen.“

Sie lächelte und stocherte wiederholt mit ihrem Stock weiter im Moos herum, das sich wie ein grüner Teppich längs an der Bank vorbeischlängelte.

„Ist es so wichtig, ob ich dich kenne, oder du mich kennst?“

Langsam wurde ich sauer. Die Alte benahm sich beinahe so, als wäre sie meine Tante und die war nicht so direkt.

„Ich gehe dir langsam auf die Nerven, was?“

Mir wurde es allmählich zu bunt. Ich stand auf und wollte mich verabschieden, denn das hatte ich auf gar keinen Fall nötig, mir von solch einer alten Frau meine gute Laune verderben zu lassen.

„Weglaufen, das konntest du schon immer gut“, sagte sie mich ernst anblickend.

„Setze dich mal wieder hin mein Junge, und erzähl mir, was dir über die Leber gelaufen ist. Denn ich sehe in dir nichts Erfreuliches.“

Eine knöcherne Hand umklammerte meinen Arm und zog mich sanft wieder in die Sitzposition. Mir wurde augenblicklich warm ums Herz. „Ich bin Franziska Jungchen und du bist Wulf. Du kannst mich ruhig Franzi nennen.“

Ihre Stimme klang auf einmal mütterlich und warmherzig. Ich entschied mich eine Weile zu bleiben. Aber nur um herauszubekommen, wer sie ist und woher sie mich kannte. Sie starrte mich plötzlich an und ihre Lippen bewegten sich dauernd, als ob sie mir etwas zuflüstern wollte. Ich fühlte mich seltsam berührt von etwas, was längst in vergangenen Zeiten lag. Erinnerungen. Ein trauriges Zurückdenken an meine Kindheit. Etwas, was mir verlorengegangen war.

„Was ist so unangenehm?“

„Nichts, nichts“, stotterte ich verlegen.

„Sag doch, was du über mich denkst.“

„Ich weiß nicht, wo ich dich einordnen soll, äh...“

„Franzi! Wir hatten uns doch geeinigt, Wulf.“

„Ja, klar, klar..., Franzi“, stotterte ich.

Meine Unsicherheit war grenzenlos und meine Gedanken schienen durcheinanderzugeraten. Meine Neugierde wollte mich aber langsam erdrücken.

„Bist du eine Wahrsagerin, Franzi?“

„Machst du dir immer noch Gedanken über unwichtige Dinge deines Lebens, mein Junge? Bedeutet es dir so viel, wenn du mit jemandem sprichst, woher er kommt und wohin er geht?“

„Aber ich muss doch wissen...“

„Papperlapapp!“, sagte sie energisch.

„Die Vögel fragen auch nicht, für welches Weibchen sie singen.“

Mit einem Grinsen im Gesicht stand Franzi auf und schritt vor der Bank auf und ab. Sie wirkte mit einem Mal sehr jung und ihre Wangen waren leicht gerötet. Ihre dunklen, gräulichen Haare waren zu einem Knoten im Nacken zusammengebunden. Sie muss in früheren Zeiten sehr schön gewesen sein. Ihre Gestalt war zierlich und ihr Gang aufrecht und ein wenig stolz. Ihr grüner Lodenmantel und ihre braunen Stiefeletten präsentierten sich abgestimmt mit der Farbpalette der Natur.

„Ich weiß, dass du großen Ärger mit deinem Vater hattest, Wulf. Du kannst ihm über den Tod hinaus nicht verzeihen.“

Franzi löste in wenigen Sekunden unbeschreibliche Gefühle in mir aus und Erinnerungsfetzen glitten an mir vorbei, die ich beinahe greifen konnte, mir aber wieder entwichen. Es stimmt. In der letzten Zeit hatte ich mir viele Gedanken über meine Vergangenheit gemacht. Außerdem war meine Dauerbeziehung Tatjana wiederholt fremdgegangen, mit ihrem tunesischen Noch-Ehemann. Daraufhin gab es für mich nur noch eine Lösung. Die endgültige Trennung von Tisch und Bett. Alles hatte mich genervt, so dass ich mich langsam von Gott und der Welt zurückgezogen hatte.

„Wenn du eine Antwort auf all deine Fragen willst, musst du sie auch aussprechen. Denn es kann dir keiner eine Antwort geben, wenn du nicht darüber sprichst, Wulf“, sagte Franzi freundlich.

„Kannst du jetzt auch noch meine Gedanken lesen?“, reagierte ich vorwurfsvoll.

„Na, endlich redest du, mein Freund“, sagte Franzi zufrieden.

„Weiter, rede nur weiter. Schütte mal endlich deinen Rucksack aus, und vor allem den Ruß, der ebenfalls darin haftet.“

Franzis Gesichtszüge schienen mir plötzlich so vertraut und ich meinte sie irgendwann mal gesehen zu haben. Vielleicht bildete ich mir das auch nur ein. Sie beugte sich zur Seite und holte eine alte, speckige, dunkelgrüne Ledertasche neben der Bank hervor und reichte mir aus dieser eine Flasche mit Wasser.

„Hier, nimm einen Schluck, er wird dir gut tun und du wirst alles wieder klarer sehen.“

Ich nahm tatsächlich einen großen Schluck von diesem Wasser, ohne es eigentlich zu wollen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kampf den Schatten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kampf den Schatten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kampf den Schatten»

Обсуждение, отзывы о книге «Kampf den Schatten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x