Smidt hielt mit seinen Zielen nicht hinterm Berg. Er sagte seinen potentiellen Wählern direkt, dass er vorhabe, Kaiser zu werden und ein besseres Imperium für sie zu schaffen. Doch da kaum jemand die Wahlen ernst nahm, ging auch kaum jemand hin. Christos hatte wenig Konkurrenz, aber auch wenig Anhänger. Zwei Dinge konnten dafür als Gründe gesehen werden. Zum einen wusste man, dass sich ohnehin nichts änderte, also war es schlicht egal, wen man wählte oder warum, denn alles blieb, wie es war. Zum anderen ging es den Leuten aber auch einfach gut. Sie hatten nichts, worüber sie sich beklagen mussten, sie wurden nicht unterdrückt, lebten nicht in einem Polizeistaat, wurden nicht von zu hohen Steuern in die finanziellen Knie gezwungen, grundlos in Gefängnisse gesteckt oder willkürlich enteignet. Es ging ihnen gut, die Situation war okay, der Lebensstandard hoch, die Zufriedenheit groß. Das nahm ihnen den Grund und vor allem den Drang, zu wählen. Denn warum sollte man wollen, dass sich die Situation veränderte?
Wahlen waren eigentlich aus zwei Gründen sinnlos. Wenn es einem zu gut ging, brauchte man nicht zu wählen. Und wenn es einem so mies ging, dass man wählen wollte, um eine Veränderung herbeizuführen, durfte man es nicht. Oder die Wahlen waren so sehr manipuliert, dass eh alles beim Alten blieb. Wahlen waren ein Luxus für Leute, die es nicht nötig hatten, zu wählen – und unerschwinglich für Menschen, die Veränderung wollten und brauchten. Im Imperium waren sie mehr oder weniger ein Luxus – und Christos war mehr oder weniger frustriert darüber.
„Wem erzähle ich das eigentlich alles?“ rief er aufgebracht.
„Was?“ fuhr Tanju hoch.
„Du auch?“
„Christos, ich habe dir von Anfang an gesagt…“
„Niemand interessiert sich dafür.“
„Ja“, nickte sie. „Es gibt genug zu essen, es ist warm, kaum jemand hat einen Grund, sich zu beklagen. Wir leben in herrlichen Zeiten für die Menschheit, weit besser als all das, was man immer über die Erde liest.“
„Es geht uns zu gut“, murmelte er, „es geht den Leuten zu gut, um mich zum Kaiser zu machen.“
„Es geht ihnen sogar zu gut, um dich zum Senator zu machen!“
„Warum?“
„Weil sie sich sicher fühlen!“
Auf Christos Gesicht erschien ein unheimlicher Schein der Erkenntnis.
„Was?“
„Ich glaube, du hast mir gerade meine Wahlkampagne beschrieben“, grinste er.
„Sicher?“
„Oh ja, ganz sicher ! Denn wenn die Leute sich so sicher fühlen … sollten wir ihnen vielleicht beweisen, dass sie vielleicht nicht so sicher sind !“
Das Anschauen alter Filme hatte sich gelohnt. Angst war immer noch einer der besten Motivatoren. Selbst, wenn es keinen Grund für sie gab. Dann, und das hatte man in der Geschichte der Menschheit oft gemacht, musste man eben einen erschaffen. Er musste nicht mal real existieren, wichtig war nur, dass die Leute glaubten , dass er das tat. Die Angst vor etwas konnte sie dazu bewegen, Dinge zu tun, dumme Dinge, wie ihre Freiheit aufzugeben oder zumindest nichts dagegen zu unternehmen, wenn die Regierung das für sie und angeblich in ihrem Namen tat.
„Und wovor willst du ihnen Angst machen?“ hatte Tanju gefragt. „Dass sie keine Un-Ungeraden sind?“
„Nein, einen solchen Blödsinn wollen wir gar nicht erst veranstalten. Ich habe eine reale Gefahr gefunden.“
„Wie real?“
„Real genug“, meinte Smidt lax.
Tanju stemmte die Hände in die Hüften. „Was soll das heißen?“
„Es ist eine Bedrohung, und, ganz ehrlich, in ein paar Provinzen würde ich damit sicher offene Türen einrennen, aber hier… muss man die Leute auf diese Bedrohung aufmerksam machen.“
„Wird sie bis hierher kommen?“
„Das ist eher unwahrscheinlich“, gab Christos zu. „Aber das ändert nichts daran, dass diese Gefahr besteht, für Bürger des Imperiums.“
„Willst du mir jetzt endlich mal sagen, wovon du sprichst?“
„Ganz einfach.“ Smidt lächelte unheimlich. „Es sind…“
„…die Entarr! Sicher, sie sind weit weg, wenn man sich hier, auf den Zentralplaneten befindet. Aber ich frage Sie, wer von Ihnen hat Verwandte da draußen? In der Tiber Provinz? In der Dong Jing Provinz? In der Nil Provinz?“
Ein paar Blicke senkten sich zu Boden, das Zeichen, auf das Christos gehofft hatte.
„Ja, dort draußen hat man schon oft von den Entarr gehört. Das Imperium hat auch Verträge mit ihnen geschlossen. Und wissen Sie, was die Entarr mit jedem dieser Verträge gemacht haben?“ Er sah wild in die Runde, dann beantwortete er die Frage selbst: „Sie haben ihn gebrochen!“ Christos nickte. „Ja, hier sind wir vor ihnen geschützt, aber die Frage ist: Wie lange noch?“ Wieder ein schweifender Blick durch die Runde. „Was, wenn die Entarr sich überlegen, dass sie unsere Provinzen lieber zu ihren Provinzen machen wollen? Hat das Imperium genügend Schiffe, um das zu verhindern? Nein!“ rief er, eine Behauptung, bei der er schlicht davon ausging, dass sich niemand die Mühe machen würde, sie zu widerlegen. Und wie sollte das auch gehen? Gar nicht, das war das Wunderbare daran. „Was, wenn sie das tun werden? Was, wenn die Entarr eine Provinz nach der anderen erobern? Was, wenn sie unterwegs auch noch unsere Flotte dezimieren? Dann, das kann ich Ihnen versichern, sind die Entarr plötzlich nicht mehr so weit weg, wie wir das im Moment denken. Dann sind sie vielleicht schneller hier, als uns lieb sein kann. Und wissen Sie, wer etwas dagegen unternimmt?“ Wieder wartete er keine Antwort ab, obwohl er sie auf einigen Gesichtern lesen konnte. „Niemand! Niemand kämpft dafür, das zu verhindern. Die Admiralität nicht und der Kaiser nicht. Aber es gäbe eine Möglichkeit, das zu ändern und das Imperium sicherer zu machen für Sie, die treuen Bürger. Wählen Sie mich – erst zu Ihrem Senator und dann zu Ihrem Kaiser. Wählen Sie mich – und ich werde Ihre Sicherheit garantieren!“
Tanju sah ihren Kandidaten an.
„Du glaubst, die Entarr stellen eine Gefahr dar?“
„Das tun sie.“
„Für uns?“
„Nicht hier auf den Zentralplaneten, nein.“
„Dann lügst du…“
„Nein“, widersprach er und grinste breit, „das ist ja das Schöne daran. Es ist noch nichtmal eine Lüge. Die Gefahr ist da. Oder sie könnte da sein. Wenn die Entarr es wollten.“
„Vielleicht kommen sie erst durch dich auf die Idee.“
„Ach“, winkte er ab, „die bekommen doch nicht mit, was wir hier im Zentrum so machen.“
„Meinst du?“
„Nein, da besteht keine Gefahr. Also wirklich nicht. So gut sind die diplomatischen Beziehungen nicht und die interessieren sich nicht für das, was wir hier tun.“ Ein schelmischer Zug erschien auf seinem Gesicht. „Obwohl…“
„Obwohl was?“
„Ach nichts, mir kam da nur ein Gedanke.“ Aber das Schelmische blieb. Ein Gedanke, den er weiterverfolgen und ausbauen würde. „Mach dir keine Sorgen.“
„ Ich mache mir keine Sorgen, die da schon“, kläffte Tanju und deutete auf die wartende Menge. Seit Smidt mit den Entarr angefangen, seit er begonnen hatte, eine nicht existierende Gefahr zu schüren, wuchs die Menge der Zuhörer bei jeder ihrer Veranstaltungen. „Im Gegensatz zu mir glauben die dir nämlich. Die denken, dass die Entarr hier jeden Tag mit einer Invasionsflotte ankommen könnten. Also was sagst du denen?“
„Ganz einfach…“
„…dass es einen Weg gibt, die drohende Invasion der Entarr aufzuhalten, ja, glauben Sie mir, im Keim zu ersticken. Wählen Sie mich zu Ihrem Senator und machen Sie mich zum neuen Kaiser und dann werde ich die Untätigkeit des Imperiums stoppen, ich werde das tun, was hier seit Jahren notwendig ist, ich werde handeln ! Als Kaiser werde ich die notwendigen Veränderungen einleiten, die unser Imperium schon lange braucht, um für den Schutz seiner Bürger, für Ihren Schutz zu sorgen. Ich kann und ich werde etwas bewirken, wenn Sie mich wählen, und ich werde dafür sorgen, dass die Gefahr durch die Entarr der Vergangenheit angehören wird!“
Читать дальше