Mar El - MarEl's weihnachtliches Sammelsurium

Здесь есть возможность читать онлайн «Mar El - MarEl's weihnachtliches Sammelsurium» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

MarEl's weihnachtliches Sammelsurium: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «MarEl's weihnachtliches Sammelsurium»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sonderpreis ~ Sonderpreis ~ Sonderpreis
Kurze Geschichten, Rezepte und vor allem viel viel Wissenswertes rund um Weihnachten! Eben ein Sammelsurium. Der Leser wird überrascht sein, was und welche Bedeutung die vielen weihnachtlichen Bräuche haben. Oder weiss jemand, wofür z.B. der Stollen steht? Was sind die Raunächte? Wie feiert man in Japan Weihnachten? Und warum kommt der Nikolaus am 6. Dezember? Wer Erklärungen zu vielen Themen der Weihnachtszeit sucht, könnte hier fündig werden. Nur wer hier Dekoideen sucht, wird vergeblich suchen. Dazu gibt es genug Material in den Zeitschriften, meint die Autorin. Unterstützt wird es von kleinen Filmchen auf Youtube.de

MarEl's weihnachtliches Sammelsurium — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «MarEl's weihnachtliches Sammelsurium», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Advent ist Latein und bedeutet Ankunft

Ankunft?

Wir sind ohne Rast und im Herzen unruhig

Bitte gib uns Ruhe und Frieden, damit wir diese Tage

mit deiner Hilfe besonders erleben können.

Hilf uns, auf dass wir mit Geduld warten,

in der wachsenden Erkenntnis, dass das Besondere

seine Zeit braucht, sich zu entwickeln.

Warten auf das allergrößte Geschenk,

das Du uns jemals gemacht hast.

Warten auf den Zauber der Heiligen Nacht.

Warten auf die Wunder der Weihnachtszeit.

Warten auf die Ankunft Deines Sohnes.

Und auf die vielen kleine Zeichen der Engel.

Begreift das größte Geheimnis

als das wunderbarste Geschenk und

die unaussprechliche Freude, die Du, Herr,

uns in der Heiligen Nacht zuteilwerden lässt.

Lass‘ dich verzaubern von dieser Zeit

voller Licht und Liebe,

wo so viele Wunder geschehen.

Sehnsüchtig warten wird auf Dich, Herr,

und in der Stille der Heiligen Nacht hört

man Dich durch den Flügelschlag der Engel.

„Fürchtet euch nicht“

Die Weihnachtsgeschichte zum Vorlesen Z u jener Zeit ordnete Kaiser - фото 18

Die Weihnachtsgeschichte

(zum Vorlesen)

Z u jener Zeit ordnete Kaiser Augustus an dass alle Menschen in seinem Reich - фото 19

Z u jener Zeit ordnete Kaiser Augustus an, dass alle Menschen in seinem Reich gezählt und für die Steuer erfasst werden sollten. Diese Zählung war die erste und wurde durchgeführt, als Quirinius Statthalter der Provinz Syrien war.

Und alle gingen hin, um sich einschreiben zu lassen, jeder in die Heimatstadt seiner Vorfahren. Auch Josef machte sich auf den Weg.

Aus Galiläa, aus der Stadt Nazaret, ging er nach Judäa in die Stadt Davids, nach Betlehem. Denn er stammte aus der Familie von König David.

Dorthin ging er, um sich einschreiben zu lassen, zusammen mit Maria, seiner Verlobten; die war schwanger. Während sie dort waren, kam für Maria die Zeit der Entbindung. Sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen, wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Futterkrippe im Stall.Denn in der Herberge hatten sie keinen Platz gefunden.

In jener Gegend waren Hirten auf freiem Feld, die hielten Wache bei ihren Herden in der Nacht. Da trat der Engel des Herrn zu ihnen, und die Herrlichkeit des Herrn umstrahlte sie, und sie fürchteten sich sehr.

Aber der Engel sagte zu ihnen: "Habt keine Angst! Ich habe eine große Freudenbotschaft für euch und für das ganze Volk. Heute ist euch der Retter geboren worden, in der Stadt Davids: Christus, der Herr! Und dies ist das Zeichen, an dem ihr ihn erkennt: Ihr werdet ein neugeborenes Kind finden, das liegt in Windeln gewickelt in einer Futterkrippe."

Und plötzlich war bei dem Engel ein ganzes Heer von Engeln, all die vielen, die im Himmel Gott dienen; die priesen Gott und riefen: "Groß ist von jetzt an Gottes Herrlichkeit im Himmel; denn sein Frieden ist herabgekommen auf die Erde zu den Menschen, die er erwählt hat und liebt!"

Als die Engel in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: "Kommt, wir gehen nach Betlehem und sehen uns an, was da geschehen ist, was Gott uns bekannt gemacht hat!"

Sie liefen hin, kamen zum Stall und fanden Maria und Josef und bei ihnen das Kind in der Futterkrippe. Als sie es sahen, berichteten sie, was ihnen der Engel von diesem Kind gesagt hatte.

Und alle, die dabei waren, staunten über das, was ihnen die Hirten erzählten. Maria aber bewahrte all das Gehörte in ihrem Herzen und dachte viel darüber nach.

Die Hirten kehrten zu ihren Herden zurück und priesen Gott und dankten ihm für das, was sie gehört und gesehen hatten. Es war alles genauso gewesen, wie der Engel es ihnen verkündet hatte.

Die Weihnachtsgeschichte ist die am häufigsten erzählte Geschichte der Welt In - фото 20

Die Weihnachtsgeschichte ist die am häufigsten erzählte Geschichte der Welt. In der Weihnachtszeit, Heiligabend in der Kirche, in vielen Familien unter dem Weihnachtsbaum, im Fernsehen oder als Krippenspiel – Milliarden Menschen haben die Geschichte vom Jesuskind, das von der Jungfrau Maria in einem Stall in Bethlehem zur Welt gebracht wurde, schon gehört und hören sie jedes Jahr immer wieder gern aufs neue. Die wenigsten allerdings wissen, dass sie immer nur eine Variante der Weihnachtsgeschichte hören. Allein schon in der Bibel gibt es drei unterschiedliche Fassungen.

Die Fassung, die meistens am Heiligen Abend verlesen wird, ist größtenteils der Auszug aus dem Lukas-Evangelium. Er stellt eine in sich autorisierte Fassung dar, denn in ihm lassen sich historische Stichpunkte finden, wie der römische Kaiser Augustus oder die erste Volkszählung in Judäa. Zudem ist es eine sehr “menschliche” Geschichte. Die Wanderer Maria und Joseph sind müde, finden keine Herberge und sind froh, in einem Stall unterzukommen. Bei Matthäus ist von einem Stall keine Rede. In seiner Version werden auch nicht Hirten vom Feld durch einen Engel zum Heiland geführt, sondern drei Weise aus dem Morgenland, die einem Stern folgen. Johannes schließlich lässt seine Weihnachtsgeschichte nur als abstrakte Paraphrase über die Menschwerdung des Sohn Gottes erscheinen.

Im Mittelalter wurden noch einige Ausschmückungen in die Weihnachtsgeschichte eingefügt. Vor vielen hundert Jahren war das Zusammenleben von Mensch und Tier unter einem Dach normal – folglich tauchen auch Ochse und Esel im Stall von Bethlehem auf. Sie stellen ihre Krippe dem Jesuskind als Babybett zur Verfügung, wovon die Bibel noch nicht ausging. Die drei Weisen aus dem Morgenland wurden zu Königen befördert und erhielten die Namen Melchior, Kaspar und Balthasar. Die schöne Geschichte von der Geburt Jesu, die wir heute hören, ist meist eine Mischung aus allen Elementen.

Feiertage im Dezember und Heilige rund um die Weihnachtszeit Zugegebenermaßen - фото 21

Feiertage im Dezember und Heilige rund um die Weihnachtszeit

Zugegebenermaßen ist dieses Kapitel wesentlich umfangreicher geworden, wie ich es mir zu Beginn meiner Recherchen ausgemalt habe. Das lag vor allem daran, dass offensichtlich meine Kenntnisse über die Weihnachtszeit mehr als lückenhaft war. Aber nichtsdestotrotz hat es sich gelohnt, denn, um viel Wissen bereichert, hat dieses Kapitel maßgeblich dazu beigetragen, dass ich die gesamte Weihnachtszeit und den Heiligabend mit ganz anderen Augen sehe. Es ist eine Zeit, deren Bedeutung über den ganzen Stress, „Fresserei“ und „Schenkerei“ weit hinausgeht. So ist der erste Feiertag im Zusammenhang mit Weihnachten bereits im Monat März.

25 März Mariä Verkündigung Das Hochfest feiert die Verkündigung d - фото 22

25. März

Mariä Verkündigung

Das Hochfest feiert die Verkündigung der bevorstehenden Geburt des - фото 23

Das Hochfest feiert die Verkündigung der bevorstehenden Geburt des Christus-Kindes an Maria. Der Tag wird auch "Annunziata" genannt und leitet sich von der lateinischen Bezeichnung des Festtags Annunziatio ab, was Verkündigung bedeutet. Es ist der Tag neun Monate vor Weihnachten, an dem der Erzengel Gabriel Maria mit dem Englischen Gruß die Geburt Jesu ankündigte. Der Legende nach war Maria gerade dabei, das purpurne Garn für den Tempelvorhang zu spinnen, nach anderen Überlieferungen schöpfte sie gerade Wasser aus einem Brunnen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «MarEl's weihnachtliches Sammelsurium»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «MarEl's weihnachtliches Sammelsurium» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «MarEl's weihnachtliches Sammelsurium»

Обсуждение, отзывы о книге «MarEl's weihnachtliches Sammelsurium» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x