Herbert E. Große - Kindesmißbrauch mit furchtbaren Folgen

Здесь есть возможность читать онлайн «Herbert E. Große - Kindesmißbrauch mit furchtbaren Folgen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kindesmißbrauch mit furchtbaren Folgen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kindesmißbrauch mit furchtbaren Folgen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die 11-jährige Julia wird von einem älteren Mann auf perverse Art und Weise vergewaltigt. Sie ist stark traumatisiert und stürzt sich von einem Hochhaus in den Tod. Ihr Vater stürzt sich ebenfalls vom gleichen Hochhaus, um bei seiner Julia zu sein. Am Grabe der beiden schwört die Kindesmutter Margot Rache.
Horst Köhler wird zu vier Jahren Gefängnis verurteilt. Nach Verbüßung der Haft verpasst die Kindesmutter ihn jedoch am Gefängnistor. Durch einen Zufall hört sie, dass sich Horst Köhler aus Angst vor seinen Mitgefangen, die ihn während der Haft wegen dieser Straftat regelrecht gequält haben, nach Spanien abgesetzt hat. Margot erfährt, dass er sich in Empuriabrava an der Costa Brava aufhält und folgt ihm und findet ihn auch. Sie kann endlich ihren Racheschwur am Grabe von Julia erfüllen. Wie meist im Leben, kommt alles ganz anders.
Die vom Autor erzählte Geschichte hat einen wahren Hintergrund.

Kindesmißbrauch mit furchtbaren Folgen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kindesmißbrauch mit furchtbaren Folgen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Mein Gott, ich dachte, ich sei in einem spanischen Urlaubsort“, sagte sie sich und achtete auf die Angaben des Navis. Nach kaum drei Minuten war das Ziel erreicht. Es war früher Nachmittag.

Das Appartement befand sich in der zweiten Etage eines Vierfamilienhauses in dem Carrer Port Empordà . Es war nicht groß, bestand aus einem Wohn-/Schlafraum, einer Küchenzeile und einem Bad mit Dusche und Bidet sowie einem kleinen Balkon, von dem man auf den Kanal schauen konnte.

Auf dem kleinen Tisch stand eine Vase mit einer frischen gelben Rose und einem Zettel, auf dem stand, dass Ernst und Elvira einen schönen Urlaub wünschten.

Der Kühlschrank war eingeschaltet und es befand sich ein Käse, eine Flasche Wasser und eine Flasche Castillo Perelada Rosaton 2012 darin. Im Brotkasten lag ein frisches Weißbrot.

Sie erinnerte sich wieder daran, dass Birgit gesagt hatte, dass Freunde ab und zu nach dem Rechten schauen und über einen Schlüssel verfügen würden. Nach ihrer Ankunft möge sie sich bei diesen Freunden melden und ihre Eintreffen mitteilen. Die Telefonnummer dieser Freunde stünde am Telefon.

Bevor sie ihren Koffer auspackte, rief sie Elvira und Ernst an und teilte ihre Ankunft mit, bedankte sich für den Kühlschrankinhalt sowie die Rose und sagte, dass sie sich nochmals melden würde, sobald die Ankunftsunbillen vorbei seien.

Von ihrer Freundin hatte sie erfahren, dass Elvira und Ernst ein liebes älteres Ehepaar sei, das sich in Spanien zur Ruhe gesetzt habe. Zunächst hätten sie ein kleines Haus in Empuriabrava gekauft, dieses aber alsbald wieder verkauft und wären nach Vila Sacra gezogen.

Ernst sei ein altersweiser, ruhiger Mann, der Vertrauen ausstrahle. Er höre aufmerksam zu und versuche, seinen Gegenüber zu verstehen und sich in seine Gedankengänge zu versetzen und die Dinge so zu sehen, wie sie ihm geschildert würden.

Elvira sei hingegen agil und versuche, alles und allen gerecht zu werden.

4. Kapitel

Bereits gegen 19 Uhr hatte sich Margot häuslich eingerichtet und beschlossen, noch die nähere Umgebung etwas zu erkunden.

Sie ging bis vor zum Carrer Peni und weiter in Richtung Strand und staunte nicht schlecht über die vielen Restaurants und Immobilienmakler. Selbst einen deutschen Bäcker gab es auf der linken Straßenseite. Gedankenverloren „schnüffelte“ sie und suchte den typischen Geruch der südländischen Natur und des Meeres. Nichts davon war zu riechen; nur Autoabgase, Grillgerüche und viel Deogestank der Flanierer.

Ein einigermaßen guter Beobachter hätte erkannt, dass sie sich anders als die sonstigen Neuankömmlinge verhielt. Im Gegensatz zu diesen war sie nicht euphorisch und vom Beginn des lang ersehnten Urlaubes in heiterer Stimmung. Es war kein klischeehaftes Verhalten, sondern ein angespanntes erwartungsvolles Suchen, das sich nicht auf das bevorstehende Erholen bezog.

Man hätte auch sagen können: Margot gehörte irgendwie nicht in diesen sterilen Urlaubsort.

Nachdem sie den Carrer Carmenco erreicht hatte, überquerte sie eine Brücke, die einen Kanal überspannte, und erreichte einen großen Platz, von dem sie nach rechts in den Carrer Sängt Mori einbog.

Neben der eigentlichen Straße gab es in zweiter Reihe Geschäftspassagen mit kleinen Shops.

Hier konnte man den üblichen Plunder für gelangweilte Touristen, denen offenbar die verfeinerten Fähigkeiten der Intelligenz und des Geistes fremd sind, kaufen.

Bis zum Strand kam sie nicht mehr, sondern ging in ihr Appartement zurück.

Am Abend dachte sie darüber nach, wie sie es anstellen sollte, in diesem merkwürdigen Urlaubsort einen älteren Mann, der bestimmt sein Äußeres verändert hatte, zu finden.

Ihre Zweifel vermehrten sich, nachdem sie den Rest des Roséweines getrunken hatte. Schließlich schlief sie nach diesem anstrengenden Reisetag ein.

Ende September scheint hier in Empuriabrava ständig die Sonne.

Margot hatte lange geschlafen und beschlossen, heute eine Art Orientierungsspaziergang zu unternehmen.

Auf dem Carrer Peni angekommen, überlegte sie, ob sie wie gestern wieder nach links oder heute in die andere Richtung gehen sollte.

Ihr fiel jedoch ein, dass sie mit dem Auto von rechts gekommen war und sich dort das Aldi und das Lidl befunden hatten.

Sie entschloss sich, wieder nach links in Richtung Strand zu promenieren.

Sie war das erste Mal in ihrem Leben in Spanien; ihre Vorstellungen von Iberia stammten aus Filmen und Büchern.

Was sie heute hier sah, entsprach so überhaupt nicht ihren Erwartungen von diesem südlichen europäischen Land.

Die Häuser sahen aus, als wenn sie aus einem Katalog stammen würden; irgendwie verschieden, aber trotzdem gleich. Sie hatte noch nicht ein älteres Gebäude entdeckt, sondern nur weiße Einfamilienhäuser, wobei viele einen albernen Turm hatten.

Diese Türmchen sollten offenbar einen typischen spanischen Eindruck vermitteln. Spanienkenner kannten diese Art von Häusern nicht, hatte ihr Birgit zu Hause erzählt.

Erst am letzten Kreisel vor dem Strand standen die üblichen Hochbauten der modernen Touristenzentren.

Fast alle kleineren Häuser verfügten über einen direkten Zugang zu den Kanälen und Schiffsanlegern. Der ganze Ort war von Kanälen durchzogen; eine richtige künstliche Siedlung vom Reißbrett.

Margot empfand diesen Ort als Albtraum, tröstete sich aber damit, hier keinen Urlaub machen zu müssen, sondern Hans Köhler zu finden.

Am Kreisel nach dem Carrer Carmenco ging sie nach links in den Carrer Port Salins und setzte sich gleich in das nächste Straßencafé.

„Na, hoffentlich versteht man mich hier mit meinen mageren Spanischkenntnissen“, dachte sie und versuchte einen Kaffee zu bestellen. Ihre Ängste waren umsonst, weil die Kellnerin die Bestellung in einem deutlichen Berliner Dialekt entgegennahm.

Da sie der einzige Gast war, fragte sie die Kellnerin, ob diese sich hier gut auskennen würde.

„Was gibt es hier, was man nicht am dritten Tag nach der Ankunft kennt?“

„Ich kann fast kein Spanisch und dachte, dass es deswegen Schwierigkeiten geben würde“, antwortete Margot.

„Sind sie gerade erst angekommen?“, fragte die Kellnerin und sie bejahte die Frage.

„Ohne Spanischkenntnisse hat man hier gar keine Probleme. Man spricht entweder Deutsch, Englisch oder Französisch und neuerdings Russisch. Spanisch sprechen nur die Hilfskräfte im Aldi oder Lidl.“

Sie schaute die Kellnerin mit offenem Mund an.

„Wussten sie das nicht?“, fragte diese.

„Ja und nein. Ich bewohne das Appartement einer Freundin, die mir einiges erzählt hat, was ich aber nicht glauben konnte. Und jetzt bestätigen sie mir diese Berichte. Aber ich suche nur einen Bekannten und will eigentlich hier gar keinen Urlaub machen.“

„Wenn ihr Bekannter zu der sozialen Oberschicht der hier residierenden Deutschen gehört, werden sie keine Chance haben, ihn zu finden. Diese Leute sieht man nur selten in den Bars oder Restaurants. Die bleiben unter sich, leben abgeschottet in speziellen Kreisen und fahren zum Essen weit ins Hinterland, nach Figueres , Girona oder Barcelona . Wenn ihr Typ aber ein „Prolo“ ist, werden sie ihn bald gefunden haben. Diese Leute verkehren in Lokalen, in denen es billige Tagesmenüs gibt oder der Wirt ein deutscher Aussteiger ist. Es sind die sogenannten Pseudoreichen, die sich das Leben hier gar nicht leisten können, aber so tun, als wenn sie Millionäre wären. Die Gewerbetreibenden hofieren diese Leute entsprechend und nehmen deren Geld, weil sie keine echte Gegenleistung zu erbringen haben. Es reicht, wenn sie so tun, als wenn sie sich geehrt fühlen, solche Gäste zu haben.“

„Der Mann, den ich suche, gehört eher zur zweiten Kategorie“, sagte sie etwas verlegen, bezahlte und ging.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kindesmißbrauch mit furchtbaren Folgen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kindesmißbrauch mit furchtbaren Folgen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kindesmißbrauch mit furchtbaren Folgen»

Обсуждение, отзывы о книге «Kindesmißbrauch mit furchtbaren Folgen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x