Rüdiger Szanto - Die Fußfehlstellungen mit den Folgen für den Bewegungsapparat

Здесь есть возможность читать онлайн «Rüdiger Szanto - Die Fußfehlstellungen mit den Folgen für den Bewegungsapparat» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Fußfehlstellungen mit den Folgen für den Bewegungsapparat: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Fußfehlstellungen mit den Folgen für den Bewegungsapparat»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der schwache Fuß und die Auswirkungen: Gangbild, Haltung und Körpersprache, Bewegungsunlust, deutlich verminderte Sportfähigkeit, negative Folgen für innere Organe mit den bekannten Krankheitsbildern wie Osteoporose, Diabetes und Fettleibigkeit.
Kurze Analysen verschiedener Sportdisziplinen mit Korrekturhilfen.
Die vielen Fallbeispiele dienen der Beurteilung der eigenen Probleme und setzen den Betroffenen in die Lage, Untersuchung und Therapie zu werten.
Leicht auszuführende Übungsprogramme vervollständigen den wichtigen Inhalt.
Ein einfach geschriebenes Buch für den Patienten und auch für seinen Therapeuten.

Die Fußfehlstellungen mit den Folgen für den Bewegungsapparat — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Fußfehlstellungen mit den Folgen für den Bewegungsapparat», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Inhaltsverzeichnis Vorwort Vorwort Die langjährige Praxis und der damit - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Vorwort Vorwort Die langjährige Praxis und der damit geschärfte Blick für Bewegungsmuster, Haltung und Körpersprache ist die Anregung für dieses längst überfällige Buch. Ich will zeigen und belegen, dass eine Fehlstatik des Fußes das ganze Bein, den Beckenring, die Wirbelsäule, den Schädel und sogar das Hirn deutlich – negativ – beeinflusst. Wirtschaftliche und soziale Folgen sind leicht nachzuweisen. Auf die Kenntnis dieser Defizite erfolgt keine gegensteuernde Reaktion. Obwohl der Ausschuss `Krankenkasse – Ärzte` die Richtlinien vorgeben, gibt es für dieses Problem kein ausreichendes Interesse für eine gezielte Prävention. Nach einer Studie des Allensbach-Instituts fürchten 42 % der Deutschen im Falle einer Erkrankung die notwendige Behandlungsleistung nicht verordnet zu bekommen. 38 % der gesetzlich Versicherten glauben schon jetzt, dass ihnen aus Kostengründen notwendige Behandlungen und / oder Medikamente vorenthalten werden. Daher wird es immer wichtiger eigene körperliche Beschwerden richtig zu beurteilen und entsprechend zu therapieren. Ich will die durch Fußfehlformen auftretenden Krankheitsbilder aufzeigen und Anleitung zur Fehlervermeidung und Selbsthilfe geben. Mindestens jeder zweite Bürger wird sich in einem der Kapitel als betroffen erkennen. Der Schreibstil entspricht dem Sprachgebrauch, den ich im Umgang mit den Patienten pflege. Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre mit erfolgreicher Umsetzung. Ihr Rüdiger Szanto

Einführung Einführung Provokation Um einen Bestseller zu lancieren muss man über Sex, Blut, Eiter und Scheiße schreiben! Eine hohe Nachfrage erlebt gerade die Sado-Maso Literatur. Meine sado-masochistischen Beobachtungen betreffen die Füße meiner Mitmenschen. 1 Autosadistische Fehlbelastung der Füße durch Vernachlässigung der Fußgewölbe bildenden Muskulatur. 2 Masochistische Akzeptanz der Folgeschäden bis zu einer gewissen Schmerzgrenze mit der dann folgenden mehr oder weniger schädigenden chemischen Keule oder Operation. Der Umgang mit unseren Füßen und den massiven Folgen für das Bewegungssystem ist in vielen Fällen verschärfter, selbst verursachter Sadismus! Das Leben mit den Konsequenzen wie Arztbesuche, Medikamenten und mögliche Operationen kann man fast als gewollten Masochismus verstehen.

Medizinische Versorgung

Der Fuß und die Körpersprache

Grundkenntnisse der Anatomie

Anatomie und Funktion

Knochen

Bindegewebe

Gelenk, Kapsel-Bandapparat

Muskulatur

Innervation

Vascularisation

Beschreibung – Grundprinzipien in der Osteopathie

Das funktionell-anatomische Prinzip

Universalprinzip – Streben nach Gleichgewicht

Mentales Training – Autosuggestion

Konstitution, Stand, Gangbild und Körperhaltung

Konstitution

Stand und Gang

Intelligenz, Psyche und Körpersprache

Leistungsfähigkeit

Grundlagentraining

Fallbeschreibungen

Marathonläufer I

Marathonläufer II

Der Junge mit dem langen Bein

Der ältere Herr und das lange Bein

Hallux valgus – der „Ballen“ im Volksmund

Arthritis im zweiten Zehengrundgelenk

Der therapeutische Befund

Fersensporn

Tarsalgie

Inversionstrauma – Umknickverletzung

Achillessehnenriss

Unterschenkel- und Fersenbeinfraktur

OSG TEP – Gelenkersatz im oberen Sprunggelenk

Kniescheiben Knorpelreizung

Adipositas – Fettsucht

Durchblutungsstörung

Arteriosklerose

Venös-lymphatische Rückflussstörung

Unterschenkelgeschwür – „Offenes Bein“

Der Golfer

Füße und Sex

Die Tänzerin

Tennisverletzung Fuß – Wade

Eigenharntherapie

Eigen-Urin-Behandlung

Kontaktallergie

Eitrige Wunde an der Handinnenfläche

Schnittverletzung im Fußgewölbe

Entenkotmilben

Hörgang- und Trommelfellentzündung

Fußpilz und Schweißfüße

Schweißfuß

Sozialkritische Betrachtung

Der gesunde Fuß

Anhang

Der Autor

Literaturverzeichnis

Vorwort

Die langjährige Praxis und der damit geschärfte Blick für Bewegungsmuster, Haltung und Körpersprache ist die Anregung für dieses längst überfällige Buch. Ich will zeigen und belegen, dass eine Fehlstatik des Fußes das ganze Bein, den Beckenring, die Wirbelsäule, den Schädel und sogar das Hirn deutlich – negativ – beeinflusst.

Wirtschaftliche und soziale Folgen sind leicht nachzuweisen. Auf die Kenntnis dieser Defizite erfolgt keine gegensteuernde Reaktion. Obwohl der Ausschuss `Krankenkasse – Ärzte` die Richtlinien vorgeben, gibt es für dieses Problem kein ausreichendes Interesse für eine gezielte Prävention.

Nach einer Studie des Allensbach-Instituts fürchten 42 % der Deutschen im Falle einer Erkrankung die notwendige Behandlungsleistung nicht verordnet zu bekommen. 38 % der gesetzlich Versicherten glauben schon jetzt, dass ihnen aus Kostengründen notwendige Behandlungen und / oder Medikamente vorenthalten werden. Daher wird es immer wichtiger eigene körperliche Beschwerden richtig zu beurteilen und entsprechend zu therapieren.

Ich will die durch Fußfehlformen auftretenden Krankheitsbilder aufzeigen und Anleitung zur Fehlervermeidung und Selbsthilfe geben. Mindestens jeder zweite Bürger wird sich in einem der Kapitel als betroffen erkennen.

Der Schreibstil entspricht dem Sprachgebrauch, den ich im Umgang mit den Patienten pflege.

Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre mit erfolgreicher Umsetzung.

Ihr Rüdiger Szanto

Einführung

Provokation

Um einen Bestseller zu lancieren muss man über Sex, Blut, Eiter und Scheiße schreiben!

Eine hohe Nachfrage erlebt gerade die Sado-Maso Literatur.

Meine sado-masochistischen Beobachtungen betreffen die Füße meiner Mitmenschen.

1 Autosadistische Fehlbelastung der Füße durch Vernachlässigung der Fußgewölbe bildenden Muskulatur.

2 Masochistische Akzeptanz der Folgeschäden bis zu einer gewissen Schmerzgrenze mit der dann folgenden mehr oder weniger schädigenden chemischen Keule oder Operation.

Der Umgang mit unseren Füßen und den massiven Folgen für das Bewegungssystem ist in vielen Fällen verschärfter, selbst verursachter Sadismus!

Das Leben mit den Konsequenzen wie Arztbesuche, Medikamenten und mögliche Operationen kann man fast als gewollten Masochismus verstehen.

Die Idee zum Buch kommt mir im Walker

Ich sitze in meinem Lieblingscafe an der schönen Seepromenade in Überlingen am Bodensee. Ich bin studienhalber hier und bevorzuge einen Tisch in der ersten Reihe. Das Objekt meiner Begierde sind Füße.

Die Promenade ist an Wochenenden und in der Ferienzeit stark frequentiert und für meine Studien gut geeignet.

Die Lustmeile wird überwiegend von Tagestouristen bevölkert und dem aufmerksamen Beobachter fällt sehr schnell auf, dass Promenieren und Flanieren heute anders definiert werden muss: Ein Großteil der Bevölkerung latscht – schlurft – stampft!

Meine sadistische Ader begrenzt sich dabei auf die Auswirkung dieses unglaublichen, unbewussten Masochismus, dessen Ausdruck man im Gesicht und an der Haltung erkennt!

Ich schaue also nicht zuerst auf den Busen und den Hintern – mich interessieren die Füße. Kannst du Füße beurteilen, so bekommst du sofort eine meist stimmige Information über die Gesamtstruktur des Individuums. Die Füße beeinflussen maßgeblich die Körperfunktionen einschließlich der Haltung und der so wichtigen Körpersprache. Sie sind bei Fehlfunktionen ursächlich für Knie-, Hüft-, Rücken-, Nacken- und Kopfbeschwerden. Schaut Fußkranken ins Gesicht – sie können nicht strahlen, schaut auf den Gang – sie können nicht schreiten! Es ist unglaublich, wie der ganze Mensch von der Funktion seiner Füße bestimmt wird.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Fußfehlstellungen mit den Folgen für den Bewegungsapparat»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Fußfehlstellungen mit den Folgen für den Bewegungsapparat» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Fußfehlstellungen mit den Folgen für den Bewegungsapparat»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Fußfehlstellungen mit den Folgen für den Bewegungsapparat» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x