Marlen Albertini - Kursverlust

Здесь есть возможность читать онлайн «Marlen Albertini - Kursverlust» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kursverlust: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kursverlust»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Georg von Lakin – Romanfigur und Hauptdarsteller dieser szenisch aufbereiteten Persiflage – lässt nichts anbrennen. Inmitten der wohl größten Finanz- und Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg kämpft er mit allen Mitteln und unlauteren Praktiken um den ersten Platz auf der Karriereleiter. Halsbrecherische Finanztransaktionen begleiten seinen Weg in ein politisch herausragendes Amt ebenso wie Betrügereien, Veruntreuungen, undurchsichtige Beziehungsgeflechte und illegale Machenschaften. Lakin setzt aufs Ganze und verliert doch alles: Macht, Ansehen, Geld und Ruhm. Der steinige Weg zurück in ein Leben, das ein wenig Anerkennung, Ansehen und Status zurückbringen soll, gestaltet sich abenteuerlich und äußerst schwierig. Kann ihm der Kraftakt gelingen?
Marlen Albertini kratzt mit ihrem neuen Roman an den gesellschaftlichen Fassaden und bietet vor dem Hintergrund der weltweiten Wirtschaftskrise
seit 2008 szenische Einblick in die Welt der Zocker, Blender, Verlierer und Gescheiterten …

Kursverlust — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kursverlust», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Lakin ist politisch betrachtet eine Ausnahme. Eine Lichtgestalt unter den Politikern sozusagen. Ein Mann, der so gut wie sämtliche Finanzgeschäfte und Tricks kennt und durchschaut. Böse Zungen behaupten auch, dass er die Bürger bewusst belügt und betrügt, während die meisten Politiker eher unbedarft auf dem rutschigen Parkett der Finanzwelt herumschlittern. Sie fügen dem Volk nicht unbedingt vorsätzlich Schaden zu, sondern tun es im Prinzip aus reiner Ahnungslosigkeit und Inkompetenz. Lakin schüttelt es bei dem Gedanken, mit welcher Unkenntnis der komplexen Zusammenhänge sich ein Großteil der politischen Akteure auf den Spuren der größten Finanz- und Weltwirtschaftskrise bewegt. Auch der kürzlich getätigte Wettangriff auf einzelne europäische Staaten und den im Prinzip harten Euro beweist eine sagenhafte Kopf- und Ratlosigkeit. Heerscharen an Beratern, die sich mit ihren Tipps hinter Politikern formieren, sind ebenfalls Zeugnis eines bisher nicht gekannten Dilettantismus.

»Nun denn«, fasst Lakin seine Überlegungen nüchtern zusammen. «Des einen Leid, des anderen Freud.« Erneut wendet er sich mit dem vermeintlich sensationellen Anlagetipp seiner Freundin Billie zu.

»Hm ...«, zögert diese ein wenig und gibt frei heraus zu, trotz hoch angesiedeltem Intelligenzquotienten das zurückliegende Anlage- und Wettgebaren gegen den Euro nicht ganz durchschaut zu haben. Lakin ist zwar nicht unbedingt in Stimmung, Kenntnisse des Einmaleins der Börse zu vermitteln. Dennoch macht er eine Ausnahme. Billie soll schließlich mit ins Boot seiner neuesten Anlagegeschäfte genommen werden. Über ausreichende Mittel verfügt sie ja. Und so lässt er sich zu einer – wenngleich auch sehr vereinfachten – Erklärung dieser seltsamen Wettgeschäfte herab.

»Schau, Billiemaus, schon seit den 1970er Jahren werden die einzelnen Währungen nicht mehr über Zentralbanken stabilisiert. Faktisch bedeutet dies, dass es seither einen Freibrief für Spekulationen gibt. Ich erwähne das nur deshalb, weil ja stets so getan wird, als seien entartete Spekulationsgeschäfte ein vollkommen neues Phänomen. Doch die Plattform hierfür wurde eben schon vor Jahrzehnten geschaffen.«

Lakin reckt sich etwas, sodass sein Hals immer länger zu werden scheint. Dann zuckt er mit dem Kopf mehrmals nervös nach links, als wolle er irgendwelche Wirbel einrenken. Das macht er immer, wenn er einen Vortrag hält, und diese Angewohnheit hat sich bereits ziemlich verfestigt.

»Ich gebe dir mal ein anschauliches Beispiel für diese Wetten gegen Währungen, mit denen wir kürzlich so wundervoll abgeräumt haben, meine Liebe. Du nimmst in dem Land, gegen das du wetten willst, einen Kredit auf. Natürlich in der entsprechenden Landeswährung. Sagen wir, du nimmst den Kredit heute auf – an einem Mittwoch. Dann gehst du Freitag hin und wirfst das Geld, also den Kredit, welchen du aufgenommen hast, in den Markt.«

»Aha ...«, erwidert Billie scheinbar verständig. Sie, die sonst wirklich nicht auf den Kopf gefallen ist, versteht noch immer nicht. Doch sie will es sich auf keinen Fall anmerken lassen, und so hört sie weiter aufmerksam zu.

»Weil ganz viele Spekulanten das Gleiche tun – zum Beispiel, da es Absprachen gibt oder dies die entsprechende wirtschaftliche Lage des Landes angesichts höchster Verschuldungen geradezu herausfordert – kommt es nun zu einem Überangebot der entsprechenden Währung. In der Folge stürzt der Kurs dieser Währung kräftig ab. Jetzt kannst du dir schon mal die Hände reiben, Billie. Denn du löst nun deinen Kredit, den du vor einigen Tagen aufgenommen hast, zu einem deutlich niedrigeren Kurswert wieder auf. Die Differenz kann sich sehen lassen. Du hast quasi im Schlaf dein Geld verdient.«

Billies Augen beginnen zu leuchten. So liebt sie ihn, ihren Lakin. Immer bestens informiert und stets in der Lage, mit relativ wenig Aufwand den größtmöglichen Nutzen zu erzielen.

»Das ist noch nicht alles, Billie, denn es kommt noch eine nicht unwesentliche Feinheit hinzu. Das Sahnehäubchen sozusagen. Du kannst nämlich viele Finanzinnovationen nicht nur dazu nutzen, den Verlust bei anderen Werten durch eine Absicherung zu kompensieren. Nein, es ist sogar möglich, mit den sich darauf beziehenden Finanzprodukten auf künftige Kursveränderungen zu wetten, ohne überhaupt im Besitz der zugrundeliegenden Basiswerte zu sein. Dabei wird die Entwicklung des Basiswertes noch gehebelt, also zum Teil kreditfinanziert um ein mehrfaches gesteigert. Ist das nicht phänomenal, Billie? Manche Investoren sprechen sich ab und schaffen es sogar, mit diesen Wettgeschäften die Werte realer Güter und Aktiengesellschaften in ihrem Sinne gemeinsam zu beeinflussen.

Lakin ist zweifelsfrei in seinem Element. Seine Augen glänzen, und die Worte sprudeln nur so heraus. Und da er nun schon mal beim Thema ist, spricht er noch ein drittes Mal seinen sagenhaften Anlage-Tipp an, der jede Menge Kapital anschwemmen soll.

»Erzähl schon«, fordert ihn Billie ungeduldig auf. Nun ist sie doch neugierig geworden, welch spektakuläre Idee ihr ohnehin schon ansehnliches Vermögen wundersam vermehren soll.

»No Risk, no Fun, meine Hübsche«, erwidert Lakin euphorisch. Auf die Vereinigten Staaten fallen derzeit ja allein mehr als 30 Prozent der gesamten Staatsverschuldung weltweit. In den vergangenen Jahren hat sich der US-amerikanische Schuldenberg praktisch verdoppelt. Fiskalpolitisch sind die USA pleite, profitieren aber augenblicklich noch von der Annahme, dass die Staatengemeinschaft mit ihrer gemeinsamen Finanz- und Wirtschaftspolitik Garant für ausreichende Stabilität ist.«

»Ja, und?«, erkundigt sich Billie etwas unsicher, jedoch ahnend, welch ungeheuerlicher Vorschlag nun von Lakin kommen würde.

»Wir wetten mal gegen diese These. Wir wetten gegen den US-amerikanischen Dollar und damit auf eine wesentliche Schwächung der Vereinigten Staaten von Amerika. Und wir sollten einen gewaltigen Batzen setzen. Mit Klimpergeld ist da nicht viel zu holen.«

»Bist du von allen guten Geistern verlassen?«, stammelt Billie, der es für einen Moment die Sprache verschlägt. Ihre Worte klingen sogar ein wenig ängstlich, obwohl sie sich hinsichtlich jeglicher Anlage-Akrobatik bisher nun wirklich nicht zimperlich, sondern immer besonders tapfer zeigte. »Bist du wirklich sicher, dass das hinhaut?«, fragt sie Lakin, der sich dominant wie ein riesiger Instrumentenkasten, der nur darauf wartet, endlich geöffnet zu werden, vor Billie aufgebaut hat.

»So sicher, wie ein Lakin nur sein kann und der sich ja gut auskennt«, antwortet er erregt. »Wir schaffen das schon. Wetten, dass ...?«

Dr. Sybille Aingsbacher hält einen Moment inne. Sie scheint noch ein wenig zögerlich. Dann aber hebt sie entschlossen den Kopf, öffnet die Schublade des Sekretärs und angelt eine Vollmacht heraus. Schwungvoll unterzeichnet sie das folgenschwere Papier und tänzelt Richtung Lakin.

»Mach das Beste daraus, hörst du?« Kokett fuchtelt sie mit der Prokura vor Lakins Augen, bevor sie die brisante Ermächtigung übergibt.

»Aber sicher, Billie«, entgegnet er mit glänzenden Augen. »Du wirst es nicht bereuen.« Dann tauchen beide ab. Dorthin, wo Börsenkurse, Wetten und Heuschrecken-Geschäfte außen vor bleiben und alles Geld der Welt zumindest für kurze Zeit den Stellenwert verliert.

BLOMBERGS STUNDE

Neben seiner Verantwortung für die Landespolitik zählt Ministerpräsident Dr. Wilhelm Kaulmann selbstverständlich auch zum inneren Zirkel der Machtzentrale auf höchster Ebene. Daher befasst er sich grundsätzlich nur mit den wirklich wesentlichen Dingen innerhalb seiner Arbeitsfelder. Aufgaben, die er unter dem Begriff Kleinkram abzuhaken pflegt, überlässt er tunlichst und eigenverantwortlich seinem gigantischen Mitarbeiterstab in der Zentrale der Landeregierung. Mehr oder weniger spektakuläre Vorgänge hingegen – wie etwa die leidige Geschichte um Lakin – werden stets in Blombergs zuverlässige Hände gelegt. Als persönlicher Büroleiter genießt der emsige Mitarbeiter Kaulmanns vollstes Vertrauen – und dies schon seit vielen Jahren.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kursverlust»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kursverlust» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Marlene van Niekerk - Agaat
Marlene van Niekerk
Marlen Knauf - Sprachlos
Marlen Knauf
Marlen Holmberg - Lebensglück ich komme!
Marlen Holmberg
Javier Díaz-Albertini Figueras - Redes cercanas
Javier Díaz-Albertini Figueras
Javier Díaz-Albertini-Figueras - El feudo, la comarca y la feria
Javier Díaz-Albertini-Figueras
Marlena Izdebska - Best of Bowls
Marlena Izdebska
Marlena Izdebska - Simply Soulfood
Marlena Izdebska
Marlena Izdebska - Healthy Cooking
Marlena Izdebska
Отзывы о книге «Kursverlust»

Обсуждение, отзывы о книге «Kursverlust» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x